Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Alles Gute zum Geburtstag Laubwoelfin alias Anne..
  2. Eigentlich wollte Horner einen größeren Score für den Film schreiben. Jedoch nach Rücksprache mit dem Regisseur, der einen etwas intimeren Score haben wollte.. kam dann dieser Score dabei heraus. Vadim Perelman war begeistert und sagte darauf, dass er ab jetzt immer James Horner für seine Filme hjaben wolle. Leider gab es danach nur noch einen weiteren Perelman-Film in Hollywood "Life before Eyes".. wieder mit Horner-Musik. Danach war er mal für ein Musikdrama mit Hopkins und Hoffmann in den Hauptrollen im Gespräch.. jedoch das, genau wie sein Poltergeist-Remake wurden nie realisiert. Mittlerweile arbeitet Perelman nicht mehr in Hollywood, sondern in Russland und hat dort bei zwei Serien als Regisseur gearbeitet. Übrigens ist der Film HOUSE OF SAND AND FOG mein absoluter Lieblingsfilm.. und auch den Score mag ich sehr gerne
  3. HERCULES Film war jetzt kein Überflieger, aber für 100 Minuten Unterhaltung hat das schon gepasst. Leider war gerade Dwayne Johnson der Schwachpunkt in dem Film. Eigentlich mag ich ihn total gerne, aber hier wirkte er teilweise fehl am Platz. Dafür gefiel mir sein Team umso besser... Ian McShane, Rufus Sewell und Ingrid Bolsø Berdal waren klasse. Musik von Fernando Velasquez war besonders während der End Credits gut.. wo er das Hauptthema sehr gut präsentierte. Im Film selbst war der Score leider nur solide. Ach ja ob das nu eine gute Comicverfilmung ist, kann ich nicht beurteilen, da ich die Comics nicht kenne. Fazit: Wenn man nichts erwartet, dann wird man doch ganz zufriedenstellend unterhalten.
  4. 1941 ist auch schon wieder fast 40 Jahre her. Außerdem kann man das mit dem Projekt READY PLAYER ONE wohl nicht vergleichen. Das sind total verschiedene Projekte, da es gerade, wie ronin uns ja beschrieben hat, beim PLAYER wirklich eine Extreme auf die andere Extreme trifft. Ich persönlich würde das nicht mit der Musik auch noch fördern, sondern denke daher genauso wie Thomas, dass er mit der Musik eher versucht, einen roten Faden zwischen der Szenen zu schaffen. Würde auch eher zu Williams passen, meiner Meinung nach. Na ja lassen wir uns überraschen.. spätestens nächstes Jahr werden wir es wissen.
  5. Oder es ist vom Tracknamen eine Art Hommage... sowas macht nicht nur Kollege Giacchino, auch Marco Beltrami erlaubt sich den einen oder anderen Scherz mit den Tracknamen, wenn auch erheblich seltener als Giacchino.
  6. CHERRY 2000 Story ist totaler Unsinn, aber trotzdem macht der Film Spaß, was vor allem an Melanie Griffith liegt. Sie spielt hier eine richtige coole und total sympathische Lady. Dank ihr schafft man es dann, die total schwachsinige Story beiseite zu legen und einfach nur, ohne groß nachzudenken, sich vom Film unterhalten zu lassen. Dazu gibt es als kleiner Bonus eine grundsolide Musik von Basil Poledouris, die ich allerdings nicht auf CD brauche. Aber ja.. viel schlechtes über den Film gehört, jedoch am Ende muss ich sagen.. so schlecht ist er gar nicht.
  7. Bei mir ist das Problem auch vorhanden und ich komm über Vodafone ins Netz und hab eine 50.000er Leitung.
  8. Bud Spencer, Donna Leon und der wilde Westen... heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl BUD SPENCER-BLOCK) 20:00 bis 00:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL 2 (WILD WILD WEST der FILMMUSIK) Letzten Montag kam die Nachricht, dass die Schauspieler-Legende BUD SPENCER verstorben ist. Daher wird es heute ab 18 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK einen kleinen Musik-Block zu seinen Ehren geben und da ist von Guido & Maurizio De Angelis über Pino Donaggio bis zu Walter Rizzati natürlich alles dabei. Außerdem werden wir exklusiv in der Sendung Musik von Stefan Schulzki aus der kommenden Alhambra-Veröffentlichung DONNA LEON BRUNETTI VOL 2 spielen. Was es sonst noch alles geben wird, erfahrt ihr, wenn ihr einschaltet Ab 20 Uhr wird die KINOKISTE zum 2. Mal auf eine alte Eselkarre gepackt und in den wilden Westen verfrachtet. Erwartet aber erneut keine strahlenden Helden in sauberen Lederfransenwesten und glänzenden Cowboystiefeln. Erwartet keine tapferen Gesetzeshüter mit schimmernden Sheriffsternen und klimpernden Sporen. Erwartet Staub und Strapazen, unbarmherzige Hitze, hungrige Grizzlys und kreisende Aasgeier. Erwartet windschiefe Bretterbuden, knarrende Planwagen und ausgetrocknete Brunnen, in denen Postkutschenräuber mangels Gefängnissen verwahrt wurden. Und... erwartet fantastische Musik! Schaltet ein, wenn ihr euch traut und nehmt euch in Acht vor tieffliegenden blauen Bohnen. Schließlich geht es im heutigen zweiten Teil um zwielichtige Revolvermänner, Banditen und Vigilanten. Yeeeehaaaw! Wenn ihr dabei sein wollt, müsst ihr auf www.radio-zoom.de gehen. Dort findet ihr neben unserem Stream auch einen Chat, wo ihr mit uns plaudern könnt.
  9. Jerry Goldsmith bekommt 2017 endlich seinen Stern auf dem legendären Walk of Fame
  10. Wissen wir schon.. ich hab daher diesen Thread erstellt, weil er für mich privat ein so wichtiger Mensch war, der mit seinen Filmen und seiner Art meine ganze Kindheit doch ein wenig besser machte, als sie eigentlich war. http://www.soundtrack-board.de/topic/15408-bud-spencer-31-oktober-1929-27-juni-2016/
  11. Einer meiner größten Kindheitshelden ist leider nicht mehr unter uns.. Leb wohl Bud Spencer und versuch dich da oben mit deinen Dampfhammer-Schlägen etwas zurück zu halten..
  12. Sehr gute Hörbeispiele aus dem Score und die geben auch einen perfekten Eindruck auf das kommende Release, da es auf der Beltrami Homepage 10 komplette Tracks zum Anhören gibt. http://marcobeltrami.com/albums/the-shallows/
  13. Alles Gute zum Geburtstag dem großartigen und niemals müde werdenden Mark Snow-Promoter Alex G.
  14. Darüber hat er auch im Gespräch mit Anne geredet... wie die Arbeit mit den beiden ist und was man sich da genau vorstellen kann. Ich persönlich muss diesmal auch auf das Interviewspecial im September/Oktober warten, da Anne diesmal das Gespräch schneiden wird.
  15. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 27.06.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 22. Juni 2016) 12:00 bis 14:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL 1 (Wiederholung vom 22. Juni 2016) 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 22. Juni 2016) 29.06.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: JAMES HORNER-EXTREME CLOSE-UP) 20:00 bis 24:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL 2 (WILD WILD WEST der FILMMUSIK)
  16. Damit wir nun mal wieder "on topic" kommen.... bei der FilmTonArt hatte ich gemeinsam mit Anne die Gelegenheit, Michael Price und Daniel Pemberton für ein Cinema World-Interview zu treffen. Da lies ich es mir natürlich nicht nehmen, beide um ein Autogramm zu bitten.
  17. Jap.. und Legends of the Fall ist ja auch gerade aufgrund der sehr starken Gefühle im Film ein unglaublich toller Film, der mich jedesmal emotional ganz schön mitnimmt. Dazu großartige Schauspieler und eine wunderbare Musik von James Horner.
  18. Du hast WYATT EARP mit seiner gefühlt unendlichen Anzahl an Themen vergessen. Für mich immer noch sein themenreichster Score.
  19. Laut imdb war er für ein paar, eher wenige Sachen auch als Komponist tätig. Zuletzt 2013.
  20. Gute Frage... ich würd ja sagen, dass es ausreicht, die 4 CD-Box mit den Musiken der Classic-Doctor Who-Reihe zu kaufen und halt jede Murray Gold-CD natürlich. Besonders die Musiken zu der Classic-Doctor Who-Staffeln muss man mögen, da sie ein Kind ihrer Zeit ist. 60er und 70er war es fast schon arg unmelodisch das Ganze, während in den 80er die Synthies die Oberhand gewonnen haben. Ist halt Musik, die man mögen sollte.. da sie teilweise, wie ich finde, nur schwer am Stück anzuhören ist. Hier mal ein paar Beispiele: Erst ab der neuen Serie mit der Musik von Murray Gold wurde die Filmmusik orchestraler und melodischer.
  21. Bin mir sicher, wir werden das alles noch erfahren. Die Zeit wird die Antworten liefern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung