-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Der 25. Bond-Film...Regie: Cary Joji Fukunaga...Musik: ?
horner1980 antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Bitte genau durchlesen, was ich geschrieben habe Da steht nichts von: Ich verzichte auf Filme, für die er die Musik geschrieben hat, sondern nur, dass ich in letzter Zeit wenig bis gar keine Filme mit seiner Musik angeschaut habe. Ich hatte nur in den letzten Monaten keine Lust auf Filme, für die er die Musik geschrieben hat. Dafür konnte er nicht mal was, denn andere waren einfach für mich interessanter. Also wenn ich Bock auf einen Film habe, dann gucke ich mir den auch an, wenn Hans Zimmer die Musik dafür geschrieben hat. Als Beispiel: Ich werde mir auch irgendwann den letzten Mission Impossible-Teil anschauen, obwohl ich der Musik von Lorne Balfe so rein gar nichts abgewinnen kann. -
Der 25. Bond-Film...Regie: Cary Joji Fukunaga...Musik: ?
horner1980 antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Man kann die Lautstärke runterdrehen Aber so oft schaue ich keine Filme mehr mit seiner Musik an. -
Der 25. Bond-Film...Regie: Cary Joji Fukunaga...Musik: ?
horner1980 antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Nolan schafft es nicht, mich an seine Filme zu binden. Er vergisst meiner Meinung nach öfters für einen "Aha"-Effekt, dass er eigentlich eine Geschichte erzählen sollte. Bestes Beispiel der überall gelobte Inception, den ich bis auf einen kleinen Moment sehr kalt und überschätzt finde. Dazu finde ich es nicht gut, wie er die Musik einsetzt. Von Zimmers Musik in "Inception" war ich regelrecht genervt. Ich war für jede Sekunde dankbar, als mal keine Musik gelaufen ist. Auch die Scores zu den Batman-Filmen treffen nicht meinen Geschmack. Es gibt aber Ausnahmen: "The Prestige" fand ich gut, weil die Charaktere mich da noch am ehesten überzeugt haben, und "Batman Begins" und die Fortsetzung "Dark Knight" waren gut, auch wenn ich da nicht das große Besondere sehe wie die anderen. Ich muss aber nicht jeden Hype mitgehen. -
Der 25. Bond-Film...Regie: Cary Joji Fukunaga...Musik: ?
horner1980 antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Wie kommst du darauf, dass Arnold hier nicht genug Freiheiten hatte? Damals wurde er von John Barry vorgeschlagen, nachdem Serras Score, für mich zurecht, nicht ankam, aber das Thema mit Serra hatten wir schon oft genug, daher gehe ich darauf nicht näher an. Weiter zur Barry-Geschichte: Arnold, ein wirklich ganz großer Bond-Fan, hat nämlich vor seiner Bond-Karriere ein Album mit Arrangements von Bond-Material rausgebracht, und genau wegen dem Album hat Barry gesagt, dass Arnold der Richtige für den Job wäre. Meiner Meinung nach auch absolut zu Recht. Übrigens wie sehr seine Bondmusik ihn geprägt hat, kannst du auch in seinen anderen Scores sehen, in denen das eine oder andere Mal etwas Musik auftauchte, die wie seine Bondmusik klang, wie zum Beispiel in seinem Narnia-Score. Übrigens es war ja auch mal Nolan in der Gerüchteküche als Bond-Regisseur, und ich war sehr froh, dass er es nicht wurde, und das nicht nur, weil ich kein Fan von seinen Filmen bin, sondern auch weil ich dadurch auch von einem Zimmer-Bond-Score bewahrt wurde. Hmm aber nun.. mir reicht es schon, dass Hans Zimmer mit X-Men eine Reihe zu Ende bringen darf, die bisher von anderen Komponisten beherrscht wurde (insbesondere John Ottman). Nun soll er auch noch, wenn die Gerüchte stimmen, die Bond-Reihe mit Daniel Craig, welcher für mich der beste Bond ever ist, zu Ende bringen. Wenn es so ist, dann werde ich mir den Film nicht im Kino ansehen, wie ich es eigentlich vorhatte. Ich hab mir mal vorgenommen, nie einen Film mit Zimmer-Musik im Kino anzuschauen, und bisher hab ich da auch nichts verpasst. -
Find ich gar nicht mal schlecht, da es sogar gut bei ihm vorkommen könnte, dass er das alte Serienthema wieder verwendet und daraus etwas ganz fetziges macht, wie auch schon bei der Hawai-5-0 Serie, und vielleicht bricht er mal etwas aus seinem sehr 08/15 klingenden Actiongewand aus, und baut da ebenfalls ein paar lustige Ideen mit ein. Ist ja eine Komödie, da würde es sogar passen.
-
veröffentlichung Sony: GHOSTBUSTERS (Elmer Bernstein)
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was für eine Hammer-Neuigkeit, denn auf eine Wiederveröffentlichung von genau diesem Score warte ich schon so lang. Ich liebe den Score, und das nicht nur, weil die Geisterjäger neben Terence Hill und Bud Spencer die Helden meiner Kindheit waren. Meiner Meinung nach hätte kein anderer diesen Film so perfekt vertonen können wie Bernstein. Sein Stil passt einfach 100% zum Film. Dazu harmonierte der Score auch sehr gut mit den wichtigen Songs im Film. Ach ja und wie Alex hoffe ich auch, dass der zum zweiten Teil nun mal von Sony kommen wird, denn ich mag den irgendwie.. vom herorischen Hauptthema bis zum schönen Love Theme. -
Marco Beltrami hat wieder ein paar neue Noten auf seiner Homepage zur freien Verfügung online gestellt. "Culinary Combat" aus "xXx: State of the Union" "Nasty Natasha" aus "Max Payne" "Repoing Remy" aus "Repo Men" "Main Titles" aus "Don’t Be Afraid of the Dark" und "Ben Takes the Stage" aus "3:10 to Yuma" http://marcobeltrami.com/sheet-music/ Am 1. August werden diese dann wieder runtergenommen.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 06.05.2019 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 CINEMA WORLD (Wiederholungen vom 01.05.2019) 08.05.2019 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: All Good Things) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) -
Ich vermute ebenfalls, dass es "Backdraft 2" nicht sein kann. Erstens passt er nicht in den Intrada-Katalog, und zweitens ist das, wie Lars sagte, auf keinem Fall eine lang erwartende Fortsetzung und drittens wäre das mit Sicherheit ein großes Verlustgeschäft für Intrada. Glaube kaum, dass es da viele Abnehmer und Interessenten für diesen Score geben würde. Anderseits.. welche lang erwartende Fortsetzung aus dem Hause Universal kommt denn noch in den nächsten Wochen? Gerade mal den Katalog der kommenden Universal-Filme durchgeschaut. Da gibt es doch einen Kandidaten: Pets 2 (Desplat). Film kommt Anfang Juni heraus, jedoch keine Ahnung, wie sehr diese Fortsetzung erwartet wurde und ob 3 Jahre als "lang" bezeichnet werden kann. Das wäre wenigstens ein Score, der eher in den Intrada-Katalog passen würde.
-
Ja, ist das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass ich von dieser FB-Seite was gewonnen habe. Wenigstens hab ich in der Hinsicht mal Glück, wenn es schon in anderen Bereichen meines Lebens eher rar gesät ist.
-
Die Woche bei einem Gewinnspiel diese DVDs gewonnen... kenne bisher nichts davon, aber hab schon das eine oder andere gute darüber gehört. Bevor ich aber zum Beispiel "Follow the Money" sehen kann, muss ich mir wohl die erste Staffel besorgen. Das mach ich aber, wenn es soweit ist.
-
David Buckley bleibt den Serien von Robert & Michelle King treu.
-
Joseph Bishara macht das, was er am liebsten macht.. mit seiner Musik dazu beitragen, dass die Personen, welche sich Horrorfilme anschauen, Angst bekommen.
-
Laura Karpman wird die "Bad Boys"-Spinoff-Serie vertonen. Auf die Serie bin ich mehr gespannt als auf den dritten Bad Boys-Kinofilm, auch weil es toll ist, mal wieder Jessica Alba in einer größeren Rolle zu sehen.
-
Ich bin da kein Fan von, aber auch wenn: Dafür haben wir keine Zeit. Es reicht für uns, dass wir unsere Interviews online verfügbar machen. Alles andere hört man dann in den Sendungen.
-
Frage zu Star Wars Episode IV CD 02 Titel 10
horner1980 antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hab auch mal in meine Doppel-CD reingehört.. ja anfangs hört es sich an wie das Knistern oder die Nebengeräusche vom Orchester, aber dann entwickelt sich das zu einem etwas deutlicheren Geräusch. Knacks würde ich das aber nicht nennen. Klingt fast wie das Knistern einer Platte, nur etwas lauter als normal in diesem einen Moment. Ja.. da ist etwas, auch wenn ich das nicht wirklich störend finde. -
Klingt gut... dann noch eine Beschreibung des Bereichs und es ist fertig. Dann kann Anne den Unterbereich erstellen.
-
Lakeshore Records: John Murphy - LES MISERABLES (Mini-Serie)
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier ein exklusiver Track aus dem Score -
Ich hatte den so gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke für die Erinnerung. Natürlich wird der Bereich noch kommen. Findet eigentlich jeder den Bereichsnamen "Nachgefragt" in Ordnung oder hat jemand eine bessere Idee?
-
Heute beendet: STAR TREK: DISCOVERY Staffel 2 Ich ging mit niedrigen Erwartungen in die zweite Staffel, da die erste nur bedingt für mich funktionierte, und erst in der zweiten Hälfte etwas mehr überzeugte. Es gab dann doch viele Elemente, die mich nur schwer an dem Geschehen fesseln konnte, und leider muss ich sagen, dass das größte Problem auch in der zweiten Staffel präsent war: Der Hauptcharakter Michael Burnham, nicht überzeugend gespielt von Sonequa Martin-Green. Sie wirkte zwar etwas besser, und weit aus weniger nervig, und in kleinen Momenten etwas sympathisch, aber sobald es darum ging, dass sie Emotionen übermitteln musste, versagte sie komplett. Da kam so rein gar nichts bei mir rüber. Na ja jedoch gut, dass es, wie in der ersten Staffel, genug Charaktere gab, die diesen Job für sie dann übernahmen, also mich an die Geschichte zu fesseln. Saru, Tilly und auch Kaptain Pike. Pike ist eh der große Gewinn bzw Anson Mount. Er spielte den legendären Kaptain mit sehr viel Spielfreude, und "Gott sei Dank" haben die Macher der Serie ihn nicht unnötig verkompliziert, sondern gaben ihm einen recht lockeren Charakter. Ethan Peck als Spock machte seine Sachen auch recht gut, aber da fehlte mir schon die Präsenz eines Leonard Nimoy, und irgendwie fühlte sich sein Charakter auch nicht sehr nach Spock an. Wenigstens sah er mit Bart ganz gut aus. Schade, dass er ihn in der letzten Szene wieder abrasierte, aber es musste ja sein. Warum die zweite Staffel aber bei mir mehr funktionierte, ist recht einfach erzählt. In mehr als der Hälfte der Folgen wirkte die Serie so, als ob sie ein "Abenteuer der Woche"-Konzept hätte. Zwar werden sie wegen der episodenübergreifenden Story zu diesen Abenteuern gelockt, aber da waren einzelne in sich abgeschlossene Geschichten eingebaut, die sich wirklich nach Star Trek angefühlt haben. Die Geschichte an sich fühlte sich auch etwas interessanter an, obwohl man im Grunde nur die Vernichtung des Universums verhindern musste. Der Aufbau war aber doch ganz gut gemacht, und lies mich dranbleiben. Nur die große Schlacht am Ende hätte ich nicht gebraucht. Da fragt man sich echt mal, ob die auch mal eine Staffel machen, die ohne eine riesige Schlacht im Weltraum auskommt. Gerade bei Star Trek sollte das doch möglich sein. Weiteres Plus: Die immer noch seltsam aussehenden Klingonen sprechen endlich nur noch in ganz wenigen Szenen klingonisch, auch sie bis auf 1-2 Folgen keine wirklich große Rolle mehr in der Geschichte spielten. Nur leider blieb ihnen das Nuscheln ihnen auch in der verständlicheren Sprache. Die Musik von Jeff Russa war eher ein "naja". Für mich persönlich nahm die Musik in manchen Szenen, besonders in den schnelleren Szenen, viel von der Intensivität heraus, und so büßten diese dann auch etwas Spannung ein. Schlimm fand ich auch, dass der Score in manchen Szenen diese epische Chorschiene fuhr. Es war zwar gerade noch okay, aber da fehlte nicht mehr viel, damit die Szene dadurch ins Lächerliche gezogen würde. Wenigstens baute er sein nicht so gutes 08/15-Thema immer wieder in den Score ein, und versuchte so ein wenig thematisch zu bleiben. Ja, also die zweite Staffel überzeugte mich schon mehr. Ich bin gespannt, ob die dritte Staffel den Kurs weiter behält, um sich für mich noch mehr nach Star Trek anzufühlen.