-
Gesamte Inhalte
576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Goldsmith,Poledouris,Williams,Young,Goldenthal
-
Anzahl Soundtracks & Scores
ca.650
Letzte Besucher des Profils
2.442 Profilaufrufe
Leistungen von Freddy Heflin

Alter Forumshase (4/4)
232
Reputation in der Community
-
Nach mehrmaligen hören der LLL-Ausgabe kann ich mit ruhiger Gewissheit sagen, das es sich absolut lohnt, sich diese Ausgabe zuzulegen. Sollte man im Besitz der alten Ausgabe noch sein, so kann diese getrost verkauft oder gespendet werden.🙂 Diese VÖ finde ich von der Art und Weise der Score-Präsentation vergleichbar mit der Intrada-VÖ von "The Ghost and the Darkness". Es wird hier eine völlig neue Interpretation des Scores geboten, die ich um längen besser fand als die alte Ausgabe. Ich habe hier so gut wie kein Stück gefunden, das genauso musikalisch präsentiert wird wie beim Originalalbum von 97. Natürlich sind dort auch sehr viele ruhige Stücke enthalten, was dem Hörgenuss aber keinen Abbruch tut. Wer die Erstausgabe schon hat und den Score auch wirklich sehr sehr gerne hört,der wird mit dem Neukauf wirklich belohnt. Für mich persönlich ist das eine der schönsten VÖ`s des Jahres. Und dann noch eine Kleinigkeit: Ich lese immer wieder, ob es sich denn lohnt eine CD neu zu kaufen bzgl. mehr Musik etc. Ich finde grade bei LLL-Veröffentlichungen lohnt sich das schon.Auch wenn nicht grade wesentlich mehr Musik auf einer erweiterten Ausgabe geboten wird. Aber die Klangqualität gegenüber älteren Ausgaben ist doch schon echt beachtlich. Kann ich zwar nicht von allen Labels behaupten, aber bei LLL und auch Intrada höre ich das schon wirklich raus.
-
„Warum gibt es bis heute kein Soundtrack-Album von dem Film…“
Freddy Heflin antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hätte dir jetzt das gleich gepostet wie Scorefun. Aber das der in Deutschland nicht abspielbar ist, wusste ich nicht. -
„Warum gibt es bis heute kein Soundtrack-Album von dem Film…“
Freddy Heflin antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Tomorrowland bekommst Du zumindest bei Spotify.Für mich wäre das aber nichts.Da bin ich dann doch zu sehr Sammler und möchte die jeweilige Musik als CD im Regal stehen haben. So verhält es sich auch bei mir mit dem Filme sammeln.Da bin ich in meinem Bekanntenkreis echt ein Dinosaurier,weil fast alle nur noch am streamen sind. Das ist dann aber jetzt auch ein ganz anderes Thema, bei dem man vielleicht den thread wechseln müsste, wenn es denn überhaupt annähernd solche eine Thematik hier im Board gibt 🙂 -
„Warum gibt es bis heute kein Soundtrack-Album von dem Film…“
Freddy Heflin antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Dann war der wohl leider nur sehr sehr selten hier in Deutschland zu bekommen .Ich hatte damals immer nur das Album in den Läden gesehen. Das lag wirklich überall aus. Aber leider nie den Score. Selbst über "Cinemabilia" ,das war ein Filmladen in Bremen der wirklich US-Importe bis zum abwinken hatte, war der nie zu bekommen. Aber Danke erstmal für die Info,Souchak. Die Soundtrackcollector-Seite hatte ich garnicht mehr auf den Schirm. Die hab ich jetzt mal abgespeichert. -
„Warum gibt es bis heute kein Soundtrack-Album von dem Film…“
Freddy Heflin antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Ich warte auch immer noch sehnlichst,auf VÖ´s,die es bis heute nicht auf CD geschafft haben. Zumindest ist mir bei folgenden Soundtracks keine "offizielle" Veröffentlichung bekannt. Sollte ich doch falsch liegen, dann verbessert mich bitte. Flatliners - James Newton Howard The Juror - James Newton Howard I know what you did last Summer - John Debney Assassins - Mark Mancina Heist - Theodore Shapiro -
veröffentlichung Lakeshore: Alexandre Desplat - The Lost King
Freddy Heflin antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist ja schön das man dich mal wieder hier liest ,Souchak.? -
Auflistung von CDs mit Press/Mastering/etc-Fehlern
Freddy Heflin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schöne Aktion vom Soundtrack Corner. Ich hatte mir dort "Sleepy Hollow" bestellt und mir wurde auch gleich noch eine Ersatz-CD für CD1 mitgeliefert. Nur als Hinweis für Soundtrack Corner-Besteller.? -
Ich kenne zwar den Film "Whiteout" aber mir war garnicht so bewusst,das die Musik von Frizzell ist.Schöne Gelegenheit dies bzgl. sich mal den Film wieder anzuschauen.Fand den garnicht übel.Außer Dante`s Peak und Alien Resurrection höre ich auch sehr gerne den "Ghost Ship",der ja für damalige Varese-Verhältnisse eine ungewöhnliche lange Spielzeit von knappe 74 Minuten hat.
-
Freddy Heflin hat das Profilbild geändert
-
Ich finde den Score auch verdammt gut. Wer schon die kurze Varese mochte,wird mit der Deluxe wirklich mehr als glücklich. Allerdings scheint da bei Varese irgendwie was schief gelaufen zu sein. Auf dem Rückcover stehen 28 Tracks und auf der CD sind 27 Tracks. Da hat man wohl irgendwie die Stücke "Home Safe" und "Theme from the Haunting" auf der CD zusammengewürfelt und auf den Backcover gesplittet. Ist aber sonst ein wirklich super schönes Album geworden. Achso...Die alte Albumversion von Finally Home finde ich besser als die 9 Minütige Version der Deluxe.
- 19 Antworten
-
- varese sarabande
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Diskussion: Schließung des Forums zum 31.12.2017
Freddy Heflin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Schön das es hier weiter geht. :-) Ich schreibe zwar auch nicht mehr sonderlich viel hier im Forum aber schmöker hier eigentlich jeden Tag gerne rum. Von daher wünsch euch gutes gelingen. Achso...schöne Weihnachten wünsch ich dann jetzt auch schon mal.