Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. was bitte ist an diesem score denn matschig-pampig? und wieso ist diese musik nicht weit vom zimmer sound entfernt? das sind doch 2 sachen, die überhaupt nicht stimmen. auf ein Face Off trifft das vielleicht zu, aber doch nicht bei den neueren powell orchesterscores.
  2. zum abend gibts heute einen gefühlvoll-thematischen score von john debney, und zwar zum pferdefilm Dreamer das hauptthema, welches häufig von klavier und violine gespielt wird, ist sehr prägnant, melodisch und sehr atmosphärisch-warmherzig. debney variiert es sehr gut während des albums. es gibt jedoch noch etliche andere themen, wie z.bsp. ein heroisches für die rennen und auch für weitere charaktere. die ganze musik hat den gewissen americana sound der, wenn auch nicht gerade originell, doch sehr schön anzuhören ist. in den tracks für die rennen fährt debney das volle orchester auf und dementsprechend reißen diese stücke auch mit, auch aufgrund der verwendung von themen. highlight für mich sind jedoch die ruhigen momente mit klavier. da sind sehr schöne melodisch-gefühlvolle stücke dabei. die musik klingt zwar so, wie man es für diesen film erwartet hat, jedoch ist das ganze schön umgesetzt und als album sehr nett anzuhören.
  3. Am 01.10.2014 erscheint Bergersens zweites Soloalbum SUN als Download und auf CD. Anfang 2015 soll dann noch eine limitierte Deluxe Edition auf CD erscheinen. Before Time Creation of Earth Sun Cry Our Destiny New Life Final Frontier Starchild Cassandra Colors of Love Always Mine Dragonland Fearless Empire of Angels Two Hearts In Paradisum http://www.cdbaby.com/cd/thomasbergersen2/from/viglink Hier noch einige Infos zum Album, zu finden auch auf Bergersens Homepage
  4. die hörproben gefallen mir sehr, ebenso das hauptthema. gekauft.
  5. ich kenne den score zwar nur von youtube, aber einen guten klanglichen eindruck bekommt man auch da. ich muss zustimmen, dass powell hier etwas zu dick aufträgt. volles orchester und epischer chor wo man nur hinhört. ne pause zum atmen gibts da nicht wirklich. natürlich muss man auch bedenken, inwieweit dieser episch-bombastische klang dem film geschuldet ist. wenn da ordentlich die post abgeht, muss die musik natürlich in gewisser weise mithalten können. bezüglich der orchestrierung muss ich aber auch sagen, dass diese weit ab vom zimmer sound ist. sogar weit ab vom brian tyler sound. powell ist der einzige aus der rcp schmiede, der es schafft, einen episch-bombastischen ORCHESTER score auf die beine zu stellen. das hört man auch bei den Kung Fu Panda filmmusiken. die bombast stücke übersättigen jedoch recht schnell ähnlich wie in silvestris mummy 2 score. ein flotter thematischer abenteuer score, der ordentlich laune macht, ist das ganze trotzdem.
  6. bin auf den score recht gespannt. die sachen, die ich von ihm habe, gefallen mir nämlich sehr gut.
  7. mir reicht zwar auch das varese album, schick finde ich die musik dennoch. horners schlagzeug stil oder auch das metallische geräusch, welches er da eingebaut hat, hört sich echt gut an. auch heute noch und zum setting des film und der atmosphäre trägt die musik auch sehr viel bei.
  8. james newton howard gefällt mir hauptsächlich in den themen und motiven sowie in den ruhigen passagen, jedoch haben scores wie Vertical Limit, Hidalgo, The Postman oder auch The Water Horse starke actionmomente zu bieten, die aufgrund von verwendung der themen und motive aus dem standard wie z.bsp. bei Snow White herausragen.
  9. 3 blindkäufe und 2 seagal klassiker
  10. trevor rabin hat im film Jack Frost den gitarrenspieler in michael keatons band gespielt. er war sogar in 2 szenen zu sehen.
  11. ich find den sehr ansprechend. schön melodiös und die soloinstrumenten einsprängsel gefallen mir sehr gut. baut eine schöne atmosphäre auf. die actionmusik ist etwas "generisch" gehalten, aber immer noch weit weg vom rcp stil. highlights sind es aber sicherlich nicht. auch sehe ich kaum parallelen zu james horner oder john williams scores. ich kenne zwar nur diesen einen score von dem komponisten, aber eigenständig klingt das für mich schon. ich bin sehr zufrieden mit dieser musik.
  12. letzten monat eingetroffen sind alle 4 soundtracks im großen und ganzen blindkäufe, da ich vorher nur kurz in die hörproben reingehört hab.
  13. und die hörproben gibts hier http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2841_A-Walk-Among-the-Tombstones--Carlos-Rafael-Rivera-.html/XTCsid/0vd65ajnb41pp9v09n6gho96t1
  14. wie oli schon sagte, die folgen in allen 3 serien enthielten recht viel score. die 3-5 songs pro folge wurden ja meistens nur angespielt. csi: miami hatte durch sein setting wohl den prägnantesten score, bei dem auch etliche themen und motive ihre verwendung fanden. hinzu kamen dann etliche vocal und soloinstrumenten passagen. die action- und suspense musik war in allen 3 serien jedoch stilistisch ähnlich.
  15. hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2840_The-Equalizer--2014---Harry-Gregson-Williams-.html/XTCsid/hfm7sda99jj76hlvnnmserjdk7 hört sich genauso an wie ichs erwartet und erhofft habe. pulsierende elektrorhythmen und leicht melancholische streicher- und klavierpassagen. mag ich wirklich sehr.
  16. sorry, hab mich da etwas vertan. der film ist zwar auch im zuge von The Taking Of Pelham 123 entstanden, ist aber eher die vorlage für den film Speed gewesen. wobei der schwerpunkt in der japanischen version mehr auf den bombenlegern liegt und auch wesentlich mehr drama als actionfilm ist. jedoch gibt es auch 2 versionen des films. die originale mit ca. 150 min und die deutsche mit ca. 95 min. ich hab nur die japanische im originalton mit dt. untertiteln gesehen. die gefiel mir echt gut. da hab ich mich an die deutsche gar nicht mehr rangetraut. der film heißt bei uns Panik im Tokio-Express und wurde in einem schönen mediabook veröffentlicht. Blu-Ray, DVD und Soundtrack-CD.
  17. mir gefällt die musik aus der japanischen version von The Taking Of Pelham 123 recht gut. der film heißt Shinkansen Daibakuha und die musik dazu schrieb Aoyama Hachiro. https://www.youtube.com/watch?v=qIJfElG6TZI https://www.youtube.com/watch?v=q5Uvsuvha78
  18. bin schon sehr gespannt auf die musik. einen neuen harry gregson-williams actionthriller score könnte ich echt mal wieder vertragen.
  19. hier kann man sich einige stücke aus der serie anhören https://www.youtube.com/playlist?list=PLegK8bmoKnFWCA8IB6wdOh4td_iYMXzOX
  20. einige hörproben https://soundcloud.com/xcessound/nm-ost-excerpts
  21. den hab ich mir auch bestellt. die hörproben klingen nämlich sehr schön. bin schon gespannt auf das album.
  22. 1. Take Orders (5:23) 2. She Asked For You (2:30) 3. Natalia (3:51) 4. Code 42 (3:58) 5. Natalia Dies (:57) 6. It Was Devereaux (1:56) 7. Run From Mason (6:52) 8. Who Done It (1:33) 9. Mason Scores (1:27) 10. Leg Cut (4:15) 11. Mason Finds Lucy (1:53) 12. Mira Mira On The Wall (9:26) 13. Confession (4:57) 14. Mason Jarred (:59) 15. November Man (2:27) 16. Mason Saves Lucy (2:12) 17. Reunited (4:51) 18. End Credits (2:04)
  23. mein track der woche stammt diesmal von der band Yes und ist aus dem album Talk. das stück heißt Endless Dream und ist in die 3 parts Silent Spring, Talk und Endless Dream aufgeteilt. daher geht der song auch etwas über 15 minuten. ein bomben song, den jon anderson und trevor rabin hier komponiert haben, wobei rabin die ganze produktion übernahm und auch die meißten instrumente spielte. was mir an dem song gefällt sind die vielen melodien und das tolle gitarren und keyboard spiel von rabin. auch die vocals von anderson und rabin harmonieren ausgezeichnet. der song ist einfach epischer pop rock.
  24. ist es wirklich nötig, dass man hier jetzt beiträge aufwiegen muss? mal nen einzeiler unterm cover schadet keinem. ich selbst hab auch nicht immer lust was dazu zu schreiben. wir bemühen uns einfach alle etwas gehaltvoller hier zu schreiben und dann wird alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung