Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Für mich war die Diskussion seit dem "akzeptiert" von Lars eh beendet..
  2. Aus Rasanz wird schnell Spannung... Auch aus dem Standpunkt gefällt mir die Musik nicht, weil sie für mich nicht diese Situationskomik rüberbringt und wie gesagt, auch dieses Necken wird durch den Einsatz der Musik auch nicht grade unterstützt. Es ist doch so, dass diese Stil, den Serra für die Szene verwendet hat und den wohl die Macher als gut befunden haben, nicht das rüberbringt, was die Szene ausmacht.. und durch seinen funkigen Stil vermisse ich den Charme, den diese Szene auch mitbeinhaltet. Das ist doch einfach eine Ansichtssache.. mehr nicht. Du siehst genau das, was die Macher sich wohl dabei gedacht haben.. ich sehe es, dass es das Ziel.. dieses Necken usw.. mit der Musik nicht erreicht wurde. So einfach ist das. Der Rest ist wie gesagt... Geschmackssache.
  3. für mich wirkt sie spannend.. da ist es mir doch fast egal, was die Macher sich dabei gedacht haben. Allein der Schnitt suggeriert für die Spannung. Wegen der Musik.. naja auch die Macher machen Fehler
  4. Mein Hirn ist heute nicht ganz fit, das erklärt mein chaotischer Beitrag vorhin Für mich hat die Szene doch Spannung, außerdem entwickelt sie sich aus dem Spiel der Charaktere eine charmante Eleganz, die Serra durch seinen Einsatz teilweise kaputt gemacht. Einzig die Streicher, wie gesagt, gehen in diese Richtung. Der Rest ist für mich nerviger Funkstil, was aber nicht bedeuten soll, dass ich Funk nicht abgeneigt bin. Aber schau her.. eine Szene und viele Ansichten darüber.. so macht das Diskutieren doch Spaß
  5. Die Frage habe ich mir auch schon gedacht. Man sollte jedem Komponisten eine Chance geben.. und die Hörclips klingen doch genau nach einem Bondscore, wo für echt jedem was dabei ist
  6. Das einzige stichhaltige Argument gegen Serras Musik ist ganz einfach... wenigstens in meinem Fall.. sie gefällt mir nicht und machte den guten Bond für mich eher schlechter als er ist. Kann man das nicht auch einfach akzeptieren? Die eine gut gefilmte Szene aus Goldeneye da funktioniert für mich nicht mit der Musik, in der Szene hätte ich sogar fast gar keine Musik hergenommen, vielleicht Bondstreicher in dem Moment wo sich das Auto dreht, was bei Serra ja vorhanden war, wenn nicht dieser Funkstil wäre.. bei dem Anfang und dem Rest hätte ich gar keine Musik eingesetzt.. hat doch früher bei Bullit auch super funktioniert.. Die Szene hatte allein durch die Kamera und dem Schnitt schon Spannung genug. Eric Serras Musik nahm der Szene teilweise die Spannung und den Reiz. Bei Kamen hat es funktioniert, weil sein eigener Stil mir gefällt, was ich von Serras Stil nicht sagen. Ich bin kein großer Fan von der Musik von Eric Serra Denke warum dir und auch Lars die Musik da so gut gefällt, ist einfach eine Ansichtssache und ja.. nun kommt das böse Wort.. Geschmackssache.. Und Sebastian eine Sache noch... Bond ist Kult.. das Thema ist Kult.. die Musik ist Kult. Nach 50 Jahren kann man das hieb und stichfest behaupten. Ach ja und warum es keine Kritik an Martin Campbell gibt, ist ganz einfach.. er hat seinen Job ja hervorragend gemacht nur bei der Musikauswahl hatte er nicht den Geschmack von einigen getroffen.. aber man kann es ja nicht jedem recht machen.
  7. Glaube Thomas Newman ist wohl nur verpflichtet worden, weil David Arnold keine Zeit hatte, denn es stand ja schon fest, wenn ich mich ganz irre, dass David Arnold die Musik für Skyfall schreiben wird. Vielleicht war ihm Olympia einfach wichtiger.. glaube Anne sollte ihn da mal fragen Egal wir werden es sehen, wer den nächsten Bond vertonen wird.. erstmal freuen auf Skyfall
  8. Ich würde ja so lachen, wenn nach Thomas Newman wieder David Arnold folgen sollte... dann geht das ganze Gemecker von vorne los
  9. Wegen der Szene.. gute Frage.. anfangs typische Bondszene.. Bond will wieder Bond sein mit seiner Coolness und Überheblichkeit, aber trifft hier auf eine ebenbürtigen Charakter, der aber fast hier für seine Dummheit zahlen muss. Die Musik, für sich gesprochen, versucht Coolness durch den Funkstil und Eleganz durch die Bondstreicher vorzutäuschen. Beides zusammen ergeben aber kein harmonisches Ganzes und machen da jede Wirkung, die die Musik vielleicht erzielen wollte, zunichte. Mir gefiel auch der Kamenbondscore.. der klingt wie Kamen, hat aber auch die Bondmomente in seine Musik gut eingebaut. Auch dem Marvin Hamlisch Score finde ich nicht schlecht, da er auch was neues versuchte, aber die Bondmomente nicht vergessen hatte. Neues ja.. aber man muss auch sich vor der Bondmusikgeschichte verbeugen und darf diese nicht vollkommen außer Acht lassen und sie nur alibihaft einbauen, wie es Serra gemacht hat.
  10. Für mich ist es halt so, dass Eric Serra mit seiner Musik der Bondgemeinde keinen Gefallen gemacht hat und diese eine Szene ist der beste Beweis dafür. Dieser Funkstil passte rein gar nicht zu der Szene. Wie ich oben geschrieben habe, wirkte sie wie ein totaler Fremdkörper, einzig die Bondstreicher waren gut eingesetzt, aber durch diese Funkuntermalung verloren sie viel von der Wirkung. Es wirkte total gegen die Szene vertont. Aber das alles ist eine Frage des Geschmackes, wie Anne richtig gesagt hat. Lars gefiel das ja perfekt, während andere wie ich darüber nur den Kopf schütteln können.
  11. Richtig und dort befinden sich nun auch die Beiträge über die Musik von Eric Serra Bitte hier entlang
  12. Danke mit ProxTube ging es dann.. Boah wie Bild und Musik hier einen Fremdkörper ergeben. erst als die Bondstreicher dazukamen.. wurde es besser.. aber dieser Beat und der Funksound passen mal gar hier zu dieser Szene. Autsch.. Stimme Lars zu.. die beiden Szenen kann man nicht miteinander vergleichen. Sind vollkommen verschieden, aber Arnolds Musik ist bei weitem besser als dieser Funksound von Eric Serra
  13. Das Video ist in deinem, also meinem Land nicht verfügbar.
  14. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Gerade auf Facebook gesehen. und ich finds toll
  15. So ich brauch nun sehr guten Shore-Stoff.. aber net von Howie sondern von seinem nicht weniger begabten Verwandten Ryan. Toller vollorchestraler Horror-Abenteuer-Score.. http://www.youtube.com/watch?v=gwCNrqslYro
  16. Mein Track der Woche ist das Main Theme von Charles Bernstein zum Kultfilm "A Nightmare on Elm Street" Ich mag die Atmosphäre die dieser Track mit sich nimmt. Sehr unheimlich, geheimnisvoll und spannend, mittendrin eins der besten Horrorthemen der Kinogeschichte. Einfach nur klasse!
  17. dann wartest eben bis zum 30.10 und kaufst dir die CD.. ist doch eh besser als lauter mp3 Dateien
  18. Die Hauptrolle für die S.H.I.E.L.D.S.-Serie ist gefunden. Es ist Agent Coulson Details stehen hier: http://www.comicbook...rticle&id=41604
  19. Lionel Newman und John WIlliams Lionel Newman und Dominic Frontiere
  20. Wünsche dem Freddy alles alles Gute zum Geburtstag. Hoffe du hast den heutigen Tag in den vollsten Zügen genossen PS: Als kleines Geschenk kann ich dir übrigens zwei Musikwünsche für meine Einfach nur Filmmusik-Sendung am Mittwoch anbieten.
  21. Woman in Black wird fortgesetzt Quelle: http://collider.com/tom-harper-woman-in-black-2-sequel/202708/
  22. Hier kann man in den Score "Escape" von Edwin Wendler reinhören Hört sich gar nicht mal schlecht an
  23. ganz einfach.. Debney war der Stammkomponist von Jon Favreau und er hat wohl beim ersten Teil noch net sooviel zu sagen gehabt.. daher kam Djawadi in den Film rein.. erst beim zweiten Teil, aufgrund des Erfolgs des ersten.. konnte sich Favreau erlauben, seinen eigentlichen Stammkomponisten mit an Bord zu nehmen und ich finde, Debney machte es richtig gut, wie ich finde. Hatte ein richtig gutes Hauptthema, was ich bei Djawadi total vermisst habe.. aber .. aber.. im Film wirkte Djawadis Musik solide. Naja bin gespannt wie Tyler die Sache macht, denn es braucht schon ein schmissiges Hauptthema und das hat er bisher noch nicht so wirkllch hinbekommen. Mal schauen. Jap hatte er..
  24. Neues von Jodie Foster.. denke das wäre dann einer dieser Filme, wo man sagen kann.. Anne augen offen halten dabei fällt mir ein.. muss unbedingt noch "the Beaver" anschauen..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung