-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Spielberg dreht und dreht und dreht It’s been a while since we’ve heard much regarding Steven Spielberg’s adaptation of the Daniel H. Wilson novel Robopocalypse. Almost a year ago, we reported that the director would make the pic his next film after War Horse (due out this December 28th). However, it now looks as if his historical drama Lincoln starring Daniel Day-Lewis, Tommy Lee Jones, and Joseph Gordon-Levitt will take on that role with a potential December 2012 release in sight. All of that no news stuff ends today, though, as reports are filing in that DreamWorks and Fox will co-finance Robopocalypse with the former distributing the film domestically and the latter internationally (news that should be welcomed by those hoping to see the film follow Lincoln). Cloverfield‘s Drew Goddard has penned the script for Robopocalypse based upon the aforementioned Wilson novel which hit bookshelves this June. For those unfamiliar, the book is set in the near future and tells the story of an artificial intelligence named Archos who assumes the persona of an innocent boy and takes over control of the global network, turning our own technology against us. For a little more on the project, hit the jump to read a full synopsis of Wilson’s novel. Here’s a synopsis for Daniel H. Wilson’s Robopocalypse [from Amazon]: They are in your house. They are in your car. They are in the skies…Now they’re coming for you. In the near future, at a moment no one will notice, all the dazzling technology that runs our world will unite and turn against us. Taking on the persona of a shy human boy, a childlike but massively powerful artificial intelligence known as Archos comes online and assumes control over the global network of machines that regulate everything from transportation to utilities, defense and communication. In the months leading up to this, sporadic glitches are noticed by a handful of unconnected humans – a single mother disconcerted by her daughter’s menacing “smart” toys, a lonely Japanese bachelor who is victimized by his domestic robot companion, an isolated U.S. soldier who witnesses a ‘pacification unit’ go haywire – but most are unaware of the growing rebellion until it is too late. When the Robot War ignites — at a moment known later as Zero Hour — humankind will be both decimated and, possibly, for the first time in history, united. Robopocalypse is a brilliantly conceived action-filled epic, a terrifying story with heart-stopping implications for the real technology all around us…and an entertaining and engaging thriller unlike anything else written in years. Quelle: http://collider.com/...rks-fox/113531/ hört sich für mich gar nicht mehr so nach Transformers an Auf den Film freue ich mich sehr.. genau wie auf "Lincoln"; und der bald kommende "War Horse"
-
Für alle, die gerne auch über die Enden von diversen aktuellen und älteren Filmen reden.. sei die "Spoiler" Funktion nahe gelegt. Wie das genau funktioniert, hat Anne hier in diesem Thread sehr gut beschrieben... Spoiler setzen Möchte allen bitten, diese dann auch zu benützen, denn nicht jeder hat einen Film schon gesehen und mnöchte sich vielleicht noch überraschen lassen.. (besonders im Fall von aktuellen Filmen) Danke
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heute zwei Scores in meinem Player gehabt.... zuerst diesen hier: Elmer Bernstein - The Great Escape [Complete Original MGM Motion Picture Soundtrack] Über dem grandiosen Hauptthema hinaus ein wirklich geniales Album.. wo sich jede Sekunde absolut lohnt... TOP!! und dann dieses hier: George Fenton - Dangerous Beauty Musikalische Schönheit in Perfektion -
Eure Errungenschaften im September 2011
horner1980 antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute in der Post Ein weiteres Meisterwerk der Filmmusikgeschichte in meiner Sammlung Elmer Bernstein - The Great-Escape-3-CD -
Kingdom of Heaven - Harry Gregson-Williams_________________________________ 2 (-) Captain America - Alan Silvestri____________________________________________9 Explorers - Jerry Goldsmith_______________________________________________11 Wickie und die starken Männer - Ralf Wengenmayr ____________________________17 (+) Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________15 (+) Journey from the Fall - Christopher Wong___________________________________17 With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________10 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle____________________________________15
-
ach ich will auch nicht debatieren, obwohl ich dir auf keinen Fall zustimme Aber das hatten wir schon und ich will darauf auch nicht näher eingehen... filmisch ist Alien³ für mich schlechter als die ersten beiden Teile, die beide für mich Meisterwerke sind.. der erste durch diese beklemmende Atmosphäre, diese nervenzerreisende Spannung (die ich zum Beispiel im dritten Teil stark vermisse) und dann der zweite, der durch diese Mischung aus genial getimten Action- und Spannungsmomenten, dazu tole Charaktere, die von sehr guten Schauspielern dargestellt werden.. denen die Rolle auf den Leib geschrieben worden sind (wenigstens könnte man das bei dem einen oder anderen denken. Daher finde ich den auch minimal besser als den ersten. Der Dritte hat ein einige Längen, die sich wie oben geschrieben sehr negativ auf die Spannung des Films auswirken.. was den Film sehr schadet.. das Traurige an der Sache ist, David Fincher hatte ja geniale Ideen, jedoch wie Souchak schon andeutete, hatte das Studio was dagegen Was ich für Prometheus erwarte.. ich hoffe auf einen Film im alten Sinne.. nicht aufgemotzt durch irgendwelche modernen Schnick-Schnacks.. mal schauen ob mein Wunsch erfüllt wird
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday scorechaser.... hoffe du hast den heutigen Tag gut verbracht und dich schön feiern lassen -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
soo Anne und ich haben grade beschlossen.. die CINEMA WORLD geht in die Verlängerung bis um 22 Uhr..., also noch jede Menge Filmmusik auf radio unb Schaltet ein und/oder besucht uns im Chat -
naja in dem Fall sichere ich mir EXPLORERS auf jeden Fall (oder habs mir schon gesichert ), da es ein Holy Grail aus den 80er für mich ist... vor einigen Wochen den Film wieder mal gesehen und ich war hin und wech.... echt fantastische Musik Ich finde diese Reaktion von Intrada wirklich super.. meinen nicht vorhandenen Hut ziehe
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
das ist grade eine gute Idee... herrliche Filmmusik von John Williams gehört mit dem traumhaften Hook zu den meistgespieltesten John Williams-Scores der letzten Wochen bei mir -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
sooo nicht vergessen... Heute um 18 Uhr wieder eine normale Ausgabe der "Cinema World" Diesmal mit Musik aus einem schwarzen Loch, welches gepaart ist mit Hans Zimmer in einem orchestralen Remix, dazu fliegt auch ein Adler vorbei, der gerne einen auf isländisch macht. Und so ein ganz kleiner Wikinger ist auch irgendwie dabei Das bedeutet: Musik zum Beispiel von John Barry, Hans Zimmer & Co, James Horner, Marco Beltrami & Buck Sanders. Außerdem wieder mit einem Deutschlandblock und dem Album des Monats, was diesmal ist Atli Örvarsson - The Eagle Also bestimmt für jeden etwas dabei.. Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich einschaltet Nebenbei sind wir auch wieder im Chat zu finden, den man so erreichen kann: PS: Nicht vergessen.. in vier Tagen werden die X-Akten geöffnet -
Mein Track der Woche ist schuld daran, dass ich mir den Score kaufen musste... Es handelt sich um eine Suite von "To Kill A Mockingbird", neu eingespielt vom City of Prague Orchestra unter der Leitung von James Fitzpatrick, wie ich finde sehr gut eingespielt http://www.vimeo.com/28634539
-
Kingdom of Heaven - Harry Gregson-Williams_________________________________ 3 (-) Captain America - Alan Silvestri____________________________________________8 Birth - Alexandre Desplat ________________________________________________16 Wickie und die starken Männer - Ralf Wengenmayr ____________________________15 (+) Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________15 (+) Journey from the Fall - Christopher Wong___________________________________17 With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________10 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle____________________________________17
-
Casino Royale *nur mal so rat
-
dann sag ich nun mal Greg Edmonson, Komponist der Serie "Firefly" von Joss Whedon Nein ich bin Anne's Meinung... grade so ein Film braucht jemand mit dieser Erfahrung, denn bei dem Film wird sehr viel erwartet, allein von den Comicfans.... da würde ein Komponist, der keine Ahnung hat, wie man so einen Film vertonen soll, fehl am Platz sein Dazu würde ein unbekannter Komponist wohl eher auf RCP Stile zurückgreifen... da diese ja grade sooooo "in" sind, denn er würde sich nicht trauen, da was gegen die Produzenten zu sagen, obwohl ich bei Joss Whedon schon Hoffnung habe, dass er weiß, welche Filmmusik passt.. denn er hat Ahnung von Filmmusik, wie man von vielen Audiokommentaren aus den Buffy DVDs erfahren konnte PS: So welche wie von Social Networks (hab grade deren Namen vergessen) kann ich mir da überhaupt nicht vorstellen...
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Suche: Soundtracks / Scores im Stil der 80er Jahre
horner1980 antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
aber an deinen vier gibt es ja gar nichts auszusetzen... vier wirklich sehr gute Musiken -
Für 5 Euro beim tedi Unheimliche Begegnung der Dritten Art (Ultimate Edition, 3 DVDs) und in der aktuellen TV Movie war dieser Film dabei... Babylon A.D. (Uncut Version)
-
Kingdom of Heaven - Harry Gregson-Williams_________________________________ 5 (-) Captain America - Alan Silvestri____________________________________________9 Birth - Alexandre Desplat ________________________________________________16 Wickie und die starken Männer - Ralf Wengenmayr ____________________________12 (+) Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________14 (+) Journey from the Fall - Christopher Wong___________________________________17 With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________10 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle____________________________________14
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday Udo Feiere schön und mach dir einen schönen Tag -
Das "neue" Forum - Willkommen
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
also nun wo mein Rechner wieder funzt. kann ich auch endlich in das Vergnügen kommen, dieses neue Forum zu genießen.. und beileibe das tue ich.. ist wirklich sehr schick geworden und auf jeden Fall besser als das alte Das Design und die Art gefallen mir sehr und ich finds eigentlich sogar übersichtlicher und auch besser, wie die Bereiche nun dargestellt werden. Das macht viel mehr her als beim alten Marcus, das war die definitiv richtige Entscheidung -
Filme, die ich in den letzten vier Tagen mit Anne geschaut habe: True Grit Das Original mit John "The Duke" Wayne... grandioser Western mit viel Dialogwitz und einfach ein überragender John Wayne.. dazu wunderbare Musik von Elmer "The King of Western" Bernstein Gremlins 1 und 2 Tja die Filme sind einfach nur purer KULT.... spaßig, irre (besonders Teil 2.. die Drogen will ich nehmen, die der Autor da genommen hat ) ach dazu richtig gute Musik von Maestro Jerry Goldsmith (Teil 1 richtig gut.. hoffentlich bald mit einer Score-Veröffentlichung von FSM, Teil 2 einfach nur irre, passt aber perfekt zum Film ) The Great Escape Der beste Film über einen Ausbruch aus einem Gefangenenlager, den ich kenne.. überragende Schauspieler, richtig geniales sehr spannendes Drehbuch (mit wunderbaren Dialogen, die sogar ab und an einen schönen leichten Humor intus haben) und dazu die perfekte Musik von Elmer Bernstein.... hier stimmt einfach alles.. ach ja alle Filme bekommen die Höchstwertung 10/10