Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.701
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Im rotgestreiften Freddy-Pulli seh ich einen Hinweis... Naja, Tipps von Varese sind schon immer sehr vage gewesen. Hier kommen meine Wünsche zum Ausdruck...
  2. Ich tippe auf wenigstens einen Titel aus Ihrer Horrorbox. Young's Nightmare ll oder Fiedel's Serpent and the Rainbow wären tolle und wenig aufwendige Kandidaten...
  3. https://buysoundtrax.myshopify.com/blogs/news/three-new-titles-coming-this-wednesday-from-dragon-s-domain-9-23-2020 Die Soundfiles zur ersten VÖ klingen richtig toll. Was könnte das sein?
  4. Ja, dafür gibt es etliche sehr bemerkenswerte Scores. Aber Streets of San Francisco ist zunächst mal eine tolle VÖ, auf die ich mich freue. Mal sehen, ob die Soundfiles zu einem Kauf führen!
  5. Die Musik war lange Zeit für mich ein YouTube-Hit, den ich rauf und runter gehört habe. Die Musik haut mich jedes Mal aufs Neue um. Die Violine als Lead-Instrument ist wunderschön, dazu die wunderbaren Klavier- und Vokalpassagen. Herrlich. Obwohl von Sony, war die Scheibe schnell ausverkauft. Als ich sie haben wollte (so vor fünf oder sechs Jahren), war sie nur auf den Marktplätzen für bekloppte Summen erhältlich. Zum Glück habe ich jetzt ein Exemplar zu einem normalen Preis erstehen können. Für mich Marianellis beste Musik, irgendwo zwischen "The Village", "Flowers in the Attic" und "Alien 3" (wegen einiger Violinenpassagen).
  6. Flowers in the Attic - Young Jane Eyre - Marianelli Blizzard of Souls - Ritmanis Amazin Mr. Blunden - Bernstein Mission to Mars - Morricone
  7. Musik gefällt mir auch sehr gut, allerdings finde ich nichts über eine CD-VÖ. Woher weißt du das denn?
  8. Vielleicht nicht direkt ein Horrorscore, aber zumindest eine sehr ungewöhnliche und beunruhigende Musik ist die zu "Images" von John Williams.
  9. Und das Klavier erinnert zumindest entfernt zu Beginn an The Fog. Ja, eine wunderbare, geradezu klassische Horrormusik. Ich habe den alten Schnitt und bin damit mehr als zufrieden. Danke für die Erinnerung , die werde ich mal wieder hervorkramen.
  10. Ja, mir gefällt die Musik auch sehr gut. Wusste gar nicht, dass Stetson ein bekannter Jazzmusiker ist. Im Film funktioniert sein Score sehr gut, auf Youtube habe ich Teile gehört, die zwar faszinierend klingen, aber auch sehr abstrakt sind. Wenn ich die irgendwo günstig finde, schlage ich auf jeden Fall zu! Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt.
  11. Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt.
  12. Gerade bei FSM gelesen, dass Regisseur Joel Schumacher gestorben ist...
  13. Andy Hale's game soundtrack 'L. A. Noir' ist eine richtig stimmungsvolle Musik mit phantastischen Jazz-Elementen. Der Titeltrack ist mein Ohrwurm der Woche!
  14. Hörte ich zumindest mal. Ich warte auf Soundfiles, immerhin: Ein Thriller mit Shore und Young... Vielleicht ist es gar nicht so Dröge, wie manche behaupten!
  15. Bin mal gespannt, wie groß der Anteil Youngs hier gewesen ist. Ich vermute, dass sein Part in die "Jennifer Eight"-Richtung gehen wird...
  16. Ich frage mich, ob es mit der "Endless Night" noch etwas werden wird. Angekündigt für Ende 2019, verschoben auf März/April 2020, seitdem keine Updates. Und in der Zwischenzeit hatte Quartet ja schon andere Scores rausgebracht - trotz Corona. Und eingespielt ist die Musik seit letztem Sommer. Da stellt sich schon die Frage, warum sie dann nicht veröffentlicht wird...
  17. Ich mag ihn auch sehr, gehört zu seinen Urban-Neo-Noir-Scores wie auch "Collateral" und "Falling Down", die für mich alle drei die Fiebrigkeit von Los Angeles musikalisch versinnbildlichen.
  18. Wow, The harder they fall hat ja richtig Drive und reißt einen mit. Da würde ich einen Score sofort kaufen. Wie groß ist wohl die Chance auf eine VÖ überhaupt?
  19. Ja, nichts wirklich Neues, aber alles fließt hier schön zusammen. Ich würde mich über eine offizielle Veröffentlichung auch sehr freuen. Eine wunderbare Musik und es ist schön, wieder etwas Unbekanntes von Horner zu entdecken. Natürlich haben die Kritiker Recht, wenn sie sämtliche Stilmittel aus anderen Musiken benennen, dennoch: Ich mag es!
  20. Vielleicht nicht direkt Horror, aber die sirrenden Streicher und das aggressiv-böse Hauptthema lösen doch immer wieder Faszination aus. Eine meiner absoluten Lieblingsmusiken von Benny:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung