Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Tinker Bell and the Great Fairy Rescue Da denkt man, nach den zwei großartigen Teilen gibts keine Steigerung und zack wird man eines besseren belehrt. Eine durchdachtere, Disney-Oldschoolhafte Story, feines Gefühl, wieder eher alles andere als lauter Humor, Spannung und Action. Kein Hauch von Coolness. Kurzum Disney, wie es sein muss. Die Charaktere wirken immer noch sehr frisch und angenehm sympathisch, technisch hat er sich auch sehr verbessert, hätte man auch problemlos im Kino bringen können. Aber wieder mal ein Highligh, die Musik. Joel McNeely ließ das Musikherz wieder ganz nach oben steigen. Wunderschöne orchestrale Musik ohne elektronischen Schnick-Schnack, einfach herrlich altmodisch, doch wieder mal keine Veröffentlichung. Ich verkneif mir nun jeglichen Kommentar. Erstaunlich, dass die beste Disney-Film-Serie nur als Direct to DVD erschien. Sonst gabs immer qualiative Unterschiede und nicht wie hier, immer eine Steigerung. Ich freu mich auf den vierten Teil, wieder mit der Musik von Joel McNeely. 9/10
  2. Ich kenn ja nur die vier Tracks, die Anne im Radio spielte und da fand ich den Klang perfekt, da ich den Rest erst hören kann, wenn Brian das Album mal rausbringt, kann ich dazu nicht mehr sagen. Pirates naja war ok, obwohl er mir in mancher Hinsicht ein wenig dumpf daherkam, besonders wenn es laut wurde, aber das kann man nicht vergleichen, da ja RCP gerne seine Orchester Parts nochmal bearbeitet, so dass es ab und an gern diesen schwämmigen Klang hat (Mephisto kann dir dazu bestimmt mehr sagen), Brian Tyler macht das zum Beispiel eher weniger. Wie gesagt, mehr kann ich dir erst sagen, wenn Brian Tyler diese Musik als Album rausbringt.
  3. Also die Tracks von Anne klangen sehr klar und gut gemischt. Fand da rein gar nichts auszusetzen. Perfekter Klang. Aber wie gesagt, die kamen auch direkt von Tyler, das könnte der Grund sein, dass diese in einen so guten Klang waren.
  4. ggg kannst doch weiterhin auf den Gedanken stolz sein Du bekamst die vier Tracks wenigstens direkt von Brian Tyler, während die anderen die irgendwoher bekamen Das finde ich persönlich viel cooler
  5. Heute kam an John Ottman - Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
  6. Hier der erste, sowas von nichtssagende Teaser zu Conan [ame]http://www.youtube.com/watch?v=tfpfAA8J_nE[/ame] und der erste richtige Trailer zu "The Smurfs) (Die Schlümpfe)... gefällt, besonders dank Neil Patrick Harris [ame] [/ame]Musik John Powell und der erste Teaser zu Puss in Boots, dem Ableger von Shrek [ame] [/ame]Musik Henry Jackman
  7. aha? ok dann halt genauer. Brian Tyler ist hier sehr melodisch, teilweise herrlich verspielt, sowas hat man von ihm noch nie gehört, vielleicht ansatzweise in "Dragonball", wie mir Thomas mal erzählte. Wie schon erwähnt, er hatte wohl eine Menge Spaß bei der Sache und lies in die Musik seinen Wunsch einfließen, endlich mal einen Animationsfilm zu vertonen. Nichts over the top, genau in der richtigen Art und was mir besonders wichtig ist, nicht auf cool getrimmt.
  8. Tinkerbell and the Lost Treasure Nachdem mir schon der erste Teil sehr gut gefällt und ja, für mich sogar zu den besten Animationsfilmen aus dem Hause Disney, ach eigentlich sogar darüber hinaus, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung, leider nur als Direct to DVD-Veröffentlichung erschien. Ich wurde nicht enttäuscht. Wie im ersten Teil wurde hier dieser Zauber aus vergangen Zeichentrick-Tage sehr gekonnt übernommen. Eine sehr gute Portion Herz, leichter Humor, technisch nicht so brillant (ist halt eine Direct to DVD Produktion), doch das ist egal. Wer mein Herz sofort erobert hat, war die neue Figur "Blitz". Ein wirklich total süßer kleiner Kerl gg Hmm nun zur Musik. Sie macht mich sehr traurig. Joel McNeely schrieb hier eine wahrhaftig traumhafte Musik. Wunderschöne Melodien, irische Einflüsse, großartige Chormomente und ganz viel Feenstaub voller Magie. Es wird einem ganz warm ums Herz, wenn man dieser Musik lauscht. Einer der absolut schönsten Musiken zu einem Animationsfilm, nee es ist die schönste und dank Disneys Verkaufspolitik wurde da gar nichts veröffentlicht. Eine echte Schande! 8,5/10
  9. Hab doch gar nichts von einzigartiges geschrieben. Vielleicht einzigartig im Schaffen von Brian Tyler, Er wirkt etwas frischer als das, was man so von John Powell hört, ähnelt ein wenig dem Animationsstil von James Newton Howard, der mir immer schon sehr gut gefiel. Darum gefällt mir diese Musik von Brian Tyler sehr gut.
  10. Wieder ein sehr schönes, erwähnungswerten Cover Schlicht gehalten, doch strahlt es eine gewisse Schönhet aus, die es fast besonders macht. Nur das Dangerous Beautywäre vielleicht ein wenig kleiner und bißchen nach oben versetzt, besser, so dass ihre Hand nicht von der Schrift verdeckt wird.
  11. und heute wieder eine sehr schöne zauberhafte Musik mit einem wirklich sehr schönen Cover Nur das türkise Case ist ein wenig ungewöhnlich George Fenton - Dangerous Beauty
  12. Musst Anne fragen, da sie die Tracks bekommen hat und diese in die Playlist einarbeitete, aber sie wird eh im Laufe des morgigen Tages die Playlist der Sendung im Game Scores Thread noch posten. Hoffe, du kannst dich solange gedulden
  13. So heute hat David Newman Geburtstag, bekannt für seine Musiken zu "Anastasia", "Mighty Ducks", "Jingle all the way", "Serenity" oder zuletzt lieferte er uns mit "Konferenz der Tiere" einen der besten Scores im Jahr 2010 (für mich persönlich gesehen) Happy Birthday David und hier ein paar Sachen aus dem oben genannten Musiken[ame] [/ame][ame]http://www.youtube.com/watch?v=dm6bY3vtRx0&playnext=1&list=PLCCEBAEC1E87749E3[/ame] einer seiner schönsten Themen schrieb er für "Serenity" [ame] [/ame]und natürlich Konferenz der Tiere [ame]http://www.youtube.com/watch?v=S0R2INLca2M[/ame] Ich hoffe, dass sein Score zum ersten Mighty Ducks endlich offiziell veröffentlicht wird das wäre wirklich der Hammer und dann am besten die beiden nachfolgenden Scores von JAC Redford gleich mit
  14. Gestern in der Sendung "Themen der Filmmusik" hat Anne alias Laubwoelfin 4 Tracks gespielt, die sie von Brian Tyler persönlich bekommen hat und alle 4 waren ganz große Klasse. Nichts episches, einfach richtig gute Filmmusik, wie man sie von Brian Tyler noch nie gehört hat. Top!! Wenn das auf CD oder mp3 download rauskommt, ist das mit Sicherheit ein Pflichtkauf für mich.
  15. Stimmt sieht wirklich gut aus soo heute bekommen und ich find das Cover perfekt, sehr gute Schriftsetzung, und ein gute Einbindung des sehr schönen Filmcovers
  16. Erstmal auch ein wirklich wundervolles Cover und somit auch visuell ein Genuss ist, musikalisch sowieso Mychael Danna - Where The Truth Lies und das hier für 2,99 beim Woolworth entdeckt, seit Jahren zum ersten Mal wieder einen Score im Laden gekauft Leider in einer eher schlechten Soundqualität, aber für den Preis kann man nicht nein sagen.
  17. Stimmt sinus, wäre möglich, dass das Goldsmith Bild vom selben Zeichner stammt Hier mal "Evening at the Pops" aus dem Jahre 1990 Steven Spielberg salutes John Williams [ame]http://www.youtube.com/watch?v=W3p0YYItARM[/ame]
  18. Ein großes Dankeschön an Peter für dieses Schmuckstück
  19. News zur Fortsetzung von "The Expendables"
  20. Bei den Vorbereitungen zu Anne's Oscar-Sendung fiel dieser Score auf... Vorschauclips reingehört und für sehr gut befunden und geholt. Wurde nicht enttäuscht. Ein sehr ruhiger, aber doch schöner Score, erinnert teilweise an die Musik von Nathan Barr zu "True Blood". Wunderbar zum Entspannen. Für mich einer der schönsten Scores des Jahres. Erschienen ist der Score schon am 04. Januar 2011, leider nur als mp3download, unter anderen hier zu finden und hier mal zum Testhören, einer der Tracks aus dem Score, dieser sich aber auch auf dem Soundtrack wieder findet: [ame]http://www.youtube.com/watch?v=W2PAMiEwGlI[/ame]
  21. horner1980

    Dein Bild!

    Ahh sehr gut verkleidet Ich weiß nun, bei wem ich nicht zum Friseur gehe Aber schaut gut aus
  22. Mir ist die Musik zu elektronisch geworden im zweiten Teil und Steve setzte die Themen einfach ein, wo ihm grad passte, so dass die Themen ohne Bezug der Personen auftauchten. Im Film hatte der Score auch nicht wirklich große Momente. Fredie, unsere Transformer-Musik-Expertin kann das bestätigen
  23. Kleine Erinnerungshilfe: Heute ab 16 Uhr Dienstag: Cinema World -> Normale Sendung mit Musik und News ach ja und nicht vergessen, Am Donnerstag haben wir das Thema Games-Scores im Programm. Dazu wird gibt es eine Deutschlandpremiere Die Musik von Brian Tyler zu dem Spiel "Lego Universe". Selbe Uhrzeit und selber Sendeplatz
  24. ja ich hab hier auch Texas Chainsaw Massacre von ihm stehen, den ich auch recht in Ordnung finde, Musik (die ein Häufchen von Nichts ist) aber aus dem Film eher weniger, aber dafür konnte Nispel ja nichts.... der wurde ihm ja sozusagen vom Produzenten vorgesetzt
  25. ach meins war eher ironisch gemeint. Bin da wie Fredie, mach zwar nen kleines Witzchen über den Film, aber warte trotzdem immer auf den Trailer ab und kann sogar sein, dass ich mir den Film trotz schlechten Trailers doch mal anschauen werden, wenn auch nicht im Kino, denn da muss ich immer 100 % sicher sein, dass sich das Geld für das Kinoticket auch lohnt, sowas wie bei 2012 will ich nicht nochmal erleben, wo ich so gut wie jeden Cent bereut habe. Nebenbei mag ich den Schauspieler, wie er in der Serie Stargate Atlantis spielte, die es leider nicht mehr gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung