Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Frage mich gerade, wofür dieser Thread notwendig ist, wenn eh noch ein ausführlicher 2012 Thread (wie jedes Jahr) kommen wird....
  2. Für mich das Beste, was in diesem Jahr rausgekommen ist.... [amazon=B008XQ4M70][/amazon]
  3. Das kurze Interview mit John Ottman wird eventuell schon morgen gesendet werden, wenn nicht.. dann spätestens nächste Woche Das lange Interview mit Mark Snow muss erst noch geschnitten werden, dann übersetzt und dann muss das alles in ein Special eingearbeitet werden. Das kann schon mal bis zu einen oder zwei Monate dauern, hängt alles davon ab, wie leicht es zu übersetzen ist
  4. Danke für das Lob. Das bedeutet uns echt viel. Es war nicht immer leicht.. bei Snow warteten wir seit 2011 auf ein Interview.. erst letzte Woche ergab es sich nach erneuter Nachfrage ganz spontan.. Andere Komponisten sind ähnlich schwer wie zum Beispiel Brian Tyler, wo wir auch sehr lange auf das Interview gewartet haben aber diese Storys werden wir in der Sendung im März erzählen, wenn wir 7 Jahre CINEMA WORLD in einem großen Special feiern
  5. Gestern war ein besonderer Tag. Zum ersten Mal durfte ich bei einem "CINEMA WORLD"-Interview dabei sein. Anne brachte mich sogar immer wieder in das Interview mit ein und somit durfte ich auch ein paar leichtere Fragen übernehmen, trotz meines eher dürftigen Englisch. Mark Snow war ein unglaublich sympathischer Mann und beantwortete jede Frage sehr gewissenhaft und sehr interessant Leider war dieses Interview nicht ohne Pannen. Wir haben bei der Hälfte gemerkt, dass der Rekorder nicht aufgenommen hat und Mark Snow hat gleich gesagt... kein Problem, dann machen wir die Fragen nocheinmal. Nach etwas mehr als zwei Stunden war das Interview vorbei. Anne und ich waren uns einig... das war eins dieser besonderen Momente im Leben, die man nie mehr vergessen wird. Wir haben Mark Snow sogar gefragt, ob wir ein Screenshot machen dürfen und er hat zugestimmt und hier ist es Jedoch das war nicht das einzige Gespräch gestern, denn etwa halbe Stunde später rief ganz plötzlich John Ottman bei uns an und plauderte ganz kurz über "Jack The Giant Slayer". Was für ein Tag im Leben der Cinema World Redaktion.... unvergesslich!!!
  6. Ja ich find Twilight gar nicht soo schlecht, daher nahm ich gernedas Geschenk von Anne an, die den Film nicht mehr in ihrer Sammlung haben will "> "> ">"> Mal bei einem Gewinnspiel mitgemacht und gleich was gewonnen [amazon=B0089IC6XO]
  7. Nicht nur Anne bekam die CD von Enis Rotthoff geschenkt Kenne die Musik aber schon aus der Sendung "Kinokiste" von Thomas Nofz.. daher weiß ich schon, dass das ein guter Score ist. Werde den die Tage mal anhören, wenn ich endlich Mark Snow aus dem Kopf bekomme.... (Zur Erklärung: War gestern zum ersten Mal bei einem Interview der Cinema World dabei. Interviewt wurde Mark Snow)
  8. Dafür kenne ich aber die Musik und finde sie großartig. Film wird aber auch noch angeschaut
  9. Mein Favorit "Lincoln" hat es leider nicht geschafft.... Cloud Atlas hätte ich es auch noch gegönnt. Gratuliere auch ganz fair und so Mychael Danna zu seinem Gewinn. PS: Wenigstens hat der klasse Bondsong "Skyfall" von Adele gewonnen.. das vertröstet das ganze ein wenig gg Aber war eine wirklich tolle humorvolle Show... hat mir sehr gut gefallen.
  10. Hier kann man etwa eine Minute vom Score hören. http://www.kraft-engel.com/clients/john-ottman/
  11. Das hat gerade jemand auf FB gepostet
  12. The Hobbit (normale 2D Fassung) Er gefiel mir sehr gut. Teilweise sogar besser als Lord of the Rings, weil es hier viel lockerer und humorvoller zugeht, Humorvoll, spannend, ohne Hänger und fantastschie Musik von Shore.... 10/10 Da ich bis Dienstag noch bei Anne bin, muss deser kleiner Eindruck auf meine Meinung über den Film reichen. Einen etwas ausführlicheren Bericht werde ich schreiben, wenn ich wieder daheim bin.
  13. Gestern konnten Anne und ich ein weiteres Interview für nächste Woche klarmachen. Vielleicht sogar ebenfalls Montag... aber mit Sicherheit im Laufe der Woche.. die Rede ist von John Ottman. Wir werden ein wenig mtt ihm über "Jack the Giant Slayer", der diese Woche beendet wird. Viellleicht können wir ihm auch schon das eine oder andere Wort zu dem zweiten Teil von "X-Men: First Class" entlocken.. auch hier halten wir euch auf dem Laufenden. DAS WIRD NE WOCHE
  14. Es gibt News hier in Augsburg.... also von Anne und mir... (ich bin derzeit auch hier, weil morgen Radio Zooom seinen zweiten Geburtstag feiert und Anne und ich gemeinsam senden werden,, aber darum geht es hier nicht.) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bekamen wir endlich eine Mail von einem gewissen Mark Snow und das Ergebnis der kommenden Mails ist, dass Anne und ich am Montag Mister X-Files interviewen werden. Ihr wisst gar nicht, wie aufgeregt wir sind.... denn seine Musik zu den X-Akten war eine der ersten Filmmusiken, die Anne wahrgenommen hat. Ich selber bin ebenfalls großer Fan der Serie und damit auch der Musik und mittlerweile auch von Mark Snow... daher auch meine Aufregung Wir halten euch auf dem Laufenden, ob und wie wir das Interview überlebt haben
  15. My Top 3 #lastfm Artists: James Horner (21), Howard Shore (13) & Jerry Goldsmith (10) #tweeklyfm http://t.co/dVtMTHn0

  16. Update für ein mögliches Independence Day Sequel...
  17. Ang Lee will nun Cleopatra mit Angelina Jolie übernehmen
  18. Heute ist wieder Filmmmusik bei RADIO ZOOM angesagt.. Um 18 Uhr beginne ich mit der "EINFACH NUR FILMMUSIK"-Sendung , wo ich diesmal Musik von Brian Tyler, Bruce Broughton, Christophe Heral, John Williams und Ali N. Askin im Programm habe. Ab 20 Uhr kommt dann Anne mit der "CINEMA WORLD". In ihrer Playlist tummelt sich natürlich der Deutschlandblock und das Album des Monats, was ja im Januar das Album "Jesus liebt mich" von Marcel Barsotti ist. Zu dem Album hat sie übrigens ein Interview mit Marcel geführt, welches heute ebenfalls in der Sendung zu hören ist. Dazu gibt es Musik von den üblichen Verdächtigen wie Jerry Goldsmith, aber auch die eine oder andere unbekanntere Filmmusik wird ihren Platz in ihrer Sendung haben. Anders ist man es ja von Anne nicht gewohnt. Also genügend Gründe, heute RADIO ZOOM einschalten.. Natürlich kann man uns, wie zu jeder Sendung im Chat besuchen und wir würden uns wirklich sehr wünschen, wenn ihr dort zu uns stößt und ein wenig mit uns über Filmmusik plaudert.
  19. Es wird mal wieder ein Konsolen-Spiel verfilmt..
  20. Misty Mountains fand ich richtig großartig.. passt auch wunderbar in das Hörvergnügen des Scores rein und eine längere Fassung davon würde ich auch sehr begrüßen
  21. [amazon=B009ZWHJLC][/amazon] Höre ihn nun zum zweiten Mal.... beim ersten mal hat er noch nicht so gezündet.. doch jetzt beim zweiten Mal hat er mich überzeugt. "The Hobbit" hat zwar kaum neue Themen und alles erinnert an Lord of the Rings, was anderes war auch nicht zu erwarten.. aber er hat mich mit einer Sache gewonnen.. mein liebstes Thema aus Lord of the Rings ist wieder dabei.. (das Thema für die Hobbits oder/und Auenland)... sonst in Sachen Themen wenig Überraschung.. das auffälligste neue Thema (Misty Mountains) ist zwar nicht von Shore, aber er hat es gut in seinen Score integriert. Was ihm auch zugute kommt, dass er nicht mehr so "schwer" wirkt wie Teil 2 und 3 von "Lord of the Rings"... geht eher in die Richtung von "The Fellowship of the Ring", meinen Lieblingsscore und übrigens auch Film der Reihe.. Ja, könnte mein zweitliebster Score aus dem "Lord of the Rings"-Universum werden, aber eines hätten sie ans Ende des Scores packen sollen... dieses "Blunt the Knives".. das verdirbt ein wenig die Atmosphäre des Scores..
  22. Vollste Zustimmung, nur dass ich ihn echt für Nolans besten Film halte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung