Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. GREENLAND gibt es schon? Erscheint der FIlm nicht erst in den USA ende des Jahres?
  2. Danke. Die Musik war mir bisher noch gar nicht bewusst und lustigerweise lese ich gerade die Trilogie auch mal wieder. Kannte bis dato nur das deutsche Hörspiel vom WDR... Ähnlich wie Mephisto bin ich ja eher der physische Fan...noch.
  3. "Scheißegal" finde ich etwas hart. Wäre ja schon spannend zu wissen, wieso LLL da nicht alles an Score veröffentlichten wollte/konnte.
  4. Muss mal in das Album reinhören, denn am Ende der Credits wird noch einiges an zusätzlichen Songs erwähnt (orchestral), die nicht von ihm ist.
  5. Ich warte natürlich erstmal. Was hat denn das Bootleg denn da mehr an Musik? Alternates oder tatsächlich mehr Musik aus dem Film, die LaLaLandRecords nicht bekam/wollte?
  6. Wenn es da nicht mehr gibt, wieso dann noch unnötig füllen. Und wenn es bisher nur ein Bootleg gab, ist es doch nett, dass es nun etwas offizielles gibt. Und zum Beispiel der Track 'Can Anything go wrong" hat einiges an Verve, Schwung und Tempo mit den typischen Powell-Merkmalen, aber das macht durchaus Spaß. Klar erstmal nur ein Track, aber dann eben eine gut ausgewählte Hörprobe.
  7. ^^ Ich hatte das auch erst im Threadtitel falsch und habs dann doch bemerkt, aber scheinbar ist es so sehr schon im Unterbewusstsein verankert. Kann das ein Mod bitte ausbessern.
  8. Bisher hat das kleine britische Label Ivanka Records bereits die Musik zu den ersten beiden Staffeln von DARK auf CD, Vinyl und MC (!) veröffentlicht. Die zur dritten Staffel gibt es bisher nur digital via Lakeshore Records, aber auf Nachfrage erfuhr ich, dass auch die dritte Staffel noch physisch erscheinen soll. Ich moche die Serie sehr und auch im Laufe der Zeit die Musik immer mehr und mehr und kann diese nur weiterempfehlen. Gibt auch alle drei Alben bei Spotify.
  9. Ah danke, der muss mir bei der Suche durchgerutscht sein.
  10. Im Zweifelsfall können ja auch andere für sie in die Bresche springen.
  11. Na das doch schön. Danke für die Info!
  12. Nach einer kleinen Pause ging es kürzlich mit Jerry Goldsmiths THE MUMMY weiter.
  13. Dafür hörte sich aber KINGDOM OF HEAVEN dann reichlich wenig nach GLADIATOR an... Das wird aber bei Teil 1 nicht anders gewesen sein. Auch wenn ich den Score zu Teil 2 nicht mehr so im Kopf habe, aber es gibt ja außer dem gestiefelten Kater kaum neue Figuren oder Orte um da groß musikalisch was Neues zu etablieren. Darüberhinaus übernehmen dahingehend eben auch die Songs eine große Rolle.
  14. Danke, vielleicht kann das ja ein Mod ausbessern. Ansonsten auch eine Meinung oder eine Einschätzung zum Artikel?
  15. Würde mich auch ganz klar hinter Harry Gregson-Williams bisherige Scores stellen. Die wichtigsten wurden ja schon genannt. Mit SHREK ist er mir auch zum ersten Mal (positiv) aufgefallen. Klar kann man da noch sagen, dass ja auch John Powell dabei war. METAL GEAR SOLID 2 und SPY GAME waren da sogar noch etwas elektronischer angehaucht, wie er es auch in den späteren Jahren immer mal wieder machen würde, aber Themen waren auch schon immer da klar dabei und eingängig. Spätestens mit THE CHRONICLES OF NARNIA: THE LION, THE WITCH AND THE WARDROBE hat er das dann auch mehr als deutlich unter Beweis gestellt und es dabei noch geschafft einen eigenen Stil und Klang erkennbar werden zu lassen, wie schon auch bei KINGDOM OF HEAVEN im gleichen Jahr (2005). Danach wie gesagt, gab es immer mal wieder mehr elektronisch und weniger thematisch getriebene Scores (TOTAL RECALL beispielsweise), aber ich glaube den Beweis von Talent und mehr hatte er zu diesem Zeitpunkt schon abgeliefert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung