-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Alex North - Love Theme(Spartacus)_________________________________________________________1(-) Elliot Goldenthal - Billie's Arrest (Public Enemies)________________________________________________6(-) Jerry Goldsmith - Wahoo/End Credits (I.Q.)____________________________________________________7(+) Ich sag nur "wahoooo!!" Denn dieses Gefühl hinterlässt dieses Stück bei mir. Wie eigentlich der ganze Score. Gute Laune pur
-
Bauer sucht Frau
-
AWARD SEASON 2011-2012
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin noch unschlüssig, ob ich es schaue... Tendiere doch schon sehr zu: "schauen, bis mich der Schlaf übermannt" -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
So? Wer zwingt dich denn zu studieren? In der Schule, die Pflicht ist, wird der "Grundstock" der Allgemeinbildung gelegt. Das junge Hirn wird mit dem Wissen versorgt, was wichtig ist im weiteren Leben (Lesen, Grundrechenarten, historische Daten, wie die Welt im Allgemeinen so funktioniert und wie die Welt im Inneren so aussieht) .. Jeder Schüler entscheidet dann, ob er dem Stoff folgen möchte (gibt entweder gute, oder schlechte Noten), oder ob er das Thema gern noch weiter "ausbauen", mehr darüber erfahren will. In Referaten, oder einfach auf ganz freiwilliger "Forschungsarbeit". Wie in meinem Fall: Etwas über die französische Revolution gelesen, es ganz spannend gefunden, also da etwas mehr Wissen angelesen und einfach freiwillig ein Referat gehalten... Und später, nach der Schule gäbe es doch noch das Studium. Ich schätze, dazu wird niemand gezwungen. Das wäre nämlich im Hinblick auf die heutigen Studiengebühren schon fast ein Fall von "räuberischer Erpressung" Doch selbst wenn man nicht die Universität, oder sonstige weiterbildenden Maßnahmen besucht, ist es jedem selbst überlassen, dazu zu lernen. Das kann durch Anregungen sein, aber auch durch eigenständiges Entdecken. Mancher bleibt zwar dann unter Umständen auf dem Bildungsniveau "Abschlussklasse Hauptschule", doch wenn er nichts lernen will, kann man ihn auch nicht zwingen. Doch auch da gibt es die Möglichkeit, durch gewisse Anregungen Interesse zu schaffen. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich wünsche dir alles nur erdenklich Gute zum Geburtstag, Boneking! Ich hoffe, du hattest einen wundervollen Tag, schön gefeiert und dich schön feiern lassen! -
Anhand einer alten New York Aufnahme erkennst du es? Wow... Äh... Yes, Sir! Du bist dran!
-
Cinema World Special: JOHN WILLIAMS WOCHE
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ich wollte nur eben "Bericht erstatten", dass wir schon von zwei Menschen die Gedanken über John Williams haben, von 11 weiteren werden wir sie noch erhalten. Von aktuell 7 Anfragen (gleich 11) stehen noch Antworten aus. Doch wer nun denkt "ja, das reicht doch...", der irrt sich. Denn wir denken uns: Je mehr, desto besser... Das liegt nicht (nur) daran dass ich "interviewsüchtig" bin ( ), sondern vor allem daran, dass man diesen großen und großartigen Komponisten gar nicht stark genug ehren kann. Und so freuen wir uns über jeden einzelnen Fan, der uns und der Welt seine Gedanken über John Williams mitteilen und ihn auf diese Weise ehren möchte. -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein. Hätte es klarer ausdrücken sollen, dass ich damit die meine, die eben wirklich wortwörtlich den Zeigefinger erheben und anderen ihre Bildungslücken zum Vorwurf machen "haha, bis du doof, weil du das nicht kennst" (GANZ überspitzt) .. (naja, ehrlich ertappe ich mich selbst ab und an bei solchen Gedanken... *flöt*) Ergo: Dich bezog ich da nicht ein. Da du stets versuchst, auf nette Art die Bildungslücken anderer zu schließen (wie in meinem Fall die Planeten und der Feuervogel, welcher noch immer auf dem Wunschzettel "lodert") und nicht die "Überzeugung mittels einer Brechstange" durchführst ("Du! Musst!! Das! Gutfinden!!") . Und ich kenne auch dieses Bedauern, wenn ein Gegenüber die Sachen nicht kennt, die man kennen sollte....Muss ich auch ehrlich zugeben. Wenn ich auch gelegentlich einen Brockhaus nach ihm (dem Gegenüber) werfen möchte (also die eher rabiate Überzeugungs-Methode), versuche ich aber auch immer erst das sanfte Heranführen. Oh... ungesehene Opern gehören auch zu Bildungslücken? Ich muss weg.... -
Sei dir meines Neides sicher...
-
(wow) Du wohnst scheinbar in einer wunderschönen Gegend....
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das frage ich mich heute ab und an auch.... Aber nur, wenn da wirklich offensichtliches steht wie z.B. "The Trumpet plays the Main Theme"; spannender finde ich da schon die Notizen über den Score an sich oder wenn ein Stück wirkliche Besonderheiten enthält. Aktuell mal wieder im Player, kleine putzige Monsterchen: -
Na, bin mal gespannt, ob noch wer zu dem Schluss kommt und die richtige Lösung schreibt
-
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke, oder bin mir sehr sicher, dass er nicht in Augsburg lief. Denn das hätte ich mitbekommen, da ich seit Ende 2010 den Newsletter des sogenannten "Kinodreiecks" hier abonniere (drei kleine Kinos, in denen eben die "kleineren Filme" laufen). Und ich wage nun zu bezweifeln, dass "Metropolis" im CineStar oder CineMaxx lief, deren Newsletter ich nicht abonniere. Aber auch da hätte ich es via Facebook mitbekommen. Wie dem auch sei.. Habe mir den Film nun bei "TV-Spielfilm.de" auf die "Merkliste" gesetzt und bekomme Bescheid, wenn er mal wieder im TV läuft (dann drückt mir nur die Daumen, dass ich dann auch Zeit habe). Und zur Debatte hier: Man kann doch nicht alles kennen. Mag ja sein, dass es gewisse Dinge gibt, die zum "Allgemeinwissen" gehören, Sachen, die man wissen, oder mal gesehen/gehört haben sollte. Aber jeder braucht seine Zeit, um offen dafür zu werden und das dafür nötige Interesse aufzubringen. Es bringt eher selten etwas, wenn man jemanden (z.B.) in die Museen schleppt, der offenbar gar keine Lust dazu hat. Wie es meine Mum tat, als ich noch sehr viel jünger war. Guuuut, mittlerweile bin ich dankbar für die Ausstellungen, durch die ich quengelnd gezerrt wurde (Franz Marc in Prag, Dalí in Florenz, Michelangelo ebenfalls Florenz, Beuys in Paris, Galerie der Alten Meister in Dresden <- wobei ich da schon immer ein Faible für die "Sixtinische Madonna" hatte...), aber damals hab ichs gehasst. Und ich glaube, dass ihr, die ihr den Zeigefinger erhebt, auch eure Zeit gebraucht habt, alles zu entdecken und kennenzulernen, oder? So gebt Titus bitte die Zeit, alles zu entdecken, wenn er bereit dazu ist. Denn Kunstverständnis zu erzwingen kann auch sehr nach hinten losgehen. Und jetzt freue ich mich weiter auf "The Artist", der ja übernächste Woche anlaufen soll. Ich hoffe nur, er läuft auch hier am Ende der Welt.... -
Na, dann drängel ich mich mal ganz frech vor.... Irgendwie muss ich es ausnutzen, dass ich grade "Schlaflos in Augsburg" bin... (nein, das war kein versteckter Hinweis auf den zu erratenden Film)
-
Darkside Park (da gab's eine Folge "Jenseits des Rubikons")
-
Keine Ahnung. Obwohl mir Musik nach persönlichen Kriterien gefallen *müsste*, tut es sie ab und an eben nicht. Also kann es gut sein, dass mir ein Track eben gefällt, der Elemente enthält, die ich liebe, während ein anderer, in dem just dieselben zu finden sind, vollkommen kalt lässt. So ist es eben mit diesem Spartacus-Track. Noch kann ich mein Herz nicht fernsteuern und ihm einbläuen, dass es fühlen muss
-
.... Na, dann kann einer von euch ja auflösen. Oder Sebastian, du löst auf und bestimmst entweder jemanden, oder gibst es frei, oder wagst einen neuen Versuch. (nur so als Idee)
-
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Doch, ich glaub dir Ich schau es nur, wenn ich zufällig mitbekomme, dass etwas interessantes läuft, oder ich mal tolles durchs Zappen entdecke (was seltener der Fall ist). Verdammt. 2010? Falls ich was mitbekommen haben sollte, hab ichs wohl vergessen... oder ich hörte nichts... Mist... Na, dann hoffe ich mal, dass er irgendwann wieder kommt. Und hoffe zudem, dass ich es rechtzeitig mitbekomme und nicht erst zu spät.... -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oh? Wann denn? (weißt du, ich gugg nicht den ganzen Tag arte.... ) -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wettet lieber nicht zu viel Geld auf einen Oscar für Bource . Denn es werden Stimmen laut, dass die Musik nicht 100% nur von ihm ist, was schon zu einigen Disqualifizierungen führte.... Wobei es ja der Academy grade bei Filmmusik ja nie so ganz um Gerechtigkeit ging...... -
Alex North - Love Theme(Spartacus)_________________________________________________________5 (-) Elliot Goldenthal - Billie's Arrest (Public Enemies)________________________________________________7 (-) Jeremy Soule - Awake (The Elder Scrolls V: Skyrim - The Original Game Soundtrack)___________________8 (+) Hmm.... Also der Spartacus.. gefällt mir eher weniger. Also dieser Track. Bei Skyrim sieht das schon anders aus. Schöne Melodie, irgendwas regt sich da im Herzen. Gefällt
-
Ich bin verwirrt. Es gibt doch keinen vierten Teil..... *fg* Okay.... Drehbuch überarbeitet, Qualität muss stimmen, so so..... Na, mal abwarten. Vorfreude? Nö. Gespannt? Ein bisschen... Da sehe ich eher dem Musical etwas gespannter entgegen. Zwar Musik wohl von Sondheim (dessen "Sweeney Todd" ich gar nicht mag) .. Aber diesmal ein Märchen... Nun, bin neugierig und leicht vorfreudig. Mag Musicals. "Chicago" ist einfach nur klasse!
-
....was finden die Filmemacher nur so toll an 3D? Ach... genau.... höhere Einnahmen durch teurere Tickets..... Ein Drama in 3D? Öhm....... Sofern Luhrmann nicht wieder so eine irre "Bildershow" erschafft, wie "Romeo + Juliet" oder "Moulin Rouge" frage ich mich dann doch auch, warum sich das lohnen sollte. Gut, in dem Format anschauen werd ich's mir eh nicht... So bleibe ich gespannt auf den Film an sich in simplem 2D.