-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Sogar in "Seven Riders" hört man das Bernstein Thema, wenn man sich die Percussion mal genauer anhört. Jedoch nicht nur die Percussions, sondern auch sonst scheint da bei "Seven Riders" Bernsteins Geist gegenwärtig zu sein, wenn man zum Beispiel mal bei 0:40 genau hinhört. Also Fans des Bernstein-Themas dürfen aufatmen. Es ist zwar nicht mehr das Hauptthema, aber irgendwie wurde es dann doch eingebaut.
-
Ich meinte das mit Lars und seinem Rabin-Vergleich, der einfach unsinnig ist und man einfach nicht nachvollziehen kann. Denn wenn Trevor Rabin nicht mehr unter uns weilen würde und dann käme der MAX-Score heraus.. als sein allerletzter Score, wo du weißt, dass es nie wieder einen Rabin-Score geben wird. Dann wird man den als Rabin-Fan auch mit anderen Gradmessern messen. Auch wenn Lars jetzt schreibt, dass das nicht der Fall ist.. dann glaube ich ihm nicht. Denn Rabin lebt ja noch, daher kann er gar nicht wissen, was wäre, wenn das nicht der Fall wäre. So ist es bei mir und Anne und diesen Horner-Score. Ja, Anne hat diesen Wunsch geäußert, aber ihr war klar, dass dieser nicht erfüllt wurde. Jedoch sie darf ihn doch einfach mal sagen... ob man ihren Wunsch entspricht oder nicht, bleibt dann jedem selber überlassen. Damit hab ich nun alles gesagt, was ich zu dem Thema sagen wollte. Bin nun raus aus diesem Thema.
-
Diesen Hintergrund kannst du nicht einfach so nachvollziehen. Für mich bedeutete der Tod von James Horner sowas wie der Tod eines sehr gutes Freundes, der mich mit seiner Musik jahrelang in meinem Leben unterstützt hat und mir über manche Krise hinweggeholfen hat. Dieses Wissen, dass dieser Score der letzte ist, den er geschrieben hat... das lässt einen nicht vergessen und lässt dann auch einen wahren Fan anders mit der Musik umgehen als jemanden, der mit Horners Musik keine so intensive emotionale Bindung hat. Keiner hat euch verboten, den Score kritisch zu sehen. Max und Boneking haben das ja wunderbar hinbekommen und auch gut erklärt. Es war ein Wunsch, wo eh von vorne hinein klar war, dass dieser nicht zu erfüllen ist. Mehr war das nicht.. und ab und zu.. gerade in so einer emotionalen Phase darf man so einen Wunsch auch mal aussprechen.
-
Ich stimme Anne zu... Als totaler Hornerianer kann man diesen Score gar nicht neutral betrachten, weil man sich bei jeder Sekunde bewusst ist, dass hier zum letzten Mal neue Hornermusik zu hören ist. Dieses Gefühl ist einfach zu stark, um diesen Score neutral zu begutachten. Dass hier Annes persönlicher (!) Wunsch hier auf Unverständnis stößt, finde ich dann doch etwas hart. Wer nur ansatzweise so denkt wie sie, der kann das absolut nachvollziehen. Übrigens ich find das Stück schön und so... aber es ist kein Meisterstück oder irgendwas total neues und ehrlich gesagt.... Ich hab das zu keiner Sekunde erwartet.
-
In dem Fall nicht... James Horner war extrem wichtig für diesen Film. Horner hat dem Regisseur an einem Punkt, wo er eigentlich das Projekt aufgeben wollte, gesagt: "Zieh es durch! Mach diesen Film!" Genau das machte Fuqua in dem Fall auch. Also keine Sorge.. hier geht es überhaupt nicht ums Geld, sondern allein darum, Horner ein letztes Mal zu ehren. Also eine Art DANKESCHÖN an Horner, dass Horner ihn damals ermuntert hat, diesen Film überhaupt fertig zu stellen. Außerdem waren es ja ganze 7 individuell komponierte Stücke von Horner, die auf das Drehbuch basierten.
-
Wie kommst du denn darauf? Nur weil Labels nun andere Scores, die alle VOR Magnificent Seven geschrieben wurden, veröffentlichen.. wie LIVING IN THE AGE OF AIRPLANES. Die Doku ist in den USA vor 1 1/2 Jahren gestartet. Das andere, was nun rauskommt ist COLLAGE, ein Konzertwerk, was auch schon etwas länger existiert. Also ja, das ist nun das letzte Mal, dass man in einem ganz aktuellen Film die Musik von James Horner lauschen kann. Hier übrigens ein erster Eindruck von der Musik: http://jameshorner-filmmusic.com/magnificent-seven-exclusive-first-listen/
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute ist es soweit: STAR TREK wird 50 Jahre alt! Natürlich nahm sich die Cinema World/Epic Empire Crew diesem Themas an. Auch, um eine alte, fast vergessene Sendereihe wieder zurück ins Leben zu rufen: die THEMEN DER FILMMUSIK. Ab 20 Uhr erwartet euch für ganze vier Stunden eine Menge Musik aus allen Star Trek Serien und Filmen. Gespickt ist das natürlich mit der einen oder anderen Info über eins der langlebigsten Franchises der Welt. Durch den Abend begleiten euch unsere Moderatoren Oliver und Thomas. Einschalten und mitfeiern! Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de -
Veröffentlichung Deutsche Grammophon: Jóhann Jóhannsson - ARRIVAL
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
- 57 Antworten
-
- ARRIVAL
- Jóhann Jóhannsson
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im September
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Stümmt... nu heißt es statt August auch September. Danke -
Wieder was für meine Beltrami-Sammlung, außerdem noch meinen Lieblingsscore von 2010 (Black Death) endlich auf CD gekauft )und gleich signieren lassen) und noch ein wenig Niki Reiser.
-
Neu bei mir.... einmal als Geschenk: Die Hebamme II einmal bei einem Straßenfest für 5 Euro mitgenommen: The 33 und einmal bei WOW HD bestellt:
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Filmmusik auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Blaser & Kahles - BANKLADY) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) Endlich gibt es wieder EINFACH NUR FILMMUSIK um 18 Uhr! Die Playlist wurde heute mal mit den Wünschen von euch gebastelt. Da findet sich u.a. Musik von Peter Gabriel, Max Richter, Marco Beltrami, Trent Reznor & Atticus Ross, Trevor Jones, Vangelis, Hans Zimmer und Jerry Goldsmith. Auch im Programm ist die Musik von Steffen Kahles und Christoph Blaser aus dem Film BANKLADY, der Geheimtipp des Monats ist. Danach gehen wir alle zusammen ins Kino. Kenner wissen: Die KINOKISTE ist wie eine Schachtel Pralinen: man weiß nie, was man bekommt... auuußer, dass es sich bei dem Inhalt um feinste brandneue Filmmusik handelt, gemixt mit Zeitreise-Klassikern, reizvollen Kinoklang-Geheimtipps und filmmusikalischen Geburtstagskinder-Ständchen. Und wem Namen wie Alex North, Philippe Sarde, David Arnold, Alfred Newman, David Shire, Alexandre Desplat oder Frank Cordell als Appetitanreger vollauf genügen, der sollte unbedingt einschalten: Ab 20 Uhr auf RADIO ZOOM, wo unser Soundtrack-Smutje (höchstwahrscheinlich) für jeden Filmmusik-Geschmack das passende Score-Häppchen bereithält. Also seid ihr neugierig auf die Musik? Dann schaltet heute unbedingt Radio Zoom ein! Den Stream und den Chat findet ihr auf www.radio-zoom.de -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute gibt es zum vorerst letzten Mal EINFACH NUR FILMMUSIK um 20 Uhr. In dieser Ausgabe erwartet euch u.a. Musik von Cliff Martinez, Marcel Barsotti, David Arnold, Chris Bacon, Joel McNeely, Kyle Eastwood & Michael Stevens und Reinhold Heil & Johnny Klimek. Natürlich sind auch James Horner und Jerry Goldsmith mit dabei. Denn sie müssen einfach in einer normalen Sendung mit dabei sein. Was euch sonst noch so erwartet, erfahrt ihr, wenn ihr Radio Zoom einschaltet! Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de -
BABYLON BERLIN von Tom Tykwer & Johnny Klimek
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Reinhold Heil hat ja bei uns im Interview erzählt, dass er erst mal ohne die beiden Musik macht und das nun auch schon seit 2012 (Cloud Atlas). Grund ist einfach: Seine Ideen passten nicht mehr so zu den von Klimek und daher fand er es besser, einfach alleine weitermachen. Jedoch wenn es sich mal wieder ergibt, dann wird er nicht "nein" sagen. Seitdem arbeitet Tykwer nur noch mit Klimek zusammen. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 29.08.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR BRUNETTI (Musik aus der TV-Serie DONNA LEON BRUNETTI) (Wiederholung vom 24. August 2016) 31.08.2016 20:00 bis 22:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Die gute Mischung aus bekannten und unbekannten Scores) -
Gefällt mir der Trailer.. man merkt auch, dass es derselbe Regisseur ist. Exakte dieselbe Bildersprache, die mir sehr gut in EVIL DEAD gefiel. Diesmal hab ich Jane Levy erkannt.
-
Gerade mal nachgeschaut, was Jane Levy sonst so gemacht hat und nun stehe ich hier mit überraschten Gesichtsausdruck. Sie spielte die Hauptrolle in der sehr gelungenen Comedy-Serie SUBURGATORY. Ich hab sie echt nicht erkannt. Klar, nun da ich es weiß, erkenne ich sie auch wieder. So wird man auch mal überrascht und ja, sie war großartig in EVIL DEAD. Mal schauen, ob da doch mal eine Fortsetzung kommt.
-
Diskussion über die STAR WARS Soundtrack-Editionen
horner1980 antwortete auf Sparks Thema in Filmmusik Diskussion
Das erklärt einiges im Bezug der Rechtslage. Danke für die Aufklärung. -
Diskussion über die STAR WARS Soundtrack-Editionen
horner1980 antwortete auf Sparks Thema in Filmmusik Diskussion
Hinter Star Wars steckt nun Disney und wenn da was kommt, dann entweder von ihnen oder Intrada, die irgendeinen Deal mit Disney haben. Anderseits kann es auch sein, dass, so glaub ich, Sony immer noch die Rechte an der Musik der ersten 6 Filme besitzt und wer weiß, ob die diese hergeben. Dazu ist die Frage, wieviel der Rechte der ersten 6 Filme noch bei Fox sind oder ob Disney die mittlerweile ebenfalls gekauft haben. Ist alles nicht so einfach. Ich glaube, dass das auch der Grund ist, warum sich da nichts tut. Die Rechtslage ist immer ein ganz besonderer Fall und die zu klären, kann sogar Jahre dauern. -
Diskussion über die STAR WARS Soundtrack-Editionen
horner1980 antwortete auf Sparks Thema in Filmmusik Diskussion
Er will einfach über die bisherigen Editionen diskutieren und dabei die Überlegung in den Raum werfen, ob man diese bisherigen Veröffentlichungen heutzutage besser machen könnte. Also ob da doch mal was kommen sollte.. so eine Art Star Wars-Complete-Box mit jeden Schnippsel Musik, der je komponiert wurde. Oder ob die bisherigen Veröffentlichungen das schon abdecken. Wenigstens hab ich das so verstanden.