Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Dem schließe ich mich vollends an. Halte es daher auch für sinnvoll.
  2. Warum ich den Beitrag wieder rauskrame, hat einen Grund: Erstmal liebe ich es, zu lesen, wenn du über Musik schreibst. Das hat meistens eine Magie, der man sich nicht entziehen kann. Toll. Zweitens: Thomas, du hattest mich doch genau auf diesen Beitrag von dir angesetzt, wenn ich mich nicht ganz täusche Ich habe grade folgendes gemacht. Zuerst gelesen, was dü über "Night Orchard" geschrieben hast, dann den Track mit geschlossenen Augen mir angehört (verfiel fast in eine Art Traum, Bilder spazierten durch mein inneres Auge, genau dieser Moment, den du beschrieben hast) und am Schluß gelesen und dabei den Track gehört. Du hast es wirklich genau auf den Punkt beschrieben, was dieses Stück bewirkt, aber hab hier noch eine Perle entdeckt, die einen Score von Thomas Newman wunderbar, fast schon einzigartig beschreibt Ich bin gespannt, denn dieser Score ist auch in meinem Besitz, aber noch nicht angehört, aber wenn er dieses Gefühl, was hier Stephan beschrieb, auslöst, dann freue ich mich drauf. PS: So nun hau ich ab ins Wasser, da wartet ein Fisch, der sich noch in meinem DVD-Laufwerk versteckt
  3. Ich hatte sie mir heute vormittag bei amazon bestellt Tja hätt ich nur gewartet
  4. - Cinema World - Heute wieder ab 16 Uhr die normale Sendung "Cinema World" natürlich mit Musik des verstorbenen John Barry. Leider ist es nicht möglich, eine Sondernsendung wie beim Tode Bernd Eichinigers zu präsentieren, jedoch haben wir uns heute etwas überlegt, was ihm hoffentlich einigermaßen gerecht wird.
  5. und somit kannst mir dann auch vollends zustimmen Schön einen weiteren zu finden, dem der Film gefällt
  6. Leider wahr, ganz besonders der Hansen ist wohl einer der übelsten RCP-Klon-Komponisten aus unseren Ländern. Aber wie ich schonmal erwähnt habe, liegt hier wohl eher die Schuld am Produzenten
  7. Verstehe ich nicht, warum sollen wir denken, dass du nichts anderes sagen kannst? Nur dass so eine Musik nicht zu der Zeit passt, in der der Film spielt Und keiner hat hier dem Komponisten die Schuld gegeben, eher den Produzenten. Und nur dass die orchestrale Musik hier so klingt, als wäre sie aus dem Computer. Aber hey, bestimmt gefällt die Musik andere, mich schrecken schon die Hörclips ab. Muss ich nicht haben.
  8. Ich muss zugeben, hatte irgendwie genau diese Musik im Sinn, als ich davon gehört habe. Naja gibt leider nur relativ wenige deutsche Komponisten, die sich abseits dieses Stiles bewegen. Aber bestimmt liegt hier auch die Schuld am Produzenten, denn allein der Trailer sagte mir schon, dass man hier einen Film im Stile "Pearl Harbor" machen wollte. Naja verschenkte Chance. Vielleicht gefällt es ja trotzdem den einen oder anderen.
  9. Thomas Newman - Finding Nemo Einfach nur ein Wort. HERRLICH!!! John Powell sollte in Rente gehen in Sachen Animationsscores und das Feld Thomas Newman überlassen
  10. ah gg naja ich überflieg eh schon gekonnt Daher passt das bis jetzt.
  11. Das Ende soll ja anders sein als im Buch und sogar Stephen King war höchst angetan von dem Ende, was er selber sich nicht getraut hätte. Hab das nur gelesen in Zeitungen, aber Film und Buch kenn ich (leider) noch nicht. Nun still, keine Spoiler
  12. Boah soviele Meinungen Ich bleib bei meiner und setze dem Film dazu noch das Prädikat "Hochspannung". Man leidet hier mehr mit als in jedem anderen Katastrophenfilm. Man ist wie gebannt auf dem FIlm und wie Sebastian gesagt hat. Da der Film aus der Sicht der Familie konsequent gezeigt wird, woher sollen die drei erfahren, warum die Aliens angreifen... Und ich finde grade diese Wandlung von Tom Cruise vom "Dösbaddel" zum Vater hervorragend. Zuerst kann er nicht mit den Kindern umgehen, ist selber mehr Kind als seine Kinder, doch er lernt dazu und wird endlich zu dem Vater, den sie sich wünschten. Selbst seine Kinder vertrauten ihm anfangs nicht. Die Tochter geht eher zu ihrem Bruder, wenn sie beschützt werden will. Doch das ändert sich, da die Rolle von Tom Cruise mit der Situation wächst. Das sind einfach gute Charaktere in einem solchen Film und das zieht sich durch den ganzen Film. David Koepp und Josh Friedman haben hier wirklich ein sehr gutes Drehbuch geschrieben, nur das Ende hätte man auch mit weniger Gefühl machen können, aber da brach wieder der alte Spielberg durch. Happy End ist in Ordnung, aber da hätte man vorher wegblenden können, bevor es zur großen Szene kommt . Das Ende der Aliens ist sehr gutes, da man nie wissen, welche dieser dutzenden Bakterien die Aliens vernichten kann. Das hat nichts mit der Technik zu tun, wenn sie grade erst auf den Planeten wieder kommen. Seit ihrem letzten Aufenthalt hat sich auch die Welt weiterentwickelt. Naja by the way jeder hat verschiedene Ansichten, ist doch alles gut ach ja und ich find auch "The Lost World" als den besseren Jurassic Park, sogar musikalisch So nun gesehen.. Minority Report Wieder ein Top-Film aus dem Hause Spielberg. Eine interessante, spannende Story, gute Darsteller, wohl dosierte Action und dazu war es auch noch wunderbar verfilmt und mit großartiger Musik unterlegt. Was will man mehr 9/10
  13. Hier mal ein kleiner Erinnerungsanstubser, in meiner Suite damals hab ich viele Filmbilder drin [ame=http://www.vimeo.com/13807989][/ame][ame=http://www.vimeo.com/13807989]Danny Elfman - Batman Returns (Suite by DJReborn1980) on Vimeo[/ame] PS: Glaube die Beiträge wären gut in einem Thread "Burton's Batman vs Nolan's Batman"
  14. Ach ja ein Track wurde in den letzten Tagen nun auch zu meinem Track der Woche, sogar zu DEM Track der Woche [ame]http://www.youtube.com/watch?v=KDA3aJbkNpM[/ame]
  15. tja jedem das Seine. Schon damals als ich den mit Freunden im Kino gesehen habe, war ich sowas von begeistert. Meine Freundin und zwei andere Bekannte übrigens auch. Andere die aus dem Kino gingen, sagten "was für ein Mist", waren enttäuscht wegen der, für mich genialen Auflösung. Viele erwarteten wohl eher ein ID4 Film, oder wenigstens einen Helden in der Story, dem sie ihre Sympathie schenken kann, aber das bekamen sie eben nicht. Tom Cruise musste in der Rolle als Vater erst sich steigern, war dann aber auch eher ein beschützer als Held. Genial die Tim Robbins-Szene., wohl einer der intensivsten Szenen, die man von Spielberg je gesehen hat. Naja aber nicht jeder Film, der für den anderen wie mir ein Genre-Meisterwerk ist, kann jedem gefallen Das nennt man den üblichen verschiedenen Geschmäcker. Ist völlig ok.
  16. War of the Worlds Immer wieder gerne gesehen. Für mich wohl, mit Abstand der beste "Aliens greifen die Welt an"-Film, den es überhaupt gibt. Allein dieser geniale Clou, die Geschichte nur aus der Sicht von einem Vater und seinen beiden Kindern zu zeigen, dafür müsste man den Drehbuchautoren die Hand schütteln. Somit verfängt er sich nicht in Versuche, zu erklären, warum sie uns angreifen. Nein, somit macht der Film alles richtig und beschränkt sich nur auf den Überlebungskampf der drei Protagonisten und liefert dazu noch wirklich überdurchschnittliche Darstellungen, allein Tom Cruise hat hier, für mich, seine beste Darstellung in seiner Karriere geliefert. Er spielt hier absolut überzeugend. Dazu die geniale Bildersprache von Kaminski, die, natürlich hervorragende Musik von John Williams, die jede Szene perfekt untermalt und das alles unter der Regie von Steven Spielberg, der hier wohl auch einer seiner heftigstens Filme abgeliefert hat und damit übertreibe ich ganz sicherlich nicht. Eigentlich viel mehr als nur 10/10
  17. Das stimmt. Das Spiel gegen Inter Mailland, also in Mailand, als wir damals den Pott zu un geholt haben, hab ich sogar auf DVD. Das Spiel an sich ist eigentlich net so berauschend, aber man fiebert trotzdem mit bis zum Elfmeterschießen. Alleine das ist der Kauf der DVD wert gewesen :D

    Hach das waren wirklich noch Zeiten... aber ich bin guter Hoffnung, dass Magath weiß, was er tut. Es fehlt nur die richtige Elf dafür.

  18. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    danke danke Fredie :kuss: Als Schalke und Raab-Fan hab ich mich grade weg gelacht
  19. Jap gg naja hoffentlich mistet nun Magath nicht weiter aus. Farfan soll ja angeblich fast fix für 15 Mille an Wolfsburg verkauft sein. Wäre eine starke Schwächung unserer Mannschaft.

  20. Nicht vergessen, ein zweiter Teil von "How do you train your dragon" ist auch schon in Planung... und auch da ist es klar, wer Musik schreibt. Happy Feet fiebere ich mit einem freudigen und einem traurigen Auge entgegen. Mir wird Brittany Murphy's Stimme in dem Film fehlen. Für mich einer der Highlights, wenn sie angefangen hat zu singen.
  21. loooool

    Aber somit können wir es nächste Woche gegen Dortmund nur noch besser machen, weil viel schlimmer als heute gehts nicht ;)

  22. Richtig, da er ja bewiesen hat, dass er auch auf diesem Genre mal für eine Überraschung sorgen kann, kann man hier abwarten, was für eine Musik rauskommt.
  23. Der Score von Djawadi zum Schildkrötenfilm war solide, hab nicht gesagt dass er schlecht war. Dagegen Clash war meine Filmmusik-Enttäuschung des Jahres. Selten sowas ausgelutschtes gehört. Kurz die alten Sampler reingeworfen, das Orchester auch mal schnell so verändert, dass man nicht wirklich hört, dass es ein Orchester hört. Dazu eine dürftige Orchestration. Ich bin sehr froh, dass wohl nun Brian Tyler die Fortsetzung von "Clash of the titans" macht. Bei Iron Man haben seine atmosphärische Sachen im Film gut gepasst, aber der Rest war für mich zum wegwerfen. Im TV Bereich, ja da kann man Djawadi lassen, obwohl er auch da eher zu den durchschnittlichen gehört (Prison Break hatte ein solides Thema, der Rest war doch sehr dürftig) aber außerhalb will ich nicht wirklich was von ihm hören. Wie gesagt, der Schildkrötenmusik war solide, aber Djawadi und Orchester sollte man wirklich nicht verbinden. Er ist kein orchestraler Komponist. Aber wenn es dir gefällt, ist das natürlich in Ordnung. Mir gefällt es nicht, was er bisher gemacht hat, mit Ausnahme des Schildkrötenscores, den ich solide finde. Lars, perfekt beschrieben. Es wurde einfach zuviel, außerdem fehlt bei vielen seiner Animationsscores das gewisse Etwas. Liegt aber auch an die Filme, die mir zu cool daherkommen und weniger aufs Herz setzen, gab aber auch Ausnahmen. Wie oft schon gesagt, sollte Powell mal ein Jahr keinen Animationsfilm vertonen, sich vielleicht mal auf kleinere Filme konzentrieren, wo seine Stärken liegen. Naja wird aber wohl nichts draus, hab aufgehört, wieviele Animationsscores von ihm nun kommen. Er kann mehr als das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung