-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Veröffentlichung Sony Classical: POLTERGEIST von Marc Streitenfeld
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich schau der sache positiv entgegen. ich mag streitenfelds bisherige scores. prometheus fand ich sehr gelungen und harrys zusatzmaterial wäre nicht nötig gewesen. die musik hier wird alles andere als nach rcp klingen. wie babis schon sagte, klang streitenfelds musik ja noch nie danach (mal abgesehen von dem hauptthema aus robin hood vielleicht). -
seine stücke klingen auch echt gut, da sie doch einen recht prägnanten charakter haben. thematisch, rhythmisch, adrenalin fördernd, so wie es sich für ein derartiges spiel gehört. wenn ich harrys musik hier höre, könnte ich richtig bock auf das spiel bekommen. da ich aber den trailer kenne, spiegelt die musik von audiomachine das gesehene doch eher wieder. und das gefiel mir nicht so.
-
eine typische zimmer/nolan musik. düster, motivisch schlicht und wenig prägnant und das allseits beliebte brrmmm (so in der art) ist auch wieder vorhanden. da der trailer zum film mein interesse nicht wecken konnte, werde ich noch die nächsten 2-3 wochen bis zu den hörproben abwarten.
- 441 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
da harry gregson-williams schon großartige musik zu königreich der himmel komponiert hat, hoffe ich doch sehr, dass man von seinen 30 min zusätzlicher musik auch etwas auf dem album finden wird. die chance ist immerhin nicht gerade klein, dass auch diese großartig ist.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
eine nolan/zimmer collaboration eines sehr vielverprechenden films wird nunmal heißer erwartet als eine newman/dobkin oder ottman/singer collaboration zweier eher weniger heiß erwarteter filme.
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
und dafür, dass man ihn absägen wollte, hat man ja harry auch relativ wenig extra komponieren lassen und von marc noch ne ganze menge im film gelassen.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
30 min neue musik ist aber auch ne menge holz. das in einer woche abzuliefern ist bestimmt auch kein zuckerschlecken.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
aber nen grund muss es ja geben, weshalb scott bei den darauffolgenden filmen nicht mehr auf streitenfeld zurückgriff? der wechsel bei bei königreich der himmel von hans zu harry kam ja auch nur zustande, weil hans sich letztendlich für spanglish entschieden hatte anstatt ein weiteres kräftezährendes epic movie für scott zu vertonen. scott und hans verstehen sich aber immer noch gut.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
laut hans-zimmer.com war marc mit seiner arbeit schon komplett fertig und erst dann wurde harry dazu geholt. wieso, weshalb, warum wissen aber diesmal auch die insider nicht.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
in den letzten 14 jahren gab es doch aber auch nur bei 2 scott filmen tatsächlich zusätzliche komponisten. prometheus und exodus. bei königreich der himmel wurden ja einfach noch andere bestehende stücke verwendet, aber keine weiteren komponisten verpflichtet. und zimmer und streitenfeld (außer prometheus) konnten ja alleine komponieren. prometheus war ne rettungsaktion. was bei exodus abgeht wissenw ir ja noch nicht.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
als harry damals auf facebook über prometheus sprach klang das aber so, als ob sich bei scott nichts gändert hat.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
dass harry aber auch immer wieder mit scott zusammen arbeitet, obwohl es schon bei königreich der himmel stressig für ihn war.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
iglesias soll eh nur verpflichtet worden sein, weil teile des films in spanien gedreht wurden.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
laut hans-zimmer.com hat federico jusid iglesias unterstützt und harry gregson-williams hat selbst nochmal 30 min musik dazu beigesteuert. iglesias und gregson-williams haben aber wohl nicht zusammen gearbeitet.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dragon Age: Inquisition - Trevor Morris
Lars Potreck erstellte ein Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Trevor Morris hat die Musik zum Computerspiel Dragon Age: Inquisition komponiert. Erscheinen wird der Soundtrack als Download Only am 17.11.2014. Dragon Age Inquisition Theme (2:52) Escape From The Fade (1:14) The Wrath Of Heaven (5:25) Calling The Inquisition (1:59) Champions Of The Just (3:55) Lord Seeker (2:08) In Hushed Whispers (4:49) Sacrifice (1:01) Alexius (2:35) In Your Heart Shall Burn (1:33) The Dawn Will Come (1:58) Journey To Skyhold (1:48) The Western Approach (2:07) Siege Of Adamant (1:14) Adamant Fortress (4:16) The Fall (2:08) The Place Of All Fears (2:42) Nightmare's End (0:40) Val Royeaux (1:12) Wicked Eyes And Wicked Hearts (3:35) The Inquisition Marches (1:46) The Lost Temple (6:50) Death On The Bridge (2:26) Guardians Of The Past (3:14) The Well Of Sorrows (2:00) Call His Wrath (1:52) The Lie In Which You Linger (3:14) Battle In The Sky (1:05) Tooth And Scale (3:45) Let The Skies Boil (0:40) Doom Upon All The World (3:48) Orb Of Destruction (1:19) The Scar (0:56) Return To Skyhold (2:13) Epilogue (1:10) The Elder One Theme (4:28) Orlais Theme (2:44) Thedas Love Theme (1:59) A World Torn Asunder (Gameplay Trailer) (2:03) hier schon mal das Main Theme -
was glaub ich im director's cut abgeändert wurde, war die musik in der sexszene. in der kinofassung war das so eine komische rhythmisch orientalische musik die inhaltlich so offensichtlich war, dass sie das gezeigte ins lächerliche zog. die leute im kino haben an der stelle auch spöttisch gelacht. im director's cut ist das doch wesentlich gelungener gelöst worden.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das war auch alles in der kinofassung zu hören, inkl. Vide Cor Meum aus hannibal. als ich das hörte, wäre ich fast aus dem kinosessel gefallen vor schreck
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
im fsm forum hat jemand geschrieben, dass james newton howard nun mit an dem film arbeitet. jedoch ohne quellenangabe. http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=101772&forumID=1&archive=0&pageID=2&r=986#bottom
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bryan singer scheint sich nicht nur mit christopher nolan über das musikalsiche konzept unterhalten zu haben, sondern es wurde auch gleich jemand aus der hans zimmer schmiede verpflichtet. dominic lewis hat nämliche zusätzliche musik begesteuert. laut BMI.com sind die stücke The Attack Begins und Do What You Were Made For von ihm. eventuell noch paar andere. ottman hat die dann umarrangiert. laut hans-zimmer.com hat er ungefähr ne woch lang an dem film ausgeholfen.
-
das weiß man doch bei keinem komponisten vorher so genau.
- 37 Antworten
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Water Tower Music: James Horner - THE 33
Lars Potreck antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
müsste es nicht "vertonte" heißen? denn angeblich soll die musik ja schon aufgenommen sein. -