Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TempeltonPeck

  1. https://open.spotify.com/album/29ZqbqfMMUtKCHI743gbQh?si=OPMQPRmQTWqp7qtDiKk3NA Neues RTS. Quasi ein Company of Hereos Klon mit frischen neuem Steampunk Setting und sehr gute Kampange. Auch wenn es auch nicht so viele taktische Möglichkeiten wie COH bietet so macht es doch sehr viel Spass und neue Einheiten und Taktiken können ja immer noch per Patch/DLC kommen. Den Soundtrack gibts auch auf Vinyl: https://store.deepsilver.com/de/medien/soundtracks/3848/iron-harvest-original-vinyl-game-soundtrack
  2. https://open.spotify.com/album/5PtKUxCsYh3QKUJOF8Mlsr?si=QCfozm5ZQCqjekmYcc9fmA Neues Spiel von Paradox Interactive. Kann es nur jeden Grad Strategy Fan empfehlen. Die Mischung aus Strategie und Rollenspiel Elementen macht Laune. Das Spiel ist komplex aber neben Stellaris eines der Einsteigerfreundlichen Paradox Spiele. Mehr noch als der Vorgänger.
  3. Nachschlag https://open.spotify.com/album/6839lYIPHjjalTu3vTtUWz?si=PtnKVzVDRCyO4TfzgXRqbw https://open.spotify.com/album/1wgoBgVNoI8uSgouq9xZ9O?si=TToHrplKRSif7S060vME7Q
  4. Heute angekommen und kurz rein gehört. Da ich die Musik bis jetzt nur aus dem Film selbst kannte wurde ich bereits an einigen Stellen positiv überrascht. Wie bei den kleinen aber feines Blues ähnlichen Details in den Tracks. Die sehr kurzen Stück waren jetzt bei ersten rein hören etwas stören da die oft kein Thema oder Meldoie boten.
  5. Soweit ich weiß ja. Es gäbe da noch das 50th anniversary-collection Set von LLL. Auf der ersten Disc ist viel TOS Musik. Die war zwar auch schon auf dem TOS-Set dabei aber hier wurde eine besseres Quellenmaterial gefunden und benutzt. Wäre interesant zu wissen ob alle 6000 Einheiten vom TOS-Set auch verkauft worden sind aber ich denke schon. Die Lagerbestände warwn immer recht schnell wieder abverkuft. Schon beachtlich für so ein teures und großes Set. Ist aber auch ein Paradebeispeil für eine Serienveröffentlichung. Jede Note der Serie da inklusive Alternates, großem Booklet, super Verpackung und für das alter sehr gute Tonqualität.
  6. Sorry mein Fehler. Dachte es sei die dritte Volume von Streets of San Francisco aber es handelt sich ja um den Komponisten.
  7. Die sind aber nicht auf der Seite von LLL zu finden auch nicht als OOP.
  8. Und das ist in wie fern schlimm? Weil man ggf. selber sich eine Playlist erstelllen muss? Lieber einmal mehr die Skip-Taste drücken als das ein Juwel fehlt. ? Das Spiel selber ist übrigens sehr gut. Leider habe ich öfters Frust-Momente die das Durchspielen erschweren. Hat aber nichts mit dem Spiel zu tun sondern mit meiner Grobmotorig. ?
  9. Klingt wieder nach einen Sound-Gewitter. War zwar zu erwarten aber trotzdem schade. Naja vielleicht werden wir ja überrascht.
  10. Streets of San Francisco ist zwar nicht mein Geschmack aber ich finde es toll das so eine Serien Veröffentlichung kommt.
  11. Weiß gar nicht warum der Film bei vielen so schlecht an kam und kommt. Es ist eine unterhaltsame Western, Action-Komödie mit witzigen Steampunk einschlag.
  12. Wie schon geschrieben hat der Score ein paar gute Ansätze aber ohne irgendein erkennbares Thema. Ich glaube aber das wir hier Snow nicht die Schuld geben können. War bestimmt eine Vorgabe und/oder die Zeit zu knapp.
  13. Fand den beim sehen des Filmes immer gut und nach dem hören der Proben werde ich mir den wohl gönnen. Hat nen tollen groove.
  14. Die restlichen 10 Prozent sind aber auch nicht schlecht. ?
  15. Ja eine sehr schöne Nachricht und zufallig habe ich letzte Woche mal wieder Teil 1 gesehen. Werde das mal als Zeichen werten das Video Game endlich zu Ende zu zocken. Dessen Soundtrack ist übrigens auch ganz brauchbar. Hat wie das Spiel auch viele Anleihen an den Filmen.
  16. Und du glaubst nicht nicht das LLL gefragt und performa es sein gelassen hat? Wohl eher nicht. Das potentielle Material zum veröffentlichen für die Labels wird immer weniger. Nicht zu fragen können die sich gar nicht erlauben.
  17. TempeltonPeck

    Star Trek

    Also die ersten Reviews zu Lower Decks sind recht positiv. Star Trek nimmt sich selbst auf die Schippe und bleibt dennoch Star Trek und das kommt meiner Meinung nach in den folgenden Videos rüber. http://blog.trekcore.com/2020/08/star-trek-lower-decks-review-second-contact/
  18. @Stefan Schlegel @Sebastian Schwittay Da hab ihr mich etwas zu wortwörtlich genommen. Natürlich läuft bei hören nicht der Film in Echtzeit vor meinem geistigen Auge ab. So viel Zeit um mich durch den Tag zu träumen habe ich nun wirklich nicht. Beim hören an die eine oder andere Sache in einer Szene zu denken hilft mir z.B. auf Arbeit um mich von dem Gerede der Kollegen und klingelnden Kollegen abzukapseln und zu konzentrieren. Klingt komisch funktioniert aber für mich. Und ja das betrifft natürlich nur meine lieblings Alben. PS: Da meine Sammlung (CDs) im Verhältnis zu den meisten hier recht klein ist, trifft das aber auf fast alle zu. Habe zwar viel noch über Spotify nach dem Motto nice to have aber wirklich kaufenswert ist da wenig für mich. So habe ich über 400 Filme und 100 Serien-Staffeln in meiner BD-Sammlung. Davon sind 90% Sachen die mir gefallen und die ich immer wieder sehen könnte und davon wiederum habe ich nur ein Bruchteil der Soundtracks gekauft weil die mir nicht gefallen.
  19. Und ich wiederum habe das Argument eines guten Höralbums nie verstanden. Da ich auch ein großer Film-Fan bin läuft beim hören immer mein Kopfkino mit. Da stört es mich eher wenn die Tracks im Vergleich zum Film durch einander gewürfelt sind oder anderst editiert sind. Aber was mich am meisten stört bzw. gerade zu ägert ist das wenn man voller Vorfreude zum ersten mal einen Disc einlegt und dann enttäuscht festellt das ausgereicht das Stück fehlt auf das man am meisten gehofft hatte. Deshalb bin ich der selben Meinung wie Trekfan. Lieber einmal mehr spulen als das man einen Track schmerzlich vermisst. Das Thema redundantes Material finde ich auch nicht schlimm. Im Gegenteil. Meistens wiederholen sich bestimmte Themen zwar oft aber dafür in unterschiedlichen Variationen. Ein weiters Thema ist die oft verbesserte Audioqualität die eine Expandierung bieten kann aber natürlich nicht muss. Ob sich der Kauf einer Erweiterung lohnt muss natürlich jeder für sich entscheiden. Da ich relativ spät angefangen habe eine Sammlung auf zu bauen konnte ich bei fraglichen Veröffenbtlichungen immer gleich zur Erweiterten greifen.
  20. TempeltonPeck

    Star Trek

    Hat die Shirt Treks BD deutschen Ton?
  21. Ich kann ja verstehen das ein 8 LP-Set unpraktisch ist und hier eine Zusammenstellung besser wäre. Aber den quasi kompletten Score der Staffel zu veröffentlichen ist doch sehr gut. So braucht sich niemand zu ärgern das gerade sein lieblings Stück nicht veröffentlich wurde. Außerdem ist es doch kein Problem sich seine eigene Playlist mit seinen persönlichen Highleigts zusammen zu stellen. Für die jenigen die nicht alles kaufen wollen besteht die Möglichkeit auf Spotify oder Youtube Probe zuhören und dann gezielt Tracks zu kaufen. Das fehlen einer physichen Veröffentlichung ist für Sammler natürlich blöd aber ich habe lieber so den kompletten Score als das ich ein bestimmes Stück schmerlzlich vermisse. Außerdem landet jeder Track sowieso in digitaler Form auf meinem NAS. Schon alleine um eine Sicherheitskopie der oft limitierten und teueren CDs zu haben.
  22. Danke für den Tipp. Habe das Album auf Spotify gefunden. Macht erst einmal einen guten Eindruck.
  23. TempeltonPeck

    Star Trek

    Second Contact als Auftrag?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung