Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Hallo, heute ist es soweit. Am Abend haben Anne und ich die wohl größte Sendung vor uns, die wir je vorbereitet haben. Viele Stunden harter Arbeit liegt hinter uns und selbst heute am Ausstrahlungstag wird noch fleißig weiter gewerkelt. Aber so einen Aufwand machen wir auch nicht immer und gerade für diesen Mann ist das alles auf jeden Fall wert. Es handelt sich um Jerry Goldsmith, den wir heute in einer wirklich großen Sendung gedenken wollen. Donnerstag gab es ja schon einen sehr kleinen Vorgeschmack auf den heutigen Abend. Somit könnte man schon ein wenig erahnen, was wir heute vorhaben Neben noch mehr Musik wird es nun die kompletten Gedanken der von uns Gefragten geben: Darunter sind neben einigen Fans wie u.a. Marcus, Alexander oder Babis auch Komponisten wie u. a. Christoph Zirngibl, Ali N Askin, Arthur B Rubinstein oder ein John Ottman, die einfach mal nicht Komponisten sind, sondern Fans wie du und ich. Es lohnt sich auf jeden Fall einzuschalten und mit uns diesen großen Meister der Filmmusik zu gedenken. Sendestart ist um 20 Uhr Wir werden auch wieder im Chat sein und würden uns wieder auf eine Menge Besuch freuen. Wenn nicht heute, wann dann
  2. Krabat - Annette Focks___________________________________________12 The Three Burials Of Melquiades Estrada - Marco Beltrami______________17 (+) Les Rivières Pourpres - Bruno Coulais_______________________________17 S.W.A.T. - Elliot Goldenthal______________________________________15 Largo Winch - Alexandre Desplat___________________________________3 The Expendables - Brian Tyler_____________________________________1 (-) Arthur et les Minimoys - Eric Serra _________________________________12 Harry Potter and the Prisoner of Azkaban - John Williams_______________19 (+)
  3. horner1980

    Assoziationskette

    Bill Brown
  4. Soo das Interview könnte wohl morgen oder Sonntag definitiv stattfinden. Also habt ihr nur noch heute Zeit euch Fragen zu überlegen Na los, traut euch, so unbekannt ist Frizzell doch nicht, oder
  5. Und der Score wird nun schon am 26. Juli erscheinen und hier finden sich die Hörproben nun, nachdem es auf amazon.de nicht mehr zu finden ist. Amazon.com: The Devil's Double (Original Motion Picture Soundtrack): Christian Henson: Music
  6. In den letzten 7-8 tagen habe ich ausschließlich Musik von Jerry Goldsmith gehört, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass mein Track der Woche ebenfalls von ihm ist: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=m8VtwqoFex4]‪Jerry Goldsmith - Suite from Rudy‬‏ - YouTube[/ame] Es handelt sich um meine Suite zu "Rudy", wo Jerry selber sagte, das wäre sein persönlicher Lieblingsscore. Traumhafte Musik
  7. Uneingeschränkte Zustimmung Mag ihre Art zu scoren sehr gerne.. es ist noch alte Schule, wie sie die Musik für die Filme anpackt... lässt sich nicht von Trends mitreißen, sondern geht ihr eigenen Weg. Eine tolle Komponistin
  8. Hmm naja, zum Beispiel Joel McNeely schafft es desöfteren ganz schon nah ans Original einen Score neu einzuspielen. Dazu wie ich gestern erfahren habe, klingt die Neueinspielung von Masada, eingespielt vom "The Philharmonia Orchestra" unter der Leitung von Jerry Goldsmith sogar besser als das Original Leider ist nur ein Track neu eingespielt worden. Es gibt immer Ausnahmen und die wird es wohl auch hier geben, wenn man bedenkt, wie schlecht damals "Conan the Destroyer" eingespielt wurde. Die Neueinspielung kann in dem Fall nur besser werden.
  9. Ich muss sagen, außer beim ersten Track höre ich da keinerlei Western heraus. "Alien Attack" und "Ella's Mission" klingen eher nach normaler aktueller Actionmusik. Was ich von den tracks halten soll, weiß ich noch nicht... einfach abwarten
  10. Hier noch ein Video [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Wnp0cClT-Bo&feature=related]‪JERRY GOLDSMITH - Take One‬‏ - YouTube[/ame]
  11. So am 16. August kommt nun der Score raus. Auf amazon kann man schon in 30 Sekunden-Hörclips reinhören.. Christian Henson - The Devil's Trouble
  12. Wir haben ein neues Interview an Land gezogen, diesmal mit John Frizzell Bekannt für seine Musik zum vierten Teil der Alien Saga, "Alien Resurrection" oder auch für andere Mystery-Horror-Thriller wie "Ghost Ship" oder "The Reaping" sowie für "Dante's Peak" oder auch "Gods and Generals". Außerdem schrieb er sogar für den TV Musik u.a. zwei Folgen der Serie "Enterprise" oder 4 Folgen der Serie "Moonlight". Und wieder fragen wir euch nach Fragen. Schreibt sie uns in diesem Thread. Wir freuen uns auf jede einzelne Wichtig: Es kann sogar sein, dass das Interview schon morgen ist, also wäre es toll, wenn ihr euch mit euren Fragen beeilt
  13. Vielleicht können das andere besser beschreiben als ich, aber ich versuche es mal: Ich fand die Musik von Christopher Young für den dritten Teil solide, also nicht besonderes. Also wirklich hängen blieb da nichts aus dem Film. Dank des zweiten Teils kann man ja die Musik der beiden sehr gut vergleichen: Der Kampf auf den Zug: Auf dem Score zum zweiten Teil ist ja Elfmans Musik für die Szene drauf. Da ist mehr Pfeffer, Dynamik und auch die tolle typische Orchestrierung Elfmans drin, die ich sehr schätze. Die Musik ist auf den Punkt komponiert und hätte wirklich sehr gut gepasst, jedoch fand das Raimi leider nicht und daher kam Young zum Einsatz. Young hat dann für die selbe Szene zwar eine gute Musik geschrieben, jedoch kam er für mich nicht an die Musik von Elfman heran. Naja gg ist ja alles Geschmackssache.. Vielelicht bin ich ja der Einzige, der das so empfindet Hoffe die Antwort ist ausreichend gg bin grade mit dem Kopf eher bei Jerry, haben ja gleich Sendung
  14. Mal wieder der dritte Spider-Man.... Verstehe den ganzen Hype um den Score nicht wirklich.. Finde da Elfmans Beiträge zur Spiderman-Reihe besser Bestimmt ist Spiderman 3 wohl einfach eine Fansache für die Christopher Young Fans. Klar wäre es toll, wenn er rauskommt, besonders zum Komplettieren der Spiderman Score Reihe, jedoch unbedingt brauchen tue ich ihn nicht.
  15. Krabat - Annette Focks_________________________________________11 The Three Burials Of Melquiades Estrada - Marco Beltrami_____________16 (+) Les Rivières Pourpres - Bruno Coulais______________________________17 S.W.A.T. - Elliot Goldenthal______________________________________14 Largo Winch - Alexandre Desplat__________________________________4 The Expendables - Brian Tyler_____________________________________5 (-) Arthur et les Minimoys - Eric Serra ________________________________11 Harry Potter and the Prisoner of Azkaban - John Williams______________16 (+)
  16. Ich kenne wohl mehr großartige Themen als ihr Ein wirkliches bestes Hauptthema hab ich nicht, hab nur sehr viele Themen, die ich wirklich großartig finde. wie zum Beispiel von: James Horner (z. B. eins von vielen ist aus "The Spitfire Grill", wo das Hauptthema erst mit Track 9 ins Spiel kommt oder Braveheart, Searching for Bobby Fisher, The Perfect Storm, Cocoon, The man without a face, Star Trek II, Krull usw usw usw) Jerry Goldsmith (Under Fire, Poltergeist, Star Trek the motion Picture, Rudy, Islands in the stream, Seconds, Gremlins, Papillon, Looney Tunes, Dennis The Menace, First Blood usw usw) John Williams (Indiana Jones, Hook, Jaws, Sugarland Express, Superman, Missouri Breaks, Amistad, Jurassic Park, Sabrina, Memoirs of a Geisha usw usw usw usw usw) usw usw bedeutet, ich kenn mehr wirklich großartige Themen von den Herren, besonders in Sachen Horner und Goldsmith, letztere hatte ja sehr oft regelrechte Ohrwürmer fabriziert Auch in Sachen Komponisten John Ottman (Valkyrie) oder Nathan Barr (True Blood) könnte es problemlos weitergehen, einzige Ausnahme Hans Zimmer... da müsste ich schon überlegen, welches Thema mir da wirklich großartig gefällt, vielleicht "the Ring" oder "An Everlasting Piece"... dazu kommt der Faktor, dass man nie weiß, ob er das wirklich geschrieben hat, eine schwierige Sache.
  17. Krabat - Annette Focks__________________________________________10 The Three Burials Of Melquiades Estrada - Marco Beltrami_____________13 (+) Les Rivières Pourpres - Bruno Coulais______________________________15 S.W.A.T. - Elliot Goldenthal_______________________________________14 Largo Winch - Alexandre Desplat___________________________________4 The Expendables - Brian Tyler_____________________________________10 (-) Arthur et les Minimoys - Eric Serra ________________________________11 Harry Potter and the Prisoner of Azkaban - John Williams______________11 (+) Der beste Potter-Score für mich, daher klares plus. Marco Beltrami ist auch ein richtig toller Score, plus Minus geht an Tyler, dessen Musik ich aus dem Film kenne und sie für mich eher nichtssagend war. Er kann es viel besser.
  18. Vielleicht fällt euch ja dann auch ein paar Fragen zu der Musik ein, wenn ihr euch die Episode angeschaut habt
  19. Dann kann man nichts machen. Aber es bleibt eine wirklich tolle Szene. Danke für die Info ronin.
  20. Auf CD würde ich eher Alien vorziehen, da mir der Star Trek Score auf CD etwas zu langatmig ist, um es mal so auszudrücken. Alien entwickelt auf CD mehr Spannung und ist auch viel intensiver. Aber ich will damit nicht sagen, dass Alien besser ist, nein, nur wie beide Scores auf CDs für mich wirken, wo Alien klare Vorteile hat und hat keine Aussage über die Qualität der Musik, denn diese kann man nicht wirklich vergleichen, daher enthalte ich mich der Stimme
  21. Ja, sehr schade und auch schade, dass sie nicht drinnen blieb.. Fand ja immer, dass da was fehlte und tja war wohl auch so.... Naja kann man nichts machen, außer Bryan Singer macht mal einen Direktors Cut
  22. Darf man fragen, welchen Maestro du meinst? Es gibt da ja einige
  23. Skype hat eine sehr gute Qualität Sogar besser als übers Telefon, viel besser. Anne hat ja schon das eine oder andere Interview via Skype geführt, wie zum Beispiel mit John Ottman Die Qualität ist absolut ausreichend... ich werd ihr Bescheid geben, dass sie dir ihren Skype-Namen mitteilt
  24. Eher wenige bis gar keine... ich kenn auch nur die Musik von "IT". Aber Anne sagte es immer wieder und ich stimme ihr zu. Für die "Cinema World" ist jeder Komponist gleich Daher bieten wir jedem ein Möglichkeit über sich und seine Musik zu reden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung