Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Hab mir heute beide Scores hintereinander angehört. Braveheart hatte ich zuletzt wegen Basteln meiner Braveheart-Suite angehört und Titanic höre ich nur noch das Album "Back to Titanic", wo eine wirkliche tolle Suite vom Score drauf ist und auch manche Einzeltracks denen vom normalen Score-Album teilweise überlegen sind. Aber zurück zum Thema: Außer leichte Ähnlichkeiten bei der Instrumentierungen sind das völlig verschiedene Arten von Scores, Braveheart ist mit Abstand sogar der bessere. Allein die gefühlvollen Momente sind bei Braveheart richtig stark, der Track "The Princess Pleads for Wallace's Life" ist wow (gehört zu den traurigsten Tracks von Horner, die ich kenne) und von den letzten großartigen Tracks muss man wohl nicht mehr reden Action Cues sind auch anders, während Braveheart sie teilweise den Ursprung in "Legends of the Fall" hatte, liegt bei Titanic der Ursprung noch weiter zurück, in Sneakers hört man diese Actionpassagen schon raus. Jedoch klingen die von Braveheart sehr verschieden. Bei Braveheart sind sie eindeutig besser durchkomponiert worden und teilweise haben sie richtig wumms, wenn ich nur an "Mornay's Dream" denke Ok, der Einsatz des Dudelsacks ähnelt sich etwas, aber das ist für mich kein Grund zu sagen, die Scores klingen gleich, nur weil da das selbe Instrument benützt wurde. Aber bei einer Sache sind wir uns einig. Der Song mit dem Rose Thema gefällt mir auch nicht, Dion ist für mich hier eine echte Heulboje und setzt dem Song und Theme hart zu. Finde ich gar nicht, wenn man bedenkt, wieviele Leute bei Fluch der Karibik mitgearbeitet haben. 9 an der Zahl haben an dem Score komponiert und trotzdem kam nur, für mich recht blasse Musik aus dem RCP Archiv raus. Ist für mich keine Glanzleistung. Hier kannst du es mal nachprüfen. Du hast mich da missverstanden, ich meine nur, dass das Rose-Thema schon in Legends of the Fall ansatzweise zu hören ist. Nebenbei hat Titanic mehr als 2 Themen Aber ich finde Titanic nicht wirklich gelungen, ganz besonders wegen den Synthie-Effekten. Den Oscar dafür nenn ich immer den Mitleids-Oscar, weil Horner im Jahr davor nicht den Oscar für Braveheart oder Apollo 13 bekommen hat. Ach ja genug mit Horner, ich brauch richtig gute Actionmukke im RCP Stil Yeah, so muss RCP Musik klingen. Speed Nummer eins war schon richtig klasse, hier jedoch haut Mancina noch eine Schippe drauf, dazu noch das tolle Karibikthema. Jap, ein richtig toller Score.
  2. Jap genau und für mich ebenso empfehlenswert wie Chinatown, also der Film. An die Musik kann ich mich nicht erinnern. "Bei "The Two Jakes" hat übrigens auch Jack Nicholson Regie geführt.
  3. von einem gewissen Van Dyke Parks.
  4. Up - Michael Giacchino___________________________________15 Seven Pounds - Angelo Milli________________________________8 Cracks - Javier Navarrete_________________________________16 Breakfast at Tiffany's - Henry Mancini____________________4 (-) Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel____________13 (+) Eragon - Patrick Doyle________________________________10 (+) Sorcerer's Apprentice - Trevor Rabin_________________________5 Not Without My Daughter - Jerry Goldsmith______-____________4
  5. horner1980

    Assoziationskette

    Versenkt
  6. Ganz vergessen. Das einzige wirkliche Thema, was aus dem teils schwachen Score zu Titanic schonmal wo anders gehört, ist "Rose". Das hört man bereits in "Legends of the Fall".
  7. Klar ist Titanic ähnlich instrumentiert wie Braveheart, wir mir Anne grade in Skype gesagt hat. Denn wir skypen, kann ich keine Musik hören, mehr musst du nicht wissen Jedoch dein Vergleich mit Fluch der Karibik ist leider etwas fehl am Platz. Denn, wenn du mal ehrlich wirst du erkennen, wieviele Scores in Fluch der Karibik stecken, wohl angefangen mit Drop Zone aus dem Jahre 1994 (das "He's a Pirate"-Thema) über The Rock, Lion King II und halt Gladiator. Wenn man den Score noch näher betrachtet, findet man bestimmt noch ein paar mehr. Anne hat eh mal vor, den Fluch der Karibik-Score ganz genau zu untersuchen. Glaub mir das macht ihr sogar unendlich viel Spaß. Sie nennt es immer ein "liebevolles sezieren. Aber wir beide, also du und ich, sind Fans eines stark kritisierten Komponisten und ein echter Fan kennt die Schwächen seines Lieblingskomponisten, aber er kann damit leben und sogar hinwegsehen, aber trotzdem wissen, das sie da sind Das Beispiel mit "A Beautiful Mind" war kein Angriff auf dich, sondern einfach eine nette Information von einem Horner-Fan
  8. Ja, ein schöner Score, obwohl hier Horner wieder sein Genie-Thema spielt. Gleich der erste Track. Dieses Thema hat er schon in Bicentennial Man, Searching for Bobby Fisher und teilweise in Sneakers verwendet. Aber sowas macht mir nichts aus. Bleibt ein sehr schöner Score
  9. Genau wie hier beschrieben: Solange es ein Knackser ist, würd mich das auch nicht stören, besonders wenn man den dann eh reparieren kann.
  10. Anne sagte grade zu mir in Skype: "Was drehen die da eigentlich"Dem ist nichts hinzufügen
  11. Am 02.06.2011 haben wir wieder eine Sendung, die ganz alleine einen einzigen Komponisten gewidmet ist. Heißt, wir spielen die ganze Sendung nur Musik von David Arnold Unsere Frage an euch ist ganz einfach: Welche Tracks müssen unbedingt in die Sendung? Wir freuen uns auf eure Antworten
  12. Jap bei Teil 3 merkt man wirklich, dass Bryan Singer als Hauptverantwortlicher fehlt. Es war irgendwie doch X-Men aber irgendwie auch nicht. Der Regisseur versuchte eher schlecht als recht den Stil von Singer zu imitieren. Bei dem jetzigen Teil "kann" es wieder was werden, da Singer wenigstens als Produzent und Autor dabei ist. Sollte ja anfangs auch den Film machen, doch glaube "Jack the Giant Killer" kam dazwischen.
  13. Naja finde klingt solide, man hört diesmal, dass Jackman von RCP kommt. Störend finde ich die E-Gitarren. Muss zugeben, hab mir da ehrlich gesagt mehr vom vielleicht derzeit größten RCP-Talenten erhofft. Aber sind nur 30 Sekungen Schnippsel, mal schauen, wie dann der ganze Score klingt.
  14. Damit kann ich leben Danke für deine genauere Erklärung
  15. Ich hab mal einen kleinen Vorschlag: Bei Scores, die aus der Liste gewählt werden (bei 0 oder 20), könnte man dann wenigstens, wenn man nicht vorher schon was zu den jeweiligen Score gesagt hat, ein oder zwei Sätze dazuschreiben. Somit stellt sich eine ganz wichtige Frage gar nicht: Hat er den nur rausgwählt, damit er einen anderen Score reinsetzen kann? Was haltet ihr davon?
  16. Ich finde von allen hier aufgezählten Serien-Scores "True Blood" sogar als den besten, gehe sogar noch weiter. Für mich ist das sogar der derzeit beste Score einer Serie, schlägt zum Beispiel Bear McCreary für mich um Längen. Absolut TOP. Aber ist alles Geschmackssache Danke für die Erklärung, hab ich also richtig gedacht, dass sie dir nicht gefallen könnten
  17. horner1980

    Film Zitate Quiz

    Richtig Thomas. Du darfst
  18. horner1980

    Film Zitate Quiz

    Nein
  19. Ist "The Pacific" nicht auch HBO? Obwohl kann ja sein, dass er die ganzen Musiken gar nicht mag Aber ich finde das sind nun genug Erinnerungsstützen für ronin
  20. horner1980

    Film Zitate Quiz

    gut gut gg Hier der nächste: - "Die Welt wird vom Paketdienst direkt in die Hölle gejagt"
  21. horner1980

    Film Zitate Quiz

    hmm Darjeeling Limited vielleicht, bin mir aber nicht so ganz sicher.
  22. Seven Pounds - Angelo Milli____________________________8 Cracks - Javier Navarrete______________________________13 Breakfast at Tiffany's - Henry Mancini____________________5 (-) Metropolis - Gottfried Huppertz_________________________17 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_____________12 (+) Eragon - Patrick Doyle_________________________________8 (+1) Sorcerer's Apprentice - Trevor Rabin_____________________9 Not Without My Daughter - Jerry Goldsmith________________9 Den Rabin kenn ich nicht, daher bleibt alles beim Alten, außer dass Eragon nun das zweite Plus bekommt.
  23. Schön dass wir so gegenteilige Meinung sind Ich finde beide Filme großartig, auch Horner's Musik ist in beiden Fällen sehr gekonnt und perfekt eingesetzt, ganz besonders in "The Perfect Storm", der für mich auch filmisch perfekt ist. Zum Sampler, tja wieder gegenteilige Meinung (wen wundert es, mich mittlerweile nicht mehr ). Hab vorher ein paar gefragt, wie er denn sei, darunter Fredie, Csongor und auch Thomas, als diese postiiv über den Sampler geredet haben, hab ich ihn mir gekauft und weißt was, was du schlecht findest, finde ich gut. Weiß schon, wen ich fragen muss, der mir, auf meinen Geschmack beruhend, eine Empfehlung ausstellen kann. PS: Wenn ich deinen Beitrag so lese, sind mir die gesungenen Messen in Passau lieber als die in Berlin Denke aber, wir können so lange rumdiskutieren wie wir wollen, finde aber, wir sollten einfach die Meinung des anderen akzeptieren und gut ist
  24. tja ich hab eher das Gegenteil gehört, kenn auch welche, die kennen die ersten Folgen und fanden die Serie richtig toll, nur die Musik mehr als unpassend. Ich fand ja schon das Main Theme nicht berauschend und auch sehr naja typisch RCP, leider. Keine Ahnung, ich bleib von Djawadi weiterhin fern. Der Mann bleibt nur ein Kopie schon längst bekannter RCP-Stile, an die ich mich mittlerweile schon lange satt gehört habe.
  25. Heute ab 16 Uhr Deine Filmmusik Heute präsentiert uns Jonathan alias Soundtrack Composer seine Filmmusik. Etwa zwei Stunden nur mit Tracks seiner Wahl, zu denen er selber uns was erzählen wird. Er lies es sich nicht nehmen und sprach es auch gleich ein. Also heute wird es nur ein wenig Anne und dafür umso mehr Jonathan geben Wie jeden Monat wird diese Sendung wieder etwas, wo Einschaltpflicht besteht, natürlich auf Radio Unb Gleichzeitig sind Anne und ich natürlich auch im Soundtrack Board Chat anwesend. Hoffen uns da kommen ein paar, um uns zu besuchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung