-
Gesamte Inhalte
11.434 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Hier alle Songs, die zur Auswahl stehen: -
Eure Errungenschaften im Dezember 2012
TheRealNeo antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Und was für ein Kleidungsstück willst du da unbedingt haben?- 268 Antworten
-
- Neu
- Soundtrack
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bevor man den Film nicht kennt, weiß man eben auch nicht, wie sonst so der Ton des Film ist und was passiert. Sprich was der Film zum scoren hergibt.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach einem der besten 2012... "> "> ">"> nun eines der ziemlich guten Alben 2012, ändert sich vielleicht mit öfterem Hören noch: [amazon=B008XWFGW4] -
Aber da man nun beim ersten Teaser den Frauenchor aus Herr der Ringe hatte und nun das, kann ja Zimmer schon mal pro forma Lisa Gerrard buchen, wenn das die Macher gern hätten. Also ich finde den Trailer eigentlich ganz nett, auch wenn man trotz 2 1/2 Minuten Länge noch nichts konkretes sagen kann. Ja der Ton wird ernst sein, aber wie werden die Bösewichte und die allgemeine Stimmung im Film sein. Ist nur New York bedroht? etc. Naja auf jedenfall eine der interessanteren, kommenden Comicverfilmungen.
-
Veröffentlichung Intrada/Disney: Hans Zimmer - THE LONE RANGER
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke mal es geht hier um Heitor Pereira... -
Nur eben ausgepackt.
-
Zwei.
-
Dabei gilt ja eigentlich mittlerweile seit ein paar Jahren, dass die Musik im Film bewertet werden soll und nicht ausgehend von einer Promo-CD. Aber wie gesagt, das war nur eine Vorauswahl ohne Wertung o.ä.
-
In zwei R-E-G-A-L-E-N.
-
Natürlich schaue ich die. Trage doch kein Kleid aus DVDs mit DVDs, die ich nicht kenne...also wirklich...
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dem schließe ich mich an. Glückwunsch. -
"> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> [amazon=B000NVLHYE]
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
[amazon=B006M4RN3U][/amazon] -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gut ja, aber ich hadere noch mit dem es sei der Beste. Viel zu wenig gehört bisher: [amazon=B008BP1NN4][/amazon] -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Kenne ich nicht. Hilde taugt der was?
- 4 Antworten
-
- Intrada
- Hugo Friedhofer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada veröffentlicht HOOSIERS von Jerry Goldsmith
TheRealNeo antwortete auf BigBears Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, hab das normale Album schon und weiß deshalb nicht, ob ich die 20 Minuten mehr wirklich brauche. -
Cloud Atlas Regie: Tom Tykwer, die Wachowski Geschwister Cast: Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent, Hugh Grant, Ben Wishaw, Keith Davids, James d'Arcy, Susan Sarandon, Hugo Weaving uvm. Inhalt (flmstarts.de): Ein alter Mann, genannt Zachry (Tom Hanks), erzählt einer Gruppe, die um ein Lagerfeuer herumsitzt, eine lange Geschichte. Diese beschäftigt sich mit den Figuren aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen und dennoch sind deren Schicksale allesamt miteinander verknüpft: Ein gebrechlicher Doktor (Hanks) trifft im Jahre 1849 auf einen Anwalt (Jim Sturgess) und einen ausgebrochenen Sklaven (David Gyasi); zwei Komponisten (Jim Broadbent, Ben Wishaw) konkurrieren 1936 miteinander in Cambridge; um 1970 nimmt es eine Journalistin (Halle Barry) mit dem Chef eines Kernkraftwerks (Hugh Grant) auf; 2012 muss ein vom Glück verlassener Buchverleger mit seinem Leben zurechtkommen (Broadbent); 2144 kommt es in „Neo Seoul“ zu einer Affäre zwischen einer Sklavenarbeiterin (DoonaBae) und einem Rebell (Sturgess), der ihr das Leben gerettet hat, und im 24. Jahrhundert verbündet sich schließlich Zachry mit einer reisenden Forscherin (Berry) auf der Suche nach einer bahnbrechenden, alles verändernden Entdeckung... ################ Gestern im O-Ton gesehen und insgesamt auf jedenfall ein toller Film, sehr kurzweilig, sprich zu keiner Sekunde langweilig. Im Nachhinein fand ich ihn dann sogar fast schon zu kurz, wenn man mal die einzelnen Geschichten für sich betrachtet, sind die dann sehr fragmentarisch geraten und haben für sich keine Zeit sich zu entfalten. Klar funktionieren sie zusammen für was großes Ganzes, aber ich hatte mir anfangs noch gedacht, dass sie für sich viel länger laufen und der Schnitt zwischen den Episoden nicht immer so schnell ist. Make-Up ist auf ein paar wenige Ausnahmen wirklich sehr gelungen. Da darf man schon mal an einen Oscar denken. Da würde mir jetzt nur der Hobbit, mit seinen Zwergen, spontan als Konkurrent einfallen. Auf jedenfall sehr gelungeren Film, der viel Denkarbeit beim Schauen erfordert, aber nicht ganz das große Meisterwerk ist. Und danke an alle, die den Film im Kino ignorieren, so bekommen wir die nächsten weiterhin tolle Sequels, Prequels, Remakes, Comicverfilmungen, Brettspielverfilmungen und Videospielverfilmungen...Yeah!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dank des Streams hier: blogs.indiewire.com/theplaylist/exclusive-hear-alexandre-desplats-score-to-zero-dark-thirty-20121210 Gefällt mir sehr gut. Der Thriller-Desplat, aber flotter und mehr Thrill als bei Syriana oder Argo. -
Veröffentlichung Intrada/Disney: Hans Zimmer - THE LONE RANGER
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rango hatte ja eigentlich kein Inceotion o.ä. drin, aber ich denke Rango gibt einen den besten Eindruck was da wohl rauskommen kann. Hoffentlich dann ne gescheite Score-Veröffentlichung. -
Das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Wenn das so wäre ekläre das vielleicht auch Bourne Legacy, weil das dann auch der vierte Score in der Liste von James Newton Howard wäre, aber ich glaube die Regel gibts nicht. Moonrise Kingdom hatte zu viel Fremdmaterial und Rust and Bone dann wohl auch irgendwie... Achja...sehe gerade...Danny Elfman hat zum Beispiel auch vier Scores in der Liste.