-
Gesamte Inhalte
16.766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute auf RADIO ZOOM ist das Thema: ALLES NUR FILMMUSIK! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: MICHAEL BROOK - BROOKLYN) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Inkl aktuellen KINOCHARTS und diversen ZEITREISEN) Willkommen zu unserer wöchentlichen filmmuskalischen Rutschpartie! Wir begleiten heute einen Löwen im Winter, der gemeinsam mit einem Monsterjäger den Heimweg nach Flake antritt. Während der Reise begegnen sie einer Menge Leute wie zum Beispiel Edwin Wendler, der gerade die Noten für ein Kontinuum geschrieben hat oder auch Michael Giacchino, der gerade noch rechzeitig einer Blutflut entkommen ist. Natürlich treffen sie auch auf ein paar böse Jungs, die gerade nach einer wilden und langen Helikopterjagd den Weg nach Schottland eingeschlagen haben. Aber auf die harte Tour müssen sie gleich erfahren, dass mit dem Löwen nicht zu spaßen ist. Daher trennen sich auch schnell die Wege der bösen Jungs mit dem Rest der Gruppe. Als sie dann den Gipfel der Welt erreicht haben, auch Flake genannt, waren sie allesamt froh, dass sie gerade noch rechtzeitig ankamen. Denn gleich beginnt die Sendung EINFACH NUR FILMMUSIK und diese wollen sie auf keinem Fall verpassen. Wie sie mitbekommen haben, soll ja der Geheimtipp des Monats diesmal Michael Brooks Musik für BROOKLYN sein und auch sonst erwartet sie eine Menge mehr an schöner Filmmusik. Danach begeben wir uns zu TomTom, der es sich heute etwas schwieriger gemacht hat. Als Smutje ist man es ja gewohnt und stellt sich darauf ein, improvisieren zu müssen. Diese Eigenschaft kommt unserem TomTom nun zugute, denn während in der Kinocharts-Landschaft derzeit eher tote Hose herrscht und filmmusikalische Highlights rar gesät sind, juckt das unseren wackeren Schiffskoch kaum. Schließlich kann er euch in seiner "Kinokiste" stattdessen Score-Häppchen aus kommenden Leinwand-Leckerbissen wie z.B. ZOOTOPIA (Michael Giacchino), GODS OF EGYPT (Marco Beltrami), RACE (Rachel Portman) oder RISEN von Roque Banos auftischen. Oder er verwöhnt eure Gehörgänge mit exquisiten Geheimtipps wie THE KILLING SEASON (Christopher Young) und dem packenden THE HUNT von Stephen Price. Und... nicht zu vergessen seine heißgeliebten Zeitreisen! Die entführen euch diesmal in die März-Kinostarts vor 10 bis 60 Jahren und schmeicheln eurem Nostalgiezentrum mit wunderbaren Klassikern von Frank deVol, Maurice Jarre, Jack Nitzsche, Sol Kaplan, James Horner, Elmer Bernstein, Leonard Rosenman.. und natürlich dem frischgebackenen Oscar-Preisträger, Maestro Ennio Morricone! Ein Ohrenschmaus also, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet! -
Endlich ist eine meiner liebsten deutschen Serien in meinem Besitz Sternenfänger Dazu gab es noch Nachschub für meine WWE-Sammlung Destruction of the SHIELD
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2015
Ich war mal so frei und hab auch den ersten Beitrag angepasst. -
Heute beim Woolworth für 2 Euro entdeckt und da ich schon sehr viel gutes von dem Film gehört habe, hab ich ihn einfach mal mitgenommen. Ruby
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 29.02.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 24. Februar 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 24. Februar 2016) 02.03.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: MICHAEL BROOK - BROOKLYN) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Inkl aktuellen KINOCHARTS und diversen ZEITREISEN) -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Dann hab ich ein Problem. Ich trinke kein Alkohol. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Danke für dein Review.. genau so ein Film hab ich erwartet. Damit werd ich den wohl weiterhin erstmal ziehen lassen. Ich finde nämlich Schniedel-, Popo- und andere -Gags aus dem Genital-Bereich auf Dauer nervig und ich bin einer, der mit den Hauptfiguren mitfiebern will. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Nominierungen
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2016
HAIL CEASAR! – Carter Burwell RAMS - Atli Örvarsson -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2015
Irgendwo hab ich gelesen, dass auch in den SpinOffs das Star Wars-Hauptthema von John Williams benutzt wird. Auch in imdb steht drin, dass dieses Thema dabei ist. Ansonsten gebe ich dir Recht. Wirklich ein sehr prägnantes Hauptthema, was lange im Ohr bleibt, ist Desplat eigentlich nur einmal gelungen und das war für das Drama GIRL WITH A EARL EARRING. Ansonsten wüsste ich kein Thema von ihm, was mir lange im Ohr geblieben ist oder was überhaupt hängen geblieben ist. Ok vielleicht noch Afterwards, aber das war auch nur eine kleine Hommage an eins der Themen aus dem John Williams A.I.-Score. Aber ein großes Blockbusterthema.. was wirklich einprägsam ist, kam von ihm nie. Jedoch vielleicht ist das Spinoff ja auch so gemacht, dass einprägsame Themen überflüssig sind. Wir werden sehen. So oder so freue ich mich aber eher auf THE BFG.. Musik wie Film könnten genau mein Geschmack werden. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2015
Das ist nicht gesagt.. Horner hatte ein sehr fähiges Team, darunter auch der sehr gute Komponist J.A.C. Redford, die Horners Musik auf jedem Fall sehr passend auf die Bilder anpassen können. Gegebenfalls sogar was in seinem Stil dazuschreiben. Also klar kann sowas gut gehen. Ich habe meine Hoffnung. Daher wie Martin sagte.. einfach mal abwarten. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2015
Das ist nicht gesagt.... erstens könnte man den Dokumentarfilm Living in the Age of Airplanes dazuzählen, der dieses Jahr im Oktober in Deutschland seine Premiere als DVD-Veröffentlichung hat, denn im Kino lief der nicht, soviel wie ich weiß und zweitens ist es immer noch unklar, was mit dem Remake von THE MAGNIFICENT SEVEN ist. Aktuell schaut es so aus, dass James Horners Musik dafür verwendet wird. Das wird sich dann im September heraustellen, ob wir noch einmal James Horners Musik im Kino erleben dürfen. Also vielleicht wird Horner auch bei der nächsten Umfrage noch einmal dabei sein. Hoffen wir es.. -
Ich kenn das Board schon viele Jahre genau wie du. Erinnerst dich nicht.. da machte man einen Fehler bei der Umfrage und hat diejenigen, die schon abgestimmt haben, gebeten, nochmal abzustimmen und das war immer ein Kampf, die wieder zusammen zu bekommen. Meistens ging das dann nur via pn.
-
Dann musst du aber davon ausgehen, dass jeder dieser Boarder regelmäßig in diesen Thread schauen. Einige stimmen ab und das war es dann für sie. Denen interessiert nicht mal, wer nun gewonnen hat
-
Ansichtssache Aber was sagt denn Martin nun zur Idee von Thomas?
-
Stimmt... LE DERNIER LOUP würde gnadenlos Star Wars fertig machen.. ist ja auch der viel bessere Score, wenigstens für mich.. Also ich würde es auch sehr spannend finden, zu sehen, ob LE DERNIER LOUP im Angesicht zu Angesicht gegen den Goliath Star Wars bestehen kann. Also das ist doch in meinen Augen ein verdammt guter Grund! Versteht mich nicht falsch.. der Horner-Score hat dieses 1 gegen 1 auch verdammt nochmal verdient. Edit: Wenn Martin das nicht macht, dann bin ich so frech und erstell die Umfrage selber
-
Gefällt mir sehr die Idee..
-
Erst Brian Fuller, Autor von ein paar Star Trek Voyager und DS9 Folgen als Showrunner und nun die nächste positive Überraschung:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erscheint Ende März auf CD.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gleich zu Beginn von Brothers in Arms hörst du das legendäre Dubstep.. so ab Sekunde 11. Klar, aber mich nervte dieses Dubstep schon in der Elektronikszene. Ich mag ja Trance und sowas und wenn da ein Dubstep kam, hat das mir jedesmal die komplette Stimmung des Songs kaputt gemacht und bei der FIlmmusik ist es nicht anders, obwohl ich den Junkie XL Score von Haus aus sehr schwach finde. Jedoch das hat nur was mit meinem Geschmack zu tun. Bin kein Fan dieser moderner Krawallmusik.
-
In Mad Max war es drin, dann in einem Score von George Fenton, im letzten Fast and the Furious von Brian Tyler und ach ja.. sogar in Doctor Who in der aktuellen neunten Staffel war es drin. Für mich ist jeder Gebrauch dieses Trendmittels aus den Charts- und Elektronik-Bereich in der Filmmusik unnötig. Aber das ist klar nur eine persönliche Sache bei mir... dieses Dubstep ist mir auch schon im Dance-Bereich ziemlich auf die Nerven gegangen.
-
- Beste Filmmusik 2015 (Top 5): JAMES HORNER - LE DERNIER LOUP Nicht nur mein absolute liebster Score des letzten Jahres. Er ist sogar für mich einer der besten Scores, die Horner je geschrieben hat. War auch die erste CD seit vielen Jahren, die ich an einem Tag mindestens zweimal angehört habe.m - Bester Track des Jahres (Top 5): „Hunting the Wolves“ aus LE DERNIER LOUP Der ganze Aufbau des Tracks inkl dieser Rhythmus.. für mich ein Meisterstück aber für mich nur um Nuancen besser als die restlichen Tracks des Scores. - Beste Soundtrack-(Wieder)Veröffentlichung 2015: WHERE THE RIVER RUNS BLACK – James Horner War lange nur noch sehr teuer zu haben und teilweise hab ich die Musik schon aufgegeben.. jedoch als dann die Ankündigung kam, war das für mich wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Als ich ihn dann gehört habe, wusste ich, warum mancher den Score als einer der Geheimtipps von James Horner bezeichnet. Er springt etwas aus der Reihe von Horners sonstigen Scores, jedoch trotzdem, anders als bei A FAR OFF PLACE, merkt man hier zu jeder Sekunde den Stil von James Horner. - Bester Komponist 2015: JAMES HORNER Muss ich wohl nicht näher erklären.. - Bester Newcomer 2015: ALEX KOMLEW Ich hab ihn erst dieses Jahr entdeckt und war sofort von seinen Scores für den TV-Film LANDAUER – DER PRÄSIDENT und seinen beiden Musiken für die DER KLEINE RABE SOCKE-Filme sehr angetan. - Filmmusik-Label 2015: Am ehesten noch.. ALHAMBRA RECORDS/CALDERA RECORDS Ganz einfach weil ich es beachtlich finde, was Alhambra Records für die deutsche Filmmusik macht. Als aktuell einziges Label bringt es weiterhin CDs zur deutschen Filmmusik heraus und versucht aber auch, deutsche Filmmusikklassiker zu veröffentlichen, was sie ja dieeses Jahr mit SERENGETI DARF NICHT STERBEN geschafft haben. Es ist zwar eine Musik, die ich nicht oft hören kann, jedoch ich finde es einfach großartig, dass sie das geschafft haben. Caldera Records machte ebenfalls ein gutes Jahr und hat gegen Schluss sogar einen echten Geheimtipp-Score herausgebracht (Pinar Toprak - THE WIND GODS). Allein dafür darf das Label sich den Platz mit Alhambra da oben teilen. - Die Top 5 der besten Filme 2015: LE DERNIER LOUP (WOLF TOTEM) Mehr Filme haben mich nicht ins Kino gelockt.. und bei diesem habe ich es nicht bereut. Für mich einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Traf meinen persönlichen Geschmack zu 100% - Sonderpreis für eine besondere Leistung: James Horner.. einfach weil er auf den letzten Metern vor seinem tragischen Tod noch einmal alles in Zeug gelegt hat und für mich mit LE DERNIER LOUP sogar einen seiner besten Scores geschrieben hat. - Beste TV Musik 2015 (Optional): Murray Gold – DOCTOR WHO Trotz eines deutlich schwächeren neuen Hauptthemas für den Doctor schaffte er mich trotzdem in manchen Phasen so zu überzeugen, dass er auch dieses Jahr die beste TV-Musik des Jahres geschrieben hat. - Zum guten Schluß: Mein Filmmusik-Geheimtipp des Jahres 2015: EDWIN WENDLER -UNNATURAL Ein sehr spannende und auch sehr interessant aufgebaute Musik für einen Tierhorrorfilm. Edwin packte da sehr viele Ideen rein und verpackte das in einen wirklich spannenden und auch aufregenden Score. - Meine Filmmusik Wünsche/Hoffnungen für 2016: Das Verschwinden des Dubsteps aus sämtlichen Filmmusiken. Ich hasse das.. !
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Zum letzten Mal Filmmusik auf RADIO ZOOM.. im Februar 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: PINAR TOPRAK - THE WIND GODS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: FABIAN RÖMER - KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND 15) Heute ab 18 Uhr treffen wir auf ein paar Enten, die gerne Eishockey spielen. Scott Glasgow kann leider nicht dabei sein, denn er befindet sich noch inmitten der Schattenchronologie. Brett Rosenberg will nicht dabei sein und macht schnell im Halblicht den Houdini. Wenigstens hat die Kirschenkönigin ihre Zusage gemacht und wird den Enten zugucken. Übrigens wurde auch Dennis McCarthy eingeladen, jedoch er kann nicht dabei sein, denn er ist gerade an der finalen Grenze auf der Suche nach seiner Nemesis. So verpassen sie alle den vorausschaubaren Sieg der Enten. In der Halbzeitpause wird es übrigens Musik von der Küstenwache geben, die uns einen russischen Walzer präsentiert. Das alles und viel mehr gibt es bei EINFACH NUR FILMMUSIK. Außerdem im Programm der Geheimtipp des Monats, was ja im Februar die Caldera-Veröffentlichung THE WIND GODS von Pinar Toprak ist. Danach geht es filmmusikalisch weiter.. Ab 20 Uhr haben wir dann die CINEMA WORLD im Programm. Anne ist bereit, um euch wieder zwei Stunden der feinsten Filmmusik ins Haus zu liefern. Darunter natürlich der Deutschlandblock, wo es heute unter anderem exklusive Musik von Stephan Römer, Martin Stock und Siggi Mueller geben wird. Als weiterer Programmpunkt sind natürlich die News dabei,in denen die neuen Veröffentlichungen von Lakeshore Records und Varese Sarabande genannt werden. Außerdem gib es Neues von Marc Streitenfeld, Alexandre Desplat und Eric Serra zu berichten. Zu guter Letzt gibt es das Album des Monats im Februar (KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND 15 von Fabian Römer). Tja und der Rest wird natürlich mit noch mehr Filmmusik gefüllt. Darunter so namhafte Komponisten wie Hans Zimmer, James Horner, Jerry Goldsmith, Marco Beltrami und viele andere. Natürlich werden auch ein paar nicht so bekannte Namen dabei sein. Welche das sein werden, erfahrt ihr wenn ihr heute einschaltet! Das alles heute im Programm von RADIO ZOOM! Stream und Chat: www.radio-zoom.de -
Wäre schön, wenn es COCOON II wird. Kenn die Musik bis auf einen Track nur aus dem Film und dort war er sehr leise abgemischt. Hab auch gehört, dass das ebenfalls auf der CD der Fall sein woll. Daher.. nur her damit, auch wenn ich erst im April sie mir holen kann. Von VOLCANO hab ich die alte CD.. hab den Film lang nicht mehr gesehen, daher keine Ahnung, ob da irgendwas wichtiges fehlt.
-
Ach ja.. okay. Am besten ist es nun so: Ich rede hier erst weiter, wenn ich die beiden Filme gesehen habe. Dann kann ich erst mitreden. Das kann aber noch dauern. Bis dahin bin ich raus aus dieser Diskussion.