-
Gesamte Inhalte
2.611 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Bisschen Nitpicking. Goldfinger wurde doch eigentlich nicht erweitert, man hat auch kein Scorematerial von den Stems gezogen. Erwarte mir bei Dr. No und Russia auch nichts. Allerdings wäre es bei Russia zumindest schön, wenn die Filmversion der Titelmusik veröffentlicht werden könnte, die vermisse ich schon immer.
-
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Um wieder zum Thema Fielding zu kommen, und was ganz sicher niemals auf BSX erscheinen wird, ist das Füllhorn an Musik, das er für Universal TV komponiert hat. Vorneweg die Scores für McMillan, dann natürlich Kolchak und Bionic Woman. Seine Titelmusik zu der Serie ist eine seiner schönsten melodischen Einfälle, wunderbare Fielding Americana. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber eben auch von Universal TV, wie Columbo, Kolchak oder Six Million Dollar Man neben vielen anderen. Und das hat Matessino leider vor kurzem ausgeschlosen: "(Universal) TV is now in a completely different division at the studio and has been off the table for a while. We even needed a special okay to do the Jack Marshall collection. Apart from that one, it's been a very long time since any TV titles have been done and that's the reason." Und die Jack Marshall Scores waren eben überhaupt nur möglich, weil sein Sohn, der Hollywood Produzent, ein gutes Wort eingelegt hat. Ich hoffe in der Universal Classics-Reihe immer noch auf Madigan, und wenn ich das produzieren könnte, würde ich ein 2-Set daraus machen mit den hübschen Scores von DeBenedictis zu der späteren Universal TV-Serie. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lol da hinkt die Theorie etwas, aber unterm Strich stimmt es wohl. Hier bei Fielding oder anderen Komponisten fragt man sich eben auch, auf welche Bänder BSX Zugriff hat oder hätte. Vieles liegt bei Universal oder als Bandkopie in seinem Nachlass in der Brigham Young University. Sie machen viel Gil Mellé, ich kenne alle der CDs. Leider viel zu oft dumpf und schlecht klingende alte Bandkopien, nicht der frische Klang, an den wir uns über die Jahre bei den Restaurierungsbemühungen von Leuten wie Matessino gewöhnt haben, wenn sie direkt Zugriff auf das Material von Universal haben. Apropos Mellé und Fielding, ein Set ihrer Kolchak Scores von Universal wäre ein Traum. Mellés Scores gehen schon länger als Bootlegs um, aber so weit geht man bei BSX vermutlich nicht. Gebe aber zu, dass Tom Horn eine Überraschug war. Natürlich Absicht, gut erkannt! Habe den Namen damals mehr aus Ironie gewählt nach der Klarnamenpflicht im alten Cinemusic Forum. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich werde es hier posten. Aber ich kann mir bei diesem Label nicht vorstellen, was das sein könnte, da Fielding viel für die großen Studios gerabeitet hat. Man sieht es auch an den Sachen von Gerald Fried, die BSX gemacht hat. Leider gibt es immer noch keine Veröffentlichung seines Scores zu Stanley Kubricks The Killing, aber da trauen sie sich bei Kubrick/MGM/UA wohl nicht heran. Kendall wollte den damals auf FSM machen, aber er meinte, die Azetate seien nicht mehr nutzbar. Mittlerweile kennt man sie und die Musik klingt gut. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hatte das natürlich alles im Hinterkopf, als ich diesen Thread erstellt habe, aber die Veröffentlichungen von BSX gehen hier oft unter oder werden gar nicht mehr erwähnt. Aber eine Premiere eines Scores von Jerry Fielding ist schon etwas besonderes - oder heutzutage überhaupt noch eine Veröffentlichung dieses Komponisten überhaupt. Und dieses Album hat einiges mehr zu bieten als neulich Mask of Sheba von Schifrin, der wie ich andernorts hier geschrieben habe mehr etwas für Silver Age-Komplettisten ist. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie ich neulich hier schon zu der Rechtelage des TV Movies Mask of Sheba von Schifrin auf BSX geschrieben habe, wundert es mich, dass es nach dem Schifrin jetzt auch bei dem Fielding hier wieder einen Begleittext von dem profilierten Jon Burlingame gibt. Das adelt die Sache natürlich ungemein. Auch David Schecter steuert schon länger Bandmaterial für das Label bei, früher vorneweg beim Kampf gegen Bootlegs. Vermutlich steckt die Erkenntnis dahinter, dass sonst kaum mehr etwas veröffentlicht werden könnte. -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Damit ist jetzt alles Material, das in den frühen 90ern auf Bay Cities Records von Nick Redman produziert und veröffentlich worden war, hier und an anderer Stelle wieder veröffentlicht worden, Johnny Got His Gun, A War Of Children und Mr. Horn leider nicht expandiert. Mr. Horn hat als Miniserie erheblich mehr Musik, ich vermute aber stark, dass Thaxton als Produzent dieser CD überhaupt keinen Zugang zu den Aufnahmen hätte. Aber das ist nur Meckerei am Rande, die eigentliche Sensation hier ist die Premiere von Fieldings Musik zu dem TV Movie Honky Tonk. Unterm Strich ein starkes Album! -
Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dragon’s Domain Records presents THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1, featuring music composed by Jerry Fielding for JOHNNY GOT HIS GUN, A WAR OF CHILDREN, MR. HORN and HONKY TONK. Originally released in the early 1990s by Bay Cities as limited edition compact discs, Dragon’s Domain Records is excited to bring these scores back to the marketplace, remastered by James Nelson at Digital Outland and THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 also includes the world premiere release of Fielding’s music for HONKY TONK. The album includes liner notes written by noted author Jon Burlingame and reprises original album notes by Nick Redman. THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 is a limited edition release and is expected to begin shipping the week of August 25th. HONKY TONK 01. Main Title / Escape To New Town (3:01) 02. Into Brazo’s Place / You Had A Winner / Dud / Grand Opening (1:25) 03. The Judge Loses / Shoots Self / The Letter (2:52) 04. She Faints / Breakfast At Fred Harvey’s (1:08) 05. The Hard Ride / Stage Driver Killed (2:41) 06. We Better Get Out / Unless What? / Piggy Back / Money Is Hid (4:05) 07. She Cuts Him Loose / I’m Fightin’ It (2:21) 08. Gone At Dawn / Merry Chase to Bank Robbers (1:50) 09. Bank Hold Up / Money Gone Again / Lucy The Pitchman (2:33) 10. So, Goodbye (1:22) JOHNNY GOT HIS GUN 11. Battlefield (2:35) 12. Nightmare Train / Don’t Take My Legs (3:30) 13. The Nurse (3:14) 14. S.O.S. / Help Me (4:17) A WAR OF CHILDREN 15. Opening Titles (3:38) 16. The Troubles (2:17) 17. I Want the World to See This (2:08) 18. Finale (2:55) MR. HORN 19. Opening Credits (2:14) 20. The Indian Wars (2:52) 21. Tom (3:41) 22. The Indians (4:34) 23. Horn’s End (1:28) Total Time - 63:44 https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/new-releases/products/the-jerry-fielding-collection-volume-1 -
veröffentlichung Intrada: THE OUTSIDER (Leonard Rosenman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nur wer weiß eben, was sich mittlerweile im Archiv von Universal getan hat und ob ein Schecter die Informationen darüber bekommt. Der Tiomkin war von 1957 und stammte aus dem Bestand von Universal, keinem Nachlass in einer Uni: "The CD was produced using the original mono session masters stored in pristine condition at Universal." -
veröffentlichung Intrada: THE OUTSIDER (Leonard Rosenman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und letztes Jahr gab es Night Passage von Tiomkin, den ich neben Last Sunset weit oben auf der Wunschliste hatte. Bei den beiden war ich auch ziemlich sicher, dass die früher oder später auf CD kommen werden. Der Rosenman ist jetzt wirklich unerwartet, so eine Überraschung hat auch mal wieder was. Ich will jetzt nicht gleich wieder in die alte Unsitte verfallen, gleich in einem Neuheiten Thread nach dem nächsten Score zu schreien. Aber ich hoffe doch, dass wir Salters starken Westernscore zu Bend of the River auch noch bekommen werden. Selbst wenn es nur das Material ist, das Tony Thomas damals zur Verfügung hatte. -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2CD & 3CD)
Trekfan antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das stimmt sicher. Ich meinte neu in dem Sinne, dass es nicht nur ein paar alternative Versionen mit ein wenig geänderten Noten oder andere Takes sind. Das kennt man ja .- 50 Antworten
-
- veröffentlichung
- intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Intrada: THE OUTSIDER (Leonard Rosenman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hatte vorhin vergessen, all die stillen Mitleser zu grüßen. Das hole ich hiermit nach! -
veröffentlichung Intrada: THE OUTSIDER (Leonard Rosenman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.13221/.f?sc=13&category=-113 Fand lange nicht die Hörproben zu einer CD eines bisher unveröffentlichten Scores dermaßen ansprechend! Ein sehr guter Score aus Rosenmans stärkster Phase. Anklänge an seine berühmten James Dean Scores oder Edge of the City von John Cassavetes. -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2CD & 3CD)
Trekfan antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gab früher öfter die Erklärung, das alte Album müsse auf eine Solo CD wegen "contractual obligations", vielleicht sieht aber auch eine 3CD-Box einfach schmucker aus. Was ist hier jetzt wirklich neu? Wohl Track 2 auf der dritten CD.- 50 Antworten
-
- veröffentlichung
- intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Eine oft gemachte Beobachtung und eine interessante Funktion der Forumssoftware, die Abrufzahlen. Selbst die aktuellen "toten" Threads haben relativ hohe Aufrufzahlen, während alte Threads, die wieder hochgeholt wurden wie der Weiße Hai oder der Horner Kickstarter mittlerweile sogar auf fast 16.000 kommen. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Meinen Ironie-Smiley habt ihr oben schon gesehen, oder? Ich habe über die Jahre hier auch einiges beigetragen, erstaunlich, dass einem dann gleich nahegelegt wird, seinen Account zu löschen. Das hier hat ja was von täglich grüßt das Murmeltier, den Punkt hatten wir öfter. Mir fällt wie Stefan oben eben auf, dass nur noch Bond oder ganz aktuelle Sachen zu Aktivität führen. Morgen vermutlich dann auch die "Expandierung" vom Weißen Hai. In der FB Gruppe ist eben erheblich mehr los und man sieht dort viele Leute, die früher hier beigetragen haben. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
"Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik": Alle Jahre wieder geäußert, diesmal von mir. Das Forum ersatzlos wegen allgemeinen Desinteresses, auch von Betreiberseite, dichtmachen. -
veröffentlichung Ralf Wengenmayr - Das Kanu des Manitu
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das war eine schräge Sache damals. Dass man sich an Siegels Musical und die zugehörige LP und Kassette erinnert hat, war ganz sicher als Hommage gemeint, da hätte man aber offensichtlich vorher auch die Rechte abklären und Siegel als Komponist des Themas im Abspann und auf der CD erwähnen müssen. Die Schlagzeilen damals waren auch entsprechend, alles noch leicht zu finden wie z.B. "Ralph Siegel will Millionen für "Schuh des Manitu" https://www.musikwoche.de/kino/ralph-siegel-will-millionen-fuer-schuh-des-manitu-b079a179cb74af6186b2431764c1e23b -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2CD & 3CD)
Trekfan antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt jetzt ein Datum und es werden 3 CDs sein. Jaws kommt bei Intrada am 26. August, für den Tag wurde vom Label auch schon The Outsider von Rosenman angekündigt. https://jaws50music.com/original-motion-picture-soundtrack/- 50 Antworten
-
- veröffentlichung
- intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stefan, du weißt ja, ich wollte da zumindest noch einen Sinn darin sehen. Es ist vollkommen klar, weshalb BSX Gerald Frieds berühmtesten unveröffentlichten Score zu The Killing nicht in der Reihe gebracht hat, da traut sich Thaxton dann doch nicht heran. Ansonsten hat sich eben viel verändert. Was war früher immer los bei FSM, jetzt gibt David Schecter BSX sogar Bänder und wird in einer ganzen Reihe von CDs in den Danksagungen erwähnt. Dass Burlingame dort jetzt einen Booklettext beisteuert ist nochmal eine Entwicklung. Aber vielleicht ist die Produktion mittlerweile wirklich ohne Rechteinhaber, soll vorkommen.
-
Die Hörproben haben es schon nahegelegt, die Anschaffung dieser CD lohnt sich eher für Komplettisten. Ich bin Anhänger des Silver Age und von Vintage Schifrin, daher habe ich zugegriffen und kann keine Kaufempfehlung aussprechen. Gibt soviel besseres von Schifrin aus der Ära. Er war bei der Produktion, die ziemlich schlecht gewesen sein soll, wohl nicht sehr inspiriert. Wäre nach diesem Pilotfilm eine Serie in Produktion gegangen, hätte Schifrin an dem generischen Thema noch was machen müssen. Die Produktion von BSX wird allerdings aufgewertet durch den guten Begleittext von niemand geringerem als Jon Burlingame, sonst ist das Label oft für maue Begleittextchen bekannt. Da Burlingame profiliert ist, würde ich fast davon ausgehen, dass der Score mal keines der "Grauzonen"-Veröffentlichungen des Labels ist, aber sicher bin ich da nicht. Produziert seinerzeit von MGM TV für NBC. Hier wird jetzt "Quest Productions" genannt, was immer das heißt.
-
Überhaupt nicht, habe in der letzten Zeit einige Titel von BSX bei MB bestellt. Das läuft in letzter Zeit ausgesprochen flott. Auch den Lagerbestand wieder aufzufüllen ging in den letzten Wochen schnell bei MB. Ich habe nach längerer Zeit mal wieder versucht beim Corner zu bestellen, The Last Sunset von Intrada lässt dort auf sich warten, während den MB vor Wochen ausgeliefert hat.
-
Der John-Williams-Konzertmusik-Thread
Trekfan antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Es gibt übrigens eine rundum gelungene neue Einspielung von Williams' 1. Violinkonzert mit James Ehnes unter dem Dirigat von Williams' Lieblingsdirigenten Stéphane Denève. Habe ich mir gleich gekauft, als die CD letztes Jahr erschienen ist. Das Album hat als Kopplung Leonard Bernsteins Serenade für Violine und Orchester nach Platos Symposium. Letzteres Werk habe ich vor 40 Jahren zum ersten Mal gehört, empfinde es immer noch als ungemein sperrig. Ich hatte es damals hier mal erwähnt, Ehnes hat auch das Violinkonzert von James Newton Howard eingspielt. Ein dreisätziges Werk in bester klassischer Tradition, was richtig Spaß macht.