Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Naja anderseits hat Jackman in seinem X-Men Film ja auch das Thema von Kamen/Ottman ansatzweise zitiert.. wenigstens hab ich das nach dreimaliger Filmsichtung noch in Erinnerung. Das spricht auch wieder für die Verwendung von Silvestris Thema.. jedoch mir geht das Gerede... wird es nun verwendet oder nicht.. ein klein wenig auf dem Keks.. das werden wir wohl wirklich erst erfahren, wenn wir die Musik gehört haben. Tja.. sag das mal dem guten Brian, was er sich dabei gedacht hat. Jedoch vielleicht hatte Doyle die Sonderrechte an dem Thor-Thema und er durfte es deswegen nicht verwenden... wir wissen es nicht. Aber bisher (außer Iron Man III) hat Tyler sich immer um musikalische Kontuinität bei Filmreihen gekümmert (Rambo, Alien vs Predator II)
  2. Ich glaube, diese Bezeichnung wie "super radical" usw.. die sind eher auf dem Winter Soldier beschränkt, wenigstens höre ich das so heraus, denn hier sagte er das: Aber es spricht auch viel für Silvestris Captain America-Thema, allein die Tatsache, das Brian Tyler nach einem Gespräch mit Jackman das Thema von Silvestri für Captain America in seiner Musik für (glaub) den zweiten Thor angespielt hatte. Ganzgenau wissen wir es erst, wenn wir den Film gesehen oder die Musik aus dem Film gehört haben...
  3. Da Watertower Music gerade den Trailer für Godzilla auf Facebook gepostet hat, ist wohl davon auszugehen, dass sie die Musik von Desplat veröffentlichen..
  4. Danke für die beiden tollen Videos.. und hast schon nachgeschaut, ob du Anne erkennst.. die saß da im Publikum
  5. Die Bilder, die ich so vom Film gesehen habe.. bestätigen deine Meinung darüber
  6. Ich merke da allein im Trailer nichts von der Richtung, die der erste Teil versprühte.. und klar werd ich ihn mir anschauen. Andrew Garfield ist für mich dank des ersten Teils der bisher beste Spider-Man gewesen.. daher bekommt er ne Chance.. Anscheinend hat Pharrell und der Regisseur einen Song namens Paranoia für den Film geschrieben.. angeblich hört man daraus auch im Trailer schon was.. hoffe das ist nicht dieser grässliche Dubstep-Sound und dieses Inception-Möööp.
  7. Gerade auf deinem Facebooknachricht schon geschrieben.. Er war einer meiner Idole aus meiner Kindheit.. er und drei andere Jungs.. bekannt als Geisterjäger.. dazu hat er uns einen der besten Komödien aller Zeiten hinterlassen mit "Groundhog Day" (und täglich grüsst das Murmeltier). Sehr traurig.. bin geschockt.. wirklich geschockt..
  8. Neuer Trailer für den Spinnenmann.. für mich wird da ein wenig zuviel Action gezeigt.. und ich werd nicht warm mit dem Thema von Zimmer.. welches man am Anfang zu hören bekommt.. https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ORXCAu39Jq4
  9. Die gute Frau heißt Bullock.. oder war das eventuell absichtlich falsch geschrieben?
  10. Unser Sendeplan für diese Woche: Heute: 12 Uhr bis 14 Uhr Einfach nur Filmmusik Wiederholung vom 19. Februar 2014 14 Uhr bis 16 Uhr Cinema World Wiederholung vom 19. Februar 2014 26.02.2014: 18 Uhr bis 20 Uhr Einfach nur Filmmusik 20 Uhr bis 22 Uhr Cinema World Natürlich nur auf RadioZoom!!
  11. Gesagt.. getan... http://www.soundtrack-board.de/topic/1097-was-habt-ihr-zuletzt-gesehen/page-400?p=332388#entry332388
  12. Private Fears in Public Places Ein ruhiger, melancholischer Film über die Einsamkeit einer Gruppe von verschiedenen Personen, die irgendwie indirekt und direkt miteinander zu tun haben. Gelegentlich kommt auch ein leiser Humor zum Vorschein, der allerdings immer im Hintergrund bleibt. Die Story an sich scheint auf dem ersten Blick recht simpel gehalten, aber gerade dadurch wird einem die Einsamkeit der Charaktere näher gebracht und da hilft dann zusätzlich auch das Ende des Films. Dazu gibt es wunderbare Bilder vom verschneiten Paris, die fast schon einen Hauch von Poesie versprühen.. untermalt wird das Ganze mit einer sehr guten Musik von Mark Snow, die es schafft, die Seele des Films in seiner Musik gut einzufangen. Kein Film mit hohen Anspruch, aber doch sehenswert. 7,5/10
  13. Von den drei da gefällt mir noch am ehesten "Jaws" am liebsten..
  14. Gerade auf der Mark Snow FB-Seite entdeckt... Mark Snow bei der Premiere von "The X Files: I want to believe" http://www.youtube.com/watch?v=v4_1iGm7jU0
  15. Kahles & Blaser - Die Frau die sich traut Klavier-, Streicher- und Gitarrenpassagen haben hier die Hauptrolle und bringen zusammen eine intime, aber sehr fesselnde, aber auch berührende Musik zutage. Besonders ist hier das Klavier hervorzuheben, welches von den beiden Komponisten gespielt wird. Man merkt richtig, das die beiden das Handwerk sehr gut beherrschen.. klasse. In meinem Lieblingstrack "Nach Dover" hört man ein wunderbar gespieltes Klavier und darüber ertönt dann eine vereinzelte Violine, welches eine wunderbare Melodie von sich gibt.. traumhaft. Höre gerade den ganzen Score zum zweiten Mal durch und bin immer noch begeistert von der Musik. Schade, das er nie auf CD erschienen ist. Hier eine Art Musikvideo.. was meiner Meinung nach nicht wirklich was über den ganzen Score aussagt
  16. Jap.. hier der Quellenlink, wo man auch die Partitur von "The River Wild" findet
  17. Martin, schön wäre es, wenn du bei solchen Sachen eine Quelle dazuschreiben würdest
  18. Vielleicht hilft dir ja das Interview mit Marco Beltrami
  19. Ups.. danke dir.. dann als Nummer 10 Mark Snow - "Believe-Theme" aus "The X Files - I Want To Believe" (The Surgery)
  20. Hmm eigentlich ist es fast eine unlösbare Arbeit.. aus allen Themen, die man so ins Herz geschlossen hat.. die 10 besten rauszupicken.. aber nach langer Überlegung schicke ich diese zehn hier ins Rennen.. James Horner - (das eigentliche) "Main Title" aus "The Spitfire Grill" (A New Life for Gilead) James Horner - (ich nenn es mal das) "People"-Theme aus "House of Sand and Fog" (Two People) James Horner - (eines der) Hauptthemen aus "In Country" (Dwayne's Letters) James Horner - "Main Title" aus "The Perfect Storm" (Coming home from the Sea) Jerry Goldsmith - "Ba'ku-Theme" aus "Star Trek Insurrection" (Ba'ku Village) Jerry Goldsmith - (ich nenn es mal das) "Construction"-Theme aus "Explorers" (The Construction) Jerry Goldsmith - "Main Theme" aus "The Ghost and the Darkness" (Theme) Alan Silvestri - "Annie's Theme" aus "Father of the Bride part II" (Annie Return) Alan Silvestri - "Main Theme" aus "Young Guns II" (Scars) Warum es nur die bekannten Sachen sind.. frag mich nicht.. hab die ganze Zeit überlegt und das kam halt dabei raus..
  21. Schonmal das "About" gelesen Arranged Records war früher mal ein Promolabel.. nun machen sie einfach nur noch Designs.. unter anderem auch für inoffizielle Releases wie zum Beispiel "Captain America - First Avenger Complete", den es auch nicht offiziell gibt. http://www.arrangedrecords.com/captain-america-the-first-avenger/ Also die Seite ist kein Garant dafür, ob ein Release offiziell oder nicht offiziell ist Ich würde da eher dieser Seite vertrauen: http://www.soundtrackcollector.com/title/95696/Dark+Knight+Rises,+The
  22. Tina Fey neues Projekt Edward Norton geht wieder hinter die Kamera...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung