Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Heute auf RADIO ZOOM: Interview und Filmmusik 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit MARCUS TRUMPP Teil 2) Heute um 18 Uhr gibt es in EINFACH NUR FILMMUSIK eine Killer-Elite, Captain Future, Drei Amigos und andere verrückte Sachen. Außerdem haben wir für euch exklusiv Musik aus ALLEIN GEGEN DIE ZEIT von Christoph Zirngibl, Volker Hinkel und Heiko Maile in der Sendung. Der Geheimtipp des Monats (Thomas Newman – THE SALTON SEA) ist natürlich auch mit dabei. Um 20 Uhr gibt es den zweiten Teil des CINEMA WORLD SPECIALS über Marcus Trumpp. Diesmal redet er über das Orchestrieren, seine Lieblingsfilme, das „Omen“, Gods of Egypt und über die moderne Filmindustrie. Dazu erklingt natürlich auch jede Menge Musik von ihm, darunter exklusiv ein Track aus dem bisher unveröffentlichten Score aus dem Film BEYOND VALKYRIE. Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de
  2. horner1980

    Hans Zimmer

    Glaube bei THE BURNING PLAIN war es genauso. Horner machte das ja auch ab und zu, wenn er unbedingt bei dem Projekt dabei sein will, aber die Filmemacher ihn sich eigentlich nicht leisten können. Dann macht er es für den obligatorischen Dollar.
  3. Die Meinung teile ich.. ist mal was anderes und auch sehr schön orchestriert. Aber an irgendwas erinnert mich das ganze und nicht an Sherlock, obwohl der da auch ein wenig mit dabei ist.
  4. Jap, es ist zwar ein Film über die Liebe, aber keiner dieser typischen Romantik-Komödien. Jedoch trotzdem emfpand ich es überraschend, dass dem Score soviel Platz im Film gegeben wurde. Spätestens bei den End Credits wäre dann ein Song gekommen.. aber auch da lief der Score. Fand ich sehr schön und verlieh dem Film auch eine zusätzliche besondere Note. Wegen Steve Martin.. ich fand ihn ideal in der Rolle. Mit welchem Feingefühl und Zurückhaltung er agierte.. hätte mir da keinen anderen vorstellen können. Den einzigen Humorpunkt im Film sorgte ja Jason Schwartzman mit seiner ganzen Art. War ein toller Kontrast zu den eher ruhigeren Danes/Martin-Szenen. Ich weiß, aber 20 Euro ist mir doch etwas zuviel, denn soviel gebe ich meistens nur für wirklich wichtige CDs aus. Trotz aller Schönheit zähle ich Shopgirl nicht dazu. Außerdem kommen die letzten Monate in diesem Jahr genug Ausgaben auf mich zu. Richtig blöder Zeitpunkt, um neue Scores kennen zu lernen und sie zu kaufen
  5. SHOPGIRL Ein wunderbarer Film über die Liebe mit herrlichen Charakteren (sehr gut dargestellt von Claire Danes, Steve Martin und Jason Schwartzman) und einer wahrhaftig wunderschönen Musik von Barrington Pheloung. Besonders letzteres hat mich sehr überrascht, da normalerweise bei solchen Filmen eher die Songs dominieren.. jedoch hier war es der Score, der einem durch den Film (inkl End Credits) begleitet hat und das auf eine so wundervolle Art und Weise.
  6. Endlich in meiner Sammlung: ABSOLUTE BEGINNER - BAMBULE Kleine Geschichte dazu: Während meiner Zivildienst-Zeit, um 2000 herum, entdeckte ich die Musik von den Absolute Beginners. Einer im Zivi-Wohnheim hörte deren Musik immer. Ich fragte ihn, ob er sie mir auf Kassette überspielen könnte. Er machte es. So lief die Musik die nächsten Monate auch ziemlich oft bei mir. Jedoch dann kam andere Musik und die Musik von ihnen wurde verdrängt. Jetzt sind sie ja wieder da mit einem tollen Comeback und ich hab gemerkt, dass ich deren Stil immer noch richtig gut finde. Also hab ich nun endlich mir das alte Bambule-Album auf CD bestellt. Heute kam es an und als ich gerade im Booklet über die Songtexte kurz drüber geschaut habe.. da merkte ich, dass ich wahrhaftig fast jeden Song immer noch in meinem Kopf habe. Das war ein schönes Gefühl irgendwie. Dann hoff ich mal, dass diese Musik nicht wieder so schnell verdrängt wird
  7. Jap.. und diese Liebe zu der Musik hört man auch im Soundtrack.. besonders im ersten Track
  8. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.10.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 12. Oktober 2016) 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD SPECIAL: MARCUS TRUMPP (Teil 1) (Wiederholung vom 12. Oktober 2016) 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 12. Oktober 2016) 19.10.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit MARCUS TRUMPP Teil 2)
  9. Hier ein Interview inkl der Musik, die wie ich finde sehr gut klingt.
  10. Also hat wohl Jerry die Arbeit an HOOSIERS auch sehr geschätzt. Sonst würde er wohl nicht nach einer weiteren solchen Gelegenheit fragen
  11. Rudy ist auch noch einer dieser Filme, die ich unbedingt noch sehen muss. Ja.. die Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen. Wusste gar nicht, dass es derselbe Regisseur ist. Das erklärt einiges
  12. HOOSIERS Ich bin ja ein kleiner Verehrer von Gene Hackman. Dazu liebe ich diese "David gegen Goliath"-Sportfilme. Daher frag ich mich, warum ich einen der wegweisenden Sportfilme bisher nicht gesehen habe. Na ja nun hab ich es nachgeholt und ich muss ehrlich sagen: Das ist einer der besten Sportfilme, die ich je gesehen habe. Erstmal durch die Bank sehr gute Schauspieler, wo aber gewiss Gene Hackman zuerst genannt werden muss. Aber auch ein Dennis Hopper in einer Nebenrolle spielt ganz groß auf. Dazu eine tolle und auch packend erzählte Geschichte, die übrigens auf einer wahren Begebenheit beruht. Ja, dann gibt es da noch die Musik von Jerry Goldsmith. Herrlich, wie er die Szenen hier vertont hat. Seine Musik ist ein wichtiger Grund, warum der Film so gut wurde. Dazu muss ich ehrlich sagen.. die Themen in diesem Score gehören zu den schönsten, die Jerry je komponiert hat. Ach ja und die Synthies hier.. die geben dem Score und damit auch dem Film den nötigen Pep. Was für ein toller Film!
  13. Bei mir war gerade zum ersten Mal dieser Score im Player: Wow... macht dieser Score Spaß. Beginnend mit dem ersten Track wird man gleich in diese Musik so richtig reingezogen. Ein fantastisches Hauptthema, was auch ein gemeiner Ohrwurm ist und wirklich perfekt vorgetragen wird und ehrlich gesagt.. als Orchesterversion hätte das nicht auf so eine tolle Art funktioniert wie hier mit den Synthies. An manchen Stellen hört man dann auch ein echtes Orchester.. meist für die etwas ruhigeren Stellen, was hier dann eine tolle Mischung ergibt. Wahrhaftig ein toller Score.. der meiner Meinung nach nicht als reiner Orchesterscore funktioniert hätte. Hier ein toller Track aus dem Score.. einfach nur fantastisch! https://www.youtube.com/watch?v=Z6Ft2VH0Nc4 PS: Durch Facebook und scorefun weiß ich, dass es auch eine tolle Orchesterversion von dem Hauptthema gibt. Jedoch so gut die auch klingt, so finde ich, dass das Original mehr Pep hat.
  14. Ich war heute mal wieder in dem Gebrauchtwarengeschäft hier in Passau und hab das hier für 2 Euro mitgenommen [amazon=B000RGHZ4G][/amazon]
  15. Okay.. wusste ich alles nicht. Aber auch wenn es das erfolgreichste neben der Bibel war, so haben im Laufe der Zeit in Sachen Bekanntheitsgrad der Allgemeinheit und um die geht es hier bei mir, andere Bücher (und das nicht wenige, sondern eine ganze Menge) dieses Buch schon lange überholt. Egal ob sie von Agatha Christie, John Grisham, Michael Crichton, JK. Rowling, Raymond Chandler, Dean Koontz oder Stephen King geschrieben wurden. Deren Bücher kennt man eher als das Buch "Ben Hur", was klar schade ist, wenn man bedenkt, was es eine Wichtigkeit in der Geschichte hat. Aber so ist es leider.
  16. Ja okay.. das stimmt. Aber sorry.. ich finde nicht, dass man das Buch "Ben Hur" in Sachen Bekanntheitsgrad und auch Beliebtheitsgrad in keinster Weise mit den Büchern von Agatha Christie vergleichen kann. Die Bücher der legendären Krimiautorin wurden erst einmal viel öfters verfilmt und ich kenn kaum einen, der weiß, dass der Monumentalschinken "Ben Hur" von einem Buch abstammt, Selbst ich hab das erst dieses Jahr erfahren, dass der als plötzlich alle damit anfingen.. den neuen Ben Hur mit dem alten Ben Hur zu vergleichen. Aaber umso mehr kennen die Bücher von Agatha Christie und wissen mindestens dass diese existieren. Wie auch immer... ich bin sehr gespannt auf diese Verfilmung. Ein sehr guter Regisseur, ansprechender Cast und ein guter Komponist. Das könnte eine schön klassische Verfilmung des Buches werden.
  17. Das nächste Projekt von Frank Ilfman, welches gerade mit dem London Metropolitan Orchestra aufgenommern wird.
  18. Bei dem Regisseur.. nope.. da freue ich mich auf diese neue Interpretation des Buches. Das kannst du nicht mit Ben-Hur vergleichen, obwohl ich Ben-Hur erst noch sehen muss, um meine Meinung darüber zu haben. Aber hier hast du mit Kenneth Branagh zu tun. Einen, der genau weiß, wie man eine Buchvorlage verfilmen muss, wenn ich da nur an seine ganzen brillianten Shakespeare-Verfilmungen denke Übrigens.. genau damit kannst du das hier vergleichen. Genau wie bei den Skakespeare-Verfilmungen wird hier ein Buch neu verfilmt und nicht ein Film neuverfilmt. Beide basieren nur auf denselben Buchklassiker. Das Buch wurde übrigens allein seit 2000 schon drei mal verfilmt
  19. Heute auf Radio Zoom: Filmmusik, Trumpp und Epic 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit MARCUS TRUMPP Teil 1) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE Das sind die Zutaten für die heutige Ausgabe von EINFACH NUR FILMMUSIK: Sehr viel Bernstein, etwas Goldsmith und Horner, einem leichten Hauch von Goldenthal, einen Teelöffel Linckus und eine große Kelle Woman-Power. Bei Letzterem empfielen sich die Sorten Lurie, Toprak, Focks, Portman, Ritmanis und Walker. Als Dessert gibt es um 18 Uhr den Geheimtipp des Monats: Thomas Newman – THE SALTON SEA. Um 20 Uhr gibt es ein weiteres Cinema World Special. Diesmal steht Marcus Trumpp im Mittelpunkt. Neben einiges seiner Musik gibt es auch den ersten Teil des Interviews mit ihm. In diesem Gespräch erfahrt ihr sehr Interessantes über Jerry Goldsmith, seine Arbeit mit Marco Beltrami und wie er eigentlich auf die Idee kam, Filmmusikkomponist zu werden. Den zweiten Teil gibt es nächste Woche selbe Uhrzeit. Wie gestaltet man eine zweistündige Sendung unter dem Motto: "Kurzfristig und unerwartet Internet bekommen und keine Vorbereitungen getroffen"? Ganz einfach: Fredie wird euch heute einfach mal querbeet mit Epic Music versorgen, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Mit den üblichen Zutaten Trailer- und Filmmusik sowie die Geekcorner. Lasst euch mal überraschen! Das alles nur auf RADIO ZOOM! Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de
  20. Klar ist das bekannt und ich bin mir sicher, dass es darüber schon einen Thread gab, den ich allerdings nicht finde. Seltsam... vielleicht gibt es eine Verschwörung, die Threads verschwinden lässt. Wer weiß das schon...
  21. "Red Krokodil" ist auch schon vier Jahre alt.. Sein "Dark Waves" aus dem Jahr 2015 ist auch sehr gelungen, soweit ich das beurteilen darf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung