-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Gerade eben auf Facebook drüber gestolpert, wen es interessiert... "Man of Steel" verschiebt sich ein bisschen...
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Der heutige Tag ist auch in der Sendung ganz dem Gedenken eines großen Komponisten gewidmet: Ab 16 Uhr (Vorgeschmack auf Samstag) JERRY GOLDSMITH - 40 Years of Film Music Wer über ihn reden möchte, kann das tun. Ihr werdet uns im Chat finden. -
Krabat - Annette Focks_________________________________________11 (+) The Three Burials Of Melquiades Estrada - Marco Beltrami_____________14 Les Rivières Pourpres - Bruno Coulais______________________________16 (+) S.W.A.T. - Elliot Goldenthal______________________________________15 Largo Winch - Alexandre Desplat___________________________________4 The Expendables - Brian Tyler_____________________________________7 (-) Arthur et les Minimoys - Eric Serra ________________________________12 Harry Potter and the Prisoner of Azkaban - John Williams______________13 Juhuuu, endlich kann ich wieder.... Minus ganz klar für Brian Tyler. Denn wie Oli schon sagte: Der Mann kann besser Ganz dickes PLUS für die Purpurnen Flüsse. Sehr atmosphärisch düsterer Score, mit tollen Elementen (L'Helicopter), der mich schon direkt im Kino erschaudern ließ. War damals eine "Sneak Preview" und ich hatte größte Panik. Erste Szene, langsame Kamerafahrt über eine Leiche, dazu diese Musik... *brrrrrrrr* Gut, wurde dann doch kein Horror, sondern ein verdammt toller Thriller, nachdem ich einen neuen Lieblingsschauspieler (Vincent Cassel) und neuen Namen hatte, den ich mir merkte: Bruno Coulais. Weiteres fettes Plus für Frau Focks und Krabat. Es mag ja sein, dass manche Tracks etwas an Herr der Ringe erinnern. Wie auch der Film mit dem Herrn der Ringe verglichen wird. Aber hey, das wird seit 2001 jeder Fantasy Film. Und... Krabat hat bis auf wunderschöne Landschaftsaufnahmen eher wenig mit der Ringjagd zu tun . Wunderbar düsterer Film, mit passender Musik, die auch schön außerhalb des Filmes ist. Ein toller Score aus deutschen Landen!!
-
Jap, in diesen ersten Minuten ist es vor allem auch noch eine richtig tolle Geschichte, aus der man hätte so viel machen können. Gut, der gesamte Plot ist wunderbar, die Idee dahinter: Whoah... Aber dann eben nach den ersten Minuten wird es auch recht actionreich. Gut, mag ich. Aber in den Fall hätte ich noch weniger wesentlich besser gefunden
-
Ich bin überrascht, dass keiner "Transformers" oder "Bad Boys" sagte, wo ja auch Teile über Highways fliegen... Also ja, es ist ein Bay-Film. Ob sein bester, keine Ahnung. Ich mag sie alle Und ja, es ist "The Island"
-
Juchuuuuuuuuuuh Ich dacht mir, so viele Filme gibt's bestimmt nicht, wo jemand von oben auf ein Brautpaar guggt. Dann half mir die imdb, wo es ein ähnliches Bild gab.. Auch den Kerl mit dem Taucheranzug fand ich dort.... (ich sollte diesen Film wirklich endlich mal sehen ) Nun, wie dem auch sei.. Ein neues Bildchen:
-
Inbegriffe des schlechten und guten Scores
Laubwoelfin antwortete auf gewitterhexes Thema in Filmmusik Diskussion
Ist alles dooooooof hier...... Nee, also ernsthaft. Geschmack ist etwas ganz persönliches, somit findet einer einen Score "schlecht", den ein anderere als "Meisterwerk des Jahrtausends" betrachtet, das beste das jemals erschaffen wurde. Schaut eben - wie Fredie es schrieb - nur diese ewigen RC/HZ-Diskussionen an.... Oder mein ewiger kleiner "Sticheleienkampf" gegen Sebastian und Goldenthal . (Achtung, nur Theorie!!) Würde ich nun schreiben, dass ich "Interview mit einem Vampir" oder "Demolition Man" und wie sie alle heißen richtig schlecht finden würde, das mieseste, das je produziert wurde und überhaupt....... Bräuchte wohl die "Cinema World" eine neue Moderatorin, da der liebe Sebastian ganz und gar nicht lieb reagieren würde . Ebenso verhält es sich mit mir, wenn jemand etwas von einem meiner "Lieblinge" angreift, wie Marcel Barsotti, Danny Elfman usw. usw usw ... Nein, ehe hier nun die gefühlt millionste Diskussion über Empfinden losgeht und sich der tausendste Geschmackskrieg entspinnt, mag ich mich auch meiner Meinung darüber enthalten, welche Scores denn "schlecht" sind.... Darum schließ ich mich auch Sinday vollkommen an: Aber wir könnten uns über "Albumszusammenstellungen" unterhalten *richtung "Stranger Tides" lins* P.S. um das klarzustellen: Ich mag Goldenthal, kann ihn nur nicht hören, da ich bei so gut wie jedem seiner Scores mehrere Herzkasper bekomme, da er nach schön ruhigen Stellen in die vollen "haut" und eine Kaskade Dissonanzen abfeuert. So mag es nicht verwundern, dass ich eher seine "ruhigeren" Scores wie z.B. "Frida" lieber mag als z.B. eben "Interview" (den ich aber hier auf CD habe) -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Liebe Damen und Herren, vor allem Damen.... Heute präsentieren wir Euch ab 16 Uhr geballte Weiblichkeit in der Cinema World. Denn die "Themen der Filmmusik" beschäftigen sich voll und ganz mit den "Ladies", die es in der Filmmusik gibt. Wie zum Beispiel Debbie Wiseman, Rachel Portman, Annette Focks, oder Shirley Walker, um nur ein paar zu nennen. Wir finden ohnehin, dass es viel zu wenige Damen in der großen Gemeinschaft der Filmmusikkomponisten gibt und heute geben wir ihnen eine "Bühne" Schaltet also ein. Es lohnt sich. Wie immer Und wie immer sind wir während der Sendung im Chat zu finden. -
Ich rate einfach mal Die Reifeprüfung
-
Das ist mir auch klar Darum hätt man eben auch gut und gern drauf verzichten können Ende des Jahres? Gut, ich harre geduldig
-
Das Plakat, das irgendwie an Inception erinnert (die Häuser...) Der Teaser ist so nichtssagend, den hätte man auch bleiben lassen können, find ich... Hoffe auf baldigen richtigen Trailer, der mehr zeigt.
-
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
Laubwoelfin antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
... zwei Männlein stehn in der Wüüüste... still und stummmm...... *sing* Ähm.... Also dieses Cover gewinnt ganz sicher keinen Schönheitswettbewerb. Ist irgendwie mehr Cowboys als Aliens, bzw. nur die Hüte lassen erkennen, dass es Cowboys sein sollen ... Bin mal gespannt, was auf der CD an Musik ist und hoffe, die ist besser als dieses Cover -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Laubwoelfin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Erweiterung des Elfmaniac-Bereichs meines CD-Regals und ein weiterer Goldsmith Dank Oliver bin ich nun stolze Besitzerin von Alice in Wonderland & Mars Attacks Und da letztens gesehen und für wunderbar befunden, musste ich den Score zu "Small Soldiers" SOFORT haben.. -
Und Equilibrium habe ich auch entdeckt Hey, mit den ganzen Filmen die drin sind, muss der Film richtig gut werden
-
*Ohren spitz und aufhorch* Drachenthema? Es... gibt.. Drachen in dem Film? Nun muss ich den doch (bald) sehen... Mist... Ich wage es zu bezweifeln, dass Altmeister Williams mal eben für ein paar Cues/Tracks vorbeikam und die Sachen einspielte. Denn wenn man ihn dafür gewonnen hätte, wäre a) etwas im Vorfeld "durchgesickert" und glaube ich nicht, dass er so etwas mitgemacht hätte. Zudem: Wenn die Produzenten Williams gewonnen hätten, dann hätten sie ihn nicht nur die Cues, sondern den ganzen Score machen lassen. So ist es wahrscheinlicher, dass die Musik einkopiert wurde. Da auch Desplat - laut Jonathan - keine Neuaufnahmen der Williams-Stücke machte. Aber schön zu wissen, dass es zumindest mit der Musik von Williams endet, wenn er schon nicht alle 7 Teile vertonte. P.S. Musste auch etwas rätseln, was da mit "OOTP" gemeint ist... Und wäre für weniger verwirrende Abkürzungen, vielleicht einfach die wichtigsten Wörter der Titel (z.B. "Phönix") oder ganz simpel: Potter 1 (bis 7.2)
-
Verkauf - WORLD INVASION BATTLE LA mit Autogramm von Brian Tyler
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
*skeptisch gugg* Verkauft? Sicher? (verzeiht, ich bin gebranntes Kind) Ich lass diesen Thread dennoch ein Weilchen offen... Glückwunsch auch von mir. Und wenn du sie hast, musst du sie unbedingt hier zeigen! -
Wie viele Scores von Hans Zimmer kennst du denn, in denen die übermäßige Verwendung von spanischen Gitarren und ihre Verbindung mit orchestraleren Tracks eher störend im Gesamtbild ist? (Ich bin mir sehr sicher, dass Oli "On Stranger Tides" meint)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Auch meine Ohren sind derzeit sehr vergoldschmiedet Allerdings durfte der Erste Ritter nun mal den Player verlassen, was ein paar lustige, verrückte und gezeichnete Figuren dazu nutzten, die Playlist zu erobern....... Looney Tunes: Back in Action Das war der erste Goldsmith, der mein CD-Regal erobern durfte und die erste Goldsmith-Suite, die ich je machte *böse zu Oli starr* Aber so hatte ich die Gelegenheit, sein letztes Album ausführlich kennenzulernen, dessen hervorragende Musik. Ich war direkt verliebt in diese Verrücktheit, Vielseitigkeit und die gute Laune, die aus jedem Track tropfen. Westernelemente und sogar das Gremlins-Thema begeistern mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich diese CD einlege. Dieses Album ist keine Sekunde langweilig! P.S. Stelle gerade überrascht fest, dass ich immer noch neue Details entdecke... Und ich dachte, ich kenne es auswendig... -
Cinema World: Deine Filmmusik
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
alea iacta est! Der Würfel ist gefallen! Und er traf .. äh.. rollte ... und fiel ... und wurde aufgehoben .. fallen gelassen .. von der Maus zurückerobert .. Okay, ich hör auf ... Also der (hoffentlich) glückliche Sieger ist: Thomas Nofz Cowboy, du darfst dich JETZT freuen!! Details wie Playlist und Termin zum Sprechen machen wir dann per PN *leicht drohend gugg*