Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Da ich mit Anne morgen die beiden Herren Steffen Kahles und Christoph Blaser interviewen werde, bekam ich als Vorbereitung ihren kommenden Soundtrack für den Kinofilm "Banklady" zugeschickt. [amazon=B00I58SE9S][/amazon]
  2. Genau wie ich auch sehr gerne auch mal mich mit anspruchsvolleren Sachen befasse... irgendwie brauche ich beide Sachen und da mein Geschmack da gut mitspielt.. kann ich beide Sachen auch sehr gut genießen.. Um was ging es hier eigentlich.. ach ja Brian Tyler.. moment, da er ja Alans Thema für den Captain in Thor eingebaut hat, kann es ja gut sein, dass er das bei den Avengers auch macht und vielleicht verwendet er auch das Avengers-Thema wieder.. würd mich schon sehr freuen
  3. Ich zähle nicht zu den überzuckerten Teenager oder zu der "Boah, geil"-Fraktion und bisher freue ich mich auf jede bisherige und auch kommende Comicverfilmung. Ich mag solche Filme halt sehr gerne.. so einfach ist dat
  4. Hier ein Update der kommenden Projekte von FOX
  5. Hier die kommenden Marvel Filme aus dem Hause Fox
  6. Die sollten sowas länger in der Mediathek haben.. denn das war klasse. Danke dir, dass du es mit uns geteilt hast
  7. Hier bisserl Musik vom Powell https://soundcloud.com/sony-soundtracks/sets/john-powell-rio-2-original
  8. Soundtrack inkl Score kommt bei Lakeshore Records raus
  9. Danke für deine Einschätzung.. dann wird es bei mir irgendwann mal das alte Album
  10. Denke das muss ich mal näher ausführen.. keine Angst wird kein Roman. Der Score hat schöne Themen und auch gute Orchestration.. was mich da ein wenig stört sind die etwas moderneren Elemente, die zwischendurch auftauchen. Ich verbinde irgendwie Pferdefilme mit rein orchestralen Scores.. bin da etwas altmodisch. Warum ich den Score trotzdem hier reingeschrieben habe.. ganz einfach.. mit dieser Meinung bin ich relativ alleine und obwohl er diese Elemente hat.. ist der Score ein gutes Beispiel, wie gut deutsche Filmmusik sein kann. Gefällt mir ja trotzdem.. wenn auch nicht jeder Track. Hoffe, das war ein wenig besser erklärt..
  11. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Das Essen auf dem Tisch? Nee.. keine Ahnung Ach ja hier auch was lustiges.. oder fast sogar schon wunderbares!! https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=sNaau2uPFqI
  12. Hallo ihr Boarder, derzeit nimmt Anne alias Laubwoelfin eine längere Pause vom Board und daher falls es im Flohmarkt oder Händler-Bereich irgendwas gibt, schreibt ab jetzt erstmal mich oder die anderen Kollegen an. Danke
  13. Genau wie bei mir... mal nebenbei gesagt.. Mir ist es egal, ob das Musik zu einem Kinofilm oder für etwas was aus dem Fernsehen kommt.. hauptsache ich finde es gut. Moment.. war nicht "Ostwind" von Focks vom letztem Jahr? Der war doch auch ganz fein anzuhören, wenn auch nicht durchgehend..
  14. Kamen doch.. oder hast du meine Empfehlung für "Die Frau die sich traut" einfach überlesen? Das war ein KINOFilm und mit Ende 2013 sogar recht aktuell. Die Komponisten haben übrigens auch die Musik für den kommenden Kino-Film "Die Banklady" geschrieben, wo ich aber klar.. noch nicht den Score und den Film kenne. Aber bei den beiden kann man schon einmal ein Ohr riskieren. Haben mich bisher nie enttäuscht und haben auch einen recht guten Stil. Aber sonst.. laufen ja im Kino meist nur deutsche Filme, wo eher die Songs die Vorherrschaft haben anstatt der reinen Filmmusik.. denke aber das weißt du. Hatte ich auch schon hier geschrieben. Mut für eine besondere Produktion (Film und Musik, oder meist sogar nur Musik) in deutschen Ländern findet man einfach eher im Tv als im Kino.
  15. Ich hab gerade nachgeschaut.. lief schon 2011 im Kino und ist wohl eine schwedisch-deutsche Produktion. Regisseurin ist Lisa Ohlin.
  16. "Simon and the Oaks" ist ein FILM-Soundtrack. Ich hab ja schon erwähnt.. die Musik von Kahles und Blaser für "Die Frau die sich traut".. ist sogar ein Kinofilm von 2013, der auch nicht schlecht sein soll. Ich hab ihn bisher aber noch nicht gesehen.
  17. Filmmusik wie jeden Mittwoch nur auf RADIO ZOOM 18 Uhr bis 20 Uhr - Einfach nur Filmmusik 20 Uhr bis 22 Uhr - Cinema World (Inkl Interview mit Florian de Gelmini über seine Arbeit an "Der Rücktritt") Details zu den Sendungen: Um 18 Uhr lasse ich es heute mal ein wenig knallen. Bedeutet in "EINFACH NUR FILMMUSIK" gibt es heute sehr viel flotte, actionreiche und auch dramatische Musik, aber auch sehr kurze Momente der Entspannung. Das ergibt eine Playlist mit unter anderem diesen Komponisten: David Arnold, Annette Focks, Trevor Jones, Bruce Broughton, Marc Shaiman und Steffen Kahles & Christoph Blaser. Ab 20 Uhr wird es heute recht speziell in der Cinema World. Anne hat mit Florian de Gelmini über seine Musik für die Wulff-Verfilmung "Der Rücktritt" gesprochen und das recht unterhaltsame und auch interessante Gespräch inklusive Musik kommt heute in der ihrer Sendung. Dazu gibt es aber auch noch andere Musik von zum Beispiel Jerry Goldsmith und Alan Silvestri (aus dem Album des Monats: The Mummy Returns) Das alles nur auf RADIO ZOOM und keine Angst, Anne wird nicht zurücktreten Aber ihr könnt chatmäßig eintreten und uns besuchen. So kommt ihr rein:
  18. Das ist auch gerade etwas, was mich beschäftigt, besonders weil Souchak ja normalerweise einer ist.. der sehr gerne zu anderen sagt "Schaut mal über den Tellerrand". Über den Tellerrand ist für mich auch die deutsche Filmmusik und jede Filmmusik aus jedem Land verdient eine Chance. Meiner bescheidenen Meinung nach
  19. Anscheinend kamen viele nicht dazu, sich ihre 50 Themen bewusst zu werden. BVBFan.. was hälst du davon, wenn Du diese Runde noch bis Ende März offen lässt.. dann hatten alle einen guten Monat Zeit, sich ihre 50 Themen rauszupicken. April kann es ja dann weitergehen. Die folgenden Runden sollten dann eh schneller ablaufen. Wäre jetzt mein Vorschlag an dich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung