Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Wir haben Mittwoch und ihr wisst, was das heißt 18 Uhr bis 20 Uhr - Einfach nur Filmmusik 20 Uhr bis 22 Uhr - Cinema World Details zu den Sendungen: Um 18 Uhr gibt es wieder eine Sendung unter dem Motto "Einfach nur Filmmusik". Ich hab für euch da wieder eine Playlist mit bekannten Sachen, aber auch wieder mit eher unbekannteren Scores gebastelt. So findet sich zum Beispiel heute die Musik von Edwin Wendler, James Horner, David Newman, Joe Kraemer und John Williams in der Sendung. Dazu gibt es auch wieder mit Cyril Morinein und seiner Musik für "Zaina, Cavaliere De L'Atlas" einen Beitrag für die Rubrik "Fundstück der Woche". Ab 20 Uhr kommt dann Anne und neben einem Album des Monats (Alan Silvestri - Mummy Returns), dem Deutschlandblock und der einen oder andere News aus der Welt der Filmmusik.. hat sie auch natürlich Musik im Programm. Aber sie findet einfach, da ich schon zuviel über meine Playlist verraten habe, will sie euch, mich und alle einfach mal im Dunkeln lassen, was sie heute außerdem noch im Programm hat. Also muss man dann schon bei ihr einschalten, um zu wissen, was sie spielt und das am besten auf RADIO ZOOM.. denn hier laufen die beiden Sendungen. Chat gibt es auch und wie immer werden wir nicht müde.. euch doch zu bitten, uns dort zu besuchen und mit uns über Filmmusik und andere Alltäglichkeiten zu unterhalten. Hier ist der Zugang:
  2. My Top 3 #lastfm Artists: Murray Gold (17), James Horner (12) & Jerry Goldsmith (8) #tweeklyfm http://t.co/aidmRYNMOO

  3. Also meine Stimme haben sie schon einmal.. besonders das Thema aus "American Quilt" ist wunderschön und verdient meine Stimme auf jeden Fall!!
  4. Ich bin dafür, dass die zwei Newman Themen mitkommen.. weil es einfach einfacher und auch fairer ist. Die nehmen ja keinem einen Platz wech, wenn ich BVBFan richtig verstanden habe.. sondern kommen zusätzlich rein. Das ist viel einfacher, als wenn man 10-12 Leute bittet, nochmal ihre 50 Stimmen zu vergeben... das wäre einfach zu umständlich. denn man hat es ja gesehen, als der zweite Block neu gemacht wurde.. wie schwer es bei 4-5 Leuten war, da trotz pn Benachrichtung nochmal abzustimmen.. Also BVBFan.... egal wie du entscheidest.. es wird die richtige Entscheidung sein.
  5. David Newman dirigiert ein Orchester voller Musikstudenten
  6. tztzt Nöö in dem Fall mal nicht.. ist eine sehr gelungene Romanverfilmung, auch wenn sie den Roman nicht 1:1 widergibt, sondern sogar neue interessante Aspekte einbaut .. Dazu ist hinter der Kamera ein alter Bekannter dabei.. Vilmos Zsigmond (Close Encounters) Also ja.. ist kein Mist, sondern kann man sich ruhig mal anschauen, sag ich jetzt mal so
  7. Wie recht du hast.. mein alter Freund.. dann beginnt hier halt für dich die Zählung erst bei 3.. da Platz 2 und 1 scho vergeben ist
  8. Wie kann man nur Thomas Newman vergessen Thereotisch könnte man die beiden aber noch dazuschreiben.. wenn man Admin oder Moderator ist
  9. Sinister geht in die zweite Runde
  10. Unser Sendeplan für diese Woche: Heute: 12 Uhr bis 14 Uhr Einfach nur Filmmusik Wiederholung vom 05. März 2014 14 Uhr bis 16 Uhr Cinema World Wiederholung vom 05. März 2014 12.03.2014: 18 Uhr bis 20 Uhr Einfach nur Filmmusik 20 Uhr bis 22 Uhr Cinema World Natürlich nur auf RadioZoom!!
  11. So hier die letzten Themen, die ich hier vorstelle... Erstmal zu einem meiner persönlichen Favoriten von Alan Silvestri. Seine Musik für die beiden "Father of the Bride"-Filme sind elegant, charmant, gefühlvoll und teilweise sogar witzig.. und es hat tolle Themen, wo das Thema für Annie heraussticht.. Es ist einfach nur traumhaft schön meiner Meinung nach.. würd mir wünschen Silvestri würde mir mehr solche Filme oder auch Draman vertonen.. da finde ich ihn immer noch sehr stark. Was er aber auch gut konnte.. war Musik für Western zu schreiben und neben Back to the Future III sticht da besonders Young Guns II raus und wartet mit einem Thema auf, was man so schnell nicht mehr aus den Kopf bekommt.. eigentlich genau wie den ganzen Score.. er ist klassisch, hat aber auch die Beats aus den 80er drin und das zusammen ergibt eine tolle Mischung.. Hier hört man das Thema so ab 2:15 Mark Snow hat viele wunderbare und einprägsamen Themen geschrieben... wie das legendäre X-Files-Theme oder auch "MIllennium".. für den zweiten Kinofilm hat er ein Thema geschrieben.. was so unglaublich großartig ist, dass man es so schnell nicht mehr vergisst.. es ist tragisch, aber auch hoffnungsvoll.. es ist einfach nur schön. Bekomme jedesmal Gänsehaut, wenn die Violine in dem Track "The Surgery" das Thema spielt und im Hintergrund ein leiser Chor zu hören ist.. wie dann auch noch eine einzelne Frauenstimme dazu kommt.. die pure Magie der Filmmusik. Wahnsinn. Ich rede übrigens vom wunderbaren "Believe"-Thema.. https://www.youtube.com/watch?v=YaplsHbqjGw So das war es meinerseits.. und hoffe.. konnte dem einen oder anderen die Themen, die ich wählte.. näher bringen..
  12. Ja, am Freitag in der Kinokiste, der Sendung von unserem Thomas Nofz.. wurden ein paar Tracks gespielt und die waren schon recht gut.. aber da gefiel mir Monuments Men besser, was er auch in der Sendung spielte.. mal schauen, ob beide irgendwann auch mal in meiner Sammlung auftauchen.. So bei mir ist nu Doctor-Time [amazon=B000WGAQIS][/amazon] Es ist unglaublich, was für eine großartige Musik die Serie bekommen hat. Einmal mit vollem Orchester, dann auch mal wieder paar Synthies eingebaut.. dazu hervorragende Themen für die Charaktere.. die Musik selber ist sehr abwechslungsreich.. da taucht dann auch scho mal bisserl Swing auf oder es wird moderner mit popähnlichen Synthie-Beats. Also was Murray Gold hier geschaffen hat.. steckt meiner Meinung so manche Musik aus dem Kino locker in die Tasche.. btw ist die Serie auch richtig toll! Diese drei Tracks geben einen guten Eindruck in die Musik..
  13. Two People hat nicht nur ein wunderschönes Thema von James Horner dabei... nein, es ist auch für mich einer der besten Pianotracks, die ich von Horner kenne Spitfire Grill, immer noch einer der schönsten Scores, die ich kenne.. und der Clou bei dem Score ist ja, dass das Hauptthema, welches ich hier ins Rennen bringe, erst im neunten Track auftaucht und natürlich auch in den End Credits, wo es in seiner vollen Pracht erscheint.. hier zu hören ab etwa 11:25 Lange war Spitfire Grill solange alleine an der Spitze meiner Lieblingsscores.. tja bis ich merkte, wieviel mir mittlerweile "In Country" bedeutet.. das Thema, was ich hier ins Spiel bringe.. ist ein sehr schönes sehr hornertypisches Thema, was hier so ab 1:05 zu hören ist... Da ich "Valkyrie" vergessen habe, ins Rennen zu schicken.. muss halt der Astroboy daran glauben. Hierfür schrieb Ottman einer der schönsten und auch besten Themen, die in den letzten 10 Jahren für Animationsfilme geschrieben hat.. wenigstens für mich .. und hier so 1:30 baut es sich gerade toll auf, bis es dann um 1:35 in vollster Pracht erscheint.. toll.. einfach nur toll https://www.youtube.com/watch?v=7LsaypO0OZw morgen kommen dann die letzten Themen, die ich vorstelle.. übrigens das Annette Focks Themen-Video in einer meiner vorherigen Beiträge sollte nun abgespielt werden können.. hatte es aus Versehen auf "privat" gestellt..
  14. Oder der Score zu "Brake".. wo er allerhand orchesterfremde Sachen wie Teile von einem Auto (glaub ich) in die Musik einbaute.. was ja auch zum orchestrieren gehört. Also ich finde, da steckt schon sehr viel Können dahinter.. Man darf ihn nur nicht immer auf seine Blockbuster-Scores reduzieren.. daneben macht er sehr viel richtig.
  15. Naja gescheitert.. seine Ideen wurden nicht mehr so angenommen.. der unterbewertete Titan A.E. floppte gewaltig.. so dass sogar die Fox Animationsstudios Pleite gingen.. das war 2000. Danach machte er dann das Design für Computerspiele und erst Jahre später gründetete er ein eigenes Filmstudio.. wie es in wikipedia steht. Resultat war aber nur ein Zeichentrickkurzfilm im Jahre 2009 für die Vereinigten Arabische Emirate siehe hier. Das war es dann.. sehr schade. Alle Filme, die ich von ihm kenne.. waren meiner Meinung nach sehr gelungen.
  16. Als unser Luke diese CD zum Verkaufen aufgelistet hatte... dachte ich zuerst, ich seh nicht richtig.. bietet er da tatsächlich "Der Name der Rose" für gerade mal 5 Euro an.. doch während die Gedanken in meinem Kopf schwirrten, war ich schon mitten drin ihm eine pn zu schreiben und "Gott sei Dank" war die CD noch nicht wech.. somit nach vielen Jahren, wo ich diesen Score billig gesucht habe.. ist diese sehr interessante und auch wirklich hervorragende Musik ENDLICH in meinem Besitz.. Danke Lukas!! Was für ein wunderbarer Tag für mich als Horner-Fan und sorry für diesen etwas zu emotionalen Text.. aber der musste sein.
  17. Angeblich soll er seit 2008 an einer Filmumsetzung seines Videospiels arbeiten.. Aber da das auch schon 6 Jahre her ist.. vermute ich mal, dass es daraus nichts mehr wird..
  18. James Horner mit Steven Spielberg, Don Bluth und Gary Goldman
  19. So wieder ein paar meiner nominierten Themen.. Zuerst Annette Focks. mit ihrem Thema aus dem großartigen (!) Score zu "Simon and the Oaks", für dessen Score sie sogar ein "The Jewish Violinconcerto" geschrieben hat, was wirklich sehr beeindruckend ist.. aber hier geht es um das Hauptthema, was man besonders gut im Track "The Journey to Berlin" hört.. und es musste ein anderer her, der mich an dieses Thema erinnert hat.. danke dafür Jürgen H. Dieses Thema ist mitreißend, packend, gefühlvoll ohne kitschig zu sein.. es ist ein Thema, was das Talent von Annette Focks gut wiedergibt. Jerry Goldsmith mit seinem Main Title aus "Final Conflict".. ein Thema mit sehr viel Wucht, Dynamik und sorry für den Ausdruck.. es ist einfach nur "geil"... https://www.youtube.com/watch?v=oDgBGtIBVVg Wieder Jerry und sein Thema für die Ba'Ku aus Star Trek Insurrection.. Einer der schönsten Themen, die ich von Jerry kenne.. aus meinem Lieblings-Star-Trek-Score von Jerry. Als ich das Thema zum ersten Mal gehört habe.. war es gleich um mich geschehen.. es strahlt einfach ein Gefühl aus, wo man sich geborgen und sicher fühlt... es ist einfach wunderschön... Wie kann man dieses Thema aus "Explorers" nicht mögen.. Jerry in absoluter Bestform..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung