Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Bei dem Cover fühlt man sich irgendwie wie in einer anderen Zeit.. bin mal gespannt, ob der Score da auch musikalisch mithalten kann. Doch so ein Cover bietet es ja gerade an, dass der Score auch als Vinyl erscheint.
  2. Es ist hart und deprimierend, wenn man merkt, dass ein Score rauskommt, den man sehr gerne mag und man den gerade in diesem Moment nicht kaufen kann. Nur dank eines Mitglieds hier im Board, der den vor knapp zwei Jahren für wenig Geld angeboten hat, konnte ich endlich den Score mein eigen nennen. Manchmal muss man halt, wenn man sehr wenig Einkommen hat, auch mal verzichten oder auf passende Gelegenheiten hoffen. So einfach ist das.
  3. Manchmal dauerte es eben.. es muss ja auch finanziell passen und nicht selten, wenn so ein Release rauskommt, passt es gerade nicht bei mir. Daher erst 7 Jahre später.
  4. Heute bei uns: 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Trick 'r Treat) 20:00 KINOKISTE (Neuheiten, Geburtstagskinder und eine Zeitreise ins Jahr 2005) Heute reisen wir in EINFACH NUR FILMMUSIK - wie immer am dritten Mittwoch des Monats - in der Zeit zurück. Dieses Mal geht es ins Jahr 2004 mit Musik von Danny Elfman, Stephan Zacharias, Joe Hisaishi, Marco Beltrami, James Newton Howard, Alan Silvestri, John Williams und ein paar mehr. Ansonsten noch im Programm der Geheimtipp des Monats ("Trick 'r Treat" von Douglas Pipes) und der CW-Favoritenblock (Horner/Goldsmith der Woche). Freut euch also auf eine besonders Zeitreise, die heute um 18 Uhr beginnt. Die KINOKISTE mit TomTom ist immer wie eine Überraschungstüte, denn man weiß nie im voraus, was man serviert bekommt. Unser Koch macht daraus immer ein ganz großes Geheimnis. Wenigstens wissen wir zwei Sachen: Er wird einen Abstecher ins Jahr 2005 machen und die Sendung wird um 20 Uhr starten. Das ist doch mal ein Fortschritt, aber ansonsten müsst ihr einfach nur einschalten, um zu erfahren, was er dieses Mal aus seinem Kochtopf zaubert. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  5. Also diese "Für jede Episode ein Soundtrack"-Taktik wird eine teure Angelegenheit, wenn man die Musik auch kaufen will. Doch hier mal alle Details:
  6. Eine ganz eigene Version des Imperial March
  7. In diesem Artikel verrät Thomas Newman, das er die Musik für ein Ballett geschrieben hat. Da wir mal beschlossen haben, dass wir solche Werke auch in diesem Bereich posten, ist das nun der Thread dazu..
  8. Das Cover schaut großartig aus.... gefällt mir echt sehr gut. Zum Track: Kann man sich anhören und erinnert mich ein wenig an Goldenthals "Interview with the Vampire" wegen den Barock-Elementen. Doch bei Goldenthal klingt das wesentlich besser, wie ich finde. Das hier erinnert mich dann doch zu sehr an die Klassik und ihr wisst ja, dass ich damit meine Probleme habe.
  9. Soweit ich das mitbekommen habe, hat er für das Treffen nach dem Konzert keine Plätze reserviert. Hier aus der FB-Gruppe: Ich bin leider nicht dabei, aber Anne ist heute beim Konzert und auch beim Treffen.
  10. In EINFACH NUR FILMMUSIK gibt es heute im Anfangsblock eine neue Kategorie: Neue und aktuelle Scores. Diese kommen u.a. von Anne-Kathrin Dern, Bear McCreary, Sid De La Cruz, Alex Heffes und Ben Lovett. Ansonsten gibt es natürlich wieder den Geheimtipp des Monats ("Trick 'r Treat" von Douglas Pipes), den CW-Favoriten-Block (Goldsmith/Horner der Woche) und den Newsblock. Das alles ab 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  11. Dieses Mal nur Thomas Wander, denn Kloser ist dieses Mal nur als Autor und Produzent mit dabei.
  12. Nächstes Jahr ist er in Mailand.
  13. Gunn war wohl angetan von Murphys Musik für Suicide Squad oder Tyler Bates hat schon wieder keine Zeit.
  14. horner1980

    Hans Zimmer

    Zimmer ist nun auch auf Tik Tok zu finden.... https://www.tiktok.com/@hanszimmer/video/7018210158123732230
  15. John Williams ist mittlerweile in Berlin... Quelle
  16. Nicht wirklich, wenn man Csongor oder solche Aussagen im Allgemeinen kennt, dann weiß man eigentlich genau, was damit gemeint ist: "Für mich ist das hier das beste Stück aus diesem Jahr von all den Stücken, die ich bisher gehört habe." Ich finde es auch ok, wenn er oder andere das so schreiben, weil wie gesagt: Es ist eh klar, wie das gemeint ist.
  17. Nun gibt es auch das Sketchbook als Vinyl von Mondo.. https://mondoshop.com/blogs/news/the-dune-sketchbook-music-from-the-soundtrack-3xlp-vinyl-on-sale-info?fbclid=IwAR065nNJ3ULwRg-CnFGnfffa9WGJ80da_JNpCn1RlIBcduAwveiv08HZkGQ
  18. Ich bin absoluter Fan von den Bond-Scores von Thomas Newman. "Skyfall" war schon gut, aber der Höhepunkt war dann für mich tatsächlich "Spectre", der mir mittlerweile sogar leicht besser gefällt als alle Scores von David Arnold für die Craig-Bondphase. Als ich den Film zuletzt wieder gesehen habe, habe ich bei der Musik fast den Film vergessen, die diesem eine tolle Wirkung verpasste. Wie zum Beispiel der Chor bei den Rom-Szenen auftaucht, ist grandios. Das wirkt auch nicht aufgesetzt, sondern es passte tatsächlich sehr gut rein. Auch wie er die Bond-Elemente eingebaut hat, aber dabei niemals seinen eigenen Stil vernachlässigt hat. Von den ruhigen Momenten gar nicht zu reden. Man merkte immer, dass es sich um einen Thomas Newman-Score handelt. Daher hätte ich es mittlerweile gern gesehen, wenn er auch "No Time to Die" gemacht hätte, obwohl der Zimmer nicht schlecht ist, aber er ist doch der schlechteste Score für die Bond-Filme mit Daniel Craig.
  19. Ja, den hat dieser YouTuber sich von der Homepage von Steve Mazzaro geschnappt, wo er ein paar seiner Arbeiten für den Film hochgeladen hatte: https://www.stevemazzaro.com/listen
  20. Ich bin ja ein großer Fan von der Hercules/Xena-Serie, die immer mit einem großen Augenzwinkern und ganz viel Humor und Lockerheit die Geschichten erzählte. Auf ähnliche Weise machte das ja dann auch die "The Rock"-Version von Hercules und daher hat die bei mir gleich beim ersten Mal Anschauen sehr gefallen.Ein Film, der mit viel Lockerheit und wenig Ernst die Geschichte erzählt und das macht er wirklich auf eine sehr gute Art und Weise, ähnlich wie damals halt die Serie. Nun hab ich mir den Film endlich mal auf BluRay gegönnt und zusätzlich gab es noch Gods of Egypt, einen Film, den ich auch sehr mag.
  21. EINFACH NUR FILMMUSIK beginnt heute wieder mit dem Anfangsblock, in dem es nur Musik von Komponisten gibt, deren Vornamen mit einem J beginnen. Diese J-Komponisten sind Jermaine, Jasmin, Josh, Jane, Jan, Jessica, Jean-Michel, Joris, Joan, Jamin, John und Jónsi. Ein anderer Block betrifft den Geheimtipp des Monats ("Trick 'r Treat" von Douglas Pipes) und dann gibt es noch zwei weitere Blöcke: Den Newsblock, in dem heute drei aktuelle Scores vorgestellt werden, darunter auch der neue James Bond-Score und den CW-Favoriten-Block (Goldsmith/Horner der Woche). Das alles ab 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  22. Kann aber nicht genau erkennen, ob das nun zwei verschiedene Releases werden oder eine Doppel-CD mit beiden Scores.
  23. Sehr schöne News... da ich seinen Score für den ersten Teil sehr mochte. Ich denke, dass auch "Sarahs Theme" von James Horner dann wieder zum Einsatz kommt. Ich freu mich darauf.. auf den Score, aber auch auf den Film.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung