
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
@horner1980 bzgl. "true romance" beste und unvergeßlichste (weil unglaublich witzig und brutal zugleich) szene für mich das unglaubliche "mauren"-dialogduell zwischen christopher walken und dennis hopper, respektive lutz riedel und christian brückner, soo genial geschrieben, gespielt und gesprochen. daneben hinterließen noch james gandolfini und patricia arquette erste bleibende eindrücke bei mir. irgendwie vermisch ich in der erinnerung auch gerne (vielleicht wegen gandolfini ?) die beiden filme "true romance" und "schnappt shorty" ..beide aus ähnlichem holz, humor und gewalt geschnitzt. bzgl. patrica arquette, die hab ich vor allem sehr gemocht in der serie "medium", von der ich keine folge verpaßt hab. und in diesem ichatd linklater 12jahresfilm "boyhood" war sie auch toll.
-
ja nee, sind schon auch einige füllertracks, die entweder melodisch leiser nichtssagend oder nichtssagendes lauteres getöse darstellen. ich glaube mit folgenden tracks hat man das beste zusammen und kann sich die anderen tracks sparen: apocalypse the transference pyramid collapse/main titles eric's new life just a dream new pyramid beethoven havok your're x-men/end titles mir zumindest reichen diese tracks aus, da sie das beste aus dem score darstellen meiner meinung nach. und wenn unser ronin1975 jetzt noch seinen guten freund john ottman (btw, wie kommts denn, daß du als "normalsterblicher" mit nem hollywoodkomponisten eng befreundet bist, daß er dir sogar interna von den sessions mitteilt??) überredet diesen goldschmittchen-ähnlichen track, der wie er sagt so toll sein soll, irgendwie online zu stellen auf seiner sehr gut gestalteten homepage, wo er ja auch andere hörproben als ganze tracks vorhält, dann wäre das toll und toller fan-service.
-
ditto, genauso bei mir, heute morgen gegen 4 noch ma eben paar tracks gehört vor dem zubettgehen. die ersten beiden tracks sind ja ma der hammer!danach aber auch ma seichtes nichtssagendes gedudel hin und wieder. heute folgt die restanhörung. persönlich gefällt mir von ottman sein (erster) "fantastic four" aber weit weit besser als jeder seiner drei x-männer! "fantastic four" von ihm ist sein bester score überhaupt, ist so unheimlich kraftvoll, farbig, satt, dynamisch und melodisch. hammer. "apocalypse" könnte aber zumindest sein bester "x-men" geworden sein, allein schon wegen dem epischen element. aber muß erst noch den rest davon anhören.
-
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der sommers film war ja im grunde auch kein grusel/horror, sondern eher ein abenteuerfilm im stile indiana jones! -
und dazu zwei einfach großartige und mitreissende flugturbulenzenszenen bzw den absturz, daß es einen beim zuschauen aus der ferne schon ordentlich durchschüttelt als wär man mittendrin.
-
was für eine gurke!
-
DOCTOR STRANGE von Michael Giacchino
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die produzenten. die produzenten. die produzenten. hat denn nicht der regisseur das letzte kreative wort, worunter die musik fällt. und waren elfman und raimi nicht ganz dicke (befreundet) ? das läßt man sich als raimi dann doch nicht durch die produzenten reinreden und tut einem freund (elfman) das nicht an, was wie du schreibst, gelaufen ist. -
DOCTOR STRANGE von Michael Giacchino
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke. wußte ich nicht, daß raimi/elfman mal zerstritten waren. zumal er ja auch bei "oz" die musik vertont hat. hab inzwischen aber auch bei wikipedia nachgeschaut bei elfman und dabei noch ne andere faustdicke überraschung erlebt: der mann ist ja verheiratet , hat kinder und dann auch noch mit bridget fonda. dachte immer elfman sei schwul (meine das mal wo gelesen/gehört zu haben in nem interview/artikel/portrait). -
DOCTOR STRANGE von Michael Giacchino
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
was? "spiderman 3" is gar nicht von elfman? wieso hat raimi da auf seinen hauskomponisten verzichtet damals? war mir gar nicht bewußt, daß spidey3 nicht von elfman war. was christopher young angeht, "the core" ist toll "the fly2" ist super, "murder at 1600" ist extra-klasse, -
schade, daß es nicht anthony ingruber geworden ist, der ford so trefflich nachahmen kann und auch wie ein junger ford ausschaut. hat ihn ja auch als jung in "für immer adalline" gespielt gehabt.
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja, tolle markante stimme. und toller schauspieler, zum beispiel als zollfahnder "zalu" zaluskowski in der neunjährigen ndr-krimireihe. wird mir fehlen, der uwe friedrichsen.
-
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
wird mein nächstes neues fortbewegungmittel. echt jetzt. ganz sicher. -
serious, of course! aktuelle best-of reihung der williams star wars scores schaut für mich wie folgt aus: 1.) jedi 2.) the force awakens 3.) phantom menace 4.) star wars 5.) empire 6.) clone 7.) sith
-
ganz genau diese beiden punkte empfand ich 100% genau so!
-
möge die macht mit dir sein. "die macht erwacht" ;-) ist wirklich ganz großes kino. für mich der beste teil der 7 filme, und das sage ich als fan der ersten stunde, der die urtrilogie über alles liebt. ich mag die urtrilogie natürlich noch, ohne frage, aber als ich dieser tage einen rerun der dvds (der kinoversion bevor schorsch mit seinen nachträglichen digitalmätzchen begonnen hat die urtrilogie digital aufzuwerten) war ich doch ein wenig verschreckt, inwieweit die urtrilogie im look und auch in den effekten "aged" wirkt..und zwar nicht grade in würde gealtert. mir ist schon klar, daß 30 jahre eine menge holz sind und sich zwischenzeitlich viel getan hat. aber manches am look und den effekten an der urtrilogie wirkte auf mich im neuerlichen dvd-rerun doch erschreckend schlecht, altbacken und unfreiwillig komisch. die explosionen sehn scheiße aus bei "empire" und "jedi", dazu die lächerlich billig wirkenden stop-motion effekte, etwa der taun-tauns und kampfläufer in "empire" oder die speederbike verfolgungen in "jedi". und auch so manch weltraumflugmanöver der sternzerstörer...sahen allesamt schonmal besser aus. von den lächerlich grellbunten kasperletheaterfiguren in und um jabba the hut in "jedi" ganz zu schweigen. erstaunlicherweise, obwohl ja "empire" und "jedi" drei bzw. sechs jahre später in der tricktechnik und kameratechnik kamen und eigentlich besser und fortschrittlicher wirken müßten als der ur-"star wars" wirkte doch grade der "ur-star wars" noch am besten von den dreien, auch im look und den effekten im trilogie-rerun dieser tage. seltsam, seltsam. ich weiß noch wie begeistert ich bei einem kino- 70mm toddao 6kanalton-triple feature ich in den frühen 80ern gewesen bin und wie gut gemacht und begeisternd ich damals und lange jahre danach noch grade die speederbikes, die kampfläufer, die sternzerstörer, die flugmanöver in der urtrilogie fand. aber heute? bäh. der große verdienst von "die macht erwacht" ist, daß er durch und durch den geist der urtrilogie atmet, in allem, der geschichte, den charakteren, dem humor sowieso, den bauten, den sets, den raumschiffen, den effekten..nur eben alles technisch perfekt und good-looking. und dankenswerterweise haben j.j. und ilm wert drauf gelegt, vieles "handgemacht" im look des ur-star wars" aussehen zu lassen. und dankenswerterweise nicht im seelenlosen cgi-look der späteren pre-trilogy. dazu lieferte maestro williams auch noch den zweitbesten score aller 7 filme nach ""jedi". von daher sieht meine star wars-hitliste derzeit wie folgt aus: 1) the force awakens (-) 2) star wars (2) 3) jedi (1) 4) empire (4) 5) phantom menace (5) 6) clone (3) 7) sith (6)
-
stimme dir vollumfänglich zu!
-
möge die macht mit dir sein ;-)
-
ja, der war gut, aber an details erinner ich mich nimmer.
-
11:14, ist das der alte film mit patrick swayze?