-
Gesamte Inhalte
9.079 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Für mich klingt newmans motiv an den Stellen wie eine Parodie. Ein absoluter Fehlgriff in dieser Szene. Das motiv in schostakowitschs stück klingt nach massen, die etwas heroisch erstürmen. Somit ein positiv besetztes Motiv. Selbst wenn newman das im Sinn hatte gibt es die Szene nicht her. Newmans motiv zieht die ganze szene ins lächerliche. Die Brutalität kommt für mich überhaupt nicht zum Ausdruck.
-
Hast recht. Passt meiner Meinung nach ebensowenig. Wenn das was die Russen da veranstalten für newman grotesk pathetisch ist dann hat der Mann kein Gespür. Bei der motorcade szene mag das Augenzwinkern noch grad so funktionieren, aber nicht in dieser brutalen hijacking szene. Als ich den film im kino sah, hat genau diese Szene dafür gesorgt, dass ich die musik auf cd haben wollte. Ich halte diese Szene überhaupt für eine der besten actionszenen des 90iger jahre actionkinos, vorallem auch wegen goldsmiths vorzüglicher Vertonung.
-
genau mit den passagen habe ich ein problem. so wie der secret service in der hijacking szene vorgeht dürfte es auch die standardprozedur im ernstfall sein, ungeachtet dessen wie realistisch die ganze handlung des films ist. weshalb newman dachte, eine grotesk-pathetische einfärbungen wäre hier passend, ist mir daher schleierhaft. mal davon abgesehen, dass die bösewichte es bierernst meinen. ist ja nicht so, dass oldman einen parodie bösewicht abgibt. hier ist noch eine weitere szene: man könnte meinen, das ist Hot Shots 3 und Lloyd Bridges gibt den präsidenten.
-
habe den film zwar noch nicht gesehen, aber das album durchgehört. stimme dir zu. wirklich gelungener score von zanelli, der stilistisch den erstling wunderbar weiterführt, howards themen schön verarbeitet und auch eigene akzente setzt. die actionmotive sind eindeutig rcp stil, aber das war es dann auch schon. wirklich schöner märchenhafter fantasy score von zanelli.
-
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
löblich, dass beide vertreten sind. -
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in 2019
TRAUMFABRIK, Philipp Noll -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
sie ist bezahlt und auch schon auf dem weg zu mir. somit ist es meiner meinung nach eine errungenschaft. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
ich hab heute bei Music Box Records bestellt zusammen mit The Shotter. versandbestätigung gabs 30 min später. die cd ist dort jedoch auch teurer. ist aber ok für mich, weil ich keine lust habe, eventuell zum zoll zu müssen. -
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
CHERNOBYL - Hildur Gudnadottir AIR FORCE ONE (The Deluxe Edition) - Jerry Goldsmith THE SHOOTER - Stefano Mainetti TRAUMFABRIK - Philipp Noll und als Download THE BRAVEST - Peter Kam -
CHERNOBYL von Hildur Gudnadottir
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Problem, welches ich oft mit der Musik hatte war, dass meistens nichts anderes adressiert wurde. Die Menschen mussten urplötzlich ihr Zuhause verlassen. Sie haben geliebte Menschen verloren, die unter Qualen gelitten haben. Gleich in der ersten Episode, als die Leute im Kontrollraum langsam realisierten was passiert ist und welche Ausmaße und Konsequenzen das alles haben wird. Dies alles wurde nur mit diesem Grummelscore untermalt, der zumindest für mich in all diesen Szenen keinerlei Effekt erzielte. Ein thematisch seifiger Orchesterscore wäre tatsächlich wenig förderlich gewesen und ebenso ein Tränendrücker Thema wie z.Bsp. Schindlers Liste. Aber man hätte vieles differenzierter vertonen können, auch mit dem Konzept, welches Gudnadottir gewählt hat. Die ständige Bedrohung war aber auch ohne ihre Musik spürbar. Und wenn es nur die immer lauter werdenden Geigerzähler waren, die dann überflüssigerweise auch noch mit diesem Sounddesign Score untermalt wurden. Lieber hätte man nur ganz wenige Stellen untermalen sollen, denn es waren ja durchaus auch gelungene effektive Momente dabei. Den Klang der Sounds als Solohörerlebnis finde ich aber recht interessant. -
CHERNOBYL von Hildur Gudnadottir
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab die serie jetzt am wochende geschaut. atmosphärisch sehr dicht und bedrückend inszeniert. die thematik war sehr eindringlich und informativ erzählt, auch wenn die macher sich wohl einige freiheiten genommen haben. die schauspieler durch die bank weg überzeugend. größter schwachpunkt der serie war für mich der score, da er zu überwiegenden teilen überflüssig und an etlichen stellen in seinem konzept völlig fehl am platz war. ich hab mich oft gefragt, weshalb da jetzt musik ist und vorallem weshalb diese art von musik. an vielen stellen lief sie so nebenbei ohne einen effekt zu erzielen. die ständige bedrohung war auch so spürbar. dazu war dieser grummelscore nicht notwendig. die zeitlupenpassagen waren jedoch ganz nett untermalt und dort war auch die intention der komponistin ersichtlich und erfolgreich umgesetzt. das stück Vichnaya Pamyat ist tatsächlich das gelungenste und prägnanteste stück des soundtracks. bezeichnend jedoch, dass es nicht von Gudnadottir, sondern ein traditionelles stück ist. als höralbum funktioniert die musik wunderbar zum einschlafen. (nicht negativ gemeint) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
es mag aber auch durchaus unter anderem am musikalischen team liegen. bei späteren filmen hatte tyler ja oft unterstützung durch die rcp truppe, z.bsp auch bei Rambo 4. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mag auch an den für mich wenig charismatischen figuren gelegen haben, dass da kaum spannung aufkam, trotz gelungenem atmosphärischem setting. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
tylers score hat dem film gut getan und dem drögen zweikampf immerhin etwas spannung eingehaucht. -
so gern ich diesen score auch höre, aber das was du dort beschreibst höre ich da nicht raus. für mich ist das äußerst gelungene spannungsmusik, die einen kampf mann gegen mann verdeutlicht bzw. einen mann auf der flucht. ich kenne Rambo 5 nicht, aber musikalisch ist es ja eine fortführung von teil 4. und zumindest der war schlicht eine gewaltätige schlachtplatte. rambos kampf war weder spannend noch beschwerlich sondern ein einziges martialisches abgeschlachte. man könnte auch sagen, eine abschlachtorgie, die dazu noch rasant inszeniert und geschnitten ist. also alles das, was The Hunted nicht ist. dementsprechend ist tylers brachialscore für Ramo 4 äußerst passend gewesen. und zumindest dem trailer nach gehen die actionszenen in teil 5 in eine ähnliche richtung. The Hunted finde ich zum so hören auch wesentlich interessanter als die tyler Rambos, aber ich bezweifle, dass er für die letzten 2 Rambo filme der richtige score wäre.
-
JOKER von Hildur Guðnadóttir
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand die Hörproben durchaus interessant. Muss ich mir mal in Gänze anhören. Der Film interessiert mich jedoch überhaupt nicht. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film wurde ja auch teilweise dort gedreht glaube ich.