Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. News über das kommende "How ou train your dragon"-Sequel
  2. Klares NEIN Ich find den sogar richtig gut, aber ist halt mein Geschmack. Ist eher ein Atmosphärischer Score, nicht so einer mit großen Melodien, vereinzelte Instrumente wie Keyboard, Gitarre, Shakuhachi, ChineseFlute und anderen chinesischen Instrumenten bestimmen hier das Geschehen. Für mich ist da wirklich jeder Track von Horner richtig gut. Erinnert teilweise an die Musiken eines Mark Snows, wenn ich mich nicht ganz täusche. Ich würd ihn weiter empfehlen.
  3. James Horner - Jade (Limited-Edition) Weiß gar nicht, was alle haben. Ich find den Score wirklich klasse. Er schafft mit Keyboard, Gitarre, Shakuhachi, ChineseFlute und anderen chinesischen Instrumenten eine wirklich hervorragende Atmosphäre, die weiß zu gefallen. Top! Die Bonustracks überzeugen auch (3 traditionelle Tracks (wenn ich mich nicht täusche von Horner eingespielt), einen Stravinsky Stück und den Song von Loreena McKennitt, dessen Thema Horner immer wieder mal sehr gut in seiner Musik eingebaut hat) 8/10 Ich ging mit wenig Erwartung in diese Musik und wurde stark positiv überrascht. PS: Mir ist es egal, was andere dazu sagen und wenn ich der einzige Mensch auf der Welt ist, dem dieser Score gefällt, solls mir recht sein
  4. Grade fuhr mein Schwager den naja langen Weg (27 km) von Kößlarn hierher und brachte mir endlich mein letztes Weihnachtsgeschenk James Horner - Jade (Limited Edition)
  5. Ich finde, der RCP Sound hätte hier überhaupt nicht gepasst, das ist ja grade das Übel. Warum müssen die meisten deutschen Produzenten immer auf diesen RCP-Sound bestehen oder die Komponisten diesen versuchen zu kopieren. Dabei beweisen Barsotti, Riedel, Focks oder auch Wengenmayr, dass es auch ohne geht, aber die haben wohl einfach die richtigen Produzenten
  6. Oder auch Marcel Barsotti, Egon Riedel zum Beispiel, aber dafür läuft der Film auf dem falschen Sender! Wise Film war ein Meisterwerk, wenn ich mich nicht ganz täusche (schon länger her, dass ich den gesehen habe) und Shire schreibt mit Sicherheit bessere Musik als das hier.
  7. Soo hab nun mal im Film reingeschaut. Wo ist da ein Orchester? Das klingt alles komplett aus dem Rechner und wenn das wirklich aus dem Orchester kommt, dann frag ich mich, was sie mit dem Orchestersound angestellt haben, dass dieser so künstlich klingt. Ein Score, der erschreckend schwach ist. Da flog wohl das ganze Geld der Produktion in die Special Effekts und den bisserl Rest in Drehbuch, Darsteller usw
  8. Naja die Morricone Sachen waren diejenige, die gelungen waren, aber der Rest naja. Ist wohl einfach Ansichtssache.
  9. Oha um Gottes willen. Ich fand das Konzert wirklich schlecht, bis auf ein paar Ausnahmen. Die eher ruhigeren und weniger epischen Tracks gingen grad so
  10. Morgen erscheint dann der Soundtrack zu "Gnomeo and Juliet" mit vier Scoretracks von JNH Ich finde, die Hörbeispiele hören sich sehr vielversprechend an.Ich freu mich drauf, aber schade nur 4 Tracks, dass wohl (ok disney, kein Wunder) kein echter Score erscheint
  11. John Williams - Star-Wars Episode II - Attack of the Clones
  12. also ich fand allein den ersten Transformers gut, der Zweite war nur Krawall mehr nicht. Einmal angeschaut und danach ganz schnell wieder vergessen. Hab gehofft, dass sie wieder zurück zum Anfang springen und den dritten eher wie den ersten machen. Nach dem Trailer bezweifle ich meine Hoffnung. Fast immer ist mehr Rum, mehr Tote, mehr Zerstörung (Wobei ich mich frage, was sollen mehr Tote in einen Transformers-Film) nicht immer gleich besser, sondern eher (besonders bei Michael Bay, dem ich den bescheidenen Bad Boys II nie verzeihen werde) schlechter. Vergebene Chance... Nebenbei 54 Sci-Fi/Fantasy Filme... aua. Das ist ja mal zu heftig und nicht grade originell, denke mal bei min ein Viertel wird die Welt angegriffen und vielleicht mal eine Handvoll der Filme wird man anschauen können PS: Ich hoffe, dieser 3D Wahnsinn hört auch bald mal wieder auf.
  13. Also von den drei Trailern ist einzig allein super 8 und ein wenig Captain America interessant, Transformers scheint ja noch schlimmer zu werden als im zweiten Teil. Nicht gut!!
  14. Dem kann ich mich nur anschließen Herzlichen Glückwunsch Marcus > Und wann kommt Nummer zwei PS: Ach ja du sagtest, die erste Musik, die er hören wird, wird von Goldsmith sein. Kannst uns verraten welche genau Jetzt hoff ich nur, dass Bernd auch Marcus damit meinte
  15. ja fast zu schön um wahr zu sein, naja man sollte dann eher ne Sammelbestellung machen, denn Der Mindestbestellwert beträgt 20,00
  16. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    loooooooooooooool ja hab das auch gelesen gg der Humor von David ist einfach nur klasse achg ja das kam auch noch David Arnold My favourite gag...."I dont have a girlfriend,but I do know a girl who would be very upset if she heard me saying that"
  17. Ich kenn alle drei Terminator-Filme davor, die ersten zwei hab ich sogar unzählbar oft gesehen und ich bin NICHT schockiert, also daher ist es für mich ein entscheidenes JA!! Ich fand Bale gut besetzt, nur wirkte er ein wenig lustlos, aber Sam Worthington holte dieses Manko wieder raus, denn er spielte großartig. Aber tja ist doch alles nur Geschmackssache
  18. horner1980

    Hans Zimmer

    tja ein wahrer Fan zeichnet sich aus, wenn er auch die Schwachstellen in der Musiken seiner Lieblingen anerkennt. Denn wenn man es genau nimmt, an jedem Komponisten kann man was meckern, aber mag man sie trotzdem weniger, nein, warum auch. Es gefällt, was man hört, auch wenn man den einen oder anderen Meckerpunkt in der Musik findet.
  19. tja ich finde Deep Impact als einer der besseren, weil ernsteren Katastrophenfilme und gewinnt klar gegen Armageddon, der zur selben Zeit anlief. Project Peacemaker ist nen guter Action-Movie mit, ja auch mit toller Musik von Hans Zimmer (Einer seiner wirklich besten Action-Scores). Terminator Salvation Also um ehrlich zu sein, ich fand ihn richtig gut. Richtig gute Action, interessante Charaktere (auch wenn Bale ein wenig blass daher spielt Sam Worthington umso stärker) und ne gute spannende Story. Die Musik von Danny Elfman passt, sagen wir mal zu 75% zum Film. Ich fand die Ansätze gut, wie er ab und an mit feiner Variation das Terminator-Theme in seinem eigenen Thema einbaute, wenn ich mich da nicht ganz verhörte. Aber ja, ich würd den Film weiter empfehlen 8/10
  20. Ich wünsche mir von Alan Silvestri The Pick-Up and End Credits (Predator)
  21. The Code Naja ganz solider FIlm mit Morgan Freeman, Antonio Banderas und Radha Mitchell. Darsteller spielen recht gut mit, doch Mimi Leder hatte schonmal besseren Tag (Deep Impact oder Peacemaker), aber zum Anschauen ganz okay. Musik ist von Atli Örvarsson, naja wie immer muss man sagen, nichts besonderes von ihm. Melodien und ganze Tracks kennt man vorher schon aus anderen Filmen, glaube nicht mal aus RCP-Musiken, sondern auch anderen Sachen. Naja Regisseurin kann nicht immer eine gute Wahl bei ihren Musiken haben, nachdem schon Größen wie Zimmer (Peacemaker), Horner (Deep Impact) oder auch Thomas Newman (Pay it forward) für ihre Filme die Musik geliefert hat. 6/10
  22. Ich finde die Musik von Trevor Morris eher dürftig und hat mich teilweise sogar richtig enttäuscht. Aber das tat der guten Miniserie kein Abbruch. Durch eine Plauderei mit Thomas und Anne kam ich grade wieder dazu, dieses meisterliche Werk von James Horner einzulegen James Horner - The Spitfire Grill Tja wie ich schon in Facebook geschrieben habe, eigentlich eine Schande, dass diese wunderbare Musik (die ja auch im Film eine ganz besondere Wirkung hat) nichtmal für den Oscar nominiert wurde, ist eine Schande. Anderseits ist es ja eigentlich auch egal, denn in meinen Augen hat Spitfire Grill den größten Preis schon längst bekommen, den ich vergeben kann: Mein Herz
  23. horner1980

    Hans Zimmer

    Tja so ist es das einfach. Verschiedene Geschmäcker, verschiedene Ansichten. Wenigstens wurde Zimmers Musik kein Inception Fiasko, auch wenn man ein paar Mal knapp davor war. Ich glaube, dass JNH nur die ruhigen Parts geschrieben hat, denn bei den Actionsequenzen hätte ich auch gerne ein wenig den Einfluss von JNH gehört, anstatt Zimmer pur. Das wäre interessant, wenn sich die beiden Stile vermischen und nicht nur ein "du machst das und ich mach das"-Szenario. Aber so wurde das nicht. Somit haben wir Zimmer-Standard-Action-Mukke (die beileibe nicht schlecht ist, aber auch nichts besonderes) und ein JNH, der es versteht die ruhigen Parts umzusetzen. Für mich ein wenig eine vergebene Chance, diese Zusammenarbeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung