Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Heute haben einige Geburtstag.. daher wünsche ich Marian-MS, JGFan und uwe_s alles Gute zum Geburtstag
  2. Heute ist wieder Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK ab 18 Uhr! Wir besuchen Andreas Weidinger auf seiner Farm in Irland, der dort ein Paar Probleme mit einer Überlandfahrt hat, aber Rettung ist schon dank Stephan Römer unterwegs. Magneto nützte dort seine alten Tricks, um einen Bärenkampf mit Carsten Rocker zu überstehen. An anderer Stelle taucht der Hellboy wieder auf, um sich mit Marco Beltrami wegen der bevorstehenden Evakuierung von David Arnold zu besprechen, denn John Williams taucht mit ein paar Kränen auf und will sie crashen lassen. Von dem ganzen Trubel wollen Michael Kamen und James Horner nichts wissen, denn sie lassen weit entfernt den eisernen Giganten auf Dinosaurier treffen. Das alles passiert heute in EINFACH NUR FILMMUSIK, aber das ist noch nicht alles. Ich habe noch viel mehr heute in der Playlist. Zum einem einen weiteren Geheimtipp des Monats (Arturo Rodriguez - The Maid's Room) und mit Jonathan Saatzen (Musik aus "Hip und Hop - Der Film") und Sebastian Schwittay (Musik aus "Sub Rosa") habe ich auch zwei sehr vielversprechende Komponisten im Programm, was wirklich heute sehr vollgepackt ist! Es lohnt sich! Ab 20 Uhr heißt es dann: Vorhang... bzw. KISTE auf, denn der heutige Abend bei RADIOZOOM steht auch bei Thomas wieder ganz im Zeichen eines wilden filmmusikalischen Leckerbissen-Mixes. Neben aktuellen Scores zu Filmen wie A WALK AMONG THE TOMBSTONES (Carlos Rafael Rivera), NOVEMBER MAN (Marco Beltrami), POSTMAN PAT: THE MOVIE (Rupert Gregson-Williams) oder aus dem schrägen THE BOXTROLLS (Dario Marianelli) gibt es natürlich erneut die berühmt-berüchtigen Soundtrack-Zeitsprünge, bei denen Scores zu Filmen präsentiert werden, die in den deutschen Kinos im Oktober vor 60, 50, 40, 30, 20 und vor 10 Jahren über die Leinwände flimmerten. So könnt ihr u.a. Musiken von Jerry Goldsmith (der ist gleich viermal vertreten!), Victor Young, Basil Poledouris, Roy Budd, Maurice Jarre, Miklós Rózsa, Alan Silvestri, Lalo Schifrin, Philippe Rombi, Mark Mancina, Randy Newman und vielen anderen erlauschen. Natürlich darf auch ein Geheimtipp nicht fehlen. Heute: Frederick Wiedmanns fantastische Musik zum Bürgerkriegs-TV-Drama FIELD OF LOST SHOES. Macht euch also auf Einiges gefaßt und fühlt euch ganz herzlich zum Mitgenießen und Kennenlernen eingeladen. Wir freuen uns auf euch! Chat gibt es ja auch.. falls ihr das noch nicht gewusst habt und hier könnt hier eintreten:
  3. Na ja die Nolan-Filme waren für mich eher normale Actionthriller als Batmanfilme.. also die Hauptfigur hätte irgendwer sein können.. schlecht sind sie nicht, aber die Burton-Filme waren und sind schon für mich das Nonplusultra in Sachen Batman und haben auch mit Michael Keaton den besten Bruce Wayne aller Zeiten, was ich am Sonntag wieder mal erfahren durfte, da hatte ich mir den ersten Film mal wieder angeschaut. Aber klar.. das ist alles Geschmackssache Geschmackssache ist auch dieser Film.. ich find ihn gut, daher sagte ich "ja" zu Anne, die mich fragte, ob ich ihn gerne haben möchte [amazon=B0000YN6PM][/amazon]
  4. Neben der BANG BOOM BANG-CD gab es auch noch eine signierte Karte von Rainer Kühn dazu
  5. Dank des Komponisten Rainer Kühn brauchten Anne und ich nicht auf die umfangreiche Deluxe Edition des Films zurückgreifen, um den Soundtrack in unseren Händen zu haben, denn er schickte uns einfach auch zweck unserer Filmmusiksendungen die CD so zu.. und heute kam sie an
  6. Die komplette Musik zum deutschen Kultfilm BANG BOOM BANG ist Ende August in einer besonderen Deluxe Edition inkl BluRays und DVDs erschienen. [amazon=B00LO3OMQK][/amazon]
  7. Einer meiner liebsten Scores von Mark Snow.. find die Musik einfach nur traumhaft schön. Danke für die Erinnerung an diese wunderbare Musik
  8. Unser Sendeplan für die kommende Woche: 06.10.2014 12 - 14 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 01.10.2014) 14 - 16 Uhr CINEMA WORLD (Wiederholung vom 01.10.2014) 08.10.2014 18 - 20 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK 20 - 22 Uhr KINOKISTE 12.10.2014 18 - 20 Uhr EPIC EMPIRE Natürlich nur auf RadioZoom!
  9. Fräulein Wunder war eine Girl-Pop-Rockband, die mir immer schon sehr gefallen hat .. und vor kurzem hab ich gemerkt, dass ich immer noch nicht ihr leider einziges Album in meiner Sammlung habe.. das habe ich nun geändert und damit ist diese Lücke nun auch geschlossen. Fräulein Wunder - Fräulein Wunder
  10. Bei einem unschlagbaren Preis von 12 Euro konnte ich nicht mehr nein sagen und daher ist nun die schicke 8 DVD-Box mit den für mich besten Batman-Filmen mein. (Ja ich mag auch Batman Forever und Batman & Robin ) Batman: Special Edition Collection 1989-1997 (8 DVDs)
  11. Für mich ist Ralf Wengenmayr der beste deutsche Komponisten neben der einzigartigen Annette Focks.. daher musste ich zuschlagen, als ich diese CD sehr günstig bei amazon gesehen habe. Ralf Wengenmayr - Es ist ein Elch entsprungen
  12. Heute hat der Bommel Geburtstag.. daher wünsche ich ihm heute einen fantastischen Tag
  13. My Top 3 #lastfm Artists: Murray Gold (28), Alan Silvestri (10) & Melanie C (4) #tweeklyfm http://t.co/aidmRZ4PQO

  14. Am 21 Oktober kommt von LLL der Score von Graeme Revell für den Animationsfilm TITAN A.E. raus.
  15. Am 7. Oktober wird LLL den Score von Alfred Newman für den Film MAN HUNT veröffentlichen
  16. Unser Sendeplan für die kommende Woche: 29.09.2014 12 - 16 Uhr CINEMA WORLD Special: Interview mit WOLFRAM DE MARCO (Komponist von allen drei Teilen der "5 Freunde"-Filme. Dazu hat er auch bei Filmen wie "Fluch der Karibik", "Catwoman" oder auch "Constantine" an der Musik mitgearbeitet.) (Wiederholung vom 24.09.2014) 01.10.2014 18 - 20 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK 20 - 22 Uhr CINEMA WORLD Natürlich nur auf RadioZoom!
  17. Das Epic Empire hat nun endlich einen festen Sendeplatz gefunden. Alle 14 Tage, immer wieder Sonntags von 18-20 Uhr auf Radio Zoom! Und heute abend ist es auch wieder soweit. Dort wird u.a. Musik von Zack Hemsey, Les Friction, Brand X Music und Wayne Dineley sowie aus World of Warcraft und Gothic 3 erklingen. Unsere Moderatorin Fredie wird auch eine Reise durch einige ausgesuchte Marvel-Filme der letzten 5-10 Jahre machen und so die Filmmusik-Ecke füllen. Sie hat aber auch Platz für Wünsche. Kommt am Besten in den Zoom-Chat, lauscht und wünscht.
  18. Jedoch wie im Link vom filmmusic reporter steht, ist wohl dieser Paolo Buonvino der Stammkomponist von dem Regisseur Gabriele Muccino, wenigstens in dessen italienischen Filmen. Daher ist eher die Frage, warum da nicht gleich Paolo Buonvino genommen wurde.
  19. Die Musik von Christoph Zirngibl für die Komödie MÄNNERHORT wird am 7. Oktober als CD veröffentlicht.
  20. Da muss ich dich leider berichtigen, denn auch in USA heißt es mit T. Bestes Beispiel ist dieser Arnie Film und auch die Übersetzungsmaschinen im Internet sagen, dass es auch in englisch Kindergarten heißt
  21. Poltergeist ist auch ein englisches Wort genau so wie Kindergarten als Beispiel. Daher vermute ich mal, dass er auch hier bei uns "Poltergeist" heißen wird. Außerdem werden die mit Sicherheit auch hier bei uns auf das Original hinweisen wollen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung