
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1446 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
bimbamdingdong's Achievements

Alter Forumshase (4/4)
189
Reputation in der Community
-
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Naja, keine Zeit ist kein richtiges Argument. Wenn man keine Zeit hab, dann nimmt man einfach einen Auftrag gar nicht erst an, würde man meinen. -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Thema antwortete auf bimbamdingdongs Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
Danke. Ich hör mir 1:23 nochmal an. Kannst Du mir einen Track mit dem SUPERMAN Thema nennen? -
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Filmmusikkonzerte im TV , Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen , James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series) und 3 Weitere
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Thema antwortete auf bimbamdingdongs Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
Also in dem von Dir verlinkten Track TERRIFYI… hör ich keinen Williams, keinen Superman raus, bei welcher Minute ist das denn? -
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
DAS glaub ich auch…und hoffe ich auch…daß Newton Howard und Rodzinski das Thema der Rheinischen Sinfonie von Schumann äh das Thema des WILLOW Scores von Horner einbauen, zumindest aber zitieren werden. WILLOW halte ich, abgesehen von der Schumann-„Anleihe“ Horners für einen der ALLERbesten Scores von James Horner, ja fast sowas wie eine Sinfonie von ihm, in die man tief eintauchen und genießen kann als Zuhörer. -
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Auch unter Freunden ist ja frotzeln nicht per se verboten . -
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Ich dachte, Du wolltest aus dieser „Nummer“ jetzt einen Running Gag im Forum machen, um Deinen Admin-Kollegen Alexander Grodzinski zu frotzeln . -
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
-
Xander Rodzinski - Walter Hill's Dead for a Dollar
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Was mich zu der Frage bringt, heißt der Mann mit Nachnamen eigentlich nur Howard oder Newton Howard, sprich, gehört der Newton zum Vornamen oder Nachnamen? -
Xander Rodzinski - Walter Hill's Dead for a Dollar
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht ist unser Alexander Grodzinski ja noch ein Ghostwriter von James Newton Howard oder vielleicht gibt es ja gar keinen James Newton Howard sondern das ist in Wahrheit Alexander Grodzinski? -
Xander Rodzinski - Walter Hill's Dead for a Dollar
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Ich dachte James Newton Howard vertont WILLOW ? -
Wartungsarbeiten ab dem 8. August 2022
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, sieht schön aus! Danke. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Der SPEED Score war gut. Effizient halt. Passend zum Film halt..."driving" sozusagen. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Thema antwortete auf bimbamdingdongs horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Na Mark Mancina schrieb immerhin drei wundervolle Scores für AUGUST RUSH, THE HAUNTED MANSION und TWISTER. Auch sein MOLL FLANDERS und seine beiden PLANES Scores waren schön. -
Uuund ne halbe Stunde länger, also 90 Minuten lang, kommt das heutige Konzert am kommenden Samstag von 20:15 bis 21:45 auf 3sat. Heute isses in der ARD ja nur auf ne Stunde zusammengeschnitten. Freu mich vor allem auf die witzig wilde Kapriolen schlagende „Tom & Jerry“-Suite. Bin auf den Vergleich zum Waldbühnenkonzert von vor ein paar Jahren mit dem heutigen Münchener Konzert gespannt, das ja das gleiche Konzertprogramm bietet, bis auf das jeweilige Klassikstück. Damals dirigierte Sööör Seimen Rättel seine Berliner Philharmoniker und heute gibt Rattle sein Debüt als neuer Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.