-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TempeltonPeck
-
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Probleme bei der Producktion begannen schon lange vor dem Disney Deal. Da wurden Regiseure getauscht und ein großteil neu gedreht usw. Soweit ich weiß war die Ursprungsidee eine X-Men-Horror Story. Was ich ziehmlich cool finde. Mal sehen was draus geworden ist. Jedenfalls würde Snows Stil dazu passen. Bin gespannt auf Film und Musik. -
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
So konnte den Film nun sehen. Für Scifi und Cineasten ein empfehlenswerter Film. Fand den sehr gut inziniert und bis zum Ende spannend auch wenn er so seine Längen hat. Was wiederum passend ist wenn man die langen, langweiligen Weltraumflüge und die Melancholie des Hauptcharackters bedenkt. Lediglich die etwas belanglose Story stört etwas. Somit ist es für mich kein langweiliger Schinken aber ein etwas fader Schinken. Zum Score. Bis auf den Opening Track hab ich den bei schauen gar nicht wahr genommen. Entweder war der so leise abgemsicht oder aber so belanglos im Vergleich zu den Bildern das dieser schlichtweg untergegangen ist. Nach dem hören auf Spotify glaube ich an letzteres. Es gibt zwar eins, zwei gute und passende Tracks wie "To the stars" aber der Rest ist nur Krach für mich. -
Da es wohl bis auf Vinyl kein physisches Release geben wird habe ich mir das Album bei Qobuz (zusammen mit Discovery Season 2) gegönnt. Ich muss sagen die Musik kommt hier besser rüber. Habe das Gefühl das in der Serie die Musik recht leise abgemischt ist. Beim ersten hören sind mir die Titel wie "Twins," "Sizing up Rios" oder "Happier Times" besonders positiv aufgefallen. Der Einsatz des Goldsmith Themas und der Courage Fanfare finde ich musikalisch immer gut gemacht, passt aber wie bei "Rafi decides to join" nicht immer zu den Bildern. Das sind für mich keine Picard bezogenen Themen
-
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach langem hin und her habe ich mir den nun als 4K Steelbook gegönnt. Hat ja sehr unterschiedliche Kritiken bekommen. Zu einem ein optisch sehr gut umgesetzter Streifen zum anderen ein total langweiliger Schinken. Lass mich überrraschen ... -
Eine nette Serie für zwischendurch. Der Anfang ist richtig gut und der Dracula wird auch richtig gut gespielt aber das Ende fand ich doch sehr schwach. Bei sehen ist mir jedenfalls die Musik an ein paar Stellen positiv aufgefallen. Werde in das Album definitiv mal rein hören.
- 17 Antworten
-
- michael price
- david arnold
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naja. CDs sind zwar robust und die Fehlerkorrektur halbwegs aktueller Geräte ist im vergleich zu früher sehr gut geworden aber gerade bei den teuren und limitieren Soundtrack Auflagen würde ich nicht nur darauf vertrauen. Meine Sammlung liegt auf dem Desktop, auf einem NAS (Raid5) und auf einem Backup NAS.
- 12 Antworten
-
Similitude Stimmt Verfügbarkeit ist natürlich auch ein Punkt. Jedenfalls finde ich die Musik in ENT viel abwechslungsreicher als in TNG,DS9 oder VOY. Musik aus den Episoden "Regeneration", "Similitude" oder "Carbon Creek" hätte es im alten Berman Sound nie gegeben aber wie du sagtest geschmakssache. Wie gesagt wirf auch mal ein Ohr auf die ENT Sets. Davor gab es ja nur die Musik ausdem Pilotfilm und die bot bis auf das Archer Thema nichts besonderes. Als Beispiel: Was die Verfügbarkeit betrifft so dauert es erfahrungsgemäß ein paar Jahre bis die Sets ausverkauft sind und LLL gibt bei letzten Beständen bescheid. Wenn ein Titel "temporairly out of order" ist dann ist nur der aktuelle Bestand ausverkauft und eine neue Ladung wird folgen. Das kann aber unter Umständen etwas dauern. Die TNG und DS9 Collections 1 sind mittlerweile ausverkauft. TNG Collection 2 und ENT Collection 1 sind die ältesten noch verfügbaren Sets. Noch ein Web Tipp: http://www.startreksoundtracks.com
-
Allgemein nutze ich Spotify meistens unterwegs. Da hat man ohne rum kopieren quasi immer alles auf dem smartphone. Neben Soundtracks höre ich noch so ziehmlich alles was eine E-Gittare hat und rockt. Solche Musik läuft fast nur über Spotify denn da gibts ja mittlerweile fast alles. Bei Soundtracks kaufe ich die nach dem Probe hören auf Spotify aber die meisten Soundtracks die mich interessieren gibts nicht auf Spotify zudem sind leider viele aktuelle Veröffentlichungen wie von Herrn Balfe Mist und nicht kaufenswert. Ansosnten liegt meine gesammte Sammlung ordentlich mit Tags versehen auf dem heimischen NAS. PS: Ja die Shuffel Funktion von Spotify ist Mist. Ein Allgorithmus sorgt dafür das man immer die gleichen Lieder/Alben vorgesetzt bekommt.
- 12 Antworten
-
Wenn du generell etwas mit der Musik aus Star Trek anfangen kannst dann kann man jedes LLL Set empfehlen. Ich persönlich bin nicht ganz so ein Fan vom McCarthys Sound aber die Sets sind so groß das für jeden einiges dabei ist und auch McCarthy landet mal den einen oder anderen Treffer. Neben den von dor genannten Episoden sind unter anderem "Dark Frontier", "Futures End" oder "Equinox" auch noch Highligts der Voy Sets. Wenn du jetzt erst mit den ST Sets anfängst würde ich dir empfehlen die Enterprise Sets zu erst zu kaufen. Die bieten meiner Meinung nach die beste ST Serien Musik. Hier hat Berman die Zügel gelockert und die Komponisten konnten freier Arbeiten. Auch die DS9 Sets sind alleine schon wegen "Call to the arms" oder "Tears of the prophets" schon gut..
-
Wie ich schon schrieb merkt man das diese Episode ursprünglich ganz anders geplant war. Nach der Kontroverse um Episode 8 hat man auf die schnelle viel ändern müssen. Das merkt man an dem rasanten Tempo des Films und schlechten Timing. Gerade am Anfang des Films. Sowie dem vernachlässigen von bestimmten Characteren und dem einen oder anderen plothole, das entweder dem Schneidetisch zu verdanken ist oder bewusst offen gelassen wurde sei dahin gestellt.
-
Gestern Nachmittag den Soundtrack nebenbei gehört und am Abend den Film gesehen und ich kann mich der Mehrheit hier nur anschließen. Von der neuen Trillogie ist dieser hier der rundeste. Viele alte Themen werden hier super kombiniert und variiert. Das der Score wenig komplett neue Sachen bietet kann man Williams nur schwer ankreiden den im Film werden bis auf The Knights of Ren keine neuen Personen oder sonstiges eingeführt wo Williams ein neues Thema schreiben könnte/müsste. Genau wie der Film fügt die Musik viele alte und neue Themen zusammen. Ich finds super. Zum Film: Ein versönlicher Abschluss aber man merkt das diese Episode ursprünglich ganz anders geplant war. Nach der Kontroverse um Episode 8 hat man auf die schnelle viel ändern müssen. Das merkt man an dem rasanten Tempo des Films und schlechten Timing. Gerade am Anfang des Films. Sowie dem vernachlässigen von bestimmten Characteren und dem einen oder anderen plothole, das entweder dem Schneidetisch zu verdanken ist oder bewusst offen gelassen wurde sei dahin gestellt. Insgesamt aber ein guter Star Wars Film.
-
veröffentlichung Hollywood Records: Michael Giacchino - Jojo Rabbit
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja im Film mag die Musik funktionieren aber so zu hören ist das für mich nix. Zum Film. Hat den jemand gesehen. Der Trailer macht ja einen guten Eindruck aber das mag ja nichts heißen. -
Die US Version kann jetzt bei Amazon bestellt werden. Die deutsche noch nicht. https://www.amazon.de/Star-Wars-Rise-Skywalker-Ost/dp/B082BXFMGH/ref=sr_1_3?qid=1576187191&refinements=p_32%3AJohn+Williams&s=music&sr=1-3 https://www.amazon.de/Star-Wars-Aufstieg-Skywalkers-Ost/dp/B082JQ368J/ref=pd_rhf_dp_p_img_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=BWZGC0R19PJ3NCKYG7FG