Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Grade entdeckt.. Filmmusiklegende Jerry Goldsmith bei der Arbeit [ame=http://www.youtube.com/watch?v=1pGqYwD_52k&feature=related]‪Jerry Goldsmith live on scoring stage (The River Wild footage)‬‏ - YouTube[/ame] Klasse, ihn dabei zu beobachten, wie er Anweisungen gibt und dirigiert..
  2. Daniel Brühl wird den jungen Niki Lauda im neuen Film von Ron Howard spielen.
  3. Hallo, wie ihr ja alle bestimmt wisst, ist der 21. Juli ein ganz besonderer Trauertag für uns Filmmusik-Fans. An dem Tag vor sieben Jahren verstarb einer der größten Filmmusikkomponisten aller Zeiten, JERRY GOLDSMITH Da dieser Tag auf ein Donnerstag fällt, haben wir schon länger versucht, irgendwoher eine Erlaubnis zu bekommen, um eine ganze Sendung mit der Musik von Jerry Goldsmith zu füllen. Leider erfolglos.... Dann kam Plan B.... Wir schrieben Silva Screen an, und fragten dort um die Erlaubnis, soviel aus ihrer erschienenden 4 CD-Box "Jerry Goldsmith- 40 Years of Film Music" spielen zu dürfen. Am Donnerstag, also gestern kam die Antwort und sie war ein "JA". Das bedeutet nun folgendes: Am Donnerstag, den 21. Juli werden wir euch mit der Cinema World einen kleinen Überblick (mithilfe des Materials der Box) über das Gesamtwerk von Jerry Goldsmith verschaffen. Aber das ist noch nicht alles..... Zwei Tage später.... Samstag, der 23.07 Donnerstag ist eigentlich nur ein Vorspiel auf das, was am Samstag kommt. Dort nämlich spielen wir den kompletten Inhalt der Box... das bedeutet mehr als 4 Stunden Musik von Jerry Goldsmith. Aber das ist immer noch nicht alles Für die Momente zwischen der Musik haben wir uns was ganz besonderes überlegt... wir streuen dort die Gedanken von Leuten wie Ryan Shore, Arthur B. Rubinstein oder auch John Ottman über Jerry Goldsmith ein. Das heißt, sie erzählen etwas persönliches über Jerry, was seine Musik ihnen bedeutet. Aber das ist immer noch nicht alles Nun seid ihr an der Reihe... Was ist ein Filmmusikkomponist ohne seine Fans? Nichts... durch seine Fans bleibt er weiterhin unter uns und darum möchten wir auch sehr gerne eure Gedanken in der Sendung präsentieren. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten: 1. Via Skype... was natürlich klasse wäre und eigentlich auch von uns bevorzugt 2. schriftlich... schreibt Anne alias Laubwoelfin eine pn, in der ihr eure Gedanken niederschreibt. Tja wir haben einiges vor, aber ich denke, es ist nur ein minimaler Beitrag, um einen großartigen Komponisten zu gedenken und kann ihm vielleicht nur annähernd gerecht werden. Hoffen auf eure Gedanken
  4. derzeit hab ich sehr viel Goldsmith in meinen Ohren... grade eben wieder mal gehört Jerry Goldsmith - Star Trek First Contact Tja was soll man schon darüber schreiben... ein wundervolles neues Main Theme, ein sehr passendes und tolles Thema für die Borg, dazu die alten Themen (das Klingon Theme nun als Thema für Worf, das kultige Main Theme aus dem ersten Film taucht auch ab und an auf und erstrahlt in ganzer Pracht in den End Credits), sämtliche Themen natürlich sehr schön ausgearbeitet, knallige Action-Cues und tja Jerry Goldsmith halt, mit ein klein wenig Hilfe von Sohnemann Joel. Ein sehr guter Star Trek-Score
  5. So nun ein wahrer Maestro [ame=http://www.youtube.com/watch?v=hqacGBnwEUo]‪John Williams conducts orchestra at Universal Orlando's Wizarding World of Harry Potter‬‏ - YouTube[/ame] Leider ist das Bildformt nicht das Beste und auch der Ton, aber die Musik dafür umso mehr und hier spricht John Williams über George Lucas [ame=http://www.youtube.com/watch?v=RBbudefAzFw&feature=fvwrel]‪John Williams On Scoring George Lucas Films‬‏ - YouTube[/ame]
  6. Hier ein Interview mit Alan Silvestri, geführt von Daniel Schweiger Interview With Composer Alan Silvestri :: Film Music Magazine
  7. wow. schaut wirklich sehr gut aus.. mochte ja schon das Original und der Trailer vom Remake verspricht einiges. Toll. Ist vorgemerkt.
  8. Jonathan also Soundtrack Composer hat persönlichen Kontakt zu Desplat, daher weiß er diese Infos. Wenn es eine Neuaufnahme ist, dann wurde sie nicht von Desplat eingespielt. Was ist denn bitte OOTP? Hmm langsam gehen mir diese Abkürzungen auch ein wenig auf den Geist
  9. so Godzilla hat seinen Drehbuchautor...
  10. was ich aber sehr enttäuschend von Desplat finde... Alexandre ist ja ein großer Williams Fan und hier wollten wohl die Produzenten, von den Fans ganz zu schweigen auch die Themen von Williams in den Score/Film haben, also hätte er ruhig mehr Williams Themen einbauen können sogar dürfen, wenn es nach den Produzenten ginge.. nur da die Frage, warum machte er das dann nicht? Das ist meiner Meinung nach schon berechtigte Kritik an Desplat's Musik für seinen Potter und das wirft meiner Meinung nach ein schlechtes Licht auf Alexandre Desplats Score...
  11. Ok ok .. gib mich geschlagen, er bekommt von mir auch eine 10 und ich nenn ihn von nun an der Vorläufer des Transformers Kinofilm, nur dass der Vorläufer die nervigen Elemente nicht hat
  12. Small Soldiers Nachdem Alex und ich gestern über die Musik kurz geredet haben, musste ich mir den Film wieder mal anschauen und das tat ich und siehe da, es gibt das "Patton"-Zitat in dem wirklich tollen, mit vielen Anspielungen vollgestopften Film. Der Patton-Moment ist hier ab 7:35 zu sehen [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Ib80mU80L4o&feature=related]YouTube - ‪small SOLDIERS part 3‬‏[/ame] Natürlich spielt Goldie hier sein Patton Theme. Die Musik von Jerry war ebenfalls ganz große Klasse. Seine Themen, die für die gargonites oder für die commandos schrieb.. toll und wie er im commandos theme dieses "When Johnny comes marching home" einbaute.. es stimmte einfach alles... genau wie der Walkürenritt (wegen der"Apocalypse Now"-Anspielung).. ach einfach nur richtig tolle Musik Außerdem glaube ich, dass Bay die Familienelemente aus "Small Soldiers" im ersten "Transformers" kopieren wollte, jedoch sind sie bei Dante um einiges besser gelungen und wirken nicht so aufgesetzt. Naja wirklich toller Film, der ein Haufen Spaß macht und definitiv nichts für Kinder ist Aber ein Nachteil hat der Film doch, danach vermisst man einfach Jerry Goldsmith. 8,5/10
  13. Das es eine wirklich wunderschöne Musik ist, kann man auch in dieser wunderbaren Suite von Thomas sehen.: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=iFY8I3WKqbE]YouTube - ‪Rachel Portman - SNOW FLOWER AND THE SECRET FAN (2011) - Soundtrack Suite‬‏[/ame] Eine sehr gute Arbeit von Rachel Portman
  14. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    mitanfeuer ach ja deutsche Komponisten unter sich Episode 1: Diesmal mit Ralf Wengenmayr, Ulrich Reuter, Ali N Askin und ein Fan namens Simone :D:D:D ach ja und Uli nahm Ralf den Preis wech
  15. Ich hab die Beiträge mal hierher verschoben, weil ein Thread um nicht veröffentlichte Scores reicht, denn hier gehts ja nicht nur um die bekannten Komponisten, sondern auch um die weniger bis nicht wirklich bekannten Komponisten. Hier gehts um unveröffentlichte Scores allgemein
  16. Wow, ich kenn nur einen einzigen Score von der Liste und das ist der Doyle... ok von Bullit kenn ich das Main Theme. aber das reicht mir nicht, um ihm zu werten. Largo Winch kenn ich eine Suite, aber naja sagen wir es so, diese eher solide Musik reißt mich nicht soo von Hocker, aber da ich nicht den ganzen Score kenne, kann ich ihm nicht ein minus geben... tja also heißt es weiterhin aussetzen..... PS: Die restlichen Scores sagen mir gar nichts.....
  17. Munro, herzlichen Glückwunsch zu "Testament" und "Homecoming/Rascals & Robbers". Da hast dir zwei wahre Highlights des Jahres (der limitierten Editionen) zugelegt
  18. dem schließe ich mich mal an und sag Alles Gute zum Geburtstag Carsten
  19. weiß ich nicht, die CD hab ich nicht, was mich grade selber überrascht. Kenn die Musik also nur aus dem Film.
  20. Im Film gibts es ja eine Szene, wo der Anführer Major Hazard der bösen Spielzeuge "Commandos" vor seinen Leuten steht und eine Rede hält, die von Szenario und Art sehr an Patton angelehnt ist, da dachte ich, dass Goldie sein Patton-Theme mal kurz anspielte. Der Film hat ja ein paar filmische Anspielungen, auch auf die Joe Dante Filme "Gremlins" und "Piranha" Merke grade, muss mir den Film mal wieder anschauen
  21. Waren es nicht, denn er hat sein Können dann auch mit "True Blood" bewiesen. Also hab vier CDs von ihm (Hostel 1 & 2, True Blood 1 & 2) und jede davon ist sehr gut. Auch die von Anne erwähnten Christian Henson und Ryan Shore würde ich zu denjenigen sehen, von denen man noch viel erwarten darf. Henson schrieb für mich mit "Black Death" sogar den besten Score 2010.
  22. Ja, denke ich auch und parodierte Jerry ihn nicht noch einmal in "Small Soldiers"
  23. Eine Mischung aus alldem... sozusagen dissonantes zähes, was mich langweilt, dass finde ich sperrig... hab ja nichts gegen dissonantes, wenn es mich auch anspricht.. Ich bin da ein sehr komischer Filmmusik-Hörer, aber ich glaube, dass weißt du
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung