Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Souchak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Souchak

  1. Ein Reiz des Boards sind für mich die Tipps, Empfehlungen und Meinungsbilder. Das macht die Filmmusikliebe vielleicht nicht zu einem günstigeren Hobby, sorgt aber auch für unerwartete Überrschungen. Ob das dann immer funktioniert, liegt bleibt ein Stück weit Glückssache: Mit Horners THE SPITFIRE GRILL (Oli) muss ich mich immer noch warmlaufen, aber Jarres VILLA RIDES/EL CONDOR (Peter) war ab Start eine echte Freude. Und Tylers COLUMBUS CIRCLE (Urs) ist für mich regelrecht eine Offenbarung. Am Ende ist der Erwerb aber immer meine eigene Entscheidung. Insofern braucht Sebastian auch keine Sorge haben, ich schicke im ein Rotte Neuköllner Homeboys vorbei, falls das hier (oder demnächst SOUL SURFER) doch nicht so toll für mich funktioniert:
  2. Warum krähen die üblichen Verdächtigen eigentlich nach einer erweiterten Komplett-Version? Kein Gral, wa? Great stuff! Und der Film ist sträflich unterschätzt...
  3. Der Film war gut zwei Jahre unter Verschluss. Deshalb riecht der schon etwas gammelig.
  4. Die CD-Reihenfolge ist eine blanke Katastrophe, keine Frage. Da ist Umsortieren gefordert, besonders in der ersten Hälfte des Ablums, siehe z.B. hier, also:
  5. Soderbergh-Empfehlungen von moi: SEX, LIES & VIDEOTAPE (1989): Kammerspiel-Drama um vier jüngere Leute, die teils verklemmt und teils enthemmt sind, aber allesamt ihre Probleme mit sich herumschleppen. Effizient erzählt, heute vlt. etwas, nun, veraltet, der Film war seitdem für zahllose Kopien und Variationen kreatives Sprungbrett. OUT OF SIGHT (1998): Unterschätzte Elmore Leonard-Verfilmung mit tollem Ensemble und hübschen Ideen, gleichermaßen Krimi wie Liebesgeschichte. Enthält Jennifer Lopez' einzige relevante Filmrolle diesseits ihres Luders aus U-TURN. THE LIMEY (1999): Älterer Herr aus der britischen Halb- bzw. Unterwelt will herausfinden, wie und warum seine Tochter in Kalifornien ums Leben gekommen ist. Filmisch überraschnend ambitioniert, Soderbergh fing hier mit seinen überlappenden Szenen und Dialogen an und dem Spiel mit Erzähl-Chronologie. Tolles Gipfeltreffen von 60er-Jahre-Ikonen: Terence Stamp (der Vater auf Rachefeldzug), Peter Fonda (der Unterhaltungsmillionär und zuletzt Freund der Toten) und Barry Newman (dessen Anwalt)... ERIN BROCKOVITCH (2000): Julia Roberts in der Rolle der entschlossenen working class-Mutti, die in ihrem Nebenjob als Sekretätin eines Anwalts entscheidend zur Aufklärung einer grossen Umwelt-Sauerei beiträgt. Basiert auf einer wahren Geschichte. Mit Albert Finney (yeah!) und Roberts im Luder-Look (yeah!). OCEAN'S ELEVEN (2000): Klar, oder? Schöne Idee, an der sich viel zu wenig Filmemacher orientieren: Ich will mehr Remakes von eher schundigen Filmen! (Mag im Rückblick den erzählerisch eher murksigen OCEAN'S TWELVE ganz gern und verabscheue THIRTEEN. FULL FRONTAL (2002): Mehr vertrackte Erzählform, sozusagen THE LIMEY ohne Krimi, aber mit Hollywood-Einblicken. Es geht um Identität und Außenwirkung; anspruchsvoll, aber nicht blöd. Mit David Fincher im Gastauftritt beim, nun, SEVEN-Dreh. SOLARIS (2002): Lems Roman als eher persönliche Geschichte erzählt, anders als bei Tarkowskj geht es eher um ein individuelles Schicksal und nicht um existenzialistische Grundsatzfragen. Ist mir so lieber und emotional deutlich packender. K STREET (2003): HBO-Miniserie um eine Lobbyisten-Firma in Washington. Spielt sehr gekonnt mit dem schmutzigen Geschäft politischer Einflussnahme, mit James Carville und Mary Matalin fallen zwei tragende Rollen berühmt-berüchtigten Strategen zu, die sich 1992 als erbitterte Gegner gegenüberstanden (er arbeitete für Clinton, sie für Bush Senior) und später geheiratet haben. THE INFORMANT! (2009): Hübsche Satire, die eher alberne Momente recht gut mit Grundsatzfragen verbindet. Damon ist toll als irgendwie-naja-whistle blower. THE GIRLFRIEND EXPERIENCE (2009): Soderbergh besetzt Porno-Star Sasha Grey als Upper-Class-Escort, die mit ihren Kunden (meist überspannte/ausgebrannte Manager und Finanzjongleure) nicht nur ins Bett geht, sondern auch etwas Beziehungsalltag nachspielt. Nutzt die Grauzone der Hauptfigur (und die Auseinandersetzung mit Geld und Käuflichkeit) sehr effizient, das macht Soderbergh seitdem gerne, siehe HAYWIRE (MMA-Star Gina Carano) oder MAGIC MIKE (Ex-Stripper Channing Tatum). Über CONTAGION, HAYWIRE und MAGIC MIKE hab ich mich ja bereits ausladend geäussert...
  6. Ja und ja Bei mir gibts jetzt eine von zwei für mich voll überzeugenden Zimmer-Veröffentlichungen dieses Jahres (die andere ist BLACK RAIN, klar) Rabatz-Zugnummer für mich hier (jenseits auch eher leiser Töne): http://www.youtube.com/watch?v=RfyCeDlwPEs
  7. Nee, ich hab nur beim ersten Posten geschlampt. Oder schon geschlafen. Wobei die Platte so gut ist, die kann man mehrfach gleichzeitig laufen lassen.
  8. Bei mir wird es in der letzten Runde für heute nochmal ... fidel Immer wieder ein Vergnügen:
  9. Es sind immer die Leute mit den sehr ähnlichen Interessen, bei denen der Hass am heissesten aufbrodelt: Kann sich irgendwer so einen Streit über STAR WARS zwischen einem Fan und einem Ingmar Bergman-Enthusiasten vorstellen?
  10. Ich hör gleich mit dem offtopic-Gemurmel auf, aber wenn die mit BER lange genug warten, braucht man keine "Flugplätze" mehr, weil eh gebeamt wird...
  11. Aber nur mit der Unterzeile: Wenn nette, kluge Jungs sich wegen unterschiedlichen Detail-Vorlieben zoffen wie tätowierte Luder bei "Big Brother"?
  12. Poldi, es gibt soooo viel, da reicht selten das Geld zum Kauf oder die Zeit zum Hören... Freu Dich lieber: Das ist eine echt feine CD, da haste noch was Hübsches später vor Dir
  13. Gut, das wird ja noch etwas dauern. Wie ist der aktuelle Plan nochmal? Eröffnung zur Premiere von Episode 7 2015?
  14. Ein echter Goldsmith-Über-Liebling von mir. Klar, da gibts viele, aber trotzdem...
  15. Ich glaub, ppac ist sich nicht sicher, ob ihn der Händler mit einer unzutreffenden Produktbeschreibung gelinkt hat oder er selber nur ... gepennt hat
  16. Weiter gehts mit einer der wenigen Neueinspielungen, die ich sehr schätze* *ist aber auch Goldsmith-zertifiziert.
  17. Nee, ich hab jetzt schon Bilder im Kopf... Bei Aldrige kann ich das verstehen, da ist ja einiges ... time sensitive, aber ich dachte immer, alle anderen Boarder wären Gerüstbauer-mit-freiem-Wochende oder auf Frührente (Ich hätte auch Hartz IV ins Spiel gebracht, aber dafür ist unser Hobby doch etwas zu teuer)
  18. Am Samstag? Ich dachte, ich bin der einzige Boarder, der da (an)schaffen geht
  19. Okay, Gratulation, aus dieser Diskussion bin ich nach Deinem Beitrag raus. Diskutier' mit Sami, wenn Du möchtest, der ist härter und leidensfähiger als ich. P.S.: Ich habe wirklich keine Lust mehr auf diese gottelende OT-versus-PT-Diskussionen. Möge ein jeder an STAR WARS mögen, was er oder sie mag.
  20. Es geht nicht um Quoten, es geht darum, dass es andere (s.o., STAR TREK, ALIEN, BATTLESTAR...) ja auch hinbekommen haben, das grosse Weltall und/oder die Zukunft in den Helden-Rollen nicht nur mit weissen Vorortkindern aus dem Mittelwesten zu besetzen. Afroamerikanisch, britisch??? Ein britischer Geheimagent darf weiss sein. Muss nicht weiss sein, ist aber voll okay.
  21. Ja, das ist schon verwunderlich. Macht jetzt mehr Filme (2-3 pro Jahr) als vor dem angekündigten Rückzug. Ist mehr sehr recht.
  22. Kopf hoch, es kommt ja alles immer wieder, früher oder später
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung