
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.552 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profilinformation
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von bimbamdingdong

Alter Forumshase (4/4)
217
Reputation in der Community
-
Captain Marvel 2 von Laura Karpman
bimbamdingdong antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Den Film fand ich im Gegensatz zu Teil 1 („Captain Marvel“ ist mein Lieblings-MCU Film) nicht soo dolle, aber der Score dreht sich seit letztem Mittwoch bei mir in Endlosschleife. Doch, die Laura kann was! Schöne heroische Passagen, aber auch durchaus „experimentelere“ Orchester- bzw. Instrumentenspielereien. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kenn mich mit Auslandsbestellungen ned aus, aber wieso US-Zoll? Wenn das ZU DIR geschickt wird, wird das nicht vom DEUTSCHEN Zoll kontrolliert? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Echt? Das wär toll! Hast Du Einzelheiten wo und wann? -
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion , Hildur Guđnadóttir - A Haunting in Venice und Tadlow Music, RIP
-
Hildur Guđnadóttir - A Haunting in Venice
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film war in sich stimmig mit dem üblichen Horror/Grusel-Brimborium. Da steh ich normal als Schißer vor dem Herrn gar nicht drauf, meide Grusel/Horror im Allgemeinen und hab den Film NUR WEGEN BRANNAGH geguckt, weil ich Kenneth Brannagh als Regisseur und Schauspieler sehr verehre, ebenso seine kongeniale charismatische Synchronstimme Martin Umbach. Brannaghs beiden Agatha Christie-Vorgängerfilme mochte ich mehr, wenngleich mir der Albert Finney MORD IM ORIENTEXPRESS etwas besser gefiel, schon allein wegen der Star-Besetzung mit Connery usw. und mich die überraschende Auflösung schier weggeblasen hat, da ich keine Vorkenntnis über die Täterschaft damals hatte. Der Brannagh MORD IM ORIENTEXPRESS gefiel mir FAST genauso gut, hatte auch ne tolle Besetzung und der Vorklapp am Anfang des Films, wo man VOR der Zugfahrt von Poirot mehr erfährt und sieht, seehr interessant. TOD AUF DEM NIL kannte ich gar nicht, wußte nicht worum es geht und FEN hab ich auch nur wegen Brannagh gesehen. Und der Brannagh TOD AUF DEM NIL hat mir richtig richtig toll gefallen, optisch mit all den tollen Farben und Schauwerten….und inhaltlich. Schauspielerisch war er sehr gut und die Auflösung hat mich total überrascht, denn auf DIESE Täterschaft wäre ich im Leben nie gekommen, die Täterschaft war für mich bis zur Auflösung total unverdächtig gewesen. Ja und vom CGI (wie Alex oben schreibt) hab ich im Film absolut nix mitbekommen, für mich sah das Alles im Film usw. total echt on location aus, mit tollen Schauwerten, absolut ECHT. Von daher: Hut ab vor Brannagh und dem Effekte-Team von TOD AUF DEM NIL das Alles (besonders Ägypten) so klasse täuschend echt getrickst zu haben, daß es Alles PERFEKT fotorealistisch echt aussah. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
WENN mir was RICHTIG GUT gefällt, dann kann ich mich oft daran im Kino gar nicht satt sehen und renn da immer wieder und wieder rein, je nach Film und Dauer des Kinoeinsatzes des jeweiligen Filmes bis ich satt bin oder der Film abgesetzt wird. „StarWars 7“ (25mal), „StarWars 9“ (9 mal), „Knives Out 1“ (9mal), „Fluch der Karibik 3“ (11mal), „Tomorrowland -A World Beyond“ (17mal) fallen mir da ein. „INDY4“ lieb ich auch sehr (Film und Score) und hab den glaub ich auch 12 Mal im Kino gesehen (und unzählige Male daheim seither). Filme aus dem Schaffen von Spielberg („1941“ und „The BFG“ und „INDY1-4“ sind meine Lieblings-Spielbergfilme und speziell diese sechs Filme hab ich ALLE zig Male im Kino und daheim gesehen) ebenso StarWars-Filme (Ausnahmen: „StarWars 3“ und „StarWars 8“ beide nur 1mal gesehen, weil sie mich enttäuschten). -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
MIR brauchst Du „Desert Chase“ nicht vorschwärmen 😉, ist „Desert Chase“ doch schon seit Jahr und Tag mein zweitliebster Williams-Track EVER 🙂gleich nach THE FORREST BATTLE (aus Return of the Jedi), der schon immer mein allerliebster Williams-Track war und ist ob seines Witzes, seiner Farbigkeit, seiner Spritzigkeit und seiner Kapriolen. Dennoch mag ich das alte und das neuere Action-Scoring von Williams. Die Veränderung im Action-Scoring fiel mir erstmals in HOME ALONE 2 auf, wo Williams die Actiontracks so herrlich satt und farbig komponierte und orchestrierte. Und ich LIEBE nach wie vor „INDY5“ (Film und Score) seehr. Morgen wird es meine 11.Kinosichtung von INDY5 geben (weil mein bester Freund unbedingt INDY5 ein zweites Mal im Kino sehen will), nachdem ich ihn auch schon daheim als itunes Kauf nebst 5teiligem Making-Of verschlungen hab. Mein Film des Jahres und mein Score des Jahres. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber im aufregenden INDY5-Track „Germany, 1944“ schenkt Williams Dir doch Beides, viel „Belly of the Steel Beast“ und auch ein bissel „Desert Chase“ nebst Neuem. 👍 -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht spielt er seither Karten mit ihnen und der Gewinner bestimmt Deine Gebühr? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was für ein Gefälle ….(hab aber nix gegen Djawadi) -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Herzlichen Dank, peter-anselm. Sehr schön von Mangold geschrieben. Frage mich aber warum Mangold ausgerechnet den (Action) Track 3 als Golden Age like empfindet. Schön Golden Age schmalzig ist doch wohl eher Track 2 also Helenas Thema!? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und was schreibt Mangold sinngemäß so zu Williams bzw. der Musik? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, wenn sie nicht auch expandiert auf Spotify landen, dann gehn diese VÖs von mir völlig unbemerkt an mir vorbei. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, mir reicht aber auch Spotify. CDs kauf ich seit Jahren nimmer und hab auch seit Jahren keine CD mehr in den CD-Player eingelegt und angehört. Und per Kreditkarte oder im Ausland bestelle ich prinzipiell nie was. So sehr ich John Williams liebe und verehre, so würde diese CD ungehört hier nur Staub ansetzen wie meine anderen BDs, DVDs, CDs usw. Das Einzige, was mich an einer physischen CD davon interessieren würde, wäre, was Steven Spielberg oder James Mangold im Booklet der CD über den Score und die Zusammenarbeit mit John Williams huldigend geschrieben haben sollten. DAS interessiert mich echt sehr. -
Rein interessehalber und ohne Wissen gefragt: Inwiefern pfeifen die heiligen Hallen von Varese Sarabande denn aus dem letzten Loch? Kenne die Hintergründe aller Labels nicht, sind für mich Alle nur Labelnamen, aber grade Varese und Intrada waren für mich immer der Inbegriff der sozusagen „heiligen Hallen der Filmmusik“ mit all ihren tollen, qualitativ hohen Veröffentlichungen.
-
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wußte bislang nicht mal, daß es eine solch gleichnamige Disneyland-Attraktion überhaupt gibt, hab aber auch mit Themenparks absolut nix am Hut. Auch kenne ich keinen der „Haunted Mansion“-Filme, die es gab oder jetzt gibt, weil ich schon immer ein Schisser vor dem Herrn bei Gruselfilmen, Horrorfilmen und erst recht bei Spukhausfilmen war und bin. An und in unserem 1920 erbauten unsanierten Genossenschafts-Reihen-Einfamilien-Mietshaus verursacht schon das immer wieder abends/nachts vorkommende Klappern, Knirschen und Knarzen von Fensterläden, Türen, Bodendielen oder wenn bei Sturm der Wind durchs Haus heult, im falschen Augenblick und beim falschen Film für Schauer im Rücken und daß mir meine Haare zu Berge stehen…da brauch ich nicht auch noch Spukhausfilme! AAABER: den Mancina-Score mit vollem Orchester und…wenn ich mich richtig erinnere…Orgel finde ich gaaanz großartig. Melodisch, witzig, aufregend. Sein HAUNTED MANSION Score Ist mir der zweitliebste Mancina-Score nach DER KLANG DES HERZENS und vor TWISTER.