Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. guck hier http://www.amazon.com/Tora-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B0006SSQRK
  2. denke schon und von mir aus gerne, nur erster zu werden wird schwierig, außer du hast ein sehr gutes Händchen Was sagen die anderen?
  3. Tja dafür gibt es ja auch ein Filmmusik-Forum, um neue Sachen kennen zu lernen... hier übrigens für dich mal zum reinhören Suiten zu Hostel und Hostel Part II http://www.youtube.com/watch?v=SPhTSrYK-wM http://www.youtube.com/watch?v=1xZLZj0YWZw
  4. Nathan Barr - Hostel Kenne diesen Score erst seit diesem Jahr und bin jedesmal begeistert, wenn ich ihn mir anhöre. So eine orchestrale Musik hab ich wirklich nicht erwartet, als ich mir den Film angesehen habe. Entweder bekommt man in diesem Genre brummige Soundeffekte zu hören oder einfach Musik die einen mit der Lautstärke erschlägt, hier jedoch wird auf sehr guten Niveau eine Musik präsentiert, die sich von anderen Genremusiken abhebt. Hier ist es alles auf den Punkt genau abgestimmt.. die Musik hält eine Spannung von Anfang bis Ende, wenn das Orchester mal so richtig losbricht, dann ist selbst das nicht übertrieben, sondern genau dosiert, dazwischen immer wieder ruhige sehr schöne atmosphärische, aber auch melodische Momente eingebracht. Ja, Nathan Barr schrieb hier eine wirklich sehr gute Musik und mit seinen Arbeiten zu beiden Hostelfilmen und der True Blood Serie zu der Neuentdeckung (für mich) in diesem Jahr.. bitte mehr davon Danach gibts dann Hostel II, eine ebenfalls sehr gelungene musikalische Fortsetzung vom ersten Teil...
  5. So Anne und ich haben uns grade überlegt, was wir so im Oktober für Sendungen machen und wir haben uns entschieden am 14.10.2011 um 18 Uhr einen kleinen Ausblick auf elektronische Filmmusik zu machen, natürlich mit den Meistern dieses Faches wie Mark Snow, John Carpenter und und und Aber Anne und ich sind da nicht so bewandert, irgendwie erkennen wir sogar ab und zu nicht mal, dass da grade kein Orchester zu hören ist, daher fragen wir euch mal wieder: Welche Tracks von welchen Scores dürfen nicht in so einer Sendung fehlen?
  6. Hier sieht man schon das neuen Catwoman-Kostüm, naja an dem Outfit von Michelle Pfeiffer in "Batman Returns" kommt es nicht heran. http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=82506 Nebenbei wurde das Batman-Outfit auch schon wieder verändert, naja
  7. The Quiet Earth - John Charles__________________________________________19 Jaws - John Williams___________________________________________________16 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________11 Unbreakable - James Newton Howard_____________________________________5 (-) Rob Roy - Carter Burwell________________________________________________12 (+) Another Earth - Fall On Your Sword_______________________________________11 Die Hard - Michael Kamen_______________________________________________11 Insidious - Joseph Bishara_______________________________________________12
  8. Die Gerüchte über die Musik zum neuen James Bond bitte in diesem Thread weiterdiskutieren.. lassen wir diesen hier für die Avengers, dass sind eine Menge Leute, die brauchen ihren Platz und wollen ihn nicht mit James Bond teilen
  9. und dessen Rückkehr ja auch schon offiziell bestätigt wurde
  10. So bevor gleich bei Anne um 20 Uhr der Western auf radiounb.de ausbricht.... noch schnell zur Vorbereitung ein wenig Westernmukke in den Player... [amazon=B000025HWC][/amazon] Jedoch nur die Musik aus dem Film "True Grit" (mit John Wayne)... eine wirklich sehr schöne Musik von Elmer Bernstein zu einem großartigen Film, jedoch das ist keine Überraschung Hier eine Suite für diejenigen unter uns, die dessen Musik noch gar nicht kennen http://www.youtube.com/watch?v=yf986qOCCFE So nun mal schnell meinen Hut suchen, dann bin auch ich bereit für die Themensendung heute: The Western Files Prairie Chronicles
  11. Ralf Wengenmayr - Wickie und die starken Männer Ach nun ist es also geschehen... Ralf Wengenmayr hat sich nach dem Hören dieses Album nun als der deutsche Komponist gefestigt, den mir von allen deutschen bzw in Deutschland arbeitenden am besten gefällt. Es geht um Wickie, wundervoll eingespielt vom "Deutsche Filmorchester Babelsberg". Ralf schrieb hierfür einen sehr schönen abwechslungsreichen, unterhaltsamen orchestralen Score mit schönen Ideen und feinen Themen, natürlich baute er auch das Original-Serien-Thema von Karol Svoboda in seine Musik mit ein, so dass man sich sofort an die Serie zurückerinnert (wundervoller Höhepunkt in "Ylvis Traum vom Fliegen"). Okay, in wenigen Momenten erinnert seine Musik auch an RCP, jedoch sind die so gering, dass sie weniger bis gar nicht stören. RIchtiger Kritikpunkt sind nur die kurzen Tracklaufzeiten, jedoch das ist man ja leider schon von deutschen Scores gewöhnt.. wenigstens hat der Score eine staatliche Länge von 58 Minuten und jede einzelne davon macht richtig viel Spaß beim Hören. Ja, der Ralf ist wirklich einer der Guten in der heutigen Filmmusiklandschaft
  12. Hier noch ein paar Stimmen von Trainerkollegen zu Rangnicks sehr mutigen Entscheidung der Bekanntgabe seiner gesundheitlichen Probleme und den Rücktritt als Trainer von FC Schalke 04 http://www.kicker.de/news/video/1151361/video_stressjob-trainer---man-muss-immer-funktionieren.html
  13. Aber über "The Avengers" bzw "James Bond" oder woher weißt du dann, dass sich die Produzenten von "The Avengers" für einen Komponisten entschieden haben oder es einen neuen Komponisten bei James Bond geben wird? Quellen wären hier sehr hilfreich
  14. Howdy, ihr Freunde gepflegter Westernmusik, und alle, die im Herzen Cowboys oder Cowgirls geblieben sind! Zieht eure Cowboystiefel an, nehmt den Sattel vom Haken, vergesst den Hut nicht, sattelt eure Pferde und reitet mit uns vier Stunden lang durch das Land von John Wayne, Clint Eastwood, Billy the Kid, Wyatt Earp und den anderen Gestalten des Wilden Westens. In unseren Satteltaschen haben wir jede Menge Musik von Elmer Bernstein, John Williams, Jerome Moross, Ennio Morricone, Alex North, Bruce Broughton, James Newton Howard, Dimitri Tiomkin und "Greenhorn" George Fenton verstaut, die es sich allesamt während ihrer illustren Karrieren nicht haben nehmen lassen, auch mal laut "Yiihaaww" rufend in den Sonnenuntergang zu reiten. Am Deadman's Tree laden wir euch dann zu einem gemuetlichen Picknick bei knackendem Lagerfeuer, T-Bone-Steaks und scharfen Bohnen ein und erzaehlen euch ein paar lustige und spannende Geschichten aus der Welt der Cowboys, Sheriffs und Outlaws. Wundert euch nicht, wenn auf einmal auch die rechte und die linke Hand des Teufels neben euch stehen. Die sehen zwar gefaehrlich aus, wollen sich aber nur mal kurz an unserem Feuerchen aufwaermen. Aber Vorsicht: sie werden leicht gereizt, wenn jemand nicht einschaltet. Dann fangen sie euch mit dem Lasso ein und binden euch an den Deadman's Tree, der seinen Namen nicht umsonst traegt. Also, wenn ihr noch einmal das grosse Abenteuer eurer Kindheit aufleben lassen wollt, kommt heute um 20 Uhr zur Cinema-World-Ranch am Fusse der UNB Mountains und geniesst mit uns die The Western Files Prairie Chronicles Wir freuen uns auf euch! Ganz vergessen.. das Lagerfeuer, wo ihr während der Sendung mit uns plaudern könnt, findet ihr hier:
  15. Heute kam an Ralf Wengenmayr - Wickie und die starken Männer
  16. Hab grad den Trailer zum neuen Film von Roger Donaldson "Justice" gesehen und am Ende stand dabei, wer da Musik schreibt: J. Peter Robinson. Naja keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass er schon die letzten zwei Kinofilme von Roger Donaldson vertont hat und das wie ich finde, doch ansprechend (Bank Job, The World's Fastest Indian). Freu mich auf die Musik und nach dem Trailer zu beurteilen, könnte auch der Film was sein. Hier der Trailer: Von "The Bank Job" und "The World's fastest Indian" sind CDs erschienen, also ist es nicht so unrealistisch, dass hierfür auch eine CD mit dem Score kommt.. mal schauen
  17. Thomas Newman übernimmt den Auftrag eines anderen... muss ja derzeit ein wirklich ungewöhnliches Gefühl für ihn sein, denn ab und an in den letzten Jahren war er ja der Komponist, der ersetzt wurde (sagt mir mein Gedächtnis).. ich freu mich sehr für ihn. Jedoch auch schade für Clint Mansell, der auch eine gute Wahl für das Projekt gewesen wäre
  18. Ähm... Lars... Csongor und Sebastian trafen wohl die Tage wirklich die Frau von Silvestri in Wien, schau hier mal nach, daher war das wohl kein Witz von Sebastian
  19. The Quiet Earth - John Charles___________________________________________18 Jaws - John Williams___________________________________________________13 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________10 Unbreakable - James Newton Howard______________________________________9 (-) Rob Roy - Carter Burwell________________________________________________11 (+) Another Earth - Fall On Your Sword_______________________________________10 Lethal Weapon - Michael Kamen__________________________________________17 Insidious - Joseph Bishara________________________________________________11
  20. hmm Lone Ranger wird nun doch gedreht, wie es aussieht mit einem völlig unnötigen Budget von 215 MIllionen Dollar....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung