Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Ja, die Szenen waren klasse oder der Running Gag, dass Ed Harris ein Wort nicht einfiel und Viggo aushelfen musste... für manche wirkte das eher lächerlich, ich fand, dass machte den Charakter von Virgil Cole (Ed Harris) menschlicher, genau wie seine Nervösität bei der Begegnung mit Renee Zellweger. Ich hoffe Ed Harris macht wieder mal einen Western.. dieses Genre kann er wirklich sehr gut.. aber so modern fand ich ihn gar nicht, erinnerte mich ein wenig an Filme wie Rio Bravo, wo auch viel geredet wurde anstatt zu schießen.. also an die wirklich älteren Sachen.. ach ja und da es ja immer an der deutschen Synchro gemeckert wird, hier fand ich die deutsche Synchro wirklich hervorragend. Bitte mehr Filme in dieser Art
  2. Appaloosa Wow, bin wirklich beeindruckt.. Ed Harris ist hier eine wunderbare Hommage an das Westerngenre gelungen und hat sich dafür sehr gute Schauspielerkollegen an die Seite geholt.. von Viggo Mortensen, Jeremy Irons, Lance Henrikson und auch Renee Zellweger (obwohl ich mit ihrem Gesicht immer ein wenig Probleme habe... sieht ab und an regelrecht unecht aus, aber schauspielern kann sie und hat der schon etwas komplexeren Rolle Leben eingehaucht) Die Story ist eher ruhig gehalten und mit einer, wie ich finde gut funktionierenden, nicht Oberhand gewinnenden Liebesgeschichte verbunden. Im Mittelpunkt steht aber die Freundschaft und das blinde Verständnis der von Ed Harris und Viggo Mortensen verkörperten Figuren, die über allen erhaben ist. Man merkt wirklich, wie wichtig es für Ed Harris war, einen altmodischen Western zu erzählen. Hier geht es nicht um Coolness, obwohl Viggo Mortensen wirklich verdammt cool in dem Film war, nein, wie gesagt.. hier geht es um Freundschaft, um die Ehre.. hier geht es darum, einen traditionellen Western zu schaffen und das hat Ed Harris einwandfrei geschafft. Die Musik von Jeff Beal gefiel auch sehr und hat mit wenigen Mitteln ebenfalls ein herrliches Westernflair versprüht und hmm wird mit Sicherheit mal in meine Sammlung wandern. Ja, ein Western, wie er mir gefällt mit einer gut überschaubaren Story, ohne viel Krach, sondern noch mit echten Kerlen, die sich nicht zu schade sind, auch mal über ihre Gefühle zu reden.. 10/10
  3. Vielleicht bekommen wir ja endlich klare Antworten, wenn wir das Booklet dieser kommenden LLL-Cd von Hook lesen
  4. 15 Minuten sind schon genug.. denn es gibt ja nicht nur welche, die einfache Schreibfehler nachbessern wollen, sondern die mal schnell den ganzen Inhalt eines Beitrages ändern wollen, auf den aber schon geantwortet wurde Daher sind 15 Minuten ganz gut bemessen.. wenn dich Schreibfehler nerven, dann kontaktiere doch einen Moderator, der diesen dann gerne für dich ausbessern würde
  5. Heute kam an am Wochenende werde ich mir diese Musik in aller Ruhe widmen.. wird bestimmt sehr emotional.. auch mit dem Gedanke im Hinterkopf, dass dies der letzte Score von Michael Kamen war..
  6. Lars, nur um einmal ganz kurz zum Thema Spielberg Williams zurückzugehen.. Steven Spielberg hat schon Ahnung von Filmmusik.. da er selbst ein Fan von dieser Musik ist. Ich hab irgendwo mal in einem Interview gehört, wie er über vergangene Filmmusiken sprach.. wie die eines Korngolds etc.. das alles klang nicht so einfach dahingesagt.. sondern da merkte man ihm an, dass er sich für Filmmusik interessierte.. zum Beispiel bezeichnet er sich selbst immer als größter Fan von John Williams.. darum ist es für ihm auch eine Ehre, dass John Williams immer noch Musik für seine Filme schreibt.. Bei seinen Produktionen lässt er, so glaube ich, mittlerweile andere entscheiden, wer für diese Filme die Musik schreiben soll.. früher in den 80er udn ich glaube 90er merkte man schon mehr, dass Spielberg mehr Entscheidungsmacht bei den Produktionen hatte.. (zum Beispiel wollte er Jerry Goldsmith für Poltergeist, aber auch nur weil John Williams noch für E.T. beschäftigt war) mittlerweile ist das nicht mehr so. PS: sami war schneller als ich was nun mit Ridley Scott und Streitenfeld ist.. ich teile da die Meinung von Lars und Souchak, dass Streitenfelds Musik mit den Filmbilder funktionieren wird, jedoch ob es auch für uns Filmmusik-Liebhaber eine gute Musik sein wird, müssen wir einfach abwarten.. wir können nicht jemanden schon schlecht reden, bevor wir eine einzelne Note vom Score gehört haben...
  7. soo heute ist wieder "Einfach nur Filmmusik" und endlich wieder mit einer etwas besser klingenden Stimme.. meine schlimme Erkältung ist am Abklingen und das bedeutet.. heute bin ich kein Krächzy Musik gibt es auch.. nämlich von so unbekannten Komponisten wie Marco Beltrami, Steve Jablonsky, Michael Giacchino, James Horner, Jerry Goldsmith und noch ein paar. Also mit Sicherheit ist für jeden was dabei.. Also heute um 18 Uhr einschalten, natürlich auf Hier die übliche Chatinfo...
  8. Nachdem mir der complete nach mehrmaligen Anhören doch sehr zäh und mit wenig Tempo daherkam, wurde mir diese CD empfohlen, wo der Score um einiges flotter sei und da diese grade sehr billig (mit Porto 3,01 €), hab ich sie mir bestellt und heute kam sie an: [amazon=B000025HVY][/amazon] PS: Ein genaueres Urteil über beide CDs wird noch kommen, aber derzeit fühle ich mich nicht gesund genug, um die richtigen Wörter zu finden und auf diese eine Diskussion zu führen... ich bin froh, dass ich wenigstens meine beiden Radiosendungen machen kann.. und in die Arbeit gehen kann.. also ich werde noch mehr dazu schreiben im "Ich höre"-Thread, aber habt Geduld..
  9. John Williams hat selber dieses Album sozusagen beaufsichtigt.. und Spielberg und Williams haben diese Veröffentlichung höchstpersönlich genehmigt.. dann sag ich mal dankeschön oder so Egal.. in einer Woche kommt HOOK Zwei Cds, also doch nicht das alte Album als Bonus dabei.. ?
  10. Heute kam an: [amazon=B0033BS15E][/amazon]
  11. moment, das heißt aber was ganz anderes... damit ist nun offiziell bestätigt, dass James Horner die Musik für den Spider-Man schreiben wird.. wenn schon der Regisseur über Horners Musik spricht
  12. eine Art "Hommage" an Carpenters "Escape from NY" oder doch Ideenklau .. Hier gibt es fünf Minuten von Lockout http://www.cinema.de/film/lockout,4770962.html?_cc=21111
  13. 15 Minuten bleiben einem Zeit, um einen Beitrag zu editieren
  14. Mein Skype hat mit grade verraten, dass ein gewisser Babis Geburtstag hat.. daher Alles Gute einer der tollsten Stimmen (freu dich, du wirst bestimmt wieder als Stimme gebraucht ) und auch Charakteren, die mir hier begegnet sind.. PS: Nun hoff ich nur , dass Skype mich net angelogen hat
  15. Tabellenservice und Glückwnsch an Anne für den Tagessieg
  16. horner1980

    TV-Tipps

    Heute kommt auf MDR um 20.15 Uhr also zur Prime Time ein echter Westerncomedy-Klassiker mit grandioser Musik von Elmer Bernstein... The Hallulajah Trail: Regie John Sturges (The Magnificient Seven, The Great Escape) und in einer der Hauptrollen der großartige Burt Lancaster Kann ich nur wärmstens empfehlen..
  17. Happy Birthday dem Aquarius.. hab nen richtig schönen Tag
  18. Bei mir nun ... wieder mal.. im Player [amazon=B006OAB6C6][/amazon]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung