-
Gesamte Inhalte
570 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
229 ExcellentÜber Freddy Heflin
-
Rang
Alter Forumshase
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Goldsmith,Poledouris,Williams,Young,Goldenthal
-
Anzahl Soundtracks & Scores
ca.650
Letzte Besucher des Profils
2149 Profilaufrufe
-
Auflistung von CDs mit Press/Mastering/etc-Fehlern
Thema antwortete auf Freddy Heflins horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Schöne Aktion vom Soundtrack Corner. Ich hatte mir dort "Sleepy Hollow" bestellt und mir wurde auch gleich noch eine Ersatz-CD für CD1 mitgeliefert. Nur als Hinweis für Soundtrack Corner-Besteller. -
Ich kenne zwar den Film "Whiteout" aber mir war garnicht so bewusst,das die Musik von Frizzell ist.Schöne Gelegenheit dies bzgl. sich mal den Film wieder anzuschauen.Fand den garnicht übel.Außer Dante`s Peak und Alien Resurrection höre ich auch sehr gerne den "Ghost Ship",der ja für damalige Varese-Verhältnisse eine ungewöhnliche lange Spielzeit von knappe 74 Minuten hat.
-
Freddy Heflin hat das Profilbild geändert
-
Ich finde den Score auch verdammt gut. Wer schon die kurze Varese mochte,wird mit der Deluxe wirklich mehr als glücklich. Allerdings scheint da bei Varese irgendwie was schief gelaufen zu sein. Auf dem Rückcover stehen 28 Tracks und auf der CD sind 27 Tracks. Da hat man wohl irgendwie die Stücke "Home Safe" und "Theme from the Haunting" auf der CD zusammengewürfelt und auf den Backcover gesplittet. Ist aber sonst ein wirklich super schönes Album geworden. Achso...Die alte Albumversion von Finally Home finde ich besser als die 9 Minütige Version der Deluxe.
- 19 Antworten
-
- varese sarabande
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Diskussion: Schließung des Forums zum 31.12.2017
Thema antwortete auf Freddy Heflins Marcus Stöhr in: Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Schön das es hier weiter geht. :-) Ich schreibe zwar auch nicht mehr sonderlich viel hier im Forum aber schmöker hier eigentlich jeden Tag gerne rum. Von daher wünsch euch gutes gelingen. Achso...schöne Weihnachten wünsch ich dann jetzt auch schon mal. -
Ich war gerade bei unserer örtlichen Müller-Drogerie. Ich bin leider wieder sehr enttäuscht nach Hause gegangen. Der Soundtrack war zwar heute am VÖ-Tag vorrätig (ein einziges Exemplar),aber als man das gute Stück gerade frisch aus der Lieferungskiste rausgeholt hat,fiel mir doch ein leichter Schauer über den Rücken. Auf der CD steht ja alles auf Deutsch drauf.Selbst am CD-Rücken steht "Star Wars-Die letzten Jedi" Vielleicht ist das ja jammern auf hohen Niveau aber mich persönlich stört sowas. Ein Wunder das da überhaupt noch Star Wars drauf steht und nicht Krieg der Sterne. Hat hier schon jemand eine Original CD von Amazon bekommen und kann sagen ob dort auch alles auf Deutsch drauf steht? Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen was sowas soll.
-
Veröffentlichung Intrada: Mark Mancina - THE HAUNTED MANSION
Thema antwortete auf Freddy Heflins horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Da fallen mir aus jüngster Vergangenheit aber einige Alben mit vernünftigen Hörfluss ein. Zum Beispiel Intrada`s "The Ghost and the Darkness" oder LLL`s Braveheart,Wyatt Earp und The Edge. Auch das neue Complete Album von Troopers hat meiner Meinung nach einen tollen Hörfluss. Und auch die neue Ausgabe von "Kiss the Girls" braucht sich da meiner Meinung nach nicht zu verstecken. Liegt aber auch natürlich alles im Ohr des Betrachters und der persönliche Geschmack entscheidet natürlich auch am meisten dabei. Ansonsten stimme ich dir voll zu ,Csongor. Ein wunderbarer Score. -
Ja genau Alex. Wenn bei Evil Dead ein Untoter mit einer Axt zerhackt wird,kratzt mich das herzlich wenig. Wenn aber ein normal lebender Mensch von einem anderen Menschen gequält und nach langer Zeit dann auch getötet wird dann finde ich das verstörender.
-
Das ist für mich so bissl Äpfel mit Birnen vergleichen. Mir persönlich ist noch kein Cenobit über`n Weg gelaufen,kann mir aber vorstellen das es so kranke Penner gibt wie in Hostel,die Geld dafür bezahlen,das sie Menschen foltern dürfen. Sicherlich sind die hier benannten Beispiele nur Filmisch verpackt worden,aber beim zweitgenannten kann ich paralellen in die wirkliche Welt ziehen und das macht für mich den riesengroßen Unterschied. Ich schaue also,was in der Realität möglich wäre und was nicht. Wenn ich in den asiatischen Raum blicke und mir vor Augen halte,was dort jeden Tag mit Millionen von Tieren passiert,dann kann ich halt Verbindungen zu solchen Filmchen wie zum Beispiel Hostel sehen. Und daher ruht halt einfach meine Abneigung gegenüber Filmen die den Horror bzw. Terror in sehr realistischer Art und Weise zeigen. Ich hoffe das ist jetzt ein bissl deutlicher geworden.