Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. The Mummy - Reizenstein Großartige Horrormusik aus den 50er Jahren. Unheimlich, sehr abwechslungsreich und irgendwie auch ein Stück weit (bewusst) trashig.
  2. Lass ich mal wieder aufleben: White Witch Doctor - Herrmann Jane Eyre - Herrmann Tall Man - Young Minority Report - Williams Falling Down - Howard
  3. Seconds - Goldsmith Schauriger Score aus den 60er-Jahren, wobei ich eigentlich immer nur diesen höre, IQ ist mir zu banal und gerade in der Kombination mit Seconds ein zu großer Unterschied...
  4. Conti - Wrongfully Accused Actionscore von Conti, der überraschenderweise nur sehr gelegentlich Bezug nimmt auf die Komödie, für die er geschrieben wurde. Man würde nie auf die Idee kommen, hier einen humorvollen Film vor sich zu haben, wenn man nur die Musik hört!
  5. Signs - Howard Howard auf den Spuren Herrmanns: spannend, mysteriös, großartig. Lange nicht gehört, aber die Musik hat mich gleich gefangen!
  6. A L´Interieur - Chanfrault Der Score hat was: Die ruhigen Stellen sind sehr melancholisch und schwer geraten, die Suspensesequenzen haben einige irritierende Synthie-Effekte, die die zum Teil grotesken Szenen im Film gut untermalen. Aber vor allem diese unterkühlte Atmosphäre wird genial eingefangen! Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=TsJeADpgiyI
  7. Goldenthal - Final Fantasy Großorchestrale, in Teilen absolut geniale Musik, die alle Goldenthalschen Elemente in sich vereint. Fast wie ein Best off-Album
  8. Herrmann/Bernstein - Cape Fear Bernstein hat Herrmanns Musik anlässlich des Remakes 1991 neu arrangiert. Dabei hat er in einigen Passagen deutlich das Tempo gegenüber der Originalfassung erhöht. Mir gefällt die trägere, lauernde und dadurch bedrohlicher wirkende Herrmannsche Fassung besser, wobei natürlich auch Bernsteins Arrangements gefallen.
  9. Hmmm. Wie ging das zuletzt doch noch??? Man konnte doch durch einen Trick schon am Vortag auf der Seite von Colosseum sehen, welche Club-Titel erscheinen!!!
  10. Herrmann - Night Digger Großartig in allen Belangen. Erinnert hier und da an Psycho, besitzt durch das (?) Viola auch einige sehr schräge Momente und ist einfach auch ein phantastisches Höralbum!
  11. Ja, da auch! Ich kann nicht nachvollziehen, warum die von so vielen Fans so vergöttert wird, gar unter den absoluten Topscores gehandelt wird. Entweder bin ich ein Kulturbanause oder mein Geschmack ist zu speziell... Aber - wie immer - Geschmack ist subjektiv!
  12. Haunted or Humored - Young Sampler mit einigen Musiken der letzten Jahre, die nicht den Weg auf Tonträger gefunden haben. Teilweise eher belanglos (Fan Boy) bis hin zu sehr starken Musiken (Faces in the Crowd). Schade, dass von Young immer weniger veröffentlicht wird. Mittlerweile kommt ja gar nichts mehr...
  13. Ja! Legend zum Beispiel. Da empfinde ich die Synthie-Parts regelrecht nervig und dilettantisch... Von Runaway, Criminal Law, Extreme Prejudice und anderen mal ganz zu schweigen...
  14. Allein des Datums wegen würde ich tippen, dass es eine VÖ ist, die außergewöhnlich ist. Also ein Score, den es vorher nicht gab (z.B. Adrian Messenger), eine lang gesuchte, vergriffene (z.B. Psycho 2, eventuell erweitert) oder aber eine Box mit welchem Inhalt auch immer. Haunting oder auch Gremlins 2, aber auch Air Force One würden mich doch sehr enttäuschen und wären dem Anlass nicht passend...
  15. Goldsmith - Explorers Gelungene Mischung aus orchestralen und synthetischen Elementen, etwas, was Goldsmith meiner Meinung nach nicht all zu oft hinbekommen hat. Hier passt aber alles gut zusammen: Spannende Themen, tolle Actioncues und dazu ein schönes 80s-Feeling!
  16. Die FSM ist vom Klang phantastisch. Und ich mag das etwas schnellere Tempo des OST auch etwas lieber. Wobei die Neueinspielung auch ihren Reiz hat. Ich gehe so weit zu sagen, dass diese Musik im Schaffen Goldsmiths einzigartig ist. Solche Stimmungen hat er in keinem anderen Score geschaffen.
  17. Goldsmith - Islands in the Stream Mausert sich immer weiter zu meinem Lieblingsscore des Meisters....
  18. Hush - Chris Young Thrillerscore, der mich immer wieder packt: schöne Themen, zum Teil mit dem Chor auch sehr mysteriös klingend. Ein starkes "Action"-Thema, das leicht variiert immer wieder auftaucht. Einer der besten 90er Jahre Scores von Young!
  19. Herrmann - Anna and the King of Siam Einfach schöne Musik, exotisch, dramatisch und teilweise wunderschön!
  20. Extreme Close-Up - James Horner Wunderbarer, "stiller" Score von Horner, der hier zeigt, dass er ein Meister ist, wenn es um leise Töne geht!
  21. Dreamcatcher - Newton-Howard Irgendwie mag ich die Musik, auch wenn sie damals viele Verrisse bekommen hat, wenn ich mich recht erinnere. Aber hier gibt es schon einige spannende, sehr rhythmische Tracks, die Laune machen!
  22. Klasse, dass Falling Down da ist. Diese urbanen Rhythmen und dezent an Herrmann erinnernden Streicher in Kombination machen aus dieser Musik einen echten Leckerbissen. Hört man den Score, erinnere ich mich sofort an die Hitze und an den ständig wachsenden Aggressionspegel von D-FENS. Und mit 70 Minuten Musik ist es auch noch ein herrlich üppiges Release!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung