Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Sendung läuft schon eine halbe Stunde und somit das Gewinnspiel... zu gewinnen gibt es eine auf 1000 Stück limitierte Richard Band CD und ganz vergessen.. falls ihr die Lösung loswerden wollt, einfach eine pn an Laubwoelfin oder an mir.. Am Abend geben wir dann den Gewinner bekannt. Na hoffentlich macht ihr auch mit
  2. So heute um 18 Uhr präsentieren wir mal wieder eine neue Themensendung.. diesmal das Thema "The Music from RICHARD BAND" kennt ihr doch bestimmt oder Für alle, die ihn nicht kennen.. er vertonte einige dieser Horror-Trashfilme der 80er und 90er... so schlecht die Filme waren... so gut war die Musik.. hier mal ein paar seiner Werke in einem Greatest Hits Außerdem ist das eine ganz besondere Sendung... denn wir verlosen eine limitierte originalverpackte CD von Richard Band (gesponsert von einem Lindwurm.. danke nochmal ) welche das sein wird und wie man sie gewinnen kann.. tja das läuft nach dem Motto "Wer nicht einschaltet und bei der Sendung genau aufpasst, der ist selber schuld" Natürlich könnt ihr uns auch wieder im Chat besuchen.. tja wie ihr zu uns kommt.. einfach nun genau lesen
  3. Jerry Goldsmith - First Knight naja nur die normale Version. aber für einen sehr billigen Preis.. besser als gar nichts von der Musik.. die Neuveröffentlichung musste ich aufgrund anderer Releases bisher an mich vorbei ziehen musste...naja vielleicht hält sich das LLL-Release noch eine Weile.. bis dahin muss diese Version herhalten
  4. The Quiet Earth - John Charles____________________________________________10 Batman - Danny Elfman__________________________________________________16 (+) Captain America - Alan Silvestri___________________________________________14 (+) Explorers - Jerry Goldsmith______________________________________________19 Philadelphia - Howard Shore _____________________________________________18 Private Fears in Public Places - Mark Snow___________________________________17 The Bourne Ultimatum - John Powell________________________________________5 (-) With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski____________________15
  5. wieso versuchst du es nicht mit dem Sonder-BBCode, ist links neben der Schaltfläche von Schrift... dort Amazonlink auswählen.. bei option den ASIN-Code reinkopieren und bei content Interpret und Album
  6. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Hier mal ein fanmade-Trailer vom ersten Ghostbusters Film und schon erscheint er einen viel ernster als der Film eigentlich ist
  7. Batman - Danny Elfman___________________________________________________15 (+) Captain America - Alan Silvestri____________________________________________14 (+) Explorers - Jerry Goldsmith_______________________________________________18 Philadelphia - Howard Shore ______________________________________________16 Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________17 The Bourne Ultimatum - John Powell________________________________________6 (-) With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski______________________15 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle_____________________________________18
  8. noch solange warten.. naja wenigstens kommt er
  9. es geht auch eher um den Trend... also das war ein Trend.. Silver Age war ein Trend.. dann kamen die 80er, die ebenfalls ein Trend waren.. die 90er und nun haben wir halt diesen, nennen wir es RCP-Trend.. darum ging es allein in dieser Aussage. Wir haben nicht vor einen Zeitgeist in den Dreck zu ziehen, falls das so rüberkam, tut es uns leid.
  10. moment mal.... sag das nicht uns, sondern dem, von dem wir dieses Wissen haben... der uns das so erklärte. Beschwerden bitte darüber an Thomas Nofz und Sebastian Schwittay.. danke.
  11. Mal ganz sachte mit den Pferden hier.. Haben Anne und ich hier irgendwas von der Qualität der Musik geschrieben... ein ganz klares NEIN!! Nein, wir haben nur geschrieben.. dass der Trend Golden Age, dem jetzigen nicht unähnlich war und das gab ja sami teilweise zu... Nichts anderes meinten Anne und ich mit unserer Aussage.... nur dass RCP ein eigenständiges Studio ist.. aber das ist auch schon der einzige Unterschied zwischen den Geschäftsmodell die Aussage hierfür ist nur folgende.. Golden Age war nur ein Trend... genau wie es nun RCP ist.. das wird vorbeigehen... bis ein neuer Trend daherkommt....
  12. unterschreibe ich... auch die Golden Age Musik war ein Trend, dem heutigen RCP-Trend nicht unähnlich.. die Scores klangen recht ähnlich... wie ich es bei Anne und meiner "Golden Age"-Sendung gemerkt habe. Hans Zimmer hieß damals nur Alfred Newman
  13. Bajo Fuego wurde nur fürs Album aufgenommen.. denn im Film ist es nur kurz mal angerissen.. auf dem Album heißt der Track "Sandino", auf dem kurz die Gitarren aus dem "Bajo Fuego" zu hören sind Hier mal etwas aus dem umfangreichen und sehr informativen Booklet der FSM CD: Ehrlich gesagt bin ich da genau dieser Meinung. das Album ist perfekt wie es ist und außer dem Musiktrack am Anfang des Films ist mir ehrlich nichts in Erinnerung geblieben, was auf der CD fehlen oder vermisst werden könnte.
  14. Nicht ganz Er wirkte als "orchestrator consultant" bei "Tron Legacy" mit
  15. Erste Bilder vom neuen Tim Burton-Film, einer der Pflicht-Kino-Termine für mich im nächsten Jahr
  16. Batman - Danny Elfman___________________________________________________14 (+) Captain America - Alan Silvestri____________________________________________14 (+) Explorers - Jerry Goldsmith_______________________________________________18 Philadelphia - Howard Shore ______________________________________________14 Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________17 The Bourne Ultimatum - John Powell________________________________________6 (-) With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________15 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle_____________________________________15
  17. Naja weißt was, ich bin froh, dass sie in der Musik dabei sind.. auch wenn es dann NICHT zum Film gepasst hätte.. egal, da ich die Musik vor dem Film kannte.. klar die Wirkung im Film ist zwar wirklich toll, weil er hier die Emotionen der Beteiligten vertonte und nicht den Krieg.. aber nur nebensächlich für mich, da ich ja die CD öfters höre als den Film zu sehen Finde Goldsmith ist da ein perfektes Höralbum gelungen.. für mich sogar sein bestes.
  18. ah moment gg da wirds ja wieder Zeit für die indianischen Panflöten in "under Fire" In dem Booklet zu diesem großartigen Score steht ja drin.. dass sich Goldsmith ja von den Temp Tracks beeinflusst hat und diese war Musik zu einer BBC-Dokumentation über Anden Indianer mit halt diesen legendären Panflöten... es gefiel ihm so sehr, dass er sie schlussendlich in seiner Musik für diesen Film verwendete, obwohl sie rein gar nichts mit der Musik-Kultur Nicaraguas zu tun hatten. Weiter erzählte er im Booklet... 4 oder 5 Jahre nach "Under Fire" hielt er ein Seminar in UCLA. Irgendein Mann kam zu ihm und fragte ihm, ob er sich an die Musik erinnerte, die er für "Under Fire" geschrieben hatte. Goldsmith sagte "Ja". Dieser Mann fragte ihn weiter, ob er wüsste, dass man in Nicaragua nicht Panflöten spielte. Goldsmith antworte mit einem weiteren "Ja, ich weiß das und wo waren sie die ganze Jahre? Ich wartete schon lange darauf, dass einer mal richtig mithört" Ich mag diese Anekdote aus diesem Score.. und es ist mir eigentlich egal, ob diese Panflöten nichts mit dem Land zu tun haben, in dem der Film spielte... die Musik war für mich schlichtweg überragend Ich kannte ja die Musik vor dem Film und ja, verliebte mich in die Musik. Sie wurde meine absolute Lieblingsmusik vom Jerry Goldsmith. Als ich Wochen später den Film dazu sah, kam ein weiterer Bonus dazu.. die Musik passte perfekt (!) zum Geschehen auf dem Bildschirm. Tja.. Jerry hat es eben drauf
  19. ronin, das war nicht ernst gemeint von souchak Nur einer seiner üblichen Scherze, wenigstens hoff ich das
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung