Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Sehr schön... heute ist übrigens erst der offizielle Release-Tag und hier mal ein Bild von den Versandvorbereitungen..
  2. Wenn ein Film zu Ende ist und der Abspann über die Leinwand rollt, hören wir sehr oft ein finales Stück aus der Feder des Filmkomponisten, das seine thematischen Ideen in ein perfekt durchkomponiertes Medley zusammenfasst. Diese "End Credits" oder "End Title" genannten Musiken laden noch einmal zum schwelgerischen Erinnern an die besten Filmmomente ein. Da unser Moderator Oliver genau das liebt, hat er einige der schönsten "End Credits" aus den 90er und 2000er Jahren genommen, darunter auch die aus dem aktuellen Geheimtipp des Monats, "The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot", und eine abwechslungsreiche Playlist für euch gebastelt. Zu hören in seiner EINFACH NUR FILMMUSIK, ab 20 Uhr bei www.radio-zoom.de
  3. Aber anscheinend kommt was, aber das war eh klar. In irgendeiner Form wird der Score veröffentlicht werden und Hollywood Records ist da schon sehr realistisch.
  4. Das ist nicht das Datum des Score-Releases, sondern das Datum des Film-Release. Zum Beispiel ist der Score von Rupert Gregson-Williams bereits am 21. August veröffentlicht worden, der Film kommt aber erst in den USA am 28. August raus.
  5. Ich hab nichts gefunden.. selbst auf der Tadlow-Homepage und auch auf der Facebookseite des Labels nicht. Bei beiden kamen aber auch die letzten Meldungen im September 2019. Trotzdem habe ich mal den Namen des Threads geändert, denn ist ja wohl nur eine Frage der Zeit, bis das Release für jeden verfügbar gemacht wird.
  6. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 24.08.2020 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 19.08.2020) 26.08.2020 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot) Natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  7. Ein großes Danke an scorefun für diese CDs. Spellbound - The Classic Film Scores of Miklós Rózsa Citizen Kane - The Classic Film Scores of Bernard Herrmann Captain from Castile - Classic Film Scores of Alfred Newman Elizabeth and Essex - The Classic Film Scores of Erich Wolfgang Korngold The Spectacular World of Classic Film Scores
  8. Ja, wahrhaftig eine richtig tolle Aktion und da ich sie noch nicht habe, würde ich da gerne zuschlagen.
  9. Nun also auch weltweit.. Hier ein Blick in die Scoring Sessions
  10. Vielleicht wollte er genau sowas mal machen. Er hatte ja auch genug Freude an den "Mein Schwiegervater und ich"-Filmen, soweit ich weiß und der scheint in eine ähnliche Richtung zu gehen, wenn auch wohl etwas einfacher gestrickt. Dazu sehe ich ihn auch hier alles andere als lustlos spielen, genau wie der restliche Cast. Also mir persönlich gefällt der Trailer und ich werde den mir auch mal anschauen. Okay, aber ich mag auch solche Filme ab und zu.
  11. Der Film ist schon seit Freitag auf Netflix und der Score wurde von Anne-Kathrin Dern komponiert. Eingespielt wurde er von dem London Metropolitan Orchestra in den legendären Abbey Road Studios eingespielt. Mir gefällt sehr, was ich da höre. Wunderbarer orchestraler Sound, der viel Spaß macht. Sie hat auch an dem einen oder anderen Song mitgeschrieben. Bisher gibt es nur drei Score Tracks auf dem Soundtrack Es ist aber auch ein Score-Release geplant.
  12. Anscheinend sollte die Komödie schon vor drei Jahren in den Kinos starten, damals noch mit der Musik von Christopher Lennertz, aber irgendwie dauerte es bis 2020, bis der Film nun tatsächlich in die Kinos kommt. Nun aber nicht mehr mit der Musik von Lennertz, sondern mit der von Aaron Zigman. Der Trailer verspricht schon einen netten harmlosen Spaß.
  13. Die gibt es nur gedruckt und ist derzeit auch nicht als PDF geplant.
  14. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.08.2020 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 12.08.2020) 19.08.2020 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot) 20:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder)  Natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  15. Wir dürfen euch die frohe Botschaft mitteilen, dass die 45. Ausgabe der CINEMA MUSICA sich gerade in der Druckerei befindet und, wenn alles gut geht, am 26. August 2020 erscheinen wird. Hier gibt es einen kleinen Überblick über den Inhalt des Heftes: https://www.cinemamusica.de/index.php?id=1926
  16. Wie gesagt.. mich würde es nicht wundern, wenn Göransson hier den Auftrag bekam: "Klinge wie Hans und seine Experimente".. denn das ist ja der bevorzugte Sound von Nolan. Da mich der Trailer irgendwie an Inception erinnert, könnte es wohl auch eine Musik geben, die in genau diese Richtung geht. Vielleicht gibt es ja doch eine Überraschung, denn ansonsten hätte ja Nolan auch einfach einen der Zimmer-Mitarbeiter nehmen können, mit denen er ja auch schon oft genug zu tun hatte. Anderseits vielleicht passierte das, warum damals angeblich Zimmer & JNH und nicht David Julyan den Batman machte: Sie wollten jemanden mit einem größeren Namen und so einen Namen hat Göransson mittlerweile.
  17. Ich find das ehrlich gesagt viel zu viel Musik.. aber ich bin auch eher einer, der lieber ein am Stück durchhörbares Album hat von min. 30 bis max 120 Minuten. Übrigens eventuell laut Haab wird es dann auch noch eine Collectors Edition mit mehr Musik geben. Denke mal das ist für die Fans, die alles wollen, eine gute Nachricht.
  18. Die Musik von dem Star Wars-Spiel "Star Wars Jedi: Fallen Order" wird veröffentlicht.
  19. horner1980

    Hans Zimmer

    Irgendwoher kenne ich das sogar, aber ja klingt nicht schlecht. Anscheinend will Netflix dann doch mehr Kino machen, denn das soll ja für die Kino-Releases sein. Übrigens vor ein paar Tagen erfahren, wie das Original-Intro entstanden ist und was die erste Idee für das Intro war
  20. Hier mal ein paar Worte von Göransson über die Arbeit an "Tenet"
  21. Nun gibt es den kompletten Soundtrack auch auf einmal.. über zwei Stunden Musik zum Preis von einem Album.
  22. horner1980

    Star Trek

    Das Thema für das Intro klingt ja toll. Gefällt mir. Da hat Chris Westlake wirklich gute Arbeit geleistet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung