Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Hab den Herr Römer zwar schon bei Facebook angeschrieben, aber er antwortet nicht, vielleicht habt ihr da ja noch einen besseren Draht zu ihm. Geht um den Schweizer-Tatort von vorletztem Sonntag, zu dem er die Musik beisteuerte. Vielleicht könntet ihr da mal nachhaken, ob da mal irgendwie in Form eines Samplers oder so eine Veröffentlichung geplant ist.
  2. Aufgrund des ersten Clips vor ein paar Monaten, der wohl bei manchen den Eindruck erweckte.
  3. Dito. Das klingt verdammt gut...Desplat zieh dich warm an, dein Sonnenplatz auf meinem Favoritenstrand wird mit Schatten überzogen dieses Jahr.
  4. Danke, scheint ne richtig gute Alternative zu sein, falls der gar nicht weltweit vertrieben wird.
  5. Matt Damon und Regisseur Paul Greengrass kehren vielleicht wieder zum Bounre Franchise zurück... Gut? Schlecht? Mit Jeremy Renner oder ohne? Was meint ihr?
  6. Was reizt dich denn an den 97er Fassungen mehr, als an den "aktuellen"?
  7. TheRealNeo

    Filmquiz

    Und seit wann schlagen die die Klappe?
  8. Naja ganz ohne Köppe wäre auch ok, so siehts irgendwie auch...komisch aus.
  9. Aber hätte man das in den 80ern nicht eher als positiv gesehen, wenn der Fantasie des Regisseurs keine Grenzen gesetzt werden müssen?
  10. Bei "Lone Ranger" gabs wohl keine grenzenlose Freiheit, sonst hätte man ja auch nicht von Anfang das Budget verkleinern müssen.
  11. Ich denke, dass der moderne Fantasyfilm eben keinen Platz und keine Zeit mehr hat für charakterliche Vertiefungen in der Musik, wie z.B. es Shore bei Herr der Ringe gelungen ist, was daran liegt, da die leider oft unter 2 Stunden Laufzeit kommen. Kurze, schnelle Szenen, wo soll der Komponist da groß was einführen, etablieren und variieren? Und wer von den Produzenten würde das schätzen?
  12. Ich finde eine "Handschrift" haben ja heutzutage nur noch wenige Blockbuster-Regisseure. Abrams, Bay, Cameron...aber man schaue sich mal die ganzen (Marvel)-Comicverfilmungen...wo ist da noch gro´ß die Handschrift des Regisseurs zu spüren? Shane Black ein wenig, aber sonst ist das noch mehr Stangenware. Heutzutage kann sich glaub einfach ein Regisseur nicht mehr so hervortun. Klar wurde früher auch mit (zu damaliger Zeit) viel Geld hantiert, aber wahrscheinlich war es damals noch nicht auf jeden kleinsten Nenner kalkuliert...es=der Film=das Produkt.
  13. Vielleicht sieht das ja in 20 Jahren wieder anders aus? Was wird da wohl aus den 00er Jahren überlebt haben? Der Herr der Ringe oder Nolans Dark Knight-Trilogie heben sich teilweise schon positiv ab, auch noch in 20 Jahren.
  14. Ist es im Grunde schon, aber wenn einem etwas nicht gefällt, kann man doch auch schwer verstehen, warum es einem anderen gefällt. Frage aber von mir...warum gefiel er dir denn nicht? Im Film.
  15. Hintersinnig? Ob das Unterhaltungskino, damals wirklich so "besser" war? Es hat aufgrund der Abstinenz von CGI und dem Blick durch die Nostalgiebrille, vielleicht ein paar Vorteile, aber war es so viel besser? Der heutige Serienmarkt hat heute vielleicht ein besseres Standing, da auch viel mehr produziert und natürlich auch mehr Geld reingesteckt wird, als früher. Aber es gibt ja auch genügend Serien, die heutzutage einfach scheitern...floppen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung