-
Gesamte Inhalte
2.522 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, das hatte ich damals digital gehört. Ansonsten habe ich hier einiges von ihm. Die CDs auf Marco Polo, aus Nürnberg, den Holdridge, den Young und natürlich das Alfred Newman Album, das immer noch Material hat, das sonst nicht greifbar ist. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das stammt ja auch noch aus den Frühzeiten dieser Alben und Kaufman hatte das New Zealand Symphony Orchestra zur Verfügung, das u.a. sicherlich auch nicht so erfahren mit dieser Art von Musik war. Wenn mann diese Hintergründe bedenkt, ist trotzdem ein ziemlich gutes Album daraus geworden. Naxos/Marco Polo hat sich dagegen mit dem ersten Universal Horror Scores Album mit dem irischen RTE Concert Orchestra schwer getan. Da hat Stromberg nicht dirigiert, er und John Morgan waren aber daran beteilgt. Und sie haben es später zum Glück wiederholen können. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag die Suite zu Samson And Delilah auf dem Young-Album. "Dance To Dagon" gefällt mir besser als bei Youngs LP-Version. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich muss sagen, dass ich ein deutlich positiveres Bild von Kaufman habe. Habe glaube ich alles von ihm in der Sammlung und vor allem zwei CDs höre ich auch nach Jahren immer noch regelmäßig gerne. Einmal auf Varese das Album rund um Scores zum Thema Fliegen mit einem bestens aufgelegten London Symphony Orchestra, dann die hübsche Platte zu Victor Young. Höre aber auch öfter die frühe Naxos CD zu u.a. Captain Blood. Stromberg hat auch seine Durchhänger oder wenig zupackenden Dirigate gehabt, allerdings war das für mich jetzt bei den Intrada Kickstarter CDs nicht mehr der Fall, finde die alle gelungen. Sehr gemocht habe ich aber schon immer Red River, die Aufnahme ist jetzt auch schon 20 Jahre alt. Ich bin sehr zuversichtlich, was "Old Man" mit dem schottischen Orchester angeht. Glaube nicht, dass die enttäuschen werden. Intradas Duchhänger mit Spellbound wird sich sicher nicht wiederholen. Das ist aber auch schon einige Jahre her und es war ein anderes Orchester unter Allan Wilson. Bin auch mal gespannt, wann die Aufnahme jetzt zu dem Tiomkin stattgefunden hat und ob Doug Fake daran noch teilnehmen konnte. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Tiomkin Sound ist schwer zu reproduzieren. Aber das schottische Orchester hat das bei Dial M gut hinbekommen! -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lief das Album mit den Ballettmusiken 2019 nicht auch über Unterstützung und Wunsch der Familie? https://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.12091/.f -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
The Old Man and the Sea kommt als Neueinspielung! -
Frage zu den Auflagegrößen von u.a. Varese-CDs
Trekfan antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
Ich glaube schon, dass Varese die Zahl 2000 nicht willkürlich gewählt hat. Das wird sich an den Absatzzahlen der Goldsmith Club-CDs der letzten Jahre orientieren. Warum sollte auf einmal ein Rieseninteresse an einem Score aus dem Jahr 1972 zu einem ziemlich vergessenen und eher unbekannten Film bestehen? Aber man steckt eben auch als Label nie drin und es hat hier tatsächlich mal wieder einen kleinen Hype in unserer doch stark geschrumpften Szene gegeben. Sehe das auch so und habe es an anderer Stelle schon gesagt, es ist mit dieser CD so, als habe man auf einmal eine Plattenpremiere eines Scores aus Goldsmiths bester Phase. Die unbefriedigende Suite auf der alten CD zählte irgendwie gar nicht. Da hat man den Score überhaupt nicht wahrgenommen. Die neue Edition ist jetzt einfach eine der wichtigsten Veröffentlichungen des Jahres. Aber wer weiß, wie die Marktpsychologie funktioniert? Vielleicht wären jetzt 3000 Exemplare wieder zuviel gewesen.... -
Volle Zustimmung. Der Pilotfilm ist leider wirklich total dröge. Und die Serie schadet in gewisser Hinsicht dem Dune Franchise. Sie machen dramaturgisch den dämlichen Fehler, die Schwesternschaft der Bene Gesserit zu entmystifizieren, nehmen ihnen die Aura das Mysteriösen und Unerklärbaren, die sie in den beiden neuen Filmen von Denis Villeneuve und den Büchern von Herbert haben. Und was die beiden Filmscores von Zimmer auszeichnet, fehlt der generischen Vertonung von Bertelmann auch völlig.
-
Hier passen wohl alle. Das bringt dem schönen Score aber wieder etwas Aufmerksamkeit. Das Booklet von FSM wird sicher wie gewohnt nicht zu ersetzen sein mit dem niedrigeren Standard heutzutage. Nötig war das Album wohl nicht. Gerade mal geschaut, die FSM ist leicht zu bekommen, finde sogar eine Reihe Exemplare unter 20 Euro.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie umgänglich ist wohl Batjac heutzutage, oder muss man die gar nicht fragen? John Waynes Sohn Michael hatte FSM seinerzeit die Verwendung von Bildmaterial für die CD zu Warner Bros. The Green Berets untersagt, so dass generische Bilder genutzt werden mussten, die Musik konnte veröffentlicht werden. Die Firma gehört heute Michaels Frau. Ein paar Monate nach dem Tod des Sohns erschien die CD zu McQ, allerdings findet sich hier Batjac nicht unter den Rechteinhabern, sondern nur WB, allerdings gibt es im Booklet ein Thank you an Waynes anderen Sohn Ethan. Auch in Intradas CD zu The War Wagon wird Batjac nicht genannt. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gut möglich, dass sie an dem Score immer noch dran sind. Das Projekt stammt schon aus den Urzeiten der Hinweise der Labels in den Foren, ähnlich wie Tiomkins Giant, auch von WB, den LLL schließlich machen konnte. Ursprünglich hatte Redman den mal nur als Solo-CD angekündigt. Ist die Frage, wie es um Lizenzen bei WB bestellt ist. Feigelson hatte viele Jahre dort versucht, The Hanging Tree und Outlaw Josey Wales zu lizensieren und hat vor ein paar Jahren offiziell kapituliert. Schad drum. Das wären zwei schöne Projekte gewesen. Bei Outlaw ist natürlich auch Malpaso mit im Boot bei der Lizenzfrage. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Roger Feigelson von Intrada: Der Fox ist schon länger bekannt: https://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.13101/.f Darf man bei Tiomkin und Barry auf Premieren hoffen? Oder sind eher Neuauflagen von War Wagon oder The Deep zu erwarten? -
Bin heute dazu gekommen, die alte CD von Southern Cross von SIsters zu hören. Die hat nie umwerfend geklungen, muss aber sagen, dass ich mit dem Klang vollkommen zufrieden bin. Die Clips bei Music Box deuten auch nicht unbedingt auf eine große Verbesserung hin. Drüben bei FSM behauptet Bruce Kimmel unwidersprochen, dass Music Box die Musik für das Mastering von der alten CD gezogen hat: Unterm Strich ist der Score für mich nur etwas für Herrmann Komplettisten. Auch alles irgendwie schonmal da gewesen, von Marnie bis Fahrenheit.
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Trekfan antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist wohl angemessen bei den beiden umfangreichen Bänden. -
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Trekfan antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Drüben bei FSM wird aus der Email zitiert, dass aus den USA, UK und "rest of Europe" verschickt werden soll. Klingt nach einer sinnvollen Maßnahme. Hätte vor ein paar Jahren gerne Jeff Bonds großen Band zu Irwin Allen gekauft. Den gab es aber nur limitiert über Creature Features. Die Versandkosten wären 80 Dollar gewesen, also habe ich gepasst. Aber ein anderer Verlag hat das Buch jetzt übernommen und es ist überall bestellbar. Mal aus Neugierde gefragt, ich gehe davon aus, dass auch bei diesem Kickstarter Versandkosten zusätzlich bezahlt werden müssen. Wie hoch wurden die denn angesetzt? -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://filmmusicjournal.ch/the-other/ Klelne Rezension, die es gut auf den Punkt bringt, vor allem auch die Einschätzung "die 22-minütige, an THE MEPHISTO WALTZ angehängte Suite von anno 1997 machte keinen allzu grossen Eindruck" teile ich, das hat sich mit dieser CD erledigt! Zwei Anmerkungen, leider auch hier bleibt das Ausgangsmaterial aus dem Hause Fox in puncto Klangqualität mal wieder hinter vergleichbaren Veröffentlichungen aus der Zeit von z.B. Universal zurück. Außerdem für meine Präferenzen wieder zu laut abgemischt. Ford Thaxtons Credo "die Leute hören CDs im Auto"? Aber das mindert die schöne Veröffentlichung nicht! -
Der Begriff Holy Grail hat sich schon seit Jahren zu einem Wortspiel in der Sammlerszene entwickelt. Back to the Future war mir jetzt auch spontan in den Sinn gekommen, als der Begriff vor mittlerweile Urzeiten einen unveröffentlichten "großen Score" gemeint hat, der möglicherweise nie veröffentlicht werden wird. Das ist kaum noch der Fall. Praktisch alles ist veröffentlicht an "A-Material". Lukas Kendall hat sich bei FSM mal darüber amüsiert, dass mit Holy Grails mittlerweile Musiken gemeint sind, von denen außer einzelnen Liebhabern noch nie jemand etwas gehört hat. Auch ich wüsste noch so manchen europäischen Titel, neben Eisbrenner auch Grothe, aber da wird nichts passieren. Es ist z.B. auch praktisch aussichtslos, sich Peckinpahs Junior Bonner oder Eastwoods Play Misty For Me zu wünschen. Und das sind sogar bekannte Filme. Aber das sind Luxusprobleme, da man jederzeit so manches Schätzchen aus der eigenen Sammlung fischen und hören kann.
-
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hatte das auch nicht auf mich bezogen, sind nur allgemeine Überlegungen. Muss jeder für sich entscheiden. Das Forum von FSM ist voll mit Berichten von Leuten, die Pressungen bei LLL durch Warten verpasst haben. Und es gibt leider für die Leute viele Fälle, wo eine Nachpressung über ein Jahr oder länger gedauert hat. Bei Patton von Intrada waren es glaube ich sogar mehrere Jahre. Auf BSX bin ich auch nicht böse. Kaufe immer mal wieder deren CDs. Wer veröffentlicht schon Gil Mellé? Sie sind nur eben im Versand totale Chaoten. -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt auch alles, was du sagst, Alexander. Alles, was ich hier schreibe wie so oft "imho" Nur erscheint so wenig, was mich interessiert, dass sich warten und sammeln überhaupt nicht lohnt für mich. Auch möchte ich eine CD, die mich interessiert, nicht Monate nach der Veröffentlichung bekommen. Außerdem kann es bei LLL passieren, dass das Label seine Erstpressung abverkauft hat und man dann ewig auf Nachpressungen warten muss. Daher habe ich das auch immer schnell bei europäischen Händlern bestellt. Mich interessieren öfter mal die Titel von Dragons Domain, die muss man bei Music Box auch immer schnell bestellen, weil sie die Titel in der Regel nur einmal auf Lager nehmen. Kann ich verstehen, weil das Nischenprodukte sind. Direkt bei Buysoundtrax zu bestellen, ist bekanntlich ein Glücksspiel. -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Lob für Music Box kann ich bestätigen, ansonsten habe ich in letzter Zeit gute Erfahrungen mit Bestellungen aus den USA gemacht. Zweimal Varese, dann Mondo und Disneys Music Emporium. Keine hohen Versandkosten, schnelle Lieferungen bei allen vier Bestellungen. Hier hat sich nach Corona wohl endlich wieder eine Normalisierung eingestellt. Alle Bestellungen waren in unter 14 Tagen hier. Die neue Club CD The Other hat mich jetzt mit Porto 28,86 Dollar gekostet. Alle drei Händler verpacken gut und kompakt, das rutscht durch den Zoll, wenn man nur eine CD bestellt. Music Box nimmt für The Other 30 Euro plus Versand, das hat sich direkt also gelohnt. Nur der Versuch einer Direktbestellung bei Intrada hat wieder mal nicht geklappt. Eine CD, weiterhin in der überdimensionierten Box geliefert. Die fällt dem Zoll auf, prompt Gebühren drauf. -
Silva Screen: Elliot Goldenthal - Music For Film
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die feine Reihe vom Film Fest Gent geht weiter, das letzte Album zu Rosenthal war sehr gut. Diesmal Goldenthal https://www.silvascreen.com/silcd1775-elliot-goldenthal-music-for-film/ To celebrate, Film Fest Gent proudly presents ELLIOT GOLDENTHAL – MUSIC FOR FILM, featuring new studio recordings of selected pieces from Elliot Goldenthal’s film scores, performed by the Brussels Philharmonic and conducted by Film Fest Gent music director Dirk Brossé. 1 Batman Forever / Batman & Robin - Grand Gothic Suite 2 Cobb - The Homecoming 3 Interview With The Vampire - Born to Darkness / Louis’ Revenge 4 Heat - Of Helplessness 5 Frida - Still Life 6 Titus - Arrows of the Gods 7 Titus - Finale 8 Sphere - The Gift 9 Alien³ - Suite: First Attack I / The Entrapment / Lento / Adagio 10 Public Enemies - JD Dies 11 Final Fantasy: The Spirits Within - Final Fantasia -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gerade aus der Post geholt, das ging flott. Läuft zum ersten Mal durch. viel Hörvergnügen.