-
Gesamte Inhalte
16.766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Die Frage ist.. für wen hat Thomas Newman versagt? Für Sebastian und ein paar anderen? Ich kenn auch Meinungen, die sagen.. Thomas Newmans Musik hat perfekt den Film vertont und ich kenn auch Meinungen, die sagen Junkie XL Score war genau der richtige für einen Film wie Mad Max Fury Road. Kenne beide Filme nicht, daher hab ich keine Meinungen darüber. Aber so oder so.. das ist doch eher eine subjektive Geschmacksfrage und hat eher was mit dem Hörverhalten von Sebastian und Co zu tun. Nur weil Sebastian das sagt, ist das für mich noch lange kein Fakt.
-
Ich muss auch mal was dazu schreiben. Genau wie Anne hab ich auch schon ein paar Interviews hinter mir und ich merke genau wie Anne auch, dass da keine "Ach dann mach ich es einfach wie sie wollen"-Mentalität da ist. Nein, sie versuchen den Produzenten zu sagen, wie sie die Musik machen würden. Das scheinen sie auch öfters durchzusetzen zu können. Gutes Beispiel Fabian Römer.. ihm wurde mal vom Produzenten gesagt: "Der Film dauert 90 Minuten und ich will die kompletten 90 Minuten Musik. Die Zuschauer sollen sofort merken: "Der Film ist spannend", wenn sie einschalten." oder noch krasseres Beispiel. Fabian sollte ein hoch emotionales Drama so vertonen, als wäre es eine Komödie, weil der Sendeplatz gewechselt ist und man nun den Film auf einem Platz sendet, wo normalerweise nur Komödien laufen. Beide Male weigerte sich Fabian und setze seine Ideen für die Musik durch. Ein anderer Komponist sollte einen Temp Track 1:1 nachmachen, nur auch da weigerte er sich. Denn wenn er das machen würde, dann bekämen nicht die Produzenten Ärger mit dem Copyright, sondern der Komponist. Am Ende kauften sie die Lizenz des Temp Tracks. Auch das könnt ihr in unseren Interviews nachhören. Also Anne sagte ja.. der Druck der Produzenten ist sehr groß.. jedoch die Komponisten machen genau das, was ihr fordert. Sie kritisieren, sie wollen ihre Kreativität durchsetzen und sie nehmen auch nicht jeden Job an. Ein Marcel Barsotti arbeitet zum Beispiel lieber fürs TV, weil er da seine Ideen besser durchsetzen kann. Jedoch es kann gut passieren, dass sie dann zu dem Komponisten sagen: "War schön mit dir.. wir nehmen aber nun einen anderen, der unsere Ideen durchsetzt." Aber das passiert hier in Deutschland eher selten. Wie es in Hollywood ist, kann man nur erahnen. Die Komponisten, mit denen wir da sprachen, sind nicht alle so direkt und ehrlich wie die aus Deutschland. Mit Sicherheit ist da auch der Druck viel größer und ich glaube selbst ein Zimmer darf nicht immer alles machen, was er will. Es muss auch einen Grund geben, warum Atli Örvarsson lieber außerhalb von Hollywood Filme vertont und dort um einiges kreativer sein kann als bei seiner Musik für die Hollywood-Blockbuster-Filme. John Ottman fasste das mal gut zusammen, in dem ihm bei dem Wort "Hollywood" nur das Wort "Bullshit" eingefallen ist. Aber ja klar, es gibt Komponisten, und das ist hier in Deutschland eher weniger der Fall, die alles mit sich machen lassen. Man erinnert sich nur an die Musik zu "1 1/2 Ritter", die ja nur so von Temp Tracks wimmelte. Wenn ein Zimmer oder andere das mitbekämen, dann könnten sie da eine Menge Geld für die Lizenzen einfordern. Jedoch die meisten haben eine Stimme, um ihre Ideen für eine Musik durchzusetzen und was ich so höre, machen sie das auch meistens erfolgreich. Also das Fazit, um das Thema zu beenden: Obwohl der Druck der Produzenten extrem ist und man sogar seine Existenz als Komponist aufs Spiel setzt, versuchen wenigstens die Komponisten aus Deutschland, dass man einen sehr guten Mittelweg findet, was die Produzenten zufriedenstellt, aber auch, was den Komponisten zufriedenstellt. Das soll auch das Ziel sein, denn es ist immer noch der Film der Produzenten bzw auch des Regisseurs und nicht der Film des Filmmusikkomponisten. Ich hab sehr viel Respekt vor den Komponisten hier in unserem eigenen Land, weil sie nicht nur sehr gute Musik schreiben, sondern weil sie auch viel mehr versuchen, ihre eigenen Ideen in ihrer Musik durchzusetzen. Das es mal weniger oder mal mehr gelingt, sollte allen klar sein.
-
MONTAGE - Williams, Broughton, Davis, Newman, Desplat & Giacchino
horner1980 antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hast du diesen Thread schon mal gesehen? http://www.soundtrack-board.de/topic/13884-harmonia-mundi-usa-gloria-cheng-montage-mit-der-musik-ua-von-williams-broughton-und-giacchino/ Daher ist der hier mal geschlossen. Ein Thread zu dem Thema reicht -
Ich bin zwar kein Star Wars-Fan, aber das nenn ich mal tolle Postergrafiken
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 22.02.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 17. Februar 2016) 12:00 bis 14:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 17. Februar 2016) 24.02.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: PINAR TOPRAK - THE WIND GODS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: FABIAN RÖMER - KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND 15) -
Geschenk Michael J. Lewis' THEATRE OF BLOOD zu verschenken
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Flohmarkt
Also für mich sind es Sci-Fi-Horrorfilme.. Atmosphäre, Spannung und Story schreien doch nach Horror. -
Geschenk Michael J. Lewis' THEATRE OF BLOOD zu verschenken
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Flohmarkt
Ich mag Horrorfilme, weil da auch sehr viel die Atmosphäre mitspielen muss.. sonst kannst du die Angst, die sich ja auf dem Zuschauer übertragen muss, gar nicht spüren. Ich mag sehr viele Horrorscores... sei es "Drag me to Hell" von Christopher Young oder Alien, Poltergeist, Omen und so viele weitere von Goldsmith. Jedoch einer meiner liebsten Horrorfilmscores stammt von James Horner. Es ist immer wieder beeindruckend, wie er hier die beeindruckenden Spannungscues sich mit den dynamischen Actioncues zu einem und sehr geschickt komponierten Gesamtwerk vermischt haben. Es stimmt hier wirklich alles.. Auch wie er in seine Musik die Verbindung zum ersten ALIEN-Score von Jerry eingebaut hat. Es wirkt nicht wie ein Fremdkörper, sondern fügt sich perfekt ein. Schlussendlich gibt es aber auch den ultimatischen Horrortrack in dem Score: FACE HUGGERS. Ich habe Horner nie mehr so eine furchteinflößende und auch böse Musik schreiben sehen wie in diesem Track. Auch davor gab es nichts vergleichbares. Auch wenn man diesen Track schon dutzende Male gehört hat, ist man jedesmal von neuem überrascht, wie gemein dieser ist. Das ist definitiv kein Track, den man sich in der Dunkelheit anhören sollte. Natürlich muss man auch dazu erwähnen, dass dieser meisterhafte Score unter extrem schlechten Bedingungen zustande kam, daher umso beachtlicher, was dann am Ende dabei rauskam und zu Recht bekam er dafür seine erste Oscarnominierung. Ja.. ALIENS ist einer meiner liebsten Horrorscores und danke an Thomas, dass ich durch diese Aktion wieder mal daran erinnert wurde. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Beltrami über den Score- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hatte es wohl anders in Erinnerung, denn hab nun die Pressekonferenz wieder gefunden. Also Csongors Geschichte bestätigt Abel.. doch als Horner daran gearbeitet hat, seinen Score umzuschreiben.. wurde schon Abel Korzeniowski gefragt, ohne dass er von Horners gleichzeitiger Arbeit gewusst hat. Hier ist das Video zum Nachgucken: https://youtu.be/77Tq8k7zFTo?t=36m41s -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Abel Korzeniowski hat bei einer Pressekonferenz das erzählt: Beide Komponisten haben wohl gleichzeitig (!) den Score aufgenommen, ohne dass sie voneinander gewusst haben. Dann wurde dieser einem Publikum gezeigt, welches dann entschieden hat, dass der Score von Abel genommen wird. -
Music Box via Facebook Lucky Luke celebrates its 70th anniversary with Music Box Records. Pre-orders start early March 2016 at www.musicbox-records.com
- 9 Antworten
-
- LUCKY LUKE
- MusicBoxRecords
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke dafür.. Patrick Kirst hat mich schon mit seiner großartigen Musik für DER GROSSE KATER überzeugt. Werd da mal schauen, ob man da außerhalb von Spotify, was ich nicht nutze, reinhören kann. Edit: Sehe gerade.. den gibt es nur als digitales Release. Schade. Na ja vielleicht überzeugt mich die Musik ja doch so sehr, dass ich mir den kaufen werde. -
Veröffentlichung Lakeshore Records: John Debney - YOUNG MESSIAH
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier das Thema aus dem neuen Debney-Score YOUNG MESSIAH, von dem es laut Suchfunktion noch gar keinen Thread gibt. http://www1.cbn.com/hollywoodinsight/listen-john-debney-theme-for-the-young-messiah -
Im März wird das letzte Konzertwerk COLLAGE von Horner seine Nordamerika-Premiere haben.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Filmmusik, Filmmusik und noch mehr Filmmusik - Heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: PINAR TOPRAK - THE WIND GODS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: FABIAN RÖMER - KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND 15) Heute um 18 Uhr öffnet EINFACH NUR FILMMUSIK seine Pforten und Komponisten wie James Horner, Rob Simonsen, Gustavo Dudamel, John Williams, Gareth Coker, Tuomas Kantelinen und viele weitere treten heute ein. Sie bringen euch die Filmmusik aus der Mongolei, den privaten Ängsten auf öffentlichen Plätzen, den Bällen von Drachen und auch aus dem Zimmer 1408!. Dazu gibt es natürlich auch den Geheimtipp des Monats Februar, was ja die Caldera-Veröffentlichung PINAR TOPRAK - THE WIND GODS ist. Jedoch das ist noch nicht alles. Es wird auch einen exklusiven Blick auf die drei kommenden Kronos Records Veröffentlichungen geben. Außerdem feiern wir das, was danach um 20 Uhr kommt! Die CINEMA WORLD ist da und hat einiges zu bieten. Nicht nur eine Menge fantastischer Filmmusik wie Patrick Doyle, Bruce Broughton oder auch Jerry Goldsmith und James Horner, sondern auch den Deutschlandblock (u.a. mit exklusiver Musik aus DIE HEBAMME II von Marcel Barsotti)und eine paar News aus dem Filmmusikgeschäft. So erfahrt ihr, welche Projekte welcher Komponist an Land gezogen hat oder auch welche Veröffentlichung demnächst den Weg in eure Regale aufsuchen könnte. Natürlich gibt es auch das Album des Monats, was im Februar die CD KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND 15 von FABIAN RÖMER ist. Was sonst noch so kommen wird, das bekommt ihr nur mit, wenn ihr brav einschaltet! Nur auf RADIO ZOOM! Stream und Chat: www.radio-zoom.de -
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jeder nimmt Musik anders wahr.. während ich die HGW-Tracks als störend bezeichne, werden sie sogar von anderen bevorzugt. Warum jetzt HGW für Prometheus dazugeholt wurde.. da hab ich nur das eine Gerücht gehört, dass die Melodien von Streitenfeld den Produzenten nicht melodisch genug waren. Im Grunde ist es auch egal. Nun ist halt HGW wieder Stammkomponist von Ridley Scott oder sagen wir erst einmal wieder der bevorzugte Komponist von Scott. Ändern kann man es eh nicht. ich hoffe nur nicht, dass Streitenfeld nun in der Versenkung verschwindet.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein.. ich hab mich nur verschrieben. Ich meinte die 3 Tracks "Life", "We were right" und "Earth", wenn ich mich nicht ganz täusche. HGWs Tracks passen so gar nicht zu dem Rest des Score meiner Meinung nach und reißen einen immer wieder aus der Atmosphäre des Score heraus. Daher werden die gar nicht von mir abgespielt, da ich Streitenfelds Musik viel stimmiger und auch um einiges interessanter finde. An Streitenfelds Score stört mich eigentlich nur der ALIEN-Fanservice, aber dafür konnte er nichts. Das war wohl ein Idee der Produzenten. Daher finde ich es sehr schade, dass er nicht für die Fortsetzung die Musik schreiben darf.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Community Eure Errungenschaften im Februar 2016
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Das kann dauern, da ich immer die richtige Stimmung für eine Musik brauche und auch sonst noch sooviel andere neue CDs aufs erste Mal hören warten. Aber Stefan Jania hat die Musik schon gehört und war wohl sehr enttäuscht davon siehe hier. -
Community Eure Errungenschaften im Februar 2016
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schade.. fand Streitenfelds Score zu Prometheus sehr gut. Zwar hat da auch Harry Gregson-Williams glaub zwei Stücke geschrieben, aber die fand ich dann eher schwach und skippe sie jedesmal, wenn ich mir die Musik von Streitenfeld anhöre.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich kann mich gar nicht mehr an den ersten Teil erinnern.. nur noch an den zweiten Teil, den ich lustig, flott und teilweise sogar schön spannend fand. Mir kommt es eh vor, dass der einen höheren Bekanntheitsgrad hat als der erste Teil. Wenigstens wird bei Bernard und Bianca meist immer dieser Teil genannt.. und ich glaub, ich werd mir den die Tage wieder mal anschauen.
- 22 Antworten
-
- RESCUERS DOWN UNDER
- Bruce Broughton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Bernard und Bianca im Kängeruhland", wie er hierzulande heißt, ist ein wundervoller Zeichentrickfilm. Ich mag den sehr. Keine Ahnung.. aber nun ist er es nicht mehr.
- 22 Antworten
-
- RESCUERS DOWN UNDER
- Bruce Broughton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: