Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Nun, das Stück ist kurz vor dem Abspann zu hören. Als eine Art "Ende gut, alles gut" Stück. Da dies - in meinen Augen - ein sehr böser Horrorstreifen ist, mit Blut, vielen Toten und nicht grade netten Geistern, kannst du dir sicherlich vorstellen, dass der Rest des Scores nicht ganz so "nett" ist, oder? Wobei der Schluss des Stückes schon repräsentativ ist, wo es ja noch mal kurz vom *hach* ins *huch* geht. Ist neben einem Song, der wunderbar eine Szene untermalt, mein Lieblingsstück. Das ganze Album eignet sich gut für den großen Schauer "zwischendurch", den ich mir aber nie wieder nachts gönnen werde. Also zusammengefasst: guter Horror-Score (finde ich).
  2. Mark Isham - Listen to Beethoven (Warrior)_____________________________________________________10 (+) Elliot Goldenthal - Billie's Arrest (Public Enemies)_________________________________________________5 (-) Joris De Man - Killzone 2 Theme (Killzone 2)____________________________________________________7 (+) Weg mit dem Beethoven, her mit den Geistern.... Ja, mir gehts gut... Ich bin noch ich, und das ist ein Geisterfilm der grusligen Sorge, einer den ich kenne. Muss gestehen, dass ich nach dem Schauen 2 Wochen Alpträume hatte, was den Herrn Frizzell im Interview sehr freute. Also neuer Track von John Frizzell aus Ghost Ship: http://www.youtube.com/watch?v=ozFnhGovr0k John Frizzell - The Souls Ascend (Ghost Ship)___________________________________________________5 Elliot Goldenthal - Billie's Arrest (Public Enemies)_________________________________________________5 Joris De Man - Killzone 2 Theme (Killzone 2)_____________________________________________________6
  3. Danke, sami und Sebastian für die Antworten.
  4. Also ist ein Meisterwerk solang kein Meisterwerk, bis es ein Musiktheoretiker dazu erklärt? (mal ganz laienhaft gefragt)
  5. Wie er gerade bei Facebook verlautbarte hat Atli Örvarsson eben die Aufnahmen zu seinem neuesten Score abgeschlossen: Ein Film von Tommy Wirkola mit Jeremy Renner als Hansel und Gemma Atherton als Gretel. Der Film wird am 01. März in Deutschland anlaufen. Ob und wann es eine Score-Veröffentlichung gibt, weiß ich allerdings (noch) nicht. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und freue mich auf neues von Atli.
  6. Dann will ich auch mal wieder mitspielen (mal sehen, wie lange) ... Joris De Man - Killzone 2 Theme (Killzone 2)___________________________________________________5 (+) Elliot Goldenthal - Billie's Arrest (Public Enemies)________________________________________________6 (-) Mark Isham - Listen to Beethoven (Warrior)_____________________________________________________7 (+) Killzone, schön fett, episch, macht Spaß.... Der Arrest... Paar Minuten eher gepflegte Langeweile. Da gibt es andere, nettere Musik auf dem Album. Und der olle Beethoven: Schönes Arrangemeht. Macht auch Spaß, geht direkt ins Herz und hat auch etwas sehr Tiefen-Entspannendes.
  7. Ich persönlich hätte nix dagegen, wenn's das Kamen-Jahr wird. Könnte ich schon schön sparen für das nächste Goldsmith-Jahr..... (Bitte nicht falsch verstehen, ich mag Kamen, bin aber was ihn angeht, nicht so "besessen". Mag zwar von ihm auch paar Sachen, aber nicht alles, oder so viel wie möglich haben, wie von Goldsmith )
  8. Du meinst wohl auch vorbereiten, oder? Jap, es tat gut, mal eine Woche lang nichts dergleichen zu machen. Und ja, auch von meiner Seite aus allerherzlichsten Dank, Fredie & Thomas für die Übernahme der Brücke der "USS.Cinema World". Sie ist nicht abgestürzt, bekam keine neuen Kratzer, nur den Kaffeefleck im Teppich müsst ihr mir noch erklären.... Habt ihr richtig schön gemacht und ich hatte Freude, den Sendungen zu lauschen. Freut mich sehr, dass ich "mein Baby" in so guten Händen weiß. Also ihr dürft mal wieder "Babysitten" .
  9. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Okay, auch eine Möglichkeit..... Sonstige Lebensmittelfarbstoffe kämen mir auch noch in den Sinn. Aber das wird dann meist nicht durchgängig schwarz... Oder? *grübel* Bekomme grade Lust, nach schwarzer Lebensmittelfarbe zu suchen und mit Brötchen zu experimentieren....
  10. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Das war auch mein Gedanke Denn die einzige Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt, um Brot so schwarz zu bekommen ist, es sehr lang im Ofen zu lassen. Aber das ist dann nicht besonders lecker.
  11. Mal wieder was zum Thema hier.... Burton? Pinocchio? Mit Downey Jr.? Ich fänds cool!
  12. Grade eben entdeckt, ein kleiner "Vorgeschmack" auf die Oscars: Ich freu mich schon auf's Event!! Allein schon wegen dem Gastgeber!
  13. Ich wünsche dir alles nur erdenklich Gute zum Geburtstag, lieber BigMac. Feier schön, lass dich schön feiern und genieße den Tag!
  14. Oh, aber so ein ungezielter Rundumschlag gegen jeden, der sich auch nur durch ein Wörtchen mal hier negativ gegen Zimmer äußerte, ist aber auch nicht so nett. Tstststs, sowas macht man nicht, nein. Und schon gar nicht mit solch harschen Worten, wie sie in deinem ursprünglichen Beitrag enthalten waren. Denke an den Wald, in den es hineinschallt. Sei respektvoll zu uns, wir sind auch nur Menschen mit einer musikempfindsamen Seele (sonst wären wir nicht hier). Aber da wir unterschiedlich sind, nehmen wir natürlich die Dinge auch unterschiedlich wahr. Und als ein solcher Mensch, der fast den Weg des Gladiators ging: "Vom Freak zum Fan, vom Fan zum Hasser/Schmäher, vom Hasser/Schmäher zum respektvollen Gern-Hörer" mag ich dir nun raten: Bleib locker. Grade im "Freak-Stadium" fällt es richtig schwer, die negativen Meinungen anderer zu akzeptieren. Man sieht jede Kritik direkt als tiefste Beleidigung des Komponisten an, den man für sich persönlich in den "Gott-Status" erhoben hat. Doch liest man genauer mit, spitzt die Ohren in den Lieblingsscores erkennt man auf einmal: "Oh, sie haben ja doch recht. Es ist wirklich nicht alles Gold, was da in den Ohren glänzt". Allerdings - das muss ich einräumen - ging es hier schon mal "härter" zur Sache, als nur in den letzten Beiträgen, wo nur einfache Kritik ausgesprochen wurde. Es war wirkliches Bashing (Hans Zimmer und seine Schergen von RCP sind einfach nur sch****) .. Aber dazu kam es seit einer Weile nicht mehr, worüber alle recht froh sind . Und wie ich eben gelesen habe, räumst du ja auch ein, dass nicht alles von Zimmer meisterlich ist. Finde ich wirklich gut. Also doch kein extremer Fanboy. Allerdings ist das immer so eine Sache mit den Fakten. Die meisten sind rein subjektiv festgelegt, wie eben deine Meinung, dass jeder Film, den Herr Zimmer bisher so vertonte, besser geworden ist. Dasselbe sagt man übrigens auch über Goldsmith und jeder andere Komponisten-Fan hier wird dir sagen, dass jeder Film, den der jeweilige Lieblingskomponist vertonte, das beste überhaupt sei, dass kein anderer den Film hätte besser vertonen können. Aber das ist normal für uns Fans. Zumal wir auch nicht die Möglichkeiten haben um es mal eben auszuprobieren, wie denn der Fluch der Karibik klingen würde, wenn Silvestri dabeigeblieben wäre . Nun an dieser Stelle willkommen im Forum. Ich hoffe sehr, dass deine nächsten Beiträge nicht solche "Rundumschläge" werden und du dich hier unter Filmmusik-Fans, die nicht alle Zimmer lieben, dennoch sehr wohl fühlen wirst. Und: Erklärung 1: Das ist unsere Forensoftware, die unterschiedliche Beiträge eines Users, die innerhalb von 15 Minuten geschrieben wurden, automatisch zusammenfügt, um (oftmals) störende Doppel-Postings zu vermeiden. Edit: Die du vermeiden kannst (wenn dir noch was einfällt), wenn du innerhalb von 15 Minuten auf den Button "Bearbeiten" klickst. Erklärung 2: Direkt zitieren kannst du, wenn du bei dem Beitrag, den zu zitieren magst, einfach auf "Antworten" klickst. Dann wird der Beitrag als Zitat in deine Antwort eingefügt.
  15. Aber er sah aus wie 'n Milchbubi und alle Mädels kreischten für ihn.... *drauf beharr* .... Ich mochte den gar nicht... Seit er etwas mehr wie ein Kerl aussieht, finde ich ihn als Schauspieler "besser" und nicht mehr wie ein süüüüüüßer Bubi, den man am liebsten nur kuscheln möchte P.S. Gilbert Grape... Klasse Film. Meine damalige (Mitte der 90er) Aussage "Die Rolle passt zu ihm, perfekt" *fg* .. Nun, wie gesagt. Konnt mit dem so gar nix anfangen. Auch wenn ich sowas heutzutage nicht mehr sagen würde.
  16. Mir war nach Tanz..... Chicago Hatte mal irgendwann, irgendwo zufällig den "Cell Block Tango" entdeckt und fand ihn direkt umwerfend. Allein der Text mit Passagen wie "He ran into my knife ten times", oder "I fire two warning shots into his head", fand ich unterlegt mit diesem wundervollen Rhythmus einfach irrsinnig witzig. So lange Jahre neugierig gewesen, wie denn der Film ist, in dem es eine Szene gibt, in der Frauen Tango tanzend singen, wie sie ihre Männer umgebracht haben. Und nun hatte es sich endlich ergeben. Die Geschichte der "kleinen" Roxie Hart (Renée Zellweger), die davon träumt, im Chicago der 20er Jahre groß als Tänzerin 'rauszukommen. Genau wie ihr großes Vorbild Velma Kelly (Catherine Zeta-Jones), die allerdings gerade im Gefängnis sitzt, nachdem sie ihren Mann und ihre Schwester umbrachte, als sie beide inflagranti erwischte. Roxie trifft sich des Öfteren außerehelich (ihr Eheman richtig "lieb" gespielt von John C. Reilly) mit Fred, der ihr erzählt, er kenne da wen in einem großen Club und er würde sie dort berühmt machen. Doch wie das so ist, mit manchen Männern... Sie erzählen einer Frau alles, um........... Nachdem er ihr das sagte, war sie natürlich nicht begeistert und erschoss ihn nach einem kurzen Streit. So landet Roxie ebenfalls im Gefängnis und kommt direkt in den "Mörderinnen-Trakt", unter der Hand von "Mama Morton" (Queen Latifah), die sie schon bald mit dem Anwalt Billy Flynn (*rrrrr* RIchard Gere ) bekannt macht, der noch nie einen Prozess verloren hat, dadurch, dass er die Frauen zu "Stars" macht und die Rechte so hinbiegt, wie er es gerade braucht. Die ganze Geschichte gewürzt mit wundervoll jazzigen, gutgelaunten, humorvollen Songeinlagen und Tänzen im Stile der 20er Jahre. Der ganze Film, ca. 2 Stunden beste, kurzweilige Unterhaltung. Ich hatte Spaß! Und wippe jetzt immer noch mit 10/10
  17. Das tue ich schon seit "Gangs of New York" und "Departed" nicht mehr. Aber bei "Romeo&Juliet" und "Titanic", wo ich mich freute, als er absoff und da ganz böse Blicke von meinen Freundinnen erntete, die allesamt auf ihn standen... Nun, das nur am Rande. Auch ein schnuckiputzi Teenieschwarm kann zu einem guten Schauspieler werden. Er braucht nur die richtigen Filme. Gleich von vornherein zu sagen "der sieht so normal / gut aus, der kann nix" .. finde ich etwas unfair. So bin ich mir sicher dass Mädelsschwarm Robert "Glitzervampir" Pattinson auch noch eines Tages zu einem großartigen und vor allem ernstzunehmenden Schauspieler werden kann. Wenn man ihm die richtigen Rollen zu spielen gibt. Ich wünsch ihm alles Gute, auch wenn ich ihn derzeit mehr als "doof" finde.
  18. Originalität im Bond-Universum ist John Barry für mich. Oder eben Barrys legitimer Nachfolger, den auch selbst bestimmte: David Arnold. Das nur persönliche Meinung am Rande. Ich bin da eher vorsichtig skeptisch. Film werde ich mir wohl nicht ansehen (mag Craig nicht) .. Aber lasse mich gern von der Musik überraschen. Allerdings ist bei James Bond und der Musik zu den Filmen eine gewisse "Coolness" spürbar. Es ist nicht nur Action-Scoring, sondern dazu auch noch dieses "gewisse Etwas", dass diesen Agenten so "besonders" macht. Ob Thomas Newman Action kann? Keine Ahnung. Vielleicht kriegt er's hin. Ob er diese "Coolness" erreicht? Ich weiß es nicht. Aber wenn: Dann mache ich ein Foto von mir, auf dem ich mit offener Kinnlade zu sehen bin .
  19. Uih... aus Dresden. Grüße meine geliebte Geburtsstadt mal von mir! Auch von mir: Herzlich Willkommen in dieser illustren Runde von Filmmusik-Fans, liebe Nadine! Freue mich schon, viel von dir hier zu lesen.
  20. Passend zum Jahr und als kleine Einstimmung auf den Dezember.... Nein, ich werde nicht gezwungen Harald Kloser & Thomas Wander - 2012 Naja, mag halt meine Suite wieder neu machen (böses vimeo) ... Die Musik mag nun nicht überwältigend und super-gut sein, der Film ist auch kein Meisterwerk, aber ich war stolz auf die Suite.... Schöne bewegte Bilder, die (wie ich finde) besten Szenen des Filmes, Zerstörung, Chaos, tolle Effekte.... Sodann versuchen, Highlights zu finden, vielleicht doch was "schönes" entdecken. Wünscht mir Glück! (wenn ihr möchtet und grad Zeit habt....)
  21. (ich hau dich gleich) Nein, lieber Souchak. Promos verkaufen ist nicht in Ordnung. Aber vielleicht findest du nette Menschen, die mit dir tauschen möchten. Eine Papp-Promo gegen eine Murmel. oder so Bzw. Tauschen von Papp-Promos geht in Ordnung. Die anderen.... Ich denke... da ist es dasselbe... Bootlegs dagegen sind eine ganz andere Sache (nicht verkaufen, tauschen eher lieber auch nicht) .
  22. Nicht mit mir und dem Rest des Teams Schon gar nicht vor uns. Also nochmal für dich und alle anderen: Verkauf von Promos ist NICHT erlaubt. Wildes untereinander herumtauschen dagegen schon. Oder Kurz: Verkauf: NEIN Tausch: JA
  23. Ja, sieht sehr gut aus... http://www.screenarc...CORE-PRE-ORDER/ Die Frage ist, ob er auch bei unseren deutschen Händlern des Vertrauens zu haben sein könnte... So für die Leute, die keine Kreditkarte haben. Gut, das ist vielmehr eine aufkeimende Hoffnung, als eine Frage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung