Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Zählt mich ab heut zur Gefolgschaft der "Game of Thrones". Dachte, wenn es die ganze Box für ein Wochenende für nur 2,50 gibt, sollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und lieh mir so einfach die erste Staffel aus Schon so viel interessantes darüber gelesen und gehört, dass ich es nun einfach mal wissen wollte. Die Serie strotzt vor interessanten, vielschichtigen Charakteren. Keiner ist wirklich gut, keiner böse, manche arg ruppig, manche lieb, doch nie wirklich so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Irgendwie schloss ich jeden direkt ins Herz und mag keinen nicht oder weniger, was mir bisher bei nur wenigen Serien passierte. Doch manche Charaktere mag ich schon mehr als andere. Den jungen König Geoffrey und den "Hund" Sandor, zum Beispiel, oder den "Gnom" Tyrion, oder die "Drachendame" Daenerys... ach, es gibt so viele Figuren im Spiel um den Thron. Auch wenn es stellenweise etwas brutal, blutig und eklig wurde, nahm es nicht zu sehr Überhand und da es sich ankündigte, hatte ich noch die Gelegenheit wegzuschauen, wenn es zu "übel" wurde (ihr wisst, bin ein Weichei). Ebenso loben mag ich die Musik von Ramin Djawadi, die einfach nur perfekt passte und dessen Main Title mir einen Ohrwurm verpasste. Außerdem wunderbare Ausstattung, tolle Kostüme, schöne Pferde.. Es stimmt einfach alles! Freue mich schon sehr auf die zweite Staffel, die ich mir direkt für das nächste Wochenende reservieren ließ. Zur Zerstreuung gönnte ich mir zudem noch Wreck-It Ralph Ein schöner Film mit der üblichen Botschaft "du kannst alles erreichen was du willst, wenn du gute Freunde an deiner Seite hast und stark genug an dich glaubst". Doch zwischendurch versteckt sich noch eine urkomische Handlung mit viel Herz voller Anspielungen auf Spieleklassiker. Schön gestaltet, mit ab und an pixeligem Anblick und altem Spiel-Sound. Was sich auch in der Musik widerspiegelt. Das heißt, Henry Jackman machte bei dem Film seine Sache sehr gut! (Disney, bitte mehr von sowas!)
  2. Gruß von der Moderatorin: Alle Ergänzugen sind die Liste des ersten Beitrags eingetragen und Titel geändert.
  3. Gedenken gleich? Ouha..... Immerhin schwankst du nicht zwischen dreien
  4. Denke immernoch, dass die Zweitausender mt großer Wahrscheinlichkeit mit wehenden Fahnen untergehen werden.
  5. Erledigt. Bitteschön! Der Übersichtlichkeit wegen hab ich die neue Liste mal aus deinem letzten Post gelöscht.
  6. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Ich bleib bei Katzen, wenn auch bei ein wenig größeren
  7. Nachdem ich die letzten Stunden damit zubrachte, die erste Hälfte der ersten Staffel dieser Serie für mich zu entdecken, beschloss ich nun, den Thron visuell links liegen zu lassen, um ihn morgen weiter zu begutachten. Allerdings gelüstete es mich, diesen Tag mit dem Genuss der Musik zu beenden. Ramin Djawadi - Game of Thrones Allein der Main Title, ein wahrer Ohrenschmaus, ein regelrechter Ohrwurm. Bei den bisherigen fünf Folgen summte ich es schon ab der zweiten im Intro mit. Auch der Rest der Musik untermalte die Szenen perfekt und ich kann so langsam verstehen, warum ein jeder, der "Game of Thrones" kennt den guten Herrn Djawadi für seine Arbeit an dieser Serie so sehr lobt...
  8. Spekulation ist das am meisten betriebne Handwerk in diesem Forum . Aber nun dank des Interviews mit Klaus bin ich ein wenig schlauer, wie das mit dem Musikschreiben in der "Gang" .. oder besser gesagt "Band" abläuft.
  9. Sag ich doch... ergäbe 2 kleine Ründchen. Runde 1 halt nur drei; Runde 2 halt dann nur einer.
  10. Ist ja nicht so, dass es in den "Nullern" (blödes Wort, ich nehm lieber Zweitausender) nur 2 Filme gab. Also, für zwei kleine Ründchen würds schon reichen. Fürchte halt nur, wenn man die Zweitausender und die 90er in einen Topf wirft, könnten die Zweitausender eher untergehen.
  11. Mist! Wie konnt ich den nur vergessen? Ah, genau.. erster Kaffee.. Hirn ist noch nicht 100% da... (wobei ich nicht glaube, dass es diesen Zustand heute je erreicht ) Hoff nur, es läuft nicht im Finale auf Under Fire, Star Trek und Omen III raus. Denn dann wird's noch schwieriger für mich.
  12. Ein schöner Artikel über den Deutschen Film: Warum der deutsche Film so ist, wie er ist
  13. So ist es. Deswegen hoffe ich halt, dass es die Legende noch ein bisschen weiter nach oben schafft, weil ich sie eben mag. Aber nicht genug, dass sie es in meine Top 3 dieser Runde schaffte. Und auch nicht genug, dass ich ihr meine Stimme geben würd, wenn ich mich nun im Finale zwischen ihr, Omen III und Star Trek V (zum Beispiel) entscheiden müsste. Eine Entscheidung zwischen Legende, First Blood und Poltergeist fänd ich für meinen Teil dagegen einfacher. Aber nicht, weil ich diese anderen nicht mag, sondern, weil ich die Legende lieber mag, als den polternden Geist und den ollen Rambo. Ist doch ganz einfach
  14. Najoah... wenn man sich für den Ort entschieden hat, schätz ich, wird weitere Umfrage folgen, wo dann jeder angibt, wann er am besten kann. Dass nich jeder jederzeit könnte, ist nur logisch. Aber denke, es kommen ein paar zusammen (und ich fang schon mal an zu sparen)
  15. Und ich dachte, man wählt die persönlich beliebtesten. Sagt doch schon die Überschrift . Ich mag halt diese vier sehr. Aber die Legende nicht so sehr, wie die andren drei. Doch im Grund sind meine 2 allerliebsten des Jahrzehnts schon draußen (Burbs und Gremlins)
  16. Hoff, Legend schafft's auch ohne mich. Drum: Final Conflict Star Trek V Under Fire
  17. Was mich angeht, wär mir München am allerliebsten.. Ist von hier aus nur 'ne Stunde mit dem Zug... Aber - wie im andren Thread schon gesagt - hab ich vom Prinzip auch nix gegen Berlin. Wenns nun nicht gleich innerhalb der nächsten 3-4 Monate stattfinden sollte, könnt's sogar auch klappen, dass ich hinkomm. Denn Fahrt und Übernachtung sind gewisse Kosten, die erst zusammengespart werden wollen/müssen.
  18. Oki... Dann meldet hier weiter, wenn ihr was erstanden habt, ich kümmer mich dann um die Liste Kurze Nachfrage aus Neugier: Heißt das, du verschenkst die Two Towers (da auf amazon nicht auf Lager, deswegen auch kein Preis), oder willst du dafür den derzeitigen marketplace-Preis von 285,- Euro? Oder richtest du dich nach dem Rest der Trilogie, der für um 66-69 zu haben ist? Ich dacht, ich frag da lieber nach, da ich denke, dass sich auch Käufer diese Frage stellen. Also, um Missverständnissen (oder eventuellen Nicht-Käufen aus Schreck vor dem hohen Marktplatz-Preis) vorzubeugen
  19. Im finalen Konflikt entschied ich mich unter Feuer für kleine Monster, ehe ich weg von meinen höllischen Nachbarn an den Rand des Universums zog......
  20. Ich würde sagen: Nicht den Kopf hängen lassen, Jürgen. Man kann es nie allen recht machen . Und im Vergleich zu dem, was sich hier sonst im Thread tummelt, ist die Box ein richtiges Schmuckstück. Mich stören ja nur die weißen Ränder. Doch diese wie den Rest (ganz in Ordnung) muss ich nicht mehr sehen, wenn die Box nach dem Hören (hoff, ich schaffs endlich am Wochenende) im Regal verschwindet.
  21. Bis jetzt noch nicht... Denke, ist mal wieder Zeit für ein Geständnis: Es ist ja nicht so, dass sie mich nicht interessieren. Ich ... nun ... verstehe sie nicht.. Ganz einfach ausgedrückt. Ich kann ein Booklet tausendmal lesen, ohne dass ich den Sinn der Aussagen in mein Hirn kriege. Kurz, der inhaltliche Nutzen ist beim Bookletlesen für mich so hoch, als würde ich eine Betriebsanleitung für die Kaffeemaschine lesen, oder ein Telefonbuch. Da können noch so spannende und interessante Infos drinstehen, die sich mir aber nicht erschließen. Da hock ich da mit meinem über-100-IQ und bin zu doof, den Inhalt eines Booklets zu "verstehen". Da bevorzuge ich es dann, wenn einer, der es lesen kann und den Inhalt versteht, mir diesen zusammenfassend erzählt, mir diese ganzen spannenden Infos also akustisch vorträgt. Wehe, du sagst nun "Dann probiers halt weiter". Denn das habe ich. Wie gesagt, ich las ein Booklet einige Male... Zu interessantem Score (Gremlins) ... Aber nichts davon wollte in den Kopf. Da geb ich lieber auf, ehe ich doch noch einen ernsthaften Nervenzusammenbruch aufgrund Verzweiflung bekomme.
  22. 20 ist doch schon stattlich.... Wenn es die Möglichkeit gäbe, für einen kleinen Beitrag bei einem der Berliner zu übernachten, um da ein wenig zu sparen (*ganz lieb gugg*) .. denk ich.... eventuell... Denn fürchte, die Anreise dürfte besonders für uns "Südländer" (z.B. ich aus Augsburg; Oli von noch weiter unten, Passau) etwas teurer werden. Kurz: Ich hätt prinzipiell nix gegen Berlin. Ist eine schöne Stadt, die ich gern mal (wieder-)sehen möchte
  23. Mal schaun... (auch wenn ich mir nun noch nicht vorstellen kann, wie mir das helfen soll, da ich ja "problematische" Tracks so lang höre, bis die fluffig durchlaufen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung