Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. James Horner, Western und Epicness heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl JAMES HORNER-IN MEMORIAM-BLOCK) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL 1 (WILD WILD WEST der FILMMUSIK) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (DIE TOMTOM-VARIANTE) Heute gibt es ein zweigeteiltes Programm bei EINFACH NUR FILMMUSIK: Der erste Teil besteht aus einer normalen Sendung mit allerhand Filmmusik und dem Geheimtipp des Monats Juni: James Horner – EXTREME CLOSE-UP. Damit sind wir auch schon beim zweiten Teil: Es ist ja heute genau ein Jahr her, seit wir als James Horner-Fans die grauenvolle Nachricht bekamen, dass er verunglückt ist. Daher haben wir uns entschlossen, heute in einem etwas größeren Block sein Leben, seine Musik zu feiern. Neben Ausschnitten aus James' Scores lassen wir auch John Ottman zu Wort kommen, der uns auf eine sehr berührende Art und Weise erzählt, was ihm James Horner bedeutet. Also Horner- und natürlich Filmmusik-Fans.. einschalten! Ab 20 Uhr wird die KINOKISTE (samt Koch inside) kurzerhand auf eine alte Eselkarre gepackt und in den wilden Westen verfrachtet. Aber erwartet dort keine strahlenden Helden in sauberen Lederfransenwesten und glänzenden Cowboystiefeln. Erwartet keine tapferen Gesetzeshüter mit schimmernden Sheriffsternen und klimpernden Sporen. Erwartet keine glorreichen Sieben oder heroisch verklärte Wyatt Earps, Jesse James' und Billy the Kids. Erwartet Staub und Strapazen, unbarmherzige Hitze und klirrende Kälte, hungrige Grizzlys und kreisende Aasgeier. Erwartet windschiefe Bretterbuden, knarrende Planwagen und ausgetrocknete Brunnen, in denen Postkutschenräuber mangels Gefängnissen verwahrt wurden. Erwartet beste Americana-Western-Musik, u.a. aus Kultfilmen wie HANG 'EM HIGH, LONESOME DOVE, APPALOOSA, JEREMIAH JOHNSON, OPEN RANGE, THE HOMESMAN, WILD ROVERS und vielen anderen. Erwartet... den wahren wilden Westen. Wo Licht und Schatten miteinander verschmelzen und sich verborgene Tore zu anderen Dimensionen öffnen, da liegt das Reich der EPIC EMPIRE. Ein Reich, in dem Noten Schwingen bekommen und den Hörer in ungeahnte Höhen und Phantasiewelten entführen. Kommt mit und laßt euch entführen... genießt und schwelgt, träumt und schwebt auf den musikalischen Flügeln von Thomas Bergersen, Immediate Music, Neal Acree, E.S. Posthumus, Kolja Erdmann oder Two Steps From Hell. Verschnauft ein wenig in der Geek-Corner, mit kultigen Klängen aus der Welt der SF/Fantasy & Games. Laßt euch von neuer Musik aus der Feder von Brian Tyler, Steve Jablonsky und Henry Jackman überraschen. Kurzum: Schaltet ab 22 Uhr bei Radio Zoom ein und erlebt einen epischen Tagesausklang. Heute mit eurem Smutje TomTom, der die leider erkrankte Fredie vertritt. Auch an dieser Stelle: Alles Gute, Epic Queen... und komm bitte bald gesund wieder! Stream und Chat findet ihr unter: www.radio-zoom.de
  2. Ich werd nun nicht mehr schlau aus dem Ganzen. Ach man kann die Musik in seinen eigenen Kurzfilm verwenden und wenn der vor einer Jury gewinnt... dann bekommt man Danny Elfman, dass dieser dann wirklich die Musik für den Kurzfilm schreibt oder so.. PS: Ich lass nun den Thread hier.. das ist mir gerade alles zu kompliziert
  3. Hier eine Reaktion von Netflix dazu. Übrigens ist diese Seite besonders gut, wenn man auf dem Laufenden gehalten werden will, was so neu auf Netflix reinkommt.
  4. Anders als bei Star Wars wird George Lucas bei Indiana Jones wieder mit dabei sein.
  5. Soll aber von Anfang an so gedacht worden sein.. also das Ende kam durch John Logan, dem Showrunner der Serie, nicht durch Showtime oder Netflix. Also kann man schon ein entsprechendes Ende der Serie erwarten. Werd wohl die dritte Staffel bald angucken, dann kann ich es ja genauer sagen.
  6. Für alle, die es verpasst haben: Hier unser Interview mit Filmmusikkomponist Frederik Wiedmann
  7. Ich weiß, mit der Zeit werden mehr Waxmans dazukommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aktuell jedoch versuche ich erst einmal meine Horner-Sammlung zu komplettieren. Jedoch falls doch mal was billiges von einem anderen Komponisten mir auffällt, dann schlag ich natürlich zu, falls es gerade finanziell passt. Aber ja.. Waxman ist schon was besonderes. Danke dir für die Tipps, Sebastian
  8. Dann bin ich aber eine Ausnahme. Bekanntlich kann ich sehr wenig bis gar nichts mit klassischer Musik anfangen, obwohl ich das schon vermehrt versucht habe und ab und zu kleine Fortschritte gemacht habe, die sich aber wieder in Luft aufgelöst haben. Jedoch ich bin damals Filmmusik geworden allein durch die Musik. Hab die Musik im Keller meines damaligen besten Freundes gehört und hab mich immer mehr in diesen Stil verliebt. Fing an selber CDs zu kaufen.. ohne die Musik mit dem dazugehörigen Film zu verbinden. Viele der Filme hab ich dann teilweise sogar, wenn überhaupt, erst Jahre später gesehen. So ist das immer noch und wird es für mich auch wohl immer bleiben. Ich behandle die Filmmusik in erster Linie als Musik und entwickle eigene Emotionen für das Gehörte. Trenne sozusagen die Musik von dem Film, wenn ich sie höre. Höre ich sie aber im Film, dann ist sie eher ein Element des Films. Außerhalb ist sie für mich ein eigenständiges Element und ehrlich gesagt, bin ich froh, dass ich das so trennen kann. Also zusammenfassend.. ich bin ein Filmmusikfan, der keinen Bildbezug braucht und trotzdem nicht sehr viel mit klassischer Musik anfangen kann.
  9. Neuer Traier zur kommenden WESTWORLD-Serie und ich muss ehrlich sagen.. es juckt in den Fingern, das anschauen zu wollen. Großartiger Cast mit Anthony Hopkins und Ed Harris, der wohl die Rolle von Yul Brynner übernimmt. Das könnte echt was werden mit der Serie...
  10. Nein, er steht wirklich drin. Roman ist ein sehr guter Freund von John Ottman und hat John etwas beim Finden der Ideen für den guten Jack geholfen. Glaub so war das doch oder ronin?
  11. Ich bin sami auf ewig dankbar, dass er mir diesen Score näher gebracht hat. Fantastische Musik von Franz Waxman.
  12. Nein, keinerlei Informationen zu BEN HUR von Trumpp in dem über 2 Stunden Gespräch mit Anne. .
  13. Anton Yelchin ist bei einem Autounfall verstorben. Finde ich sehr schade.. war ein wirklich begabter Schauspieler und gerade mal erst 27 Jahre alt. Quelle
  14. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 20.06.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 15. Juni 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD FREDERIK WIEDMANN SPECIAL (Wiederholung vom 15. Juni 2016) 22.06.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl JAMES HORNER-IN MEMORIAM-BLOCK) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE GOES WEST TEIL ! (WILD WILD WEST der FILMMUSIK) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (DIE TOMTOM-VARIANTE)
  15. LITTLE ODESSA Vor Jahren mal gesehen und heute mal gedacht.. kann ja die Erinnerung mal auffrischen. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein wunderbares Regiedebüt von James Gray mit einem überragenden Cast wie Tim Roth, Edward Furlong, Moira Kelly, Maxmillian Schell und Vanessa Redgrave. Was den Film neben dem Cast so gut macht, ist die Ruhe, mit der dieser Film gemacht wurde. Das Erzähltempo ist sehr gering und gerade deswegen hat der Film eine ganz besondere Wirkung, weil das Tempo dieser Gangster-Familien-Tragödie sehr entgegenkommt. Dazu gibt es keine richtige Filmmusik, sondern man hat sich gedacht, chorale Klassikstücke an gewissen Stellen einzusetzen, was ebenfalls der besonderen Wirkung des Films entgegenkam. Ein kleiner, aber wahrhaftig großartiger Film.
  16. Auf meiner CD dauert "Sniffing Out Fear / All Is Lost" 05:07 und "The New King / Stories" 04:18 Insgesamt hat die CD eine Laufzeit von genau 73 Minuten.
  17. Thomas Wanker, wie er eigentlich heißt, hat meiner Meinung nach bei der 5. Staffel von Joss Whedons Serie BUFFY besondern in den ruhigen Stücken doch ganz gut klingende, leider bisher unveröffentlichte Musik komponiert inklusive eines schönen Pianothemas. Die Musik ist zwar an sich nichts überragendes, aber irgendwie gefällt sie mir, trotz des teilweise nicht so gut klingenden Sounds der verwendeten Samples. Kloser selbst hat doch den ganz ansprechenden Score für THE THIRTEEN FLOOR geschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung