Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Kenne bisher nur einen Tommy Lee Jones-Film und der hat mich sehr beeindruckt. Nun hab ich sehr billig in Passau einen weiteren Film von ihm gekauft. Bisher kenne ich von THE HOMESMAN nur die äußerst brilliante Musik von Marco Beltrami. Nun kann ich auch den Film endlich mal sehen. THE HOMESMAN
  2. Schon im Juni bekommen, aber total vergesen zu posten... Sozusagen Nachwirkungen von der FilmTonArt STEFAN SCHULZKI - DONNA LEON BRUNETTI VOL 2 FLORIAN APPL - BERLIN IS IN GERMANY/ DAS KONTO
  3. Filmmusik und Geekstuff - heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD FILMTONART SPECIAL (Inkl. Interviews mit Michael Price und Daniel Pemberton) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Heute um 18 Uhr begegnen wir dem Herrn der Fliegen, der eine Flaschenpost mitbringt. Diese ist für einen Udo Honig bestimmt, der sich gerade auf der gemeinsamen Geburtstagsfeier von Harrison Ford und Patrick Stewart befindet. In der Flasche, die irgendwie ein inneres Licht beinhaltet, befindet sich die Aufforderung, dass er nun seinen Gefängnisaufenthalt antreten darf, den er aufgebrummt bekam, weil er einen schlechten Musikgeschmack bewiesen hat. Guten Musikgeschmack beweist ihr, wenn ihr EINFACH NUR FILMMUSIK einschaltet und dort unter anderem den Geheimtipp des Monats (JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) lauscht. Um 20 Uhr heißt es in der CINEMA WORLD wieder SPECIAL-Time! Diesmal dreht sich alles um die FilmTonArt, auf der Anne gemeinsam mit Oliver zu Besuch war. Dort hatten sie die Gelegenheit Daniel Pemberton (STEVE JOBS) und Michael Price (SHERLOCK) zu interviewen, die in diesem Jahr zu den internationalen Stargästen gehörten. Außerdem wird Anne natürlich auch ihre persönliche Meinung über die Veranstaltung erzählen und warum Oliver und sie beim Star Wars Panel durchaus aufgefallen sind. Heute Abend darf der große Filmmusikabend wieder episch beendet werden, denn das EPIC EMPIRE ist nach einer kurzen Pause wieder zurück, um euch die Boxen zu entstauben. Brandneues musikalisches Material erwarten euch, denn Immediate Music haben wie auch Jo Blankenburg frische Alben auf den Trailermusik-Markt geschmissen, woraus ihr heute Abend ein paar Kostproben erwarten dürft. Dazu gesellen sich Traileracts wie Gothic Storm Music, Colossal Trailer Music, Michael Maas und Two Steps from Hell; die Geek Corner wird heute u.a. mit Musik aus Conan, Word of Warcraft und Star Trek ausgefüllt. Ab 22 Uhr nur hier! Dabei sein könnt ihr auf www.radio-zoom.de
  4. Ich hatte den einen oder anderen pn-Kontakt mit ihm wegen seiner ganz besonderen Art Threads zu erstellen. Außerdem half er mir damals, dass ich meine Transformers-Score-CD bestellen konnte. Hatte ihn immer als sehr sympathischen und auch witzigen Boarder in Erinnerung. Er wird mir auch ebenfalls sehr fehlen und ich hoffe, dass er, wo immer er nun auch ist, weiterhin eine echte Katzengöttin sein darf. Ruhe in Frieden Bastet! Es war eine wunderbare Zeit mit dir.
  5. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 11.07.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 06. Juli 2016) 12:00 bis 16:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 06. Juli 2016) 13.07.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD FILMTONART SPECIAL (Inkl. Interviews mit Michael Price und Daniel Pemberton) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  6. Wow.. wusste gar nicht, dass es einen Jerry-Audiokommentar gibt. Danke für die Info Was deine Frage betrifft: Laut einem Amazon-Review ist beides nicht enthalten
  7. Mich interessiert der Film auch nicht... die Reihe verlor mit Teil 2 und mit Teil 3 für mich ihren Reiz. Der einzig gute Teil ist für mich immer noch der Erste. Aber auf die Musik von Debney bin ich dann schon gespannt. Ich mag klassisches Mickey Mousing..
  8. Jap... und ist echt schön, mit dem Album endlich mal was vom abgelehnten Score von James Horner für den Western YOUNG GUNS zu hören. Soviel wie ich weiß, wurde Horners Score damals abgelehnt, weil er nicht "hip" genug war und seine Musik sich nicht an die im Film verwendeten Rock- und Popsongs angepasst hatte.
  9. Kein Haslinger und auch kein Beltrami beim eventuell letzten Teil der Underworld-Reihe
  10. Heute kam an.. INCANTATION feat TONY HINNIGAN - CAMERA Dank dieses Album hat man nun doch einen Einblick in den Young Guns-Score von James Horner... allein dafür bin ich nun froh, dieses Album in meiner Sammlung zu haben. Übrigens in dem Booklet hab ich das entdeckt: Das Album gibt es übrigens sehr billig bei Amazon
  11. Heute wieder ganz viel Filmmusik für euch! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Inkl. NEUHEITEN, ZEITREISEN und GEBURTSTAGSKINDER) Heute um 18 Uhr begibt sich Christoph Zirngibl zum Krokodilhaus, wo er testen will, ob er wirklich keine Angst vor der Dunkelheit hat. Dabei bekommt er Hilfe von Béatrice Thiriet und einer Pilgerin, die er in der Cherry Street aufgegabelt hat. Leider haben sie Pech, da die Tür zum Haus verschlossen ist. Nicht verschlossen ist der Zugang zur heutigen EINFACH NUR FILMMUSIK, in der es neben ganz viel Filmmusik auch einen neuen Geheimtipp des Monats (JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) gibt. Was euch sonst noch so erwartet, erfahrt ihr, wenn ihr einschaltet. Jeder gute Koch weiß: Entscheidend für das Gelingen eines Festmahls ist die Qualität der Zutaten. Das ist auch unserem Soundtrack-Smutje TomTom bewußt, der für euch und sein filmmusikalisches Menü in der heutigen KINOKISTE erneut nur die besten Ingredienzen ausgewählt hat: Frisch vom Markt kommen Scores von Craig Armstrong, John Williams, Thomas Newman, Ramin Djawadi, Alexandre Desplat oder der Funky-Ohr-Food-Combo David Buckley/John Ottman; für das nötige Aroma sorgt ein Geburtstags-Gewürzsäckchen mit Musik von Ernest Gold, Frédéric Talgorn, David Shire, Wojciech Kilar sowie J.A.C. Redford. Und zum Dessert werden akustische Zeitreise-Leckereien von Basil Poledouris, Jerry Goldsmith, Joel McNeely und Kalorienbombe Hans Zimmer kredenzt. Da sollte eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ab 20 Uhr wird aufgetischt. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass der "Maitre" nicht allzu verliebt ist! Unseren Chat und Stream findet ihr unter www.radio-zoom.de
  12. Heute neu... Weiterer Stoff für meine Zirngibl-Sammlung
  13. Vielleicht kennen die meisten eher seine Werke als seinen Namen? Charlie und die Schokoladenfabrik - Fantastic Mr Fox - James und der Riesenpfirsich Denke mal.. besonders das Erste sollte jeder kennen.
  14. Da es bei mir ebenfalls immer noch die Probleme gibt.... antworte ich auch mal auf die Frage: Sowohl als auch... wenigstens bei mir. Es dauerte fast eine halbe Minute, bis ich meinen letzten Beitrag abschicken konnte.
  15. Ich muss leider ehrlich zugeben.. zu Beginn des Films dachte ich bei Basils Thema für Cherry, dass ich mich in einem Softporno befinde. Auch die Anfangsszenen haben das irgendwie verstärkt. Es war alles so schmuddelig (ist dass das richtige Wort.. bin mir gerade nicht so sicher), dass ich wirklich diese Gedanken hatte und begann meine Augen zu verdrehen. Jedoch nachdem Sam auf sein Abenteuer ging, wurde es immer besser und am Ende war ich sogar froh, dass ich dem Film mal eine Chance gegeben habe. Das Wort "Trashperle" trifft es schon recht gut, Gerrit. Übrigens werd ich nie verstehen, warum dieser Film auf Tele 5 in der Reihe "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" lief, wo er von Kalkofe und Rütten wie üblich in dieser Reihe vernichtet wurde. Übrigens danke für deine Rezi.... wie immer sehr schön geschrieben
  16. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 04.07.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 29. Juni 2016) 12:00 bis 16:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL 2 (Wiederholung vom 29. Juni 2016) 06.07.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: JOHNSTON/HINCHLIFFE/PHELOUNG - RED RIDING) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Inkl. NEUHEITEN, ZEITREISEN und GEBURTSTAGSKINDER)
  17. Alles Gute zum Geburtstag Laubwoelfin alias Anne..
  18. Eigentlich wollte Horner einen größeren Score für den Film schreiben. Jedoch nach Rücksprache mit dem Regisseur, der einen etwas intimeren Score haben wollte.. kam dann dieser Score dabei heraus. Vadim Perelman war begeistert und sagte darauf, dass er ab jetzt immer James Horner für seine Filme hjaben wolle. Leider gab es danach nur noch einen weiteren Perelman-Film in Hollywood "Life before Eyes".. wieder mit Horner-Musik. Danach war er mal für ein Musikdrama mit Hopkins und Hoffmann in den Hauptrollen im Gespräch.. jedoch das, genau wie sein Poltergeist-Remake wurden nie realisiert. Mittlerweile arbeitet Perelman nicht mehr in Hollywood, sondern in Russland und hat dort bei zwei Serien als Regisseur gearbeitet. Übrigens ist der Film HOUSE OF SAND AND FOG mein absoluter Lieblingsfilm.. und auch den Score mag ich sehr gerne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung