-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
veröffentlichung Lakeshore Records: Charlie Clouser - SAW: LEGACY
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Charlie will auch wieder bei Jigsaw mitspielen. -
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - THE GIRL ON THE TRAIN
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier ein sehr interessantes Review von James Southall über diesen Score. Macht mich schon neugierig, da ich seine Reviews sehr schätze. -
Hab mir innerhalb der letzten Woche die Jurassic Park-Reihe gegeben und heute dann abschließend den neuesten Teil. JURASSIC PARK Gehört wohl zu den Filmen, die niemals "alt" werden. Die Tricks sind auch aus heutiger Sicht immer noch in einer guten Qualität. Story ist auch nach dem gefühlt 100sten Mal immer noch spannend. Ganz besonders die Szene in der Küche. Allein die, ist für mich eine Meisterleistung in Sachen Spannung. Ja.. immer noch ein guter Horror-Film (mit Adventure-Elementen) für die ganze Familie. THE LOST WORLD: JURASSIC PARK Mir gefällt er, also Film und Musik, genauso gut wie Jurassic Park. Nur bei dem hier hab ich sogar eine persönliche Bindung, denn es war der erste Spielberg-Film, den ich damals im Kino gesehen habe und sogar erst der zweite Kinofilm überhaupt. So kann ich den wohl nie richtig bewerten. Jedoch das einzig negative, was mir aufgefallen ist.. dass, anders als beim ersten Teil, man ganz selten schon gemerkt hat, dass dort ein CGI-Dino agierte. Aber ansonsten ist er humorvoll, sehr unterhaltsam.. hat mit Jeff Goldblum einen richtig guten Hauptdarsteller bzw mit Ian Malcolm den perfekten Hauptcharakter und tolle Musik von Johnny-Boy. Dazu wird hier nicht einfach Teil 1 nochmal gedreht, sondern man versuchte, in meiner bescheidenen Meinung sogar erfolgreich.. einen anderen Weg zu gehen. Das merkt man beim Score ganz besonders, dass es die Themen aus dem ersten Teil eher zu Nebenthemen wurden (außer in den End Credits) und ein richtig starkes neues Thema die Hauptrolle übernahm. Ja.. wunderbare und gelungene Fortsetzung, die ich immer wieder von neuem klasse finde. JURASSIC PARK III Mit einem großen Abstand der schwächste Jurassic Park-Teil (kenne Jurassic World noch nicht). Besonders die Charaktere von Tea Leoni und William H. Macy passen irgendwie nicht in den Film. Sie wirken wie Parodie-Figuren. Aber im Laufe des Films ändert sich "gott sei dank" ihr nerviger Charakter in einem doch akzeptablen. Von den restlichen Charakteren ist noch ihr Sohn Eric, gespielt von Trevor Morgan hervor zu heben. Er ist ein sehr erfrischender Charakter in diesem Film und fügt sich sehr gut ins Jurassic Park-Universum ein. Dazu ist er einer, der nicht bei jedem Dino rumschreit "Hilfe" Ja, der Film ist unterhaltsam.. teilweise spannend (Die Vogelkäfig-Szene ist klasse, sowie die Spielerei mit dem Handy beim Oberdino) und hat anständige Musik von Don Davis, der die Themen von Johnny zwar etwas zu oft benutzt, aber doch gute Arbeit abgeliefert hat. Ja.. man kann ihn sich anschauen und irgendwie glaub ich, dass Dr Alan Grant irgendwie mit Indiana Jones verwandt ist. JURASSIC WORLD Ein sehr unterhaltsamer Streifen, dieser Jurassic World, aber irgendwie hatte ich nur selten das Gefühl einen Jurassic Park-Film zu schauen. Gegen Ende konnte ich auch den Grund für dieses Gefühl erkennen. Es waren die Charaktere, die irgendwie allesamt nicht sympathsch genug waren, dass man mit ihnen mitfiebert. Am ehesten vielleicht noch mit Bryce Dallas Howard, aber auch erst gegen Schluss, wenn sie vor der Tür eines alten Bekannten steht. Aber sonst.. die besten Charaktere im ganzen Film waren die Raptoren, mit denen dann am Ende auch die Spannung kam. Ohne dieses Mitfiebern hat so ein Film das Allerwichtigste verloren.. nämlich die Spannung. So schaut man sich ihn an, fühlt sich klar unterhalten, aber irgendwie zieht der Film einem dann doch nicht in den Bann. Was mir auch auffiel. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Effekte in den alten Filmen besser waren als in diesem neuen Film. Aber vielleicht war das nur eine Täuschung. Ja, ansonsten Lob an Giacchino, der hier gut seinen eigenen Stil mit dem von Williams verbindete, auch wenn mir persönlich zu oft und teilweise am Anfang an leicht unpassenden Szenen das Jurassic Park-Thema auftauchte. Einzig als sie den alten Park betraten, fand ich es passend.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 10.10.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 05. Oktober 2016) 12:00 bis 14:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 05. Oktober 2016) 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 05. Oktober 2016) 12.10.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit MARCUS TRUMPP Teil 1) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) -
Ich find, dass die Musik sehr zu den Szenen passt. Mit Abstand bisher die beste Musik für eine Marvel-Serie. Leider wird die nicht auf CD veröffentlicht, aber auf Vinyl.
-
Interview mit MARCUS TRUMPP
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Diesen Mittwoch um 20 Uhr werden wir den ersten Teil des Interview senden. Der zweite Teil folgt dann eine Woche später. Warum 2 Teile... wir wollen auch ein wenig Musik spielen von ihm Was ich so gehört habe, wird euch das Interview sehr gefallen. -
Gefällt mir sehr gut.. ich fand ja besonders "Dawn of the Planet of the Apes" sensationell und finde diese neue Art, diese Geschichte zu erzählen.. sehr erfrischend. Dazu ist der Score zu "Dawn of the Planet of the Apes" mein Lieblingsscore von Giacchino und ich bin sehr froh, dass er auch diesen Teil vertonen wird
-
JUMANJI: Welcome to the Jungle - Henry Jackman
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film wird kein Remake.. er erzählt die Geschichte weiter. Dwayne Johnson, der auch der Produzent des Films ist, hat von Haus aus gesagt.. es gibt nur einen Alan Parrish und das ist Robin Williams. Daher gehen sie mit sehr viel Würde und Respekt gegenüber Williams an diesen Film ran. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute auf RADIO ZOOM: Filmmusik, Kino und Epicness 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (NEUHEITEN, ZEITREISEN und GEBURTSTAGSKINDER) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Um 18 Uhr besuchen wir den Jurassic Park und begegnen dort seltsamen Kreaturen wie Captain Hook, Natty Gann, Kennedys Hirn, Dexter und einem Kerl namens Walter. Wie gut, dass sie eingesperrt sind und mit der Musik von Edwin Wendler ruhig gestellt werden. Außerdem in EINFACH NUR FILMMUSIK: die recht unbekannte Musik von Thomas Newman zu THE SALTON SEA. Ein echter Geheimtipp sozusagen. Gegen Ende erwartet euch dann ein kleiner Westernblock mit Musik von Elmer Bernstein, Michael Kamen und Jerry Goldsmith. Da sollte also auch heute für jeden etwas dabei sein. Wundersame Radio-Kinokochkunst: Man nehme frisches, junges Filmmusikgemüse, streue saftig-gehaltvolle Score-Kost von höchster Qualität aus den vergangenen Jahrzehnten hinein und füge ein buntes Bouquet ausgelassen feiernder Geburtstagskinder-Klänge hinzu. Dann rundet man all dies mit einem Hauch akustischer Gänsehaut-Gewürze und einer feinen Prise "Persönlicher Geheimtipp" ab und... TADAAA!, fertig ist sie: die KINOKISTE, reich an Genuß für Ohr, Herz und Seele. Angerichtet wird sie von unserem Soundtrack-Smutje TomTom heute Abend ab 20 Uhr bei Radio Zoom. Einschalten, mitgenießen und... ach ja, Lätzchen nicht vergessen! Um 22 Uhr ist es Zeit für epische Kost deluxe! Heute öffnen sich erneut die Tore des EPIC EMPIRE, um euch in die unendlichen Weiten der erhabenen und gewaltigen Klänge der Trailermusik zu entführen. Anstatt von Fredie wird die Sendung heute von Anne präsentiert. Das bedeutet aber nicht, dass es weniger episch wird als sonst. Sie wird versuchen der Meisterin der Epicness gerecht zu werden und euch ein bombiges Programm zu liefern. Freut euch also auf viel choralen Bombast und elegische Klänge für das persönliche Kopfkino. Unseren Chat und Stream findet ihr auf www.radio-zoom.de -
Eure Errungenschaften im Oktober
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern brachte mir der Postbote zwei neue Horner-CDs und heute bekam ich von ihm 5 Mal Goldsmith und 1 Mal Broughton. Das alles Dank eines fantastischen Angebots von einem sehr guten Freund. JERRY GOLDSMITH - PSYCHO II JERRY GOLDSMITH - NIGHT CROSSING JERRY GOLDSMITH - LILIES OF THE FIELD JERRY GOLDSMITH - BEST SHOT JERRY GOLDSMITH - FOREVER YOUNG BRUCE BROUGHTON - LOST IN SPACE -
veröffentlichung Back Lot Music: West Dylan Thordson - SPLIT
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jap, vielleicht war JNH zu sehr beschäftigt. Macht ja gerade die Musik für den einen Film aus dem Potter-Universum und bereitet sich ja auch auf seine Tour vor. -
Das könnte das erste Mal sein, dass Williams' LOST IN SPACE-Musik live in einem Konzert aufgeführt wird.
-
Veröffentlichung Sony Classical: Marcelo Zavros - FENCES
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Marcelo Zavros wird den nächsten Film von Denzel Washington vertonen und tritt damit in die Fußstapfen von Mychael Danna (Antwone Fisher) und James Newton Howard (The Great Debaters) Hier der sehr überzeugende Trailer -
COLLATERAL Aus einer einfachen Story "Killer kidnapped Taxifahrer, um 5 Personen umzubringen, die auf einer Liste stehen" wurde hier eine brilliante und extrem spannende Charakterstudie mit sehr gut aufspielenden Hauptdarstellern und einem überzeugenden restlichen Cast, darunter Jada Pinkett-Smith, Mark Ruffalo, Javier Bardem, Peter Berg und Jason Statham in einem ganz kleinen Auftritt am Anfang des Films. Jedoch am beeindruckendsten spielen hier Tom Cruise und Jamie Foxx. Ihre Dialoge sind überaus gelungen und lassen tief blicken und machen viel in dem Film aus. Dann gibt es noch die Szene in der Jazzbar.. die wirklich hängen bleibt. Dazu gibt es bemerkenswerte Bilder vom nächtlichen LA und eine tolle Mischung aus Score und Songs, wobei mir letztere sogar ein Stück besser gefallen. Der Showdown ist dann zwar recht 08/15, aber irgendwie passt das dann alles zusammen. Ja, einer der besten Michael Mann-Filme, die ich gesehen habe.
-
Eure Errungenschaften im Oktober
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Neu in meiner Sammlung: JAMES HORNER - COLLAGE JAMES HORNER & SIMON FRANGLEN - THE MAGNIFICENT SEVEN Es ist irgendwie seltsam, diese beiden CDs nun vor mir liegen zu sehen. Eine Mischung aus Freude und Traurigkeit. Jedoch wenn ich traurig werde, was natürlich sehr oft passiert, kommt in mir der Gedanke.. hätte Horner gewollt, dass seine Fans um ihn weinen. Nein, das denke ich nicht. Vielmehr glaube ich fest daran, dass er gewollt hätte, dass man sich an sein Leben und nicht an seinem Tod erinnert. So versuche ich mir zu sagen, was nicht leicht ist, beim Anblick dieser beiden neuen CDs, dass die Freude über die Traurigkeit siegen soll. Jedoch eins ist mir jetzt schon bewusst, wenn ich bereit bin, die beiden CDs mir anzuhören: Trotz allem werden die Tränen fließen, egal ob aus Freude oder aus Trauer, denn Horner liebte es, mit seiner Musik Emotionen frei zu schalten... daher ist das wohl auch in seinem Sinne, dass die Musik von ihm den Menschen bewegt. Jedoch sollte man versuchen, trotz der Traurigkeit die Gedanken an seinen Tod wegzuschieben und sich lieber an sein Lebenswerk erinnern, denn nicht der Tod machte James Horner aus, sondern seine Musik und damit sein Leben. Das nur als Gedanken zu dieser neuen Errungenschaft.. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hier geht es in erster Linie um Filmmusik. Konzertwerke von Filmmusikkomponisten, wie das von Debbie Wiseman, sind da eine Ausnahme. Jedoch in euren Ausführungen geht es ja eher um "Konzertwerke, die wie Filmmusik klingen, aber sonst keinerlei Bezug zur Filmmusik haben". Daher meinte Thomas und ich unterstütze diese Idee, dass solche Tipps in einem einzelnen Thread besser aufgehoben wären. Also so eine Art Nachschlagewerk, was man in diesem Bereich "Filmmusik-Diskussion" eröffnen würde: "Musik, die wie Filmmusik klingt, aber keine Filmmusik ist". -
Veröffentlichung Quartet Records: A MONSTER CALLS - Fernando Velazquez
horner1980 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf CD http://www.quartetrecords.com/a-monster-calls.html http://www.soundtrackcorner.de/a-monster-calls-p7440.htm -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 03.10.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 28. September 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 28. September 2016) 05.10.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Thomas Newman - THE SALTON SEA) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (NEUHEITEN, ZEITREISEN und GEBURTSTAGSKINDER) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) -
Ich muss ehrlich zugeben, dass mir die Musik in dem Video ganz gut gefällt.
- 11 Antworten
-
- Lakeshore Records
- Phineas Atwood
- (und 3 weitere)
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
horner1980 antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Thomas Nofz kommt ebenfalls nicht mit dem PC ins Forum rein. Hat er mir gerade via Facebook Nachricht mitgeteilt.