Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Luke

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    1.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luke

  1. Ja, nich. Sehr schön. Freu mich sehr darüber. Ist gar nicht so leicht zu finden, für einen vernünftigen Preis. Was ich bisher gehört habe, lässt Brian erkennen und bekommt von mir einen Daumen hoch. Muss aber noch mehrmals durchhören, bis ich das gesamte Spektrum fassen kann. Sowas gefällt mir bei einem Soundtrack. Allerdings find ich das Booklet etwas flach. Halbe A4 Seite gefalzt. Schade. Aber die CD, auf die kommts mir an
  2. Heute aus der Bucht gefischt: Columbus Circle - Brian Tyler Freu mich darüber und werd gleich mal reinhören.
  3. EUEUEUEU .. jetzt bin ich neidisch. Haste noch so'n paar Zockerfreunde? Inklusive Black Flag?
  4. Heute um 7:09 Uhr Dredd gebraucht für 2,99 EUR. Wer will? http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0097RFADE/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
  5. Muss nicht unbedingt sein, Cast Away ist auch lange (über eine Stunde glaub ich) ohne Musik gelaufen. Am Ende hab ich auch nur einen Theme gefunden?!
  6. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Ich hab herrlich gelacht, danke. Wirklich gut.
  7. Manchmal auch ohne Ton. Aber Ich kenns nur mit diesem Sound.
  8. Mein persönliches Lieblingsintro von Danny Elfman /(aus Sommersby)
  9. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich als The Hours - Fan outen. Wie immer find ich keine richtigen Worte, aber wenn Glass nur solch Meisterwerke auswirft ... Danke für Deine Zusammenfassung.
  10. The Orchestral Score From Baz Luhrmann's Film The Great Gatsby - Craig Armstrong Dieser Score läuft in den letzten Tagen häufig und mit einem ganz besonderem Hinhörohr. Für mich, um es kurz zu sagen, eine Entdeckung 2013. Orchestrale und Elektronische Mischung sehr gut abgestimmt. Gefühlskräftig, kann auch für sich alleine stehen, angenehme Länge. (62min) Die Themen sind einprägend und Armstrong erkennbar. Meine persönlichen Favoriten: 03) Green Light (könnte etwas länger sein) 13) Let's Go To Town 14) That Night He Told Me Everything 15) Gatsby's Death And Portico Ansonsten ist das ganze Album ein Hingucker und ich kann es (auch CD Liebhabern) wärmstens ans Herz legen. Noch ein Hinweis in eigner Sache: Zwei Musikstücke in eins zu integrieren hat mir noch nie gefallen und finde ich auch in diesem Album nicht toll. Zwar steht im Titel z.B. Gatsby's Death And Portico aber plötzlich Pause und dann gehts weiter stört mich im Nachhinein, wenn ich dann einen bestimmten Titel wieder suche. Und: Was für ein langer Titel?! Aber das nur am Rande.
  11. Hier gabs auch mal wieder ne CD : Sehr schön. Ein toller Giacchino, fast schon klassik. In Hamburg die einzige Score CD in einen kleinen Klassikmusik-Laden freu freu freu und aus the USÄ Schon einmal durchgehört und find ich richtig gut. Im Ganzen sehr schön Beute, die wohlklingt
  12. Ja, nur die CD ohne Pappschuber und ohne Jewel Case. Hab mir das Cover aus der Produktbeschreibung der Deluxe Edition gezogen.
  13. Heute kam an: Der Soundtrack stammt aus der Delux Edition von Assassins Creed Revelation. Endlich hab ich eine CD zum Soundtrack, auch wenn es nur 12 Tracks sind, was solls. Cowboys & Aliens - Harry Gregson - Williams Der geheime Garten - Zbigniew Preisner von Colosseum und als Geschenk: Pathfinder - Jonathan Elias (nie gehört, bin aber dankbar und gespannt)
  14. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Weiß nicht ob das schon mal gepostet wurde: Herrlich!
  15. Dachte es wäre ein "sich-freuen" Smiliey. Ist auch nicht schlimm. Würde mich freuen, wenn es mehr davon geben würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung