Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. horner1980

    Assoziationskette

    Unendlichkeit
  2. Tabellenservice... Schalke naja.. hätten gewinnen müssen, aber wenigstens hat Hunter die laufende Fönfrisur von Bayern München in der Torschützenliste eingeholt Glückwunsch an Babis zum Tagessieg
  3. Heute kam an [amazon=B002OHD2MK][/amazon]
  4. Kenneht Branagh wird wohl den nächsten Jack Ryan Film machen.. und Teil 2 von Midnight Run steht auch in den Startlöchern.. wieder mit Robert De Niro vielleicht wieder mit der Musik von Danny Elfman
  5. Ja, die erste Staffel von "Game of Thrones" lief letztes Woche von Freitag bis Sonntag an einem Stück.
  6. und trotzdem hat man es in der Debney Version naja nicht hinbekommen und mit komischen Chorlauten versucht, den künstlichen Chor nachzusingen Ja.. es gibt ja schon eine fantastische Suite von Titanic.. auf der "Back to Titanic"-Suite, wo James Horner mit dem London Symphony Orchestra eine Suite seiner Musik einspielte und diese klingt, um es mal kurz zu beschreiben, einfach nur "wow".
  7. Heute kam an [amazon=B000069CU1][/amazon] Tolles Cover
  8. Das klingt aber anders als in der schlechten Debney Version. Hmm ich versuche es zu erklären.. Ich kann mich genau erinnern, dass es in Köln beim Konzert genauso wie in der neuen Horner Suite klang.. der Chor war einfacher gehalten und dadurch wirkungsvoller als in der sehr komischen Debney Version, wo der Chor sehr naja seltsam klingt und alles andere als gut. Der Chor in der Debney Version hat den Fehler, dass der künstliche Chor aus dem Original-Score 1:1 übernommen wurde, anstatt ihn so zu arrangieren, dass er passte. Hier in der neuen James Horner Suite und auch im Konzert in Köln wurde der Chor als echter Chor umarrangiert. Daher finde ich den so viel stärker und um Längen besser als in der Originalversion. Ich hoffe, diese Suite kommt auf irgendeinen Sampler bzw man kann sie irgendwann mal erwerben.. denn ich bin gespannt, wie sie weitergeht
  9. Wo er dann auch noch selber dirigierte.. einer der seltenen Momente, wo er live vor einem Publikum dirigiert Leider ist die Qualität nicht die beste.. aber ich wäre an dem Tag gerne im Publikum gesessen.. und am Ende zeigt er auch, dass die Chöre auch in echt gut klingen können
  10. Kleiner Hinweis.. meine Sendung "Einfach nur FIlmmusik" wird jeden Montag wiederholt, diesmal um 10 Uhr früh.. also wer es heute nicht hören konnte, kann es nachholen PS: Babis das mit dem Kalender ist eigentlich eine gute Idee.. wir bereden das mal, wenn Anne wieder da ist
  11. Heute ab 18 Uhr wieder "Einfach nur Filmmusik" mit so Komponisten wie Joseph LoDuca, James Newton Howard, Alan Silvestri ,Joel McNeely und anderen Komponisten.. also viel Musik für die zweistündige Sendung und nicht vergessen.. dranbleiben, denn nach mir kommt Fredie mit ihrem "Epic Empire" Das alles natürlich auf Hier die Chatinfo:
  12. moment.. also ich lese hier kein download ONLY, sondern nur, dass der Score am 1. Mai online rauskommt.. vielleicht denken die auch nur, dass es nur noch mp3 Käufer gibt *mir die Hoffnung auf ein CD Release einrede
  13. Erstmal abwarten.. vielleicht ist das Cover auch nur ein Fake.. erstmal ist sein Komponist Alan Silvestri, der immer noch zieht und bisher wurden zu allen Marvel Filmen die Scores veröffentlicht. Warum sollten sie das bei dem Film, der einige davon (Hulk, Iron Man, Captain America, Thor und wie sie alle heißen) vereint, nicht machen
  14. Du kannst es trotzdem in den Warenkorb schmeißen und ihn vorbestellen... ganz einfach...
  15. Beim Arbeiten an einer Suite grade diese Musik in den Ohren [amazon=B000003G8X][/amazon]
  16. Neue Details über das RoboCop-Remake.. er wird menschlicher.. naja
  17. Erstaunlicher konnte man das schon am 23.02.2012, als ich mir bei Score Search HOOK bestellt hatte
  18. Ja, man kann ihn schon bei Score Search bestellen
  19. Da muss ich die Tage nochmal genauer hinhören.. aber was mich an der Marco Polo stört... hmm ich versuche es zu ein wenig besser zu erklären.. In meinem Empfinden steht er fast.. . die über 70 Minuten der Komplettfassung machen den Score langsamer als er eigentlich ist, wie ich auf der Varese feststellen durfte.. selbst die flotten Sachen wirkten stark am Tempo gedrosselt, kann sein, dass da die Orchestrierung ihren Anteil hat, da du ja sagtest, auf der Varese wurde ja, wie nanntest es du, einige Stimmen zusammengelegt, aber das kommt dem Score nur zugute, denn gerade dadurch hat er mich erreicht.. aber das ist nur meine Meinung, die vielleicht aufgrund meines Geschmackes zustande kommt.. Wie gefiel dir denn die Varese-Einspielung? Soo ich ruhe mich nun ein wenig aus und lasse mich von dieser großartigen Musik berieseln [amazon=B003BFOLF6][/amazon]
  20. Hier kann man ein Interview mit James Newton Howard über "The Hunger Games" nachlesen: http://hungergamesdw...d-hunger-games/
  21. horner1980

    Assoziationskette

    Magnum... das Original
  22. Ich auch nicht, aber ich war noch sehr jung, als ich ihn gesehen habe... vielleicht muss man für "Robin and Marian" reifen.. wie gesagt.. auffrischen werde ich ihn mir auf jeden Fall
  23. nöö den fand ich ehrlich gesagt ein wenig hmm naja.. du weißt schon.. langatmig... aber hab den erst zwei Mal gesehen.. sollte vielleicht mal auffrischen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung