-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Mein Fernseher hat alles andere als eine schlechte Bildqualität (Ist ein Full HD ITT Fernseher der neueren Sorte) und mein Beyerdynamics-Headset mit verdammt guten Kopfhörern (Anne mit ihren "Ears from Hell" kann das bestätigen, falls du mir das nicht glaubst) ist auch alles andere als schlecht Aber okay.. dir kann der Film ja gefallen haben. Ich fand ihn von vorne bis hinten misslungen und fand den Ratner-Hercules um Längen besser, weil viel unterhaltsamer und auch, weil der bekannten Story um Hercules neue Impulse gesetzt wurden.
-
Nun kommt ein filmischer Totalausfall THE LEGEND OF HERCULES Warum Totalausfall? Viele Szenen wirken tatsächlich eher so, als ob das hier ein Asylum-Film wäre. Storymäßig war alles vorhersehbar, es ging alles viel zu schnell und außerdem war er so richtig dilettantisch gefilmt. Das mit Asylum trifft es eigentlich ganz gut, denn ich hatte öfters das Gefühl, ich würde einen billigen TV-Film anschauen. Von den Schauspielern überzeugte nur Spartacus-Darsteller Liam McIntrye, der hier den sympathisch wirkenden Sortiris spielt, was aber eigentlich nur eine Variante des Spartacus-Charakters ist. Daher kein Wunder, dass er diesen so gut spielen konnte. Hercules-Darsteller Kellan Lutz war sogar ein Totalausfall, genau wie die weibliche Darstellerin Gaia Weiss. Null Ausstrahlung und vom schauspielerischen Talent wirkte auch jede Spur. Restliche Cast war solide bis schlecht in meinen Augen. Musik von Tuomas Kantelinen war ok, auch wenn sie teilweise zu sehr nach Synthies klang und ein wenig zuviel Chorelemente hatte. Ich muss echt den Kopf schütteln, wenn man bedenkt, dass hier kein Nobody als Regisseur am Werk war, sondern Renny Harlin, der besonders in den 90er ein paar richtig coole Filme gedreht hat. Aber der hier.. das wirkte fast so, als ob dieser Film von einem Anfänger gedreht wurde.. sozusagen von jemanden, der keine Ahnung hat, wie man einen Film dreht. Nee.. dann bleib ich lieber bei der THE ROCK-Version von Hercules, denn diese hier war nichts. Beim The Rock-Hercules hat man wenigstens sich etwas mehr gedacht, indem man mit den Legendengeschichten um Hercules spielte und sie sogar entkräftigt. Dazu war der um einiges unterhaltsamer, was auch am gelungenen Dialogwitz lag. Aber diese Renny Harlin-Version war, wie am Anfang geschrieben, in meinen Augen ein filmischer Totalausfall.
-
Das war mein Fehler. Die gehören eher in die Deluxe oder Club-Sektion, das stimmt und da gehören sie auch endlich mal veröffentlicht. Sebastian, dass hier soll eine CD-Series werden für die Fanwünsche von noch nicht veröffentlichten Scores oder mittlerweile "Sold Out"-Scores. Daher heißt diese nun "We hear you" und in der Beschreibung von Peter Hackman steht, wie Alex oben gepostet hat: Also geht es in der Series rein um die Fanwünsche und dann bringen sie einen Score heraus, der bisher, soweit ich weiß, bei den Fanwünschen noch nie erwähnt wurde. Das ist dann schon ein wenig paradox. Aber vielleicht war dieser Score ja ein Fanwunsch von Peter Hackman und er fand es gut, mit diesem diese Serie zu starten. Man weiß es nicht. Aber mal schauen, was hier noch so veröffentlicht wird. Vielleicht taucht ja mal wirklich ein Fanwunsch auf, den man öfters in den Facebook-Kommentaren zu lesen bekommt. Vielleicht ja sowas wie "I love you to death" von James Horner, der bisher noch nie veröffentlicht wurde und ein Fanwunsch meinerseits ist. Der würde dann in die Beschreibung der Series fallen.
-
Eure Errungenschaften im September
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Meine Kamera hat einen schlechten Tag -
Eure Errungenschaften im September
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Das eine ist die Musik für einen Kinderfilm und das andere ist die Musik für einen Thriller. Ist mir beim Fotografieren aufgefallen und find das irgendwie witzig.. daher hab ich das dazugeschrieben. Ohne wirklichen Hintergrund dahinter. -
Eure Errungenschaften im September
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Heute kamen aus dem Hause Alhambra/Caldera diese beiden CDs an, dessen Musiken wohl unterschiedlicher nicht sein können Annette Focks - MOLLY MONSTER - DER KINOFILM Christopher Gunning - UNDER SUSPICION -
Man muss aber zugeben, dass sie in letzter Zeit vermehrt Fanwünsche veröffentlicht haben, wie u.a. Predator 2 und nun aktuell Hellboy. Daher ist diese neue Serie etwas seltsam, besonders in Betracht, dass ich noch nirgends einen Kommentar gelesen habe, wo einer diesen Schiffrin-Score sich gewünscht hat. Aber ich würd sagen.. sollen sie ruhig machen
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute auf RADIO ZOOM: Filmmusik, Gunning und Epic 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Blaser & Kahles - BANKLADY) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit Christopher Gunning) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Heute bekamen wir Besuch von den Kammerjägern, damit sie unser Riesenechsen-, Affen-, Schlangen- und Schmetterlingsproblem bekämpfen. Dank der Kraft der 47 Ronins und einer hungrigen Erde haben die Kammerjäger alles beseitigen können. Übrig geblieben ist anscheinend neben ein paar anderen Scores nur noch der Geheimtipp des Monats: BANKLADY von Steffen Kahles & Christoph Blaser. Reicht ja für die EINFACH NUR FILMMUSIK-Sendung um 18 Uhr oder? Ab 20 Uhr gibt es hier bei uns ein CINEMA WORLD SPECIAL über den britischen Komponisten Christopher Gunning. Anne hat mit ihm u.a. über seine Karriere, seine Werke, die Faszination Filmmusik und über Fussball gesprochen. Musik von ihm ist natürlich auch dabei. Also dieses Special dürft ihr auf keinem Fall verpassen. Der Duden meint: "episch = berichtend, erzählend". Und wenn es um epische Musik geht, wird genau das getan: es wird berichtet von Legenden und Mythen, von fremden Galaxien und unvorstellbaren Phantasiereisen. Es wird erzählt von Helden, dunklen Geheimnissen, märchenhaften Gestalten, von Liebe, Unendlichkeit, Unsterblichkeit. Nur halt mit Noten und wunderschönen, kraftvollen oder elfenhaften Stimmen. So auch in der heutigen Ausgabe des EPIC EMPIRE, in Vertretung für die Epic Queen Fredie vom "Galactic Smutje" TomTom moderiert, der u.a. auch der amerikanischen Trailerschmiede Brand X zum 15jährigen Jubiläum gratuliert und aus diesem Anlaß brand(x)aktuelle Musik aus ihrem Album "Battle for Dawn" präsentiert. Ab 22 Uhr wird also episch... natürlich nur bei hier bei uns! Ihr findet uns mit unserem Chat und Stream auf www.radio-zoom.de -
Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir auch stelle, denn seit 1981 hat Serra, soweit ich weiß, fast jeden Film, egal ob Kurz- oder Langfilm von Besson vertont. Einzige Ausnahme war die Komödie Malavita. Bisher hat Serras Musik immer perfekt auf die Filme von Besson gepasst, zuletzt gehört in "Lucy". Also nun seit 35 Jahren wird zum ersten Mal ein anderer einen großen Besson-Film vertonen. Seltsam.. sehr seltsam.
-
In den aktuellen Interviews redet Simon Franglen auch über sein nächstes Projekt als Komponist und das ist die Musik für den neuen Film von Terrence Malick. Kein Wort mehr über Hanan Townshend, der laut imdb immer noch als Komponist dabei steht.
-
Atli hat ja schon für den Regisseur gearbeitet. "The Single Shot" ist ja eine durchaus solide Arbeit von ihm gewesen. Er beweist ja eher sein Talent in den kleineren Filmen und in denen außerhalb von Hollywood siehe "Colette", den ich mir unbedingt dieses Jahr noch kaufen muss oder auch "Rams".
-
and the next one... Curtis Hanson ist verstorben. Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/news/curtis-hanson-dead-la-confidential-861160?facebook_20160920 Ich hab viele seiner Filme sehr geschätzt, ganz besonders "L.A. Confidential" und "The Wonder Boys"
-
Trailer für PASSENGERS, der übrigens die Musik von Thomas Newman bekommen wird. Mir gefällt sehr, was ich da sehe.. nur denke, da wird wieder zu sehr gespoilert.
-
Veröffentlichung Intrada: Elmer Bernstein - The Ten Commandments
horner1980 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 19.09.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 14. September 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit Gus Reyes) (Wiederholung vom 14. September 2016) 21.09.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Blaser & Kahles - BANKLADY) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit Christopher Gunning) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Für alle, die es verpasst haben: Hier unser Interview mit dem mexikanischen Filmmusikkomponisten Gus Reyes. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
horner1980 antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Hier ein Antwortvideo auf diese Temp Track Videos -
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - FERDINAND
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
...und ein weiterer Animations-Score von John Powell -
War pure Absicht.. steht im Booklet. Sie wollten einen klassischen Score für die Filme haben. Außerdem wurde der Score auch mit einem kleinen Orchester eingespielt, was sehr selten in diesem Genre heutzutage ist und bei so "kleineren" Filmen sowieso.
-
Beide Hostel-Filme hatten dafür einen schönen altmodischen Score, der absichtlicht ein wenig an Bernard Herrmann erinnert. Hostel 2 hat als Bonus noch diesen traumhaft schönen Track: Zwei wunderbare und sehr gute Scores von Nathan Barr. Die Filme fand ich übrigens solide..